Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce4 AMD Edition (6.66) - Windows XP/2000 (32-Bit)


Bubba2k3
2005-07-15, 18:27:10
http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_winxp32_amd_6.66.html

TigerAge
2005-07-15, 18:29:35
Endlich ein neuer Treiber! Gleich mal laden!

Grüße

BlackArchon
2005-07-15, 18:34:59
Und die 7er Versionen gibts auch schon länger... gleich mal vergleichen, welcher wirklich neuer ist.

€: So, laut den Readmes sind die Treiberversionen vom 7.13 und 6.66 bis auf den IDE-Treiber identisch. Also nicht unbedingt ein Umstiegsgrund.

Blaze
2005-07-15, 18:49:35
€: So, laut den Readmes sind die Treiberversionen vom 7.13 und 6.66 bis auf den IDE-Treiber identisch. Also nicht unbedingt ein Umstiegsgrund.

Seh ich genauso. Obwohl 666 schöner klingt als 713 :devil:

Bubba2k3
2005-07-15, 19:44:43
Und die 7er Versionen gibts auch schon länger... gleich mal vergleichen, welcher wirklich neuer ist.

€: So, laut den Readmes sind die Treiberversionen vom 7.13 und 6.66 bis auf den IDE-Treiber identisch. Also nicht unbedingt ein Umstiegsgrund.



Aber wenn ich z.Zt. nur den 6.53 habe, lohnt sich der neue 6.66 doch schon, oder ??



Edit:
Reicht es, den alten Treiber einfach über Systemsteuerung --> Software zu deinstallieren ??

dargo
2005-07-15, 19:56:49
Reicht es, den alten Treiber einfach über Systemsteuerung --> Software zu deinstallieren ??
Ja.

doom1
2005-07-16, 06:35:56
ich weis zwar nicht was die gemacht haben aber das Treiberchen kommt mir richtig schnell vor.

cRaZy78
2005-07-16, 15:01:21
Ähmm.. wenn ich bei der nvidia seite zum xp64 Treiber gehen will, komm ich auf die seite des 32bits Treibers.. Soll das jetzt heissen das der Treiber auch für 64bit ist oder nur ein fehler von nvidia

schimmi
2005-07-16, 15:14:30
Ähmm.. wenn ich bei der nvidia seite zum xp64 Treiber gehen will, komm ich auf die seite des 32bits Treibers.. Soll das jetzt heissen das der Treiber auch für 64bit ist oder nur ein fehler von nvidia

Ist scheinbar ein Fehler von nvidia.
http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_winxp64_amd_6.66.html

Gast
2005-07-16, 18:39:00
Und den nForce 3 haben die Herren und Frauen bei nVidia wohl gänzlich vergessen...

StefanV
2005-07-16, 18:46:23
Und den nForce 3 haben die Herren und Frauen bei nVidia wohl gänzlich vergessen...
Nö, Support eingestellt ;D ;D

War doch beim nF2 ähnlich, oder?! X-D

Thunder99
2005-07-16, 19:40:57
Ich hab den treiber immer drüberinstalliert :)

Lasse aber den 7.13 druf

Blaze
2005-07-16, 19:52:08
Ich werd ihn jetzt doch mal installieren, vielleicht krieg ich dann endlich mal meine gottverdammte Kiste ordentlich zum rennen :usad:

Bubba2k3
2005-07-16, 22:44:53
Ähmm.. wenn ich bei der nvidia seite zum xp64 Treiber gehen will, komm ich auf die seite des 32bits Treibers.. Soll das jetzt heissen das der Treiber auch für 64bit ist oder nur ein fehler von nvidia



Ist kein wohl kein Fehler. Treiber ist für 3 Versionen:






Samstag, 16. Juli 2005

17:36 - Autor: Campari
NVIDIA Treiber 6.66 für nForce4 AMD/AMD64 Edition

NVIDIA hat die Treiberversion 6.66 der nForce4 AMD und AMD64 Edition zum Download freigeben. Im Detail besteht das Paket aus den folgenden Einzel-Treiberversionen:

# Audio driver 4.62 (WHQL)
# Audio utilities 4.51
# Ethernet driver 4.82 (WHQL)
# Network management tools version 4.85
# SMBus driver 4.48 (WHQL)
# NVIDIA PATA RAID driver 5.34
# NVIDIA SATA RAID driver 5.34 (WHQL)
# NVIDIA SATA IDE driver 5.34 (WHQL)
# NVIDIA RAID Application 4.82
Die Release Notes enthalten keine erwähnenswerte Angaben, es wurden lediglich einige Kompatibilätsprobleme behoben.
Download:

nForce4 AMD Edition (6.66) - Windows XP/2000 (32-Bit)
nForce4 AMD Edition (6.66) - Windows XP Professional x64
nForce4 AMD Edition (6.66) - Windows Server 2003




http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1121528174

kmf
2005-07-16, 23:19:20
Und den nForce 3 haben die Herren und Frauen bei nVidia wohl gänzlich vergessen...Der funktiomiert auch mit den nForce 3 Boards. ;)

Loci
2005-07-16, 23:21:32
Wie siehts bei Nforce 2 Brettern aus ?

cRaZy78
2005-07-17, 00:27:42
Ist scheinbar ein Fehler von nvidia.
http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_winxp64_amd_6.66.html
Supi danke :)
direkt mal testen

Kinehs
2005-07-17, 12:19:27
was isn eigentlich die offizielle Aussage von NVidia: drüberinstallieren oder zuerst alten deinstallieren und dann neuinstallieren?

schimmi
2005-07-17, 12:24:06
was isn eigentlich die offizielle Aussage von NVidia: drüberinstallieren oder zuerst alten deinstallieren und dann neuinstallieren?

http://www.nvidia.com/object/driver_installation_hints.html

3. punkt

Kinehs
2005-07-17, 23:57:47
Before installing new drivers make sure you uninstall all NVIDIA display drivers from the Windows Control Panel. Browse to the Start Menu > Windows Control Panel > Add/Remove Programs and search for "NVIDIA Windows Display Drivers" or "NVIDIA Display Drivers" and select remove

Da gehts ja wohl um den Grafikkartentreiber?! Ich weiß man kommt auch über die NForce4 Treiber zu diesem tollen "Hint" aber ich hätt gern was in Bezug auf den NForce4 AMD Treiber. ;)

misterh
2005-07-18, 01:42:47
Da gehts ja wohl um den Grafikkartentreiber?! Ich weiß man kommt auch über die NForce4 Treiber zu diesem tollen "Hint" aber ich hätt gern was in Bezug auf den NForce4 AMD Treiber. ;)

nein da is schon richtig, da kommt ja nochmal fenster, wo du dann ankreuzen kann ob auch Graka Treiber deinstalliert werden soll oder du nur einzel von Treiber löschen willst.

arcon
2005-07-18, 04:03:18
hab ihn auch ma draufgezogen :biggrin:
vonwegen kein nforce 2 support.. hö hö hö

Matrix316
2005-07-18, 12:43:57
Sagt mal spinn ich oder was?! :confused: :eek:

Also bis jetzt hab ich immer gelesen und gehört, dass der nforce3 250 OHNE GB keine Hardwarefirewall hat. Deswegen war ich auch ziemlich traurig :redface: dass ich den Network Access Manager nicht installieren konnte (mit den nforce3 Treibern), weil mein Board nur einen nforce3 250 OHNE GB hat, denn die Hardwarefirewall war ein Grund für ein nforce3 Board.

ABER

Neugierig wie man ist, hab ich jetzt den nforce4 666 Treiber hier installiert und stellt euch vor, der Network Access Manager wurde installiert und die angeblich nicht vorhandene Hardware Firewall FUNKTIONIERT einwandfrei!

WHAT THE F***?!

EDIT: Laut nvidia Homepage:
http://www.nvidia.de/page/nf3_tech_specs.html
NVIDIA Firewall-Technologie*

*Nur NVIDIA nForce3 250Gb.

Laut HWLuxx:

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=7&seite=2
Hardware-Firewall

Doch auch mit dem neuen Gigabit-Ethernet noch nicht genug. Als erster Hersteller überhaupt bietet nVidia nun eine native Firewall-Lösung direkt im Chip an - allerdings auch nur bei der Gb-Version des Chipsatzes. Die Hardwarefirewall verspricht einiges. In wie Fern die Funktionen und Features im Endeffekt wirksam sind, werden wir in den nächsten Tagen überprüfen und unser Ergebnis in einem eigenen Special präsentieren.

Kinehs
2005-07-18, 13:37:45
nein da is schon richtig, da kommt ja nochmal fenster, wo du dann ankreuzen kann ob auch Graka Treiber deinstalliert werden soll oder du nur einzel von Treiber löschen willst.

Das steht aber nicht in den Hints.

Siehe http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_winxp32_amd_6.66.html

und klicke dann auf "Driver Installation Hints".

Bandit666
2005-07-18, 20:04:05
Sagt mal spinn ich oder was?! :confused: :eek:

Also bis jetzt hab ich immer gelesen und gehört, dass der nforce3 250 OHNE GB keine Hardwarefirewall hat. Deswegen war ich auch ziemlich traurig :redface: dass ich den Network Access Manager nicht installieren konnte (mit den nforce3 Treibern), weil mein Board nur einen nforce3 250 OHNE GB hat, denn die Hardwarefirewall war ein Grund für ein nforce3 Board.

ABER

Neugierig wie man ist, hab ich jetzt den nforce4 666 Treiber hier installiert und stellt euch vor, der Network Access Manager wurde installiert und die angeblich nicht vorhandene Hardware Firewall FUNKTIONIERT einwandfrei!

WHAT THE F***?!

EDIT: Laut nvidia Homepage:


Laut HWLuxx:


Hast du ein Biosupdate gemacht, das du nun diese FW hast?

mfg

Loci
2005-07-18, 21:13:55
Auf meinem Nvidia Nforce 2 Brett geht auch auf einmal die FW ... Was zum henker ist jetzt los O_o

Bubba2k3
2005-07-18, 21:47:22
Auf meinem Nvidia Nforce 2 Brett geht auch auf einmal die FW ... Was zum henker ist jetzt los O_o



Vielleicht liegt das an der 'Network management tools version 4.88' , das bei dem eigentlich für nForce - nForce3 vorgesehenen Treiber ( 5.10 ) nicht enthalten ist ??

jacky
2005-07-18, 23:59:50
Also der Treiber funktioniert natürlich auch für die alten Bretter. Ihr braucht nur den AGP Treiber vom alten Paket.
Ansonsten geht alles. Ich werde den jedenfalls nicht installieren. Benutze den 5.10 und der funktioniert einwandfrei. Vielleicht wenn ich mal formatiere oder so.

BlackArchon
2005-07-19, 00:10:09
Das Problem ist nur, dass sich der LAN-Treiber auf der alten nF2-Southbridge nicht installieren lässt, erst auf der neueren (die mit SATA), da die eine Veränderung hat.

jacky
2005-07-19, 00:11:10
Okay kann nur vom nForce3 sprechen und da funktioniert sonst alles.
Aba ma im Ernst. Der 5.10 lief auch auf meinem alten nForce2 Brett astrein.
Also warum was ändern?

Knuffi
2005-07-19, 11:34:35
Hallo Leute

Also ich bin echt kurz vorm durchdrehen
Ich habe vom neuen Treiber 6.66 die Sata Raid Treiber auf eine Diskette kopiert und wollte mein WinXP neu aufspielen.
Gut also F6 zum Treiber auswählen gedrückt und die Installation läuft auch soweit super.
Windows kopiert alles und ganz zum schluss also nach dem 2 ten durchlauf bevor WinXP zum erstenmal zum Desktop kommt startet mein System in einer endlosschleife immer wieder neu

Ich verstehe das nicht woran das liegen könnte?
Ist doch richtig einfach das Treiberpaket 6.66 entpacken und alle Datein aus dem Sata Raid Ordner auf eine disk packen

Aber warum dann dieses ewige Neustarten nach der installation?

Meine alte Diskette wurde mt Hilfe der Asus Treiber CD erstellt und damit klappt alles ohne Probleme nur der Treiber ist veraltet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder habt tipps die ich probieren kann.

Mainboard ist das Asus A8N-SLI.Platten hängen am NV Raid Controller

Mfg
Knuffi

Matrix316
2005-07-19, 16:25:38
Hast du ein Biosupdate gemacht, das du nun diese FW hast?

mfg

Ähm äh nö, aber ich habe ein anderes Board, ein Austauschboard ( den NAM zu installieren hab ich beim ersten K8N probiert, aber das ging kaputt).

Wenn ich sonst den alten nforce3 Treiber installiere, dann fragt der mich erst garnicht nach dem Access Manager Tool, ob er das installieren soll. Hier bei dem Treiber hat er mich bei der installation gefragt. Beim 5.10 ist der NAM ja auch dabei...ich probier mal ob ich den mit dem 5.10 auch installieren kann, denn das hab ich bei dem neuen Board jetzt noch garnicht probiert...

EDIT: Lustitsch ist, dass der NAM und die Firewall jetzt auch mit den 5.10ern Forceware funktionieren, wenn man den NAM manuell installiert... :redface: NACHTRAG: Irgendwie doch nicht. NAM ist zwar installiert, aber die Firewall irgendwie doch nicht aktiv, im Gegensatz zum 666 Treiber mit dem es geht...

PS.: Hat mal jemand auf einem nicht nforce4 Board versucht den 666 Treiber zu DEinstallieren? Bei mir gabs immer reboots wenn er versuchte den Ethernet Treiber zu deinstallieren...

Dr.Dirt
2005-07-19, 22:23:08
Hi,

bevor ich einen eigenen Thread aufmache, frage ich mal hier.
Ich bekomme demnächst ein Abit AN8 Ultra (nForce 4 Chipsatz) und will das Board zusammen mit einem A64 X2 laufen lassen.

Kann man das nForce 4 Treiberpaket bedenkenlos installieren oder sollte man auf einige Sachen (wie z.B. die IDE Treiber beim nForce 2) verzichten und Windows Standardtreiber verwenden?

Ist die Hardwarefirewall zu empfehlen?

Ice =A=
2005-07-20, 03:52:43
Ich bin für installieren! Die Probleme, die die Treiber mal hatten, sind einige Zeit her.

Knuffi
2005-07-21, 15:06:07
Hallo

Hat niemand eine Idee zu meinem Problem ein stück weiter oben mit Raid Treiber?

Mfg
Knuffi

TigerAge
2005-07-21, 15:15:51
Hallo

Hat niemand eine Idee zu meinem Problem ein stück weiter oben mit Raid Treiber?

Mfg
Knuffi

Da die Platten am nativen SATA-Controller von Nvidia hängen sollte es kein Problem sein, Windows ohne diese Treiber-Diskette zu installieren. Oder hast du im Bios die Platten als RAID eingestellt?

Grüße

Knuffi
2005-07-21, 15:28:36
Hi

Ja die Platten sind im bios als Raid eingestellt.Sorry falls ich das nicht geschrieben hatte.

Mfg
Knuffi

Tjell
2005-07-24, 22:13:57
Das 6.66er- sowie der testweise vom FTP gezogene 7.13er-Treiberpaket führen bei mir zu fehlerhaften Dateidownloads, CRC-Fehlern und Speicherverletzungen.

Bei mir werkelt jetzt wieder der 6.53er - problemfrei.

So ein Scheiß aber auch. Wie kann es nur so ein Dreckszeug zum offiziellen schaffen? :mad:

Bandit666
2005-07-24, 22:20:07
Weil er bei vielen Problemlos läuft?

Sicher das es nicht dein RAM oder deine HDD ist?


mfg

No.3
2005-07-24, 22:26:10
Das 6.66er- sowie der testweise vom FTP gezogene 7.13er-Treiberpaket führen bei mir zu fehlerhaften Dateidownloads, CRC-Fehlern und Speicherverletzungen.

Bei mir werkelt jetzt wieder der 6.53er - problemlfrei.

So ein Scheiß aber auch. Wie kann es nur so ein Dreckszeug zum offiziellen schaffen? :mad:

Du musst halt ein wenig basteln! :D

auf meinem nForce3 sind die IDE Treiber vom 4.27 (?) Paket, der AGP-Treiber vom 5.10 und die restlichen Treiber vom nForce4 6.31 (?) Treiber :D

Rainer

Tjell
2005-07-24, 22:26:16
Weil er bei vielen Problemlos läuft?

Sicher das es nicht dein RAM oder deine HDD ist?


mfg
Hast Du da konkrete Gründe für diese Fehlerquellen?

Habe mir beim Systemwechsel Corsair VS400-Speicher geholt, der nicht im geringsten übertaktet ist. Die Festplatte ist seit dem Wechsel auf Athlon64 ebenfalls neu - Western Digital Raptor 74 GB.

Der eigentlich als problematisch verschriene 6.39er lief bei mir problemlos, der 6.53er auch.

Der 6.66er war nun knapp eine Woche im Einsatz und seitdem hatte ich vor allem Datenkorruption von großen Downloads.

jacky
2005-07-24, 23:04:30
Bei mir führte der 6.66 zu nem Bluescreen bei der Netzwerkkarten Installation. Auch das Deinstallieren quittierte Windows mit nem Bluescreen.

Da half nur eine Neuinstallation. Seitdem benutze ich das 6.53 Remix Pack und bisher läuft alles perfekt :)

Dr.Dirt
2005-07-25, 02:55:49
So, bin jetzt neu im nForce4 Lager und hab gleich mal ne Frage:

Ich habe in der Ereignisanzeige, System nach jedem PC Neustart jede Menge folgender Warnungen erhalten:
"Beim Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D"

Die Warnung verschwindet nur, wenn ich im Gerätemanger unter Nvidia nForce4 Serial ATA Conroller command queuing für meine Samsung SATA2 Platte disable.

Ist das normal oder kann man Command Queuing irgendwie anders ohne Warnungen nutzen?

Schnappi
2005-07-25, 03:51:37
So, bin jetzt neu im nForce4 Lager und hab gleich mal ne Frage:

Ich habe in der Ereignisanzeige, System nach jedem PC Neustart jede Menge folgender Warnungen erhalten:
"Beim Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D"

Die Warnung verschwindet nur, wenn ich im Gerätemanger unter Nvidia nForce4 Serial ATA Conroller command queuing für meine Samsung SATA2 Platte disable.

Ist das normal oder kann man Command Queuing irgendwie anders ohne Warnungen nutzen?
Ich dachte nur Seagate hätte NCQ?!

Bandit666
2005-07-25, 07:01:41
So, bin jetzt neu im nForce4 Lager und hab gleich mal ne Frage:

Ich habe in der Ereignisanzeige, System nach jedem PC Neustart jede Menge folgender Warnungen erhalten:
"Beim Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D"

Die Warnung verschwindet nur, wenn ich im Gerätemanger unter Nvidia nForce4 Serial ATA Conroller command queuing für meine Samsung SATA2 Platte disable.

Ist das normal oder kann man Command Queuing irgendwie anders ohne Warnungen nutzen?

Ich hab auch solche Meldungen. HDD ist ne 74er Raptor und MB ist das DFI!

@Schnappi

Die alte 74er Raptor hat es auch!!


mfg

doom1
2005-07-25, 07:14:16
stimmt,hier laufen 2St.und keine probs.

Gast
2005-07-25, 10:54:29
Das 6.66er- sowie der testweise vom FTP gezogene 7.13er-Treiberpaket führen bei mir zu fehlerhaften Dateidownloads, CRC-Fehlern und Speicherverletzungen.

Bei mir werkelt jetzt wieder der 6.53er - problemfrei.

So ein Scheiß aber auch. Wie kann es nur so ein Dreckszeug zum offiziellen schaffen? :mad:


Kann ich nur zustimmen. Genau die gleichen Fehler.

(del676)
2005-07-25, 11:13:12
Die "HW" Firewall im nf3/4 hat soviel mit einer HW Firewall zu tun wie ein Schafhüter mit einem Space Shuttle.

Gast
2005-07-25, 11:17:25
Nette formulierung :)

Dr.Dirt
2005-07-25, 13:15:13
Hatte eben beim Battelfield 2 installieren nen netten BSOD:

kmixer.sys
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Hoffentlich war das nur ne Ausnahme.

@doom1: Keine Meldungen in der Ereignisanzeige?

-error-
2005-07-25, 13:26:01
Mein geliebtes CoolnQuit geht nicht mehr!

Habe jetzt allerdings XP Pro, vorher hatte ich HE. Minimaler Energieverbrauch ist bei den Energieoptionen gesetzt.

arcon
2005-07-25, 14:32:31
bei mir funzt der Treiber ohne Probs.... das immer alle direkt den Fehler beim Treiber suchen .... is typisch! Wenn ich scho sowas lese, dass mit dem treiber große Downloads nich mehr funzen .... nnaaaaajjjjaaaaaa :wink:

Bandit666
2005-07-25, 14:35:02
bei mir funzt der Treiber ohne Probs.... das immer alle direkt den Fehler beim Treiber suchen .... is typisch! Wenn ich scho sowas lese, dass mit dem treiber große Downloads nich mehr funzen .... nnaaaaajjjjaaaaaa :wink:


full ack


Aber wenn ich wieder sage das bei mir die Treiber schon seit anno 1678 sauber laufen bekomme ich wieder Ärger mit der jüngeren Gen. hier.
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Es MUSS am Treiber liegen.....egal ob die HDD im Popo is.


mfg

doom1
2005-07-25, 14:38:14
Hatte eben beim Battelfield 2 installieren nen netten BSOD:

kmixer.sys
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Hoffentlich war das nur ne Ausnahme.

@doom1: Keine Meldungen in der Ereignisanzeige?

nein keine in Bezug auf die Platten.

Ice =A=
2005-07-25, 14:45:20
Also, wenn irgendwer von Datenkorruption schreibt, werde ich hellhörig. Das ist nun wirklich der totale Supergau, der an einem Computer passieren kann!!!
Wenn da nur ansatzweise (!) was dran is fliegt der Treiber bei mir sofort! Fühle mich im Moment schon unwohl damit, obwohl ich eigentlich mit ihm keine Probleme hatte (und ein kleines Problem sogar durch ihn behoben wurde)...

Dr.Dirt
2005-07-25, 14:50:01
nein keine in Bezug auf die Platten.

Das ist klar.

Meine Frage bezog sich auf das hier:

Ich habe in der Ereignisanzeige, System nach jedem PC Neustart jede Menge folgender Warnungen erhalten:
"Beim Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D"


Und ich wollte wissen, ob du keine Einträge in der Ereignisanzeige hast mit SATA2 Platte und aktiviertem NCQ.

doom1
2005-07-25, 15:00:52
Nein ich weis nicht ob die alten Raptoren SATA2 Platten sind aber sie haben NCQ und es ist im Bios akt. und erscheint auch im Gerätemanager mit Häckchen :biggrin: und keine Meldungen.

Gast
2005-07-25, 16:12:04
bei mir funzt der Treiber ohne Probs.... das immer alle direkt den Fehler beim Treiber suchen .... is typisch! Wenn ich scho sowas lese, dass mit dem treiber große Downloads nich mehr funzen .... nnaaaaajjjjaaaaaa :wink:


Ich will ja nichts sagen aber komisch das schon mehrere Leute dieses Problem haben. Es ist auch komisch das nach deinstallieren des Treibers und Installation des älteren Treibers alles wieder in Ordnung ist. Komisch nicht ;)

doom1
2005-07-25, 16:25:36
Ich will ja nichts sagen aber komisch das schon mehrere Leute dieses Problem haben. Es ist auch komisch das nach deinstallieren des Treibers und Installation des älteren Treibers alles wieder in Ordnung ist. Komisch nicht ;)
Ja richtig schon sehr "komisch" das wir nicht alle den selben Fehler haben.....

-error-
2005-07-25, 17:03:56
Toll, jetzt verheize ich sinnlos Strom!

Tjell
2005-07-25, 19:15:43
nnaaaaajjjjaaaaaa :wink:
Was? Schonmal Filmtrailer gezogen? Sowas wie die (http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/content_provider/film/ContentShowcase.aspx) hier?

Außerdem bin ich gerade auf dem Weg, eine Lösung zu erarbeiten:
Habe alle Erweiterungskarten rausgeschmissen, dann erst den 7.13er installiert und pro Systemstart eine Karte wieder reingesteckt.

Ergebnis: Fehlerfrei bisher. Systemstart geht seltsamerweise auch schneller. Bis jetzt sehe ich nur, daß die IRQ anders belegt sind, sonst ist nichts anders.

Seltsam.

Mir fehlt nur noch der Network Blah für die nVidia-Firewall.

Tjell
2005-07-25, 19:19:20
full ack


Aber wenn ich wieder sage das bei mir die Treiber schon seit anno 1678 sauber laufen bekomme ich wieder Ärger mit der jüngeren Gen. hier.
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Es MUSS am Treiber liegen.....egal ob die HDD im Popo is.


mfg
Das ist mal eine 100%ig unqualifizierte Aussage.

Ein Treiber läuft niemals auf allen Rechnern fehlerfrei. Ist nach Installation eines Treibers jedoch etwas so Gravierendes wie Datenkorruption festzustellen, sollte man diesen Treiber nicht auch noch in Schutz nehmen.

Wie man sieht, ist so ein Problem in den Griff zu bekommen, aber das kann man nicht unbedingt von jedem zu erwarten, daß er das auch schafft.

Tjell
2005-07-25, 19:21:14
Ja richtig schon sehr "komisch" das wir nicht alle den selben Fehler haben.....
Muß denn immer jeder denselben Fehler haben, damit ein Treiber als fehlerhaft zu bezeichnen ist, zumal wenn er einen so gravierenden Fehler hervorruft?

Laß mich überlegen... NEIN!!!!

Tjell
2005-07-25, 19:43:01
Fehler eingekreist:

Es ist der Network Access Manager!!!

Den habe ich zuguterletzt einzeln installiert und schon habe ich wieder die allerschönsten Fehler!!!

Dr.Dirt
2005-07-25, 20:54:08
Fehler eingekreist:

Es ist der Network Access Manager!!!

Den habe ich zuguterletzt einzeln installiert und schon habe ich wieder die allerschönsten Fehler!!!

Den hab ich nach einer Probeinstallation auch weggelassen.

Ice =A=
2005-07-25, 21:03:10
Puh, ich auch! Glück gehabt! :)

Technofreak81
2005-07-25, 21:06:11
Bei mir tut es der Treiber auch einwandfrei....

Black-Sheep
2005-09-19, 21:22:29
Den hab ich nach einer Probeinstallation auch weggelassen.

Kann man diesen im nachhinein auch noch deinstallieren oder muss man die ganze kiste neu aufsetzen? Ich hatte dieses problem auch, hab sogar die platte gewechselt weil alle von einem hw fehler ausgingen.

Kann mir jemand sagen wie ich diesen Network Manager deinstalliere?

thx!

Bandit666
2005-09-19, 21:32:56
Systemsteuerung--->Software---->Nvidia Drivers


mfg