Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS Boards nicht von USB bootbar?


WhiteVelvet
2005-07-20, 09:54:48
Mein Kollege wollte sich einen neuen PC zusammenstellen und meint, dass ASUS ausscheide, da diese Boards nicht über USB bootbar seien. Stimmt das? Kann ich mir gar nicht vorstellen...
Er meinte auch, dass der Zalman nirgends draufpasst, überwiegend ASUS, aber kaum andere Boards, die er in Betracht zieht. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Zalman 7000 und 7700?

Roak
2005-07-20, 17:04:55
Zalman CNPS 7000 auf Asus A7V8X und nun auf A8V ohne Probleme. Unterschied zum 7700er weiß ich jetzt nicht lässt sich aber ergoogeln.

Mit beiden Boards habe ich 100% stabile Ergebnisse, haben mich nicht einmal im Stich gelassen. A8V OC von A62 3200 (2000) auf 2400.

Blaze
2005-07-20, 17:11:13
Der 7000er hat nen 92er Lüfter drauf (insg. ca 12cm Durchmesser inkl. der Lamellen), der 7700er hat nen 120er Lüfter (insg. 15cm)

Der 7000er Zalman sollte übrigens auf 99,9% aller Boards passen, höchstens mit dem 7700er gibts bei ein paar Boards Platzprobleme (so geschehen bei meinem MSI Neo2 Platinum, ich musste unten ein paar Lamellen wegschneiden damit er nicht mit der Grafikkarte kollidiert)

WhiteVelvet
2005-07-20, 17:57:07
Und was ist mit der Frage im Topic? ;)

Evil Ash
2005-07-20, 18:00:11
mein a8n-sli del. bootet ohne probleme von usb. und durch das bootmenü auch schön komfortabel.

KillerCookie
2005-07-21, 14:38:51
Also beim A8V-Deluxe gibt es glaube ich keine Option im BIOS, die es erlaubt von USB zu booten... also zumindest habe ich sie noch nie entdeckt ;)

MfG Maik

TigerAge
2005-07-21, 15:08:39
Der Boot von USB-Stick 128MB funktioniert bei mir wunderbar. Hab kein USB-3,5"-Laufwerk. Denke aber, dass dein Kollege dich etwas auf den Arm genommen hat, Velvet. Die Biose der aktuellen Board unterstützen AFAIK alle den Boot von USB-Laufwerken. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Grüße