Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win XP Prof.SP1 Installation - Was mache ich falsch?


Dead Man
2005-07-15, 09:26:29
Ich hab gestern mein neues System zusammengeschraubt, bestehend aus Gigabyte GA-K8NF-9
AMD A64 3200+ Venice
2x512 MB MDT PC400 DS
XFX GF6800GT
250 GB SATA HD von Seagate.

Jetzt wollte ich auf der SATA-Platte Windows XP Professional SP1 installieren, und die Installation startet auch vom DVD-Laufwerk aus, aber nachdem er die benötigten Dateien auf die HD kopiert hat, und den ersten Neustart ausführt, beginnt er wieder mit dem booten von der CD und macht die selben Arbeitsschritte immer wieder.

Kann es sein, dass XP SP1 mit einer SATA-Platte ohne Treiber nicht umgehen kann?

Was kann ich machen, dass die Installation über von der Festplatte weitergeführt wird?

Für Hinweise wäre ich unheimlich dankbar.

MfG Dead Man

msilver
2005-07-15, 09:29:06
hast du am anfang der installation die meldung gesehen und f6 oder f8 (weis nicht mehr genau) gedrückt, damit die treiber für raid/sata installiert werden per hand von disk/cd?

mfg
msilver

ShadowXX
2005-07-15, 09:29:09
Ich hab gestern mein neues System zusammengeschraubt, bestehend aus Gigabyte GA-K8NF-9
AMD A64 3200+ Venice
2x512 MB MDT PC400 DS
XFX GF6800GT
250 GB SATA HD von Seagate.

Jetzt wollte ich auf der SATA-Platte Windows XP Professional SP1 installieren, und die Installation startet auch vom DVD-Laufwerk aus, aber nachdem er die benötigten Dateien auf die HD kopiert hat, und den ersten Neustart ausführt, beginnt er wieder mit dem booten von der CD und macht die selben Arbeitsschritte immer wieder.

Kann es sein, dass XP SP1 mit einer SATA-Platte ohne Treiber nicht umgehen kann?

Was kann ich machen, dass die Installation über von der Festplatte weitergeführt wird?

Für Hinweise wäre ich unheimlich dankbar.

MfG Dead Man

Ja, du musst per F6 beim Startup die SATA-Treiber installieren.....

P.S.
warum 2x das gleiche Topic??

ShadowXX
2005-07-15, 09:31:16
hast du am anfang der installation die meldung gesehen und f6 oder f8 (weis nicht mehr genau) gedrückt, damit die treiber für raid/sata installiert werden per hand von disk/cd?

mfg
msilver

Geht nur per Disk....Windows kann beim Einspielen von Treibern nur mit Floppys umgehen. Weder CD, USB noch HDD funktionieren.

PatkIllA
2005-07-15, 09:32:08
man kann es auch vergleichsweise umständlich in die CD integrieren. Dann kann man auch gleich SP2 mit einbauen.

Dead Man
2005-07-15, 09:34:10
Das mit dem doppelten Toppic war ein Versehen.

Welche Treiber müsste ich denn auf eine Diskette kopieren, damit das funktioniert. Hab nur die Mainboard-CD zur Verfügung.

MfG Dead Man

ShadowXX
2005-07-15, 09:36:07
Das mit dem doppelten Toppic war ein Versehen.

Welche Treiber müsste ich denn auf eine Diskette kopieren, damit das funktioniert. Hab nur die Mainboard-CD zur Verfügung.

MfG Dead Man

Wie schon erwähnt....meistens ist auf der Mainboard-CD ein Programm mit dabei, welches eine passende Diskette erzeugt.

Was für ein Mainboard (bzw. Chipsatz) ist es denn??

Weil man kann diese Disketten im Notfall auch per Hand erzeugen.

Dead Man
2005-07-15, 09:42:53
Wie oben erwähnt es ist ein Gigabyte GA K8NF-9 mit dem Nforce 4-Chipsatz.

Die Mainboard-CD hab ich schon mal versuchsweise eingelegt, aber da wurde nur das Gigabyte Quick-Recovery Programm gestartet.

MfG Dead Man

Dead Man
2005-07-15, 10:07:06
Hab mal ein bisschen gegoogled, und festgestellt, dass viele das Problem haben, dass Windows die SATA-Platte gar nicht erkennt.

Dieses Problem hab ich nicht. Ich konnte die Platte bei der Installation auswählen, partitionieren und formatieren. Danach hat er angefangen, die benötigten Dateien auf die HDD zu kopieren.

Soweit sind die meisten mit einem SATA-Problem gar nicht gekommen. Ist es möglich, dass ich dann gar keine SATA-Treiber benötige? Dann muss der Fehler woanders liegen.

MfG Dead Man

msilver
2005-07-15, 10:33:28
hmm. tja also wenn die sata direkt am boardeigenen strang hängt, unterscheide hier zwischen den "normalen" sata anschlüssen und evt. raidcontrollern onboard, tja dann liegt dein problem wahrlich wo anders. wo kann ich leider nicht sagen, aber sicher einer der cracks hier.

mfg
msilver

Dead Man
2005-07-15, 11:07:18
Das Board bietet 4 S-ATA Anschlüsse. Ich kann leider nicht unterscheiden, was evt. ein boardeigener Strang und was ein evt. Onboard-Controller sein könnte. Ich hab die Platte an den S-ATA0 Anschluss gehängt, was also in der Liste der 1. sein sollte

Kurz nach dem Einschalten des PC kann ich mit F10 irgendetwas mit Raid-Array wählen. Voreingestellt war "mirroring", ich hab "spanning" (oder so ähnlich) gewählt.

MfG Dead Man

ShadowXX
2005-07-15, 11:23:17
Das Board bietet 4 S-ATA Anschlüsse. Ich kann leider nicht unterscheiden, was evt. ein boardeigener Strang und was ein evt. Onboard-Controller sein könnte. Ich hab die Platte an den S-ATA0 Anschluss gehängt, was also in der Liste der 1. sein sollte

Kurz nach dem Einschalten des PC kann ich mit F10 irgendetwas mit Raid-Array wählen. Voreingestellt war "mirroring", ich hab "spanning" (oder so ähnlich) gewählt.

MfG Dead Man

Du könntest auch lesen was ich schreibe:

Du must per MainboardCD dir die Treiber-Disketten erstellen!!!!!!!!!

Einfaches einlegen der CD bringt nichts, da das Windows-Setup nur mit Floppy umgehen kann.

Gast
2005-07-15, 11:48:33
das mit der treibereinbindung ist völliger nonsens...stimmt vorne und hinten nicht...sobald er partitionieren/formatieren kann braucht er keine weiteren treiber weil der zugriff funktioniert...

dein problem ist nur eins...du hast die bootreihenfolge falsch eingestellt...drück entweder sobald die windows cd starten will keine taste oder setz die hdd vor die cd in der bootreihenfolge...dann geht das ganze auch problemlos

Gast
2005-07-15, 11:49:32
Du könntest auch lesen was ich schreibe:

Du must per MainboardCD dir die Treiber-Disketten erstellen!!!!!!!!!
es stimmt aber einfach nicht was du schreibst...da kannst dus noch so fett schreiben...wenn er formatieren/partitionieren kann braucht er keine treiber diskette oder sonstiges...also mach den deckel zu

ShadowXX
2005-07-15, 11:58:48
es stimmt aber einfach nicht was du schreibst...da kannst dus noch so fett schreiben...wenn er formatieren/partitionieren kann braucht er keine treiber diskette oder sonstiges...also mach den deckel zu

Das stimmt schon. Du musst für WinXP SP1 SATA-Treiber integrieren.

NVIDIA sagt sogar selbst, das man diese Treiber einbinden soll!!!

protom
2005-07-15, 12:06:58
Kurz nach dem Einschalten des PC kann ich mit F10 irgendetwas mit Raid-Array wählen. Voreingestellt war "mirroring", ich hab "spanning" (oder so ähnlich) gewählt.

MfG Dead Man

Wenn du die Platte mit dem Raid-Controler nutzt, soltest du sie aus demselbigen Menü löschen, dann sollte es funktionieren. Du nutzt doch kein Raid, oder?

Gast
2005-07-15, 12:18:27
Das stimmt schon. Du musst für WinXP SP1 SATA-Treiber integrieren.

NVIDIA sagt sogar selbst, das man diese Treiber einbinden soll!!!soll aber nicht muss...es funktioniert ohne weiteres ohne...und das würde sein "problem" auch nciht lösen...weil er den selben effekt hätte

Gast
2005-07-15, 12:21:48
Das stimmt schon. Du musst für WinXP SP1 SATA-Treiber integrieren.
bzw bei dem board stimmt das nicht...sobald er zugriff auf die platte hat...sprich parititionieren oder ähnliches...vom setup aus...braucht er keine weiteren treiber mehr...fertig aus.

Gast
2005-07-15, 12:23:08
Wenn du die Platte mit dem Raid-Controler nutzt, soltest du sie aus demselbigen Menü löschen, dann sollte es funktionieren. Du nutzt doch kein Raid, oder?der erste sata anschluss am board kommt nie von einem zusätzlichen controller...

protom
2005-07-15, 12:35:02
between, schalt mal den Raid-Controller im Bios aus, vielleicht funktioniert es dann wieder.

Dead Man
2005-07-15, 13:24:01
@ShaddowXX: Hab gelesen, was Du geschrieben hast, aber ich hab auf der Mainboard-CD kein entsprechendes Programm gefunden, welches mir eine Treiber Diskette erstellt. Hab bei NVidia nachgeschaut. Die Treiber für den NForce4 sind 35 MB groß, passen also nicht auf eine Diskette. Bei Seagate hab ich nachgeschaut, die schreiben, es werden keine Treiber benötigt für Win XP.

Außerdem bin ich auch, wie der Gast schon sagte, auf den Trichter gekommen, dass die Festplatte zumindest ansatzweise erkannt werden muss, wenn sie partitioniert und formatiert werden kann.

@Gast: Die Bootreihenfolge hab ich auch schon verändert. Ich hab sowohl HDD als auch CD-ROM als 1. Bootlaufwerk ausprobiert. Wenn ich CD-ROM als 1. eingestellt habe, und keine Taste gedrückt habe, ist er einfach stehengeblieben.

@Protom: Das mit dem Raid-Controller werde ich heute mal ausprobieren.

MfG Dead Man

Bubba2k3
2005-07-15, 19:11:08
Bei einem Mainboard mit nForce4 Chipsatz und einer einzelnen SATA-Festplatte am Nvidia SATA-Controller müssen keine Treiber von Diskette installiert werden.
Betriebssystem wie gehabt installieren !!


Es sei denn, man möchte mehrere SATA-Platten als RAID laufen lassen und/oder der/die SATA-Platte/n sind an einem anderen SATA-Controller angeschlossen.

Dead Man
2005-07-15, 20:48:39
So, habs hingekrieg.

Hab das Raid-Gelumpe im Bios deaktiviert, als 1. Boot-Laufwerk CD-Rom, als 2. Boot-Laufwerk NVidia Boot Agent eingestellt, und es funktionierte.

Danke für die Hilfe.

MfG Dead Man

protom
2005-07-15, 20:56:56
gern geholfen

ZapBee
2005-07-18, 15:52:14
Bei einem Mainboard mit nForce4 Chipsatz und einer einzelnen SATA-Festplatte am Nvidia SATA-Controller müssen keine Treiber von Diskette installiert werden.
Betriebssystem wie gehabt installieren !!
[...]
oder der/die SATA-Platte/n sind an einem anderen SATA-Controller angeschlossen.
Habe das gleiche Problem: Win2k Installation bleibt in dem Moment, wo ich mit Enter bestätigen soll (nach dem Laden der ganzen Treiber), hängen.
Woher weiß ich denn welcher von den 4 Steckern der "NVIDIA S-ATA-Controller" ist?

Zap

Bubba2k3
2005-07-18, 18:25:59
Habe das gleiche Problem: Win2k Installation bleibt in dem Moment, wo ich mit Enter bestätigen soll (nach dem Laden der ganzen Treiber), hängen.
Woher weiß ich denn welcher von den 4 Steckern der "NVIDIA S-ATA-Controller" ist?

Zap



Im Mainboard Handbuch müsste die Belegung der einzelnen Anschlüsse drin sein.

ZapBee
2005-07-18, 19:45:50
so, habe mal eine Diskette mit den S-ATA Treibern erstellt. Dann beim Install F6, und es kommt die Fehlermeldung "unerwarteter Fehler in Zeile xyz in F:\nt2\private\ntos\boot\setup\oemdisk.c"
auf das Floppy wird imo garnicht zugegriffen...
Weiß jemand Rat?

Zap

Gast
2005-07-18, 20:02:35
Wie schon erwähnt....meistens ist auf der Mainboard-CD ein Programm mit dabei, welches eine passende Diskette erzeugt.

Was für ein Mainboard (bzw. Chipsatz) ist es denn??

Weil man kann diese Disketten im Notfall auch per Hand erzeugen.


Bitte zitiere immer den beitrag vor dir!
sonst weiss niemand auf was du antwortest..... omg

Bandit666
2005-07-18, 20:10:23
Bei einem Mainboard mit nForce4 Chipsatz und einer einzelnen SATA-Festplatte am Nvidia SATA-Controller müssen keine Treiber von Diskette installiert werden.
Betriebssystem wie gehabt installieren !!


Es sei denn, man möchte mehrere SATA-Platten als RAID laufen lassen und/oder der/die SATA-Platte/n sind an einem anderen SATA-Controller angeschlossen.

Endlich mal einer der Ahnung hat. Genauso ist es!! No Comment.

Alle anderen-------->Lesen, lernen, lesen!


mfg

ZapBee
2005-07-18, 20:19:55
also auf meinem Board sind 4 S-ATA Steckplätze "controlled by nForce4" und weitere 4 "controlled by Sil3114". Die einzige HD steckt an einem der erstgenannten, also am Nvidia S-ATA Controller. Nach Eurer Meinung müßte es also gehen?
Tut es leider nicht. :confused:

Zap

edit: Korrektur: es lag nicht daran. Ich habe die Treiber mit der erstellten Diskette hinzugefügt, es passierte anschließend genau das gleiche wie hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=235638) beschrieben :(

Bubba2k3
2005-07-18, 21:39:04
Habe das gleiche Problem: Win2k Installation bleibt in dem Moment, wo ich mit Enter bestätigen soll (nach dem Laden der ganzen Treiber), hängen.



Es muss im Bios der Eintrag 'RAID enabled' auf 'disabled' stehen.

Bandit666
2005-07-18, 23:03:20
also auf meinem Board sind 4 S-ATA Steckplätze "controlled by nForce4" und weitere 4 "controlled by Sil3114". Die einzige HD steckt an einem der erstgenannten, also am Nvidia S-ATA Controller. Nach Eurer Meinung müßte es also gehen?
Tut es leider nicht. :confused:

Zap

edit: Korrektur: es lag nicht daran. Ich habe die Treiber mit der erstellten Diskette hinzugefügt, es passierte anschließend genau das gleiche wie hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=235638) beschrieben :(

Es geht beim NF4 IMMER so. Entweder ist Raid-->enabled oder der NF4 S-ATA Steckplatz ist disabled!!


mfg