Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sli Betrieb mit 2x 6600GT


A-[RPT]-Driver
2005-07-21, 21:22:05
Hallo,habe mir 2 6600GT Golden Sample von Gainward angeschaft! Beide Karten haben die Bios Version 5.43.02.16.00 drauf. Im Bios hab ich alles eingestellt. Auf meinen A8N SLI Deluxe habe ich im Bios auch alles eingestellt! Aber es funktioniert einfach nicht!
Im Handbuch vom Mainboard steht , dass ich in Windows unter Eigenschaften von der Anzeige auch noch auf Multi GPU stellen muss, aber diese Funktion ist bei mir nicht vorhanden. Kann aber auch sein , dass das Benutzerhandbuch nicht auf den neuesten Stand ist.

Achja, und erkannt wird die Karte so schon denke ich , da im Geräte Manager beide Karten installiert sind, und wenn ich eine Karte einbaue in den Eigenschaften steht so ca. PCI Express Karte X16, und wenn beide eingebaut sind, steht PCI Express Karte X8!

Bitte um Hilfe , habe jetzt schon 6 Stunden umherprobiert!

Benutze den Treiber 77.76 von NVidia, Betriebssystem ist WinXP.

Blaze
2005-07-21, 21:44:05
Normalerweise müsste nach der Treiberinstallation so ein Windows-Tooltip kommen wo steht "SLI Multi-GPU-Rendering ist zur Zeit nicht aktiviert. Klicken sie hier um es zu aktivieren bla bla..." Da müsstest du dann raufklicken, SLI aktivieren und nochmal neustarten.

Hast du die Jumper auf dem Mainboard auch auf SLI umgesteckt? (Oder halt diese kleine Steckkarte, ist ja von Board zu Board verschieden)

pseunym
2005-07-22, 00:51:44
Hi,
habe identisch das gleiche problem: zwei 6600gt gs Bios: 5.43.02.36 und ein msi k8n diamond

habe eine der beiden Karten umgetauscht, da bei der ersten Lieferung eine defekt war (hatte auch eine andere Seriennummer). das komische war nur, dass damals die SLI Option verfügbar war und erst beim Einstellen zum Betrieb im SLI Modus eine Fehlermeldung kam. Habe dann nach dem umtausch die neue Karte eingebaut. Nichts geht. Habe dann (auch aus anderem Grund) Windows XP neu installiert mit kompletten Treibnersatz -> genau das gleiche Problem wie bei "A-[RPT]-Driver". habe inzwischen verschiedene Treiber durch: 77.72 77.76 71.84 66.81 66.74 sowie neue nforce Treiber. Karten auch getauscht und Windows nochmal neu drauf (mit neu formatierter Platte). Immer wieder das Gleiche. Habe heute sogar schon die Registry durchgekemmt und mit "NvCplEnableMultiGPUConfigurationPage" und "NvCplEnableMultiChipConfigurationPage" ausprobiert. keine Regung im Treibermenue

Jumber ist gedreht, habe ihn versuchweise mal auf non-SLI laufen lassen. habe auch schon den Sli-Connector weggelassen.

das Problem bei mir ist, dass der Windows-Tooltip gar nicht kommt. die installation läuft eigentlich so ab wie früher eine agp und eine Pci karte zusammen funktioniert haben


habe noch etwas endeckt:

karte 1: IRQ 18
Speicherbereich D4000000 - D7FFFFFF
Speicherbereich C0000000 - C7FFFFFF
Speicherbereich DA000000 - AAFFFFFF
E/A-Bereich 03B - 03BB
E/A-Bereich 03B - 03DF
Speicherbereich 000A0000 - 000BFFFF

karte 2: IRQ 19
Speicherbereich F8000000 - FBFFFFFF
Speicherbereich C8000000 - CBFFFFFF
Speicherbereich F7000000 - F7FFFFFF

Passt das so, wenn die Karten unterschiedlich viele Resourcen haben? wie ist das bei jmd., bei dem SLI klappt???

danke

Huhn
2005-07-22, 04:03:35
wenn sli nicht klappt liegt es mit ziemlicher wahrscheinlichkeit an derbiosversion

pseunym
2005-07-22, 13:46:13
von der grafikkarte oder dem mainboard. mainboard hab ich schon eine neuere version drauf. bei den grafikkarten ist`s halt nur komisch das "A-[RPT]-Driver" und ich schon verschiedene benutzen und es bei mir schon mal viel besser funktioniert hat: eine graka irgendwie defekt wird aber erkannt und das mit sli klappt schonn besser

und wo bekomm ich ein neues bios für die gainwardkarten her. geht das wirklich nur über eine mail an den hersteller so wie gainward es gerne hätte, googeln hat leider bis jetzt nicht viel gebracht.

A-[RPT]-Driver
2005-07-22, 18:29:16
So, ich habe mal das Windows neuinstaliert, aber hat nichts gebracht- Hab auch eine Mail an Gainward geschickt, wegen einen neuen Bios, vieleicht hilft dass ja.

Hat sonst noch wer eine Idee , was es haben könnte?

MFG- Driver

Huhn
2005-07-23, 03:30:35
-Driver']So, ich habe mal das Windows neuinstaliert, aber hat nichts gebracht- Hab auch eine Mail an Gainward geschickt, wegen einen neuen Bios, vieleicht hilft dass ja.

Hat sonst noch wer eine Idee , was es haben könnte?

MFG- Driver
flash bios von karte a auf karte b---> fertig und dann sollte es auch gehen

tombman
2005-07-23, 03:41:03
oder du verkaufst die beiden und holst dir gleich eine 6800er.

Gast
2005-07-23, 03:53:06
oder du verkaufst die beiden und holst dir gleich eine 6800er.

du bist so toll :) warum bin ich nich so? :(

A-[RPT]-Driver
2005-07-23, 14:44:50
Wenn ich aber im Windos dass BIOS der Karten auslese, sind sind dass aber die selben, bzw die selben BIOS Versionen!

Wie kann ich dass Bios der ersten Karte sichern und auf die zweite Kopieren?

pseunym
2005-07-23, 18:27:31
Hi,

habe mal zufallig diesen Link gefunden:
http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=fileinfo&parent=folder&filecatid=795
neueres bios für die karten. auf der Seite findet sich auch noch eine Anleitung zum flashen und Backup erstellen des Bios.

ist es eigentlich sinnvoll beim flashen nur eine Karte im System zu haben oder ist das egal (wird des von den Flash Tools erkannt welche welche ist??)

mfg
pseunym

A-[RPT]-Driver
2005-07-23, 18:51:14
lol- ich hab heut einfach mal irgendein Flash Tool genommen, aber da musste ich shon eine Karte rausnehmen , sonst hat es gar keine gefunden!

Ich denk ich warte auf Montag, hoffe ich bekomme da das neue Bios zugeschickt, von Gainward, und dass es dann funzt, wenn nicht, verkauf ich beide , und hole eine 6800 GT oder Ultra!

MFG

pseunym
2005-07-24, 15:28:59
Habe gerade eben Windows komplett neu aufgespielt und mal mein Augenmerk auch noch auf ein anderes Problem von mir geworfen: Mein CDRW-Laufwerk taucht im Gerätemanager nicht auf. Unter Linux lief es immer einwandfrei.
Bei der heutigen Installation von Win war es solange vorhanden und funktionsfähig bis ich den nForce4-Treiber drauf habe. Dabei war es ega, ob ich den von MSI beim Mainboard mitgelieferten oder den als Update bereitgestellten genommen habe. Auch der offizielle von nvidia hat nix gebracht.
Kann es also auch somit sein, dass es gar nicht an den GraKarten liegt, sondern vielmehr am nForce-Chip??? Gibt's da irgendwelche Lösungen, bzw Tools zum testen??????

mfg
pseunym

PS: SLI geht auch noch nicht!

Thanatos
2005-07-24, 17:56:33
-Driver']lol- ich hab heut einfach mal irgendein Flash Tool genommen, aber da musste ich shon eine Karte rausnehmen , sonst hat es gar keine gefunden!

Ich denk ich warte auf Montag, hoffe ich bekomme da das neue Bios zugeschickt, von Gainward, und dass es dann funzt, wenn nicht, verkauf ich beide , und hole eine 6800 GT oder Ultra!

MFG

Eine 6800gt oder eine 6800ultra wäre auf jedenfall die bessere wahl, denn 2x6600gt sind schon langsamer als eine 6800gt, überhaupt mit Qualitätseinstellungen die von den 256mb Ram profitiere.

Auch ist wohl eine einzelne Karte deutlich unproblematischer als 2 karten ;)

A-[RPT]-Driver
2005-07-25, 08:06:52
Ja, da hast du recht! Ich hoffe ich bekomm heute mal mein BIOS zugeschickt, sollte es dann nicht laufen , verkaufe ich die bei Ebay!

Bandit666
2005-07-25, 08:41:23
Bei MVKtech.net findest du alle Biose die wo gibt auf die Welt.

Selbst wenn Gainward dir eins schickt, findest du das selbe auf MVKtech.net! Die haben ihrer Biose alle von den Usern und von den Herstellern.
Also los ab zum flashen!!

Dass das flashen nur geht wenn eine Karte drinne ist, dürfte ja wohl klar sein. :biggrin:

Danach gehts so weiter:
1. Flasht du das letze Finalbios deines MB!
2. Im MB Bios SLI aktivieren falls nötig ggf. Steckkarte am Baord auf SLI stecken!
3. 2te karte dazustecken und in den abgesicherten Modus gehen um den Deto zu deinstallieren! NV-Ordner löschen net verjesse.
4. System normal hochfahren lassen und Treiber 77.50 installieren! Neustart!
5. Auflösung anpassen und SLI im Treiber aktivieren!


mfg

The_Invisible
2005-07-25, 10:10:04
Eine 6800gt oder eine 6800ultra wäre auf jedenfall die bessere wahl, denn 2x6600gt sind schon langsamer als eine 6800gt, überhaupt mit Qualitätseinstellungen die von den 256mb Ram profitiere.

Auch ist wohl eine einzelne Karte deutlich unproblematischer als 2 karten ;)

also bei 3dmark war mein früheres 6600gt sli schneller als jetzt (7000 vs 5800)

mfg

A-[RPT]-Driver
2005-07-25, 12:57:52
Bei MVKtech.net findest du alle Biose die wo gibt auf die Welt.

Selbst wenn Gainward dir eins schickt, findest du das selbe auf MVKtech.net! Die haben ihrer Biose alle von den Usern und von den Herstellern.
Also los ab zum flashen!!

Dass das flashen nur geht wenn eine Karte drinne ist, dürfte ja wohl klar sein. :biggrin:

Danach gehts so weiter:
1. Flasht du das letze Finalbios deines MB!
2. Im MB Bios SLI aktivieren falls nötig ggf. Steckkarte am Baord auf SLI stecken!
3. 2te karte dazustecken und in den abgesicherten Modus gehen um den Deto zu deinstallieren! NV-Ordner löschen net verjesse.
4. System normal hochfahren lassen und Treiber 77.50 installieren! Neustart!
5. Auflösung anpassen und SLI im Treiber aktivieren!


mfg

Habe ein problem- kannst du mir bitte genau schildern wie man das bios flasht? Bzw. was mein eingeben muss? Habe zuerst die MB cd eingelegt, und die diskette- damit komme ich mal ins DOS, danach B: und dan dir- dann nvflash, und weiter komm ich nicht mehr!

Hilfe!

Coda
2005-07-25, 13:36:30
also bei 3dmark war mein früheres 6600gt sli schneller als jetzt (7000 vs 5800)

mfgSchwanzmark ist natürlich auch immens wichtig :rolleyes:

Bandit666
2005-07-25, 13:56:28
-Driver']Habe ein problem- kannst du mir bitte genau schildern wie man das bios flasht? Bzw. was mein eingeben muss? Habe zuerst die MB cd eingelegt, und die diskette- damit komme ich mal ins DOS, danach B: und dan dir- dann nvflash, und weiter komm ich nicht mehr!

Hilfe!

Das Mainboardbios flasht man ganz easy mit Winflash (http://www.techpowerup.com/articles/111/images/WinFlash176.zip) ! Musst nur das Biosfile auf Platte haben.

mfg

Edit: Den Befehl bekommst du angezeigt wenn du help oder so eingibst. Manchmal auch wenn du z.B. nvflash bios.rom eingibst. Dann sagt er das dies nicht geht und zeigt dir eine Liste der Befehle an z.B. nvflash 0 bios.rom f !!
0<--- ist die Adapternummer sprich PCIe Steckplatz wo sich die Karte befindet. F<--- heisst flashen !
Aber das müsste dort dann alles stehen.
Warum du aber die Mainboard-CD eingelegt hast, verstehe ich nicht. Ne poplige MS-DOS Startdiskette reicht doch aus.

Micha80
2005-07-25, 16:06:48
-Driver']Habe ein problem- kannst du mir bitte genau schildern wie man das bios flasht? Bzw. was mein eingeben muss? Habe zuerst die MB cd eingelegt, und die diskette- damit komme ich mal ins DOS, danach B: und dan dir- dann nvflash, und weiter komm ich nicht mehr!

Hilfe!

So habe ich das gemacht.

nvflash xxx.rom[Eingabe]

MfG

Thanatos
2005-07-25, 19:11:41
Mit nvflash 4.42 muss du folgendes eingeben:


nvflash.exe -f NAMEDESROMFILES.rom -2 -p -u

A-[RPT]-Driver
2005-07-25, 23:35:22
Danke erstmal, aber ich gehe vollgendermassen vor, und es funzt nicht- B: dir-nvflash- dann versuche ich F zu drücken , geht aber nihcht, dann kommt irgendwann wieder B: - da gebe ich ein F[gainwa~1] ein - dann kommt irgendwas mit nicht gefunden!????

Bandit666
2005-07-26, 00:56:47
-Driver']Danke erstmal, aber ich gehe vollgendermassen vor, und es funzt nicht- B: dir-nvflash- dann versuche ich F zu drücken , geht aber nihcht, dann kommt irgendwann wieder B: - da gebe ich ein F[gainwa~1] ein - dann kommt irgendwas mit nicht gefunden!????

Warum B:? Dein Floppy ist A:!!

mfg

A-[RPT]-Driver
2005-07-26, 01:07:59
Ja, schon , aber wenn ich von der CD ins Dos gehe ist es B:- aber ist egal ich hab jetzt eh schon eine Startdiskette gemacht! Dass Bios file habe ich umbenannt in - neu.dos - ! Aber wenn ich ins nvflash gehe, kann ich eintlich gar nix mehr eintippen- da komme ich ein dann egal was ich drücke noch ein paar anweisungen weiter, und dann wider auf A:!

Bandit666
2005-07-26, 01:16:20
Lasse mal den Müll mit der CD!
Nimm deine Diskette und packe das Flashprogramm sowie das Biosimage drauf!
Wenn du nun NVFLASH eingibst.......was passiert da?

mfg

A-[RPT]-Driver
2005-07-26, 01:33:50
dann kommt dass Flashprogramm , mit den eingaben die man machen kann- dann kommen noch ein paar fenster mit eingabebuchstaben z.b k oder x ! Bei x ist denk ich - update firmenware gestanden- da habe ich dann eingeben A: nvflash x <neu.rom>

Da kam dan File Creating error-

Bandit666
2005-07-26, 01:48:01
Dein Grakabios als Backup auf Diskette saven--->nvflash --save <Old.rom>

Das "neue" Bios auf die Graka flashen-->nvflash <filename>

Mehr musst du eigentlich nicht tun. ISt jetzt auf NVFlash 5.13 bezogen!
All diese Befehle kommen wenn du HELP eingibst.



mfg

A-[RPT]-Driver
2005-07-26, 02:00:18
Es geht einfach nicht- wenn ich ein Backup von dem jetztigen BIOS machen will, kommt FILE not found, und wenn ich dass Backup weglasse, und gleich flashen will, kommt FILE creating error!

Dass bringt mich bald um den Verstand!

Bandit666
2005-07-26, 12:10:41
Hast du auch 5.13 genommen?
Erkläre mal ganz genau was du eingibst/machst!

mfg

A-[RPT]-Driver
2005-07-26, 12:19:43
He, hab alle möglichen Kombinationen genommen mit der 5.13! Werde die Karten verkaufen , ich gebe auf!

Bandit666
2005-07-26, 12:33:36
Ok.....viel glück noch!

A-[RPT]-Driver
2005-07-26, 12:44:16
Danke für die Hilfe! Hoffe in einen halben Jahr schaut es besser aus mit meinene 6800Gts!