Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie 5.1 Sound von onboard-Soundkarte auf ne Home-Cinema-Anlage bekommen?
Lutter
2005-07-13, 13:20:14
Mahlzeit,
hab vor einiger Zeit meine SB Live 5.1 digital aus dem Rechner gebaut, weil ich dachte das Board bringt dat ja auch mit (Soundstorm) und ich damals auch noch keine HomeCinema Anlage hatte, brauchte ich die 5.1 Funktion auch nicht unbedingt.
Nun hab ich aber so' ne kleine Anlage von Elta und wollt da jetzt den onboard-Sound drüber laufen lassen. Hab mir auch drei Kabel bestellt, die am einen Ende zwei Chinch-Stecker haben und am anderen Ende so einen kleinen Stecker, der in die Ausgänge am Board passt.
Nun ist mir aufgefallen, das die Ausgänge am Board, bis auf den normalen Lautsprecherausgang, ja eigentlich keine Ausgänge für Rearboxen, Bass etc sind, oder doch ????
Schließe ich den PC über den normalen AUX 2 - Eingang an der Anlage an, kommt nur über eine Box (CenterBox) Sound.
Geht das alles nur mit ner richtigen Soundkarte ? Muß ich also die SB Live 5.1 wieder einbauen ? Wenn ja, wär das schlecht, da ich die orgininal Treiber-CD nicht mehr finde und im Internet bei Creative es nur Treiberupdates gibt, die die Grundtreiber von der CD voraussetzen, wasich persönlich ne Frechheit finde. Die Original-Treiber-CD muß man sich da nachkaufen !!! :mad:
Habt ihr vieleicht noch Ideen ????
drdope
2005-07-13, 13:25:32
Schau mal ins Handbuch, bei den meisten nForce2 Boards kann man via Onboardanschluß nen SPDIF(opt. und/oder coax) über ne Slotblende nachrüsten.
Würde nen optischen ANschluß präferieren, dann gibts auch keinen Streß mit evtl. auftretendem Massebrummen.
Das wäre imho die sinnvollste Lösung, da du dann die billigen D/A-Wandler des Soundchips umgehst und direkt das AC-3 Signal zum Receiver/Verstärker schicken kannst.
Bakunin3
2005-07-13, 14:04:06
Würde nen optischen ANschluß präferieren, dann gibts auch keinen Streß mit evtl. auftretendem Massebrummen.
.
Was natürlich nur gehen würde, wenn er einen Receiver mit Digitaleingang hätte.
Hat er das nicht, was ich annehme, muß er einfach mal im Handbuch nachsehen, welcher Ausgang als was fungiert: Manche eingänge können für diese Zwecke auch als Ausgänge fungieren.
Gruß,
Robert
Lutter
2005-07-13, 14:35:45
Glaub auch nich,dat die anlage nen digitalen Eingang hat. Meines erachtens sind da hinten nur ananloge Eingänge. Da werd'sch dann mal im Handbuch blätern müssen. ansonsten hab ich wohl die Arschkarte und muß mir ne Treiber-CD von Creative kaufen...dat is so eine Frechheit, da verschlägt es einem doch die worte. wenn das die Grafikkartenhersteller auch machen würden, dann würde es wohl Massendemos geben !! :mad:
anddill
2005-07-13, 17:00:43
Du brauchst einen 5.1-Eingang an der Anlage. Das sind 6 einzelne Chinch-Buchsen, und zwar für Vorne- rechts/links, hinten- rechts/links center und Sub.
So ein Anschluß heißt meist "externer Decoder".
Hast Du nur einen AUX-Anschluß mit 2 Buchsen, kommt maximal Stereo oder analoges Surround bei der Sache raus.
Lutter
2005-07-14, 10:15:54
Du brauchst einen 5.1-Eingang an der Anlage. Das sind 6 einzelne Chinch-Buchsen, und zwar für Vorne- rechts/links, hinten- rechts/links center und Sub.
So ein Anschluß heißt meist "externer Decoder".
Hast Du nur einen AUX-Anschluß mit 2 Buchsen, kommt maximal Stereo oder analoges Surround bei der Sache raus.
Jo, solche Eingänge hab ich an meiner Anlage !!! Aber wenn ich die onboard-Ausgänge da anschließe, kommt nur ein unleckeres und lauten Brummen aus den Boxen der Anlage ! Ich werd mir die SB Live wohl doch wieder einabuen müssen ! Nur woher bekomm ich die scheiß Treiber-CD, hat jemand von euch vielleicht noch so eine rumliegen ???
Arschhulio
2005-07-14, 10:45:10
Jo, solche Eingänge hab ich an meiner Anlage !!! Aber wenn ich die onboard-Ausgänge da anschließe, kommt nur ein unleckeres und lauten Brummen aus den Boxen der Anlage ! Ich werd mir die SB Live wohl doch wieder einabuen müssen ! Nur woher bekomm ich die scheiß Treiber-CD, hat jemand von euch vielleicht noch so eine rumliegen ???
http://de.europe.creative.com/support/downloads/welcome.asp?action=next
Schau mal ob da nichts bei ist :)
Lutter
2005-07-14, 12:11:31
Danke für den Link, aber auf deren Seite gibbet nur Treiberupdates !!! (siehe Posts oben)
Der Originaltreiber muß (!!!) von der Original-Treiber-CD bereits installiert sein, sonst funzt dat nich!
Aber Creative ist zumindest so kundenfreundlich, dass man eine defekte oder verlegte Treiber-CD KÄUFLICH nachordern kann, anstatt den original-Treiber zum Download anzubieten! :P Die Schweine !!!!!!!!!!!! :| :mad:
TobiWahnKenobi
2005-07-14, 13:14:50
kurz aus eigener erfahrung vorweg: der SS an einer DD anlage ist göttlich!
so, aber man muss ihn digial anschliessen. für die analogen ausgänge ist der ALC650 oder wie das teil heisst, zuständig. das ist ein standard-realtek codec. nichts schlechtes aber auch nichts besonders gutes.
wenn dein verstärker also keine optischen oder coaxialen eingänge hat, kannst du auch die SB verwenden.
wenn das brummen dich zu sehr nervt, kannst du dir bei conrad einen mantelstromfilter kaufen. das brummen ist meist eine 50/60Hz brummschleife, die durch den schutzleiter im stromnetz verursacht wird.
etwas abhilfe kann es schon schaffen, wenn du ein kabel an's gehäuse schraubst und das andere ende mit dem gehäuse des verstärkers oder mit der heizung verbindest. wenn also ein solches kabel das brummen reduzieren kann, kann ein mantelstromfilter es völlig rausschleiffen.
(..)
mfg
tobi
Siegfried
2005-07-14, 13:20:39
nimm doch einfach die youp pax treiber
oder wenn du nicht spielst die kx treiber
sind beide besser als der schrott von creative
Lutter
2005-07-14, 13:30:47
Na dann werd ick mal nach den "youp pax" treibern googeln. Hab zwar absolut keinen Schimmer wat dat is. Aber ich werd's ja sehen !
Erstmal vielen Dank für eure ganzen Tipps !Immer wieder geil dieses Forum !!! :wink: :D
TobiWahnKenobi
2005-07-14, 14:03:31
Na dann werd ick mal nach den "youp pax" treibern googeln. Hab zwar absolut keinen Schimmer wat dat is. Aber ich werd's ja sehen !
Erstmal vielen Dank für eure ganzen Tipps !Immer wieder geil dieses Forum !!!
kenn' ich auch nicht - aber ich bin aus dem creative kram auch seit dem SS vor 2 jahren raus. deren karten verschenke ich nur noch.
(..)
mfg
tobi
Lutter
2005-07-14, 16:12:08
Vielleicht sucht noch jemand diese Treiber. Hier hab ich mal die Seite (http://soundcard.free-driver-download.com/Creative/11154/Creative-Sound-Blaster-Live-Live51-Soundcard-Driver-YouP-PAX-V-Driver-For-Win2000-XP-Server-2003.html)
hinterlegt.
Getestet hab ich die natürlich noch nicht, aber Siegfried hat sie empfohlen, da werden sie wat taugen ! Na denn ...
Na so doll iss der SS auch nedd,hatte ihn an meinen DD Receiver von Pioneer mit 5 JBL Control 1`s und einem passiven Subwoofer dranne,kein Vergleich zu ner Audigy 2 oder ähnlichem.
Und das EAX des SS iss grauenvoll..(für GAmer)
The Q
TobiWahnKenobi
2005-07-14, 16:47:46
dann hast du, lieber gast, etwas falsch gemacht.
gerade der aktive LFE ist es ja, der das klangfeld von allen anderen mir bekannten soundlösungen abhebt.
aber das ist auch abgehakt. SS war vor 2 jahren und steht heute (nur zum mukkehören) in der ecke.
--> auch wenn noch kein anderer anbieter es auf den schirm bekommt on-the-fly 6 diskrete kanäle in einen AC3 strom zu verpacken. dass man beim SS mit nur einem kabel hinkommt, für alle kanäle, ist dir sicher aufgefallen.
ebenso wie der vorteil der digitalen verbindung, gegen das gebrumme und gerausche einer (oder dreier bis vierer) analoger verbindungen.
(..)
mfg
tobi
drdope
2005-07-14, 16:51:38
dann hast du, lieber gast, etwas falsch gemacht.
aber das ist auch abgehakt. SS war vor 2 jahren und steht heute (nur zum mukkehören) in der ecke.
zu1) def.
zu2) die Xbox hat auch SS, gemoddet mit Chip & XBMC imho der geilste verfügbare AV-Streaming-Client für heimische LAN...
TobiWahnKenobi
2005-07-14, 17:22:08
zu2) die Xbox hat auch SS, gemoddet mit Chip & XBMC imho der geilste verfügbare AV-Streaming-Client für heimische LAN...
full ack. das propagiere ich bestimmt schon seit 2-3 jahren.
(..)
mfg
tobi
FunkyChris
2005-07-19, 22:26:40
Ich nutze den Soundstorm auch nun schon fast ein Jahr und bin begeistert davon.
Aber eine Frage hätte ich da mal:
Das der Datenstrom mit 640 kbit/s encoded wird weiß ich, aber wird das Signal in 16 bit oder 24 bit ausgegeben? Dolby Digital erlaubt 24 bit bis 48 khz, aber wie macht es die Dolby Digital Live! Technik des Soundstorms?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.