PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche: S939 Board mit X2 Unterstützung und mehr als 4GB Ram


slaughty
2005-07-13, 20:30:35
Moin, ich suche ein S939 Board mit X2 Unterstützung und mehr als 4GB Ram. Gibts sowas überhaupt?

Besten Dank!

Blaze
2005-07-13, 20:31:29
1. Natürlich
2. soweit ich weiß nein

drdope
2005-07-13, 20:43:42
wenn du mehr als 4GB Ram brauchst mußt zu nem Opteron + S940 Board + Registered Ram greifen...

slaughty
2005-07-13, 20:55:23
Danke, habe ich mir fast gedacht.

drdope
2005-07-13, 21:03:14
alternativ kannste mal Richtung Intel i955 Chipsatz schauen, der soll afaik auch 8GB DDR2 unterstützen ob die Module allerdings schon verfügbar sind --> k.a.

HOT
2005-07-14, 08:16:46
Alles A64 Boards unterstützen 4GB RAM. Du kannst auch in ein 939 Board 4x 1GB reinstecken. Ein A64 sollte sogar mit 4x 4GB Modulen laufen (die es nicht gibt ;)).

Bandit666
2005-07-14, 08:46:26
Stimmt......über das zu verwendende BS hat er sich ja ausgeschwiegen! ;)


mfg

Asmodeus
2005-07-14, 08:48:43
Alles A64 Boards unterstützen 4GB RAM. Du kannst auch in ein 939 Board 4x 1GB reinstecken. Ein A64 sollte sogar mit 4x 4GB Modulen laufen (die es nicht gibt ;)).

Da wäre ich trotzdem vorsichtig, klar werben viele Boards damit, auch 4GB Ram zu unterstützen, ob es dann tatsächlich funktioniert steht manchmal leider auf einem ganz anderen Blatt. Aktuelles Beispiel war bei uns ein ASUS A8N-SLI Deluxe, was weder mit 4 x 1GByte Corsair noch mit 4 x 1GByte Kingston Modulen dazu zu bewegen war ordentlich zu laufen. Und das, obwohl im Handbuch und auf der Seite von ASUS steht, dass diese Kombinationen auf ihre Lauffähigkeit hin geprüft wurden.

Gruss, Carsten.

Bandit666
2005-07-14, 08:52:53
Da wäre ich trotzdem vorsichtig, klar werben viele Boards damit, auch 4GB Ram zu unterstützen, ob es dann tatsächlich funktioniert steht manchmal leider auf einem ganz anderen Blatt. Aktuelles Beispiel war bei uns ein ASUS A8N-SLI Deluxe, was weder mit 4 x 1GByte Corsair noch mit 4 x 1GByte Kingston Modulen dazu zu bewegen war ordentlich zu laufen. Und das, obwohl im Handbuch und auf der Seite von ASUS steht, dass diese Kombinationen auf ihre Lauffähigkeit hin geprüft wurden.

Gruss, Carsten.

Da habt ihr euch aber auch das schlechteste A64 Board geholt wo gibt auf die Welt. Dass das Asus enorme Probleme mit fast allen Sorten von Speicher hat, ist schon länger bekannt. Normalerweise sollten die anderen Boards alle mit 4Gig laufen!

mfg

PatkIllA
2005-07-14, 08:56:24
Ausserdem muss man auch nach Speicherremapping gucken, sonst gehen noch einige hundert MB für die IO-Adressen flöten. Oder ist das mittlerweile Standard?

HOT
2005-07-14, 09:02:57
Da wäre ich trotzdem vorsichtig, klar werben viele Boards damit, auch 4GB Ram zu unterstützen, ob es dann tatsächlich funktioniert steht manchmal leider auf einem ganz anderen Blatt. Aktuelles Beispiel war bei uns ein ASUS A8N-SLI Deluxe, was weder mit 4 x 1GByte Corsair noch mit 4 x 1GByte Kingston Modulen dazu zu bewegen war ordentlich zu laufen. Und das, obwohl im Handbuch und auf der Seite von ASUS steht, dass diese Kombinationen auf ihre Lauffähigkeit hin geprüft wurden.

Gruss, Carsten.

Da hat Asus nur mal wieder bei der BIOS Programmierung geschlampt... das kennen wir ja. Von der Hardware her gibt es aber keine Probleme, da der RAM Controller bis zu 16GB ansteuern kann und eben auf der CPU sitzt. Jetzt wird ein Board benötigt, dass auch vom BIOS her mitmachen möchte.

HOT
2005-07-14, 09:03:40
Ausserdem muss man auch nach Speicherremapping gucken, sonst gehen noch einige hundert MB für die IO-Adressen flöten. Oder ist das mittlerweile Standard?

Das Problem gibt es beim K8 nicht.

Asmodeus
2005-07-14, 09:03:46
Da habt ihr euch aber auch das schlechteste A64 Board geholt wo gibt auf die Welt. Dass das Asus enorme Probleme mit fast allen Sorten von Speicher hat, ist schon länger bekannt. Normalerweise sollten die anderen Boards alle mit 4Gig laufen!

mfg

Da hast du im Prinzip sicher recht, aber in der Praxis ist es doch oft so, auf der einen Seite gibt es die große Usergemeinde, die "normale" Boards hat, die auch alle bis 4GB vom Hersteller spezifiziert sind, aber kaum einer hat wirklich diesen vollen Speicherausbau. Also ist es immer nur "Hörensagen", dass es mit 4GB auch alles ohne Probleme läuft. Und dann gibt es noch die Server-Boards, wo die Sache natürlich problemlos läuft.

Gruss, Carsten.

HOT
2005-07-14, 09:08:52
Da hast du im Prinzip sicher recht, aber in der Praxis ist es doch oft so, auf der einen Seite gibt es die große Usergemeinde, die "normale" Boards hat, die auch alle bis 4GB vom Hersteller spezifiziert sind, aber kaum einer hat wirklich diesen vollen Speicherausbau. Also ist es immer nur "Hörensagen", dass es mit 4GB auch alles ohne Probleme läuft. Und dann gibt es noch die Server-Boards, wo die Sache natürlich problemlos läuft.

Gruss, Carsten.

Es sollte wirklich kein Problem darstellen. Mich würde auch nicht wundern, wenn Asus den einzigen Problemfall dahingehend hat.
Ich werde das am Freitag mit meinem AV8 mal testen, die zusätzlichen 2 GB meines Bruders einbauen. Dann sehen wir ja, wie problemlos das ist.

Asmodeus
2005-07-14, 09:13:07
Es sollte wirklich kein Problem darstellen. Mich würde auch nicht wundern, wenn Asus den einzigen Problemfall dahingehend hat.
Ich werde das am Freitag mit meinem AV8 mal testen, die zusätzlichen 2 GB meines Bruders einbauen. Dann sehen wir ja, wie problemlos das ist.

Ja, ist ne gute Idee. Ich wollte damit auch nur sagen, dass es bei so einer Fragestellung vielleicht doch immer besser ist eine konkrete Empfehlung zu geben. Also: "Board X läuft garantiert mit 4GB Speicher Y zusammen, hab ich selbst da oder dort gesehen". Da es eben auch Kombinationen geben kann, bei denen es eventuell nicht funktioniert.

Gruss, Carsten.

drdope
2005-07-14, 11:26:53
ich will eure kleine Diskussion nicht unterbrechen, aber Toptic war:
Suche: S939 Board mit X2 Unterstützung und mehr als 4GB Ram
und da siehts imho sehr mau aus.....

Bandit666
2005-07-14, 12:45:17
Jedes Board (ausser Asus :biggrin: ) unterstützt X2 und theorstisch auch die 8Gig. X2 wir durch Biosupdate (Microcodeupdate) reingedrückt.
Nur wirst du 2048MB-Module nirgends finden.



mfg

Thanatos
2005-07-14, 12:52:46
alternativ kannste mal Richtung Intel i955 Chipsatz schauen, der soll afaik auch 8GB DDR2 unterstützen ob die Module allerdings schon verfügbar sind --> k.a.

Also da wird es wohl schlecht aussehen, es gibt ja noch nichtmal wirklich DDR1 Riegel mit 2048mb.

Und wenn doch, gibt´s die nur zu Mondpreisen, denn DDR2 ist ja wahrlich kein billiger Spaß.

Dr.Dirt
2005-07-14, 13:17:05
Jedes Board (ausser Asus :biggrin: ) unterstützt X2 und theorstisch

K8T890 Boards unterstützen in der aktuellen Revision X2 nicht, egal welcher Hersteller.

Bandit666
2005-07-14, 13:40:53
K8T890 Boards unterstützen in der aktuellen Revision X2 nicht, egal welcher Hersteller.

Echt? Kein Wunder das VIA es nie gepackt hat und jemals packen wird.


mfg

drdope
2005-07-14, 14:18:40
Jedes Board [...] unterstützt [...] theorstisch auch die 8Gig. [...] Nur wirst du 2048MB-Module nirgends finden.
mfg

das der X2 Support kein Prob ist (auper beim K8T890 und Asus ;-) war klar,
hast du nähere Info's zu den theoretisch möglichen 8GB?
Afaik sind's nämlich nur 4GB zumindest lt. der gängihen Reviews/MB-Doku's
(wobei es ja eigentlich weniger vom Board als von der CPU bzw. deren Speichercontroller abhängig ist);
auf der AMD Website konnte ich dazu auf die schnelle auch nichts finden....

Bandit666
2005-07-14, 14:43:58
Habs mal bei AMD-Zone aufgeschnappt. Das gabs mal einen Test und das dazugehörige Statement eines AMD-Mitarbeiters.

Link hab ich aber nicht mehr.


mfg

Thanatos
2005-07-14, 15:11:22
Echt? Kein Wunder das VIA es nie gepackt hat und jemals packen wird.


mfg

Jo, VIA hat den karren damit ordentlich an die wand gefahren, erst wurde ja behauptet asus hätte da mist gebaut, aber es lag doch an VIA ;(

Mein nächstes board wird wohl ein Nvidia werden, wenn da noch mehr Bugs bei via kommen......................X-(

drdope
2005-07-14, 15:11:50
Da könnte wirklich was dran sein, in der Memory Validation List von AMD tauchen zumindest 2GB PC2700u & PC2100U Module auf --> http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/DownloadableAssets/Athlon_64_Unbuffered_DIMM_AVL.pdf

Dr.Dirt
2005-07-14, 15:18:07
Mein nächstes board wird wohl ein Nvidia werden, wenn da noch mehr Bugs bei via kommen......................X-(

Ja, bei mir auch, obwohl ich von Nvidia Chipsätzen nicht wirklich begeistert bin. Aber da bleibt einem ja derzeit keine Wahl. :mad:

Hoffentlich werde ich eines besseren belehrt, und der nForce 4 läuft super. :tongue:

Schade das AMD selbst keine Chipsätze mehr für ihre Prozessoren entwickelt, so wie Intel. :mad:

slaughty
2005-07-14, 16:14:19
Es sollte einfach nur interessehalber eine Frage sein. BS wäre irgendein Windows Server System, tut aber nichts zu Sache :-)

Vielen Dank für die Antworten!

drdope
2005-07-14, 16:19:50
BS wäre irgendein Windows Server System, tut aber nichts zu Sache :-)

Da müßtest du dann auch nochmal genau hinschauen, afaik unterscheiden sich - zumindest im 32bit Bereich - die einzelnen Serverversionen u.a. auch durch die via PAE adressierbare Speichermenge.....

slaughty
2005-07-14, 16:22:11
Es war immer noch eine erstmal theoretische Frage :)

Hatte letztens mit ein paar Leuten drüber diskutiert und kamen zu keiner Antwort....

Undertaker
2005-07-14, 20:37:49
8gb ram? kein problem, sofern geld da ist:

http://www.geizhals.at/deutschland/a151178.html

als board benötigst du eines mit dem i955x (nforce 4 intel hat noch probleme mit 8gb)

mit xp-64 kannst du dann auch komplett 8gb nutzen, unter xp-32bit nur 3-3,25gb (je nach board)

edit:

du wolltest ja amd... sorry da gehen >4gb nur mit mehr als 4 ramslots -> multi-cpu-sys notwendig

drdope
2005-07-15, 02:20:12
du wolltest ja amd... sorry da gehen >4gb nur mit mehr als 4 ramslots -> multi-cpu-sys notwendigaufgrund dessen wäre ich mir da nicht so sicher....Da könnte wirklich was dran sein, in der Memory Validation List von AMD tauchen zumindest 2GB PC2700u & PC2100U Module auf --> http://www.amd.com/us-en/assets/con...ed_DIMM_AVL.pdf (http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/DownloadableAssets/Athlon_64_Unbuffered_DIMM_AVL.pdf)

HOT
2005-07-15, 08:30:29
K8T890 Boards unterstützen in der aktuellen Revision X2 nicht, egal welcher Hersteller.

Es geht hier um ein A8N SLI, nicht um ein A8V-E, bei dem 4Gig net funzen.
Des weiteren: Wenn 4 Gig funzen, geht auch mehr. Theoretisch gehen bis zu 16Gig, soviel macht der A64 Memcontroller mit.

HOT
2005-07-15, 08:33:19
Ja, bei mir auch, obwohl ich von Nvidia Chipsätzen nicht wirklich begeistert bin. Aber da bleibt einem ja derzeit keine Wahl. :mad:

Hoffentlich werde ich eines besseren belehrt, und der nForce 4 läuft super. :tongue:

Schade das AMD selbst keine Chipsätze mehr für ihre Prozessoren entwickelt, so wie Intel. :mad:

Hoffentlich kommen bald ein paar Boards mit ULi PCIe Chips auf den Markt, das wäre endlich mal wieder frischer Wind und der Chipsatz ist bisher sehr vielversprechend.

HOT
2005-07-15, 08:35:53
8gb ram? kein problem, sofern geld da ist:

http://www.geizhals.at/deutschland/a151178.html

als board benötigst du eines mit dem i955x (nforce 4 intel hat noch probleme mit 8gb)

mit xp-64 kannst du dann auch komplett 8gb nutzen, unter xp-32bit nur 3-3,25gb (je nach board)

edit:

du wolltest ja amd... sorry da gehen >4gb nur mit mehr als 4 ramslots -> multi-cpu-sys notwendig

Der A64 Memcontroller kann technisch auch 4GB Module, 2GB Module sind sogar schon validiert. Übrigens sind 16GB RAM schon bei VIA PT880 Boards für Intel möglich ;) Nur mal so zur Info.

Undertaker
2005-07-15, 18:57:50
nun, aber auch 4x1024mb sind auf dem a64 z.zt. kaum stabil zum laufen zu bekommen... ob da 4x2048 ordentlich klappen? außerdem ist ddr266/333 ja auch nicht das ware :rolleyes:

Undertaker
2005-07-15, 18:59:06
Der A64 Memcontroller kann technisch auch 4GB Module, 2GB Module sind sogar schon validiert. Übrigens sind 16GB RAM schon bei VIA PT880 Boards für Intel möglich ;) Nur mal so zur Info.

gibt es denn schon ram mit 4gb bzw boards mit 8 ramslots? oder wie soll man das sonst realisieren?