PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Komponenten


Unregistered
2001-07-10, 11:04:55
Servus !!
Also, ein Freund von mir hat mich beauftragt, ihm ein System zusammen zu stellen!!! Ich habe da an ein Thunderbird 1333 MHZ gedacht, aber nun weiß ich net welche Version von ihm da richtige wäre.Klärt mich mal auf was die unterschiedlichen Versionen sind und welche ihr mir empfehlen könnt!
Nun habe ich ein 2tes Problem, ich weiss nicht welches Mainboard ich verwenden soll. Es muss auf jedenfall stabil sein und sollte keine Probleme haben mit anderer Hardware und es muss auch nicht unbedingt das Hardcore OVERCLOCKING BOARD SEIN !!!!


Ist Marken RAM so wichtig bei einer Person die nichts mit Overclocken zu tun hat?????? Oder tuts auch Noname Ram??
Soll ich ein DDR System verwenden oder nicht ???


Ich barcu ne empfehlung für einen guten Lüfter, wie schon geasagt der Cpu soll am anfang nich hochgetaktet werden, also ein billig Lüfter aber welchen blos!!


Nun als letztes welche Graffikkarte soll ich verwenden ?? ich hab da an eine Geforce Pro gedacht oder so!!!!!! Wie siehts aus mit ner Kyro 2 ???

PS. Mein Freund will für sein Rechner 2000 DM ausgeben

Sebastian
2001-07-10, 12:47:22
Schau mal bei www.Atelco.de , direkt auf der Startseite ist der "Trend-PC 2". So bescheuert wie der titel sich auch anhört, er ist wohl recht gut. hat leider nur einen 1200C Thunderbird drauf. Das Board ist von Epox und hat DDR. Der sollte eigentlich völlig ausreichend sein, kostet ohne Moni 1849 DM.

Wenn du den Rechner unbedingt selber zusammenbauen willst, dann nimm einen Athlon TB mit einem C. Die laufen mit 133Mhz FSB, die "B"s nur mit 100. Zum Board: Wenn es billig sein soll und dein kumpel kein Overclocker ist, reicht ein ECS K7VZA, Rev 3.0 für 165 DM bei www.mindfactory.de . Wenn es ein paar mehr Features haben soll würd ich auch ein MSI oder Epox empfehlen. Ob DDR oder SDR Ram, ist eigentlich egal, da es sich nicht wirklich viel nimmt, aber DDR wird sich sicher durchsetzen in der nächsten Zeit.

Zur Graka: Die GeForce 2 Pro ist super zum Zocken, die holt ordentlich Speed aus den Spielen.

Die Kyro I und II sind auch recht passabel bei spielen, bieten aber mehr Features bei der Ausgabe, z.B. Video in/out oder so. Ausserdem ist bei denen die Bildqualität besser bei DVD o.ä.

so das reicht hoffe ich. Den komplett PC von Atelco würd ich echt mal ins auge fassen!

Thowe
2001-07-10, 20:22:11
Ich würde momentan folgende Komponenten nehmen:

Gehäuse: Arena-Chieftec bzw. CS601 mit Sirtec/Highpower Netzteil 340W gibt es z.B. bei www.listan.de

Mainboard: MSI K7T266 Pro mit Raid

Pozessor: Athlon C mit 1200 Mhz (1333 bringt nich soviel mehr)

Prozessorkühler: Zalman 3100cu oder 5000 Plus

Speicher: 1x 256MB DDR-RAM z.B. Apacer/Nanya mit CL2

Grafikkarte: Kyro 2

Festplatte: IBM IC35-Serie mit 7200U/min 40GB

DVD-ROM: Toshiba 1502

Brenner: LiteOn 12/10/32

Soundkarte: Creative SB Live 5.1

Unregistered
2001-07-11, 22:46:57
Jo erstmal danke für die Antworten !!!!


Kann der Athlon 1200 Mhz es mit einem P4 1300 aufnehmen ?

StefanV
2001-07-11, 23:31:27
Originally posted by Unregistered
Jo erstmal danke für die Antworten !!!!


Kann der Athlon 1200 Mhz es mit einem P4 1300 aufnehmen ?

nö...

Dafür reicht ein 1000er locker...

Savant
2001-07-12, 09:12:57
http://www.3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&postid=25429#post25429


- Das ist nen gutes ding *G*

Unregistered
2001-07-12, 12:02:32
Wie siehtn das aus , kann man die neuen Athlon GENERATIONEN [der PAl....]

auf die momentanen Mainboards verbauen ?????

StefanV
2001-07-12, 13:50:24
Originally posted by Unregistered
Wie siehtn das aus , kann man die neuen Athlon GENERATIONEN [der PAl....]

auf die momentanen Mainboards verbauen ?????

Sollte eigentlich möglich sein...

Savant
2001-07-12, 14:09:42
Laut AMD ja und müssten es ja wissen ! Es gehen nur ein Paarfunktionen nicht aber die braucht man sowieso nicht mal abgesehen von der Tempdiode.....