Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LAN-Verbindung mit RASPPPOE Protokoll


Attila
2005-07-15, 11:52:54
Zur Zeit habe ich die LAN-Verbindung über das Internetprotokoll TCP/IP eingerichtet, und die FRITZ!Box als Router am laufen.

Ich weiß jetzt nicht ob das TCP/IP Protokoll zwingend für die LAN-Verbindung erforderlich ist, oder ob ich auch mit dem Protokoll RASPPPOE die LAN zum laufen bekomme.

7michel7
2005-07-15, 12:02:31
ist nicht zwingend erforderlich, braucht man aber um mit der box zu kommunizieren (zumindest ist das bei mir der fall).
ich habe jetzt das problem (fritzbox fon), das ich mein telefon (voip) nicht mehr mit der box benutzen kann. hab avm schon was geschrieben. box erkennt die internetverbindung, jedoch der voip-teil erkennt es nicht (keine internetverbindung vorhanden). telefon hat besetztzeichen.

Ati75
2005-07-15, 12:04:37
Wenn du die FritzBox als Router betreibst brauchst du kein RASPPPOE. Kannste rausschmeissen. Die LAN-Einstellungen sollten dann natürlich so bleiben wie sie sind, also mit TCP/IP, sonst funzts net. RASPPPOE ist nur für reinen Modem Betrieb gedacht. Hatte ich drauf, als ich mein Teledat 300 LAN solo benutzt hab.

Gruß

Ati

Attila
2005-07-15, 12:10:44
Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich nur die normale FRITZ!Box SL WLAN habe.

Ich hoffe aber das sich noch andere User melden, wegen der LAN-Verbindung.