PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-Online DSL + XP64bit


executor
2005-07-18, 09:51:17
Hallo,
vielleicht gibt es ja einen Leidensgenossen und ich bekomme einen Rat.

Habe hier die final von X64 installiert und läuft ja soweit gut. Jetzt wollte ich mein DSL einrichten und habe mir die aktuelle Version von der T-Online Software installiert. Ging ja auch. Nun wollte ich den T-DSL Treiber (1.412) installieren und die Installation bringt die Fehlermeldung, das das T-Online DSL Protokoll nicht automatisch installiert werden konnte und ich es händisch in der Netzwerkumgebung installieren könnte. Anschließend kommt dann noch die Meldung, das der Dienst PCANDIS5 nicht gestartet werden konnte, da er geblockt wurde. Den Dienst gibt es nach der Installation nicht auf meinen System und die Firewall ist auch deaktiviert. Das T-Online DSL Protokoll kann ich auch nicht händisch installieren, da es nicht zur verfügung steht.

Viel Text, aber vielleicht hat ja schon jemand vor diesen Problem gestanden und hat es trotzdem zum laufen gebracht.

fhx für Tips.
mfg

PatkIllA
2005-07-18, 10:03:41
Die werden bei X64 wohl kaum den PPPOE Treiber rausgeworfen haben...
Zum Online gehen ist die T-Onlinesoftware völlig überflüssig.

executor
2005-07-18, 10:11:33
Die werden bei X64 wohl kaum den PPPOE Treiber rausgeworfen haben...
Zum Online gehen ist die T-Onlinesoftware völlig überflüssig.
Ne der PPPoE treiber ist ja da. Ich habe bisher immer die T-Online Software genutzt, wegen Banking und so. Aber wie komme ich jetzt online? Wie kann ich das jetzt einrichten, ohne T-Online zum Bleistift?
thx

DerRob
2005-07-18, 10:24:26
Ne der PPPoE treiber ist ja da. Ich habe bisher immer die T-Online Software genutzt, wegen Banking und so. Aber wie komme ich jetzt online? Wie kann ich das jetzt einrichten, ohne T-Online zum Bleistift?
thx

netzwerkverbindungen ->
neue verbindung erstellen ->
verbindung mit dem internet herstellen ->
verbindung manuell einrichten ->
verbindung über eine breitbandverbindung herstellen, die benutzername und kennwort erfordert ->
usw.

benutzername = AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTTTSSSS@t-online.de

A = anschlusskennung (12 stellen)
T = t-online-nummer (12 stellen)
S = mitbenutzer-suffix (normalerweise 0001)

kennwort dürfte klar sein ;)

edit: wenn die t-online-nummer weniger als 12 stellen hat, muss zwischen T und S noch ein #, also:

AAAAAAAAAAAATTTTTTTTT#SSSS@t-online.de

Zool
2005-07-18, 12:24:20
Im Prinzip macht die T-Online Software auch nichts anderes als so einen Account zu konfigurieren. Nur wird dann noch der blöde T-Online-Browser als Aufsatz für den IE mit auf die Platte geschmiert.

Generell ist die Methode von DerRob die ideal Weise zur Konfiguaration von T-Online.

Banking und Co laufen unabhängig von der T-online Software

executor
2005-07-18, 13:17:26
Vielen Dank. Habe es dann auch jetzt hinbekommen.
Danke
mfg

desperado2000
2005-07-18, 13:46:50
Hol dir doch so ein DLink 604 Router gibts für knappe 30 Euro und hast gleich ne Hardware Firewall.