PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ehrliche Frage – Ehrliche Antwort?


doom1
2005-07-20, 20:43:25
und zwar besitzt oder hat hier einer nen FX55 (sandiego)oder eine FX75 gehabt und mit Luft übertaktet?
Was kam dabei raus mit max.Vcore erhöhung von 1,25.
Meiner seiner einer sein FX57 ging 3100 mit 1.6 und dann wurde alles blau :tongue:
stabil mit scharfen Rameinstellungen nur orig.

Funkyman
2005-07-21, 01:00:24
ich kann zwar nichts zum Thema beitragen aber das Topic ist mal absoluter müll

Plavix
2005-07-21, 01:07:06
Hab zwar einen FX-57 San Diego ----*siehe Sig* :cool:

Aber glaub mir,bei so einem Teuren "Ding" mache ich bestimmt keine Experimente :crazy2:

Greetz Plavix

Dunkeltier
2005-07-21, 01:45:07
und zwar besitzt oder hat hier einer nen FX55 (sandiego)oder eine FX75 gehabt und mit Luft übertaktet?


Nein.


Was kam dabei raus mit max.Vcore erhöhung von 1,25.

Das überlebt keine CPU.


Meiner seiner einer sein FX57 ging 3100 mit 1.6 und dann wurde alles blau :tongue:
stabil mit scharfen Rameinstellungen nur orig.

Und?

doom1
2005-07-21, 08:02:10
Hab zwar einen FX-57 San Diego ----*siehe Sig* :cool:

Aber glaub mir,bei so einem Teuren "Ding" mache ich bestimmt keine Experimente :crazy2:

Greetz Plavix
aber rausgeworfenes Geld oder?
mein Sys ist schneller und 600€ günstiger deshalb die Frage.

doom1
2005-07-21, 08:07:46
Nein.



Das überlebt keine CPU.



Und?

wie jetzt...wenn man zb nen FX55 SanDiego der ja 1.4v auf 1.5 300mhz mit Luft höher bekommt sind dann "2900mhz" für 300€ mehr zum 4000+ würde es sich schon eher lohnen den FX57 kannste knicken ist ohne WaKü rausgeworfenes Geld.

Marc-
2005-07-21, 13:55:33
wie jetzt...wenn man zb nen FX55 SanDiego der ja 1.4v auf 1.5 300mhz mit Luft höher bekommt sind dann "2900mhz" für 300€ mehr zum 4000+ würde es sich schon eher lohnen den FX57 kannste knicken ist ohne WaKü rausgeworfenes Geld.
Diese pauschalisierten aussagen von echten profis immer wieder hier zu lesen ist absoluter kult. Vor allem was oc angeht... war in 2 tests immer "locker" 300 mhz möglich... also kann ich ja feststellen: "der ja 1.4v auf 1.5 300mhz mit Luft höher bekommt"... diese logik enthüllt den wahren experten.
Wär schön wenn die leuts mal wenigstens ansatzweise peilen würden was sie bei ihren diversen oc aktionen eigentlich tun, wie fehlerhäufigkeiten, leistungsaufnahme sich in relation verhalten, wie abhängigkeiten von verschiedenen komponenten sich verhalten, wie und was vor allem physikalisch vor sich geht. Ich denke das wuerde einerseits die begeisterung fürs oc ein bissel dämpfen, (vor allem die bereitschaft für absolut l33t extrem speicher und kühlungen absolut unverhältnismässig viel geld zu investieren), andererseits aber sicher zu weitaus qualitativeren, weniger pauschalierten aussagen führen und vor allem zu einer ernsthafteren und sinnbezogeneren diskussion über diverse oc möglichkeiten.