PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A64 3500+ NC untervolten :)


Thunder99
2005-07-15, 13:06:13
Hi,

ich möchte meine A64 soweit untervolten wie es geht, damit sich das Zimmer net so aufheizt :D (obs was bringt egal ^^ )

Hab mir dazu mal das Programm RM Clock (v. 16) geladen, durch frühere fragen war das glaub das Beste :) ,

Nur wie stell ich das optimal ein, damit ich z.B. bei 1Ghz 0.8V und bei 2.2Ghz 1.3V habe? Da gibts noch so viele einstellungen wo ich nicht weiß was ich damitmachen soll :redface: .

Mit Screenis wäre das net schlecht zum erklären, da ja Bilder mehr sagen als tausend Worte ;)

Big thx an euch

sepperator
2005-07-15, 14:13:15
Eigentlich ganz einfach:

Im Management Tab zuerst oben "Use P-State Transitions" anhaken.

Dann kannst du darunter mit Add einen zusätzlichen Status anlegen.


Dort stellst du dann eben einmal 1Ghz/0.8V und einmal 2.2Ghz/1.3V ein. danach kannst du noch Zwischenstufen erstellen, dabei wird die Spannung dann automatisch vorgeschlagen.

Wenn das fertig ist stellst du unten unter Profiles 2x Automatic Management ein.

Nach einem abschließendem Apply sollte es das dann eigentlich gewesen sein.

Thunder99
2005-07-16, 19:41:58
Eigentlich ganz einfach:

Im Management Tab zuerst oben "Use P-State Transitions" anhaken.

Dann kannst du darunter mit Add einen zusätzlichen Status anlegen.


Dort stellst du dann eben einmal 1Ghz/0.8V und einmal 2.2Ghz/1.3V ein. danach kannst du noch Zwischenstufen erstellen, dabei wird die Spannung dann automatisch vorgeschlagen.

Wenn das fertig ist stellst du unten unter Profiles 2x Automatic Management ein.

Nach einem abschließendem Apply sollte es das dann eigentlich gewesen sein.

Danke dir :)