PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hitachi Deskstar 7k250 (HDS722525VLSA80) zu empfehlen??


yardi
2005-07-24, 14:29:51
HI !!!

Bin momentan auf der Suche nach ner schnellen,leisen und recht großen (ab 25GB) SATA-Festplatte.

In der PCGH 07/05 wurden 24 Festplatten getestet wobei mir die o.g. Festplatte am bessten gefiel.
Sie ist mit 0,8 Sone die leiseste im Test, hat ne gute Zugriffszeit von 12 ms, wird nicht sehr warm und hat ein gutes Preis-Leisungsverhältnis. Ausserdem liegt sie mit 250GB genau in dem Bereich den ich benötige.

"Negativ" fallen eigentlich nur die etwas niedrigen Transferraten auf, die liegen aber immernoch im Mittelfeld. Ausserdem habe ich mal gehört das es eher auf die mittlere Zugriffszeit ankommt.

Jetzt würde ich gerne wissen wie sich die Platte so in der Praxis verhält ?? Ist sie zu empfehlen ??
Hoffe ihr könnt mir mal ein paar Erfahrungen liefern !!!!

mfg yardi

Alex31
2005-07-24, 14:34:19
Bin momentan auf der Suche nach ner schnellen,leisen und recht großen (ab 25GB) SATA-Festplatte.


Hi, würde die dann doch etwas größer nehmen. ;)

Nimm lieber ne Samsung da die Hitachi recht laut sind und die justier Geräusche doch recht nervend sind. ;)

yardi
2005-07-24, 15:56:43
Naja zuminsest in diesem Test war die Hitachi die mit Abstand leiseste. Ausserdem habe ich mit Samsung Festplatten schlechte Erfahrungen gemacht. Meine SP1203N kam erst letzte Woche aus der RMA und ist schon wieder defekt. Ausserdem ist das Betriebsgeräusch bei Samsung-Platten sehr hoch, auch wenn die ZUgriffsgeräusche eher leise sind.

Haarmann
2005-07-24, 17:24:36
yardi

Ich hab 4 davon und bin mit zufrieden. Laut sind sie wirklich nicht.

Alex31
2005-07-24, 17:35:46
Kann sein das die was an den Platten geändert haben? Meine Hitachi Deskstar 7K250 klingt beim justieren, als hätte ich meine Katze ins Gehäuse gespert. ;)

Wie wäre eine von Seagate? :)

patrese993
2005-07-24, 18:00:22
also an sich wüßte ich nichts, was gegen die Hitachi spricht. (mit dem Hitachi Feature Tool bekommt man die Zugriffe leise)

Aber in jedem Testbericht, den ich in den letzen Monaten gelesen habe, waren die Samsung Spinpoints die leisesten und die Western Digital WD3200JD teilweise gemeinsam mit der Maxtor 6B(7L)300S0 die schnellsten, mal abgesehen von der Raptor.

Junsas
2005-08-08, 12:31:47
Die Kalibrierungsgeräusche wurden doch schon länger von Hitachi durch ein Firmwareupdate behoben. Zumindest bei meinen 2 160gb Platten hört man das Geräusch nicht. Sollte die 250GB ähnlich laut sein wie die 160er, dann ist die nicht besonders laut, bzw die 160GB von Hitachi sind die leisesten Hds die ich bis jetzt hatte, auch leiser als die 160er Samsung.

Alex31
2005-08-08, 12:54:42
Die Kalibrierungsgeräusche wurden doch schon länger von Hitachi durch ein Firmwareupdate behoben. Zumindest bei meinen 2 160gb Platten hört man das Geräusch nicht. Sollte die 250GB ähnlich laut sein wie die 160er, dann ist die nicht besonders laut, bzw die 160GB von Hitachi sind die leisesten Hds die ich bis jetzt hatte, auch leiser als die 160er Samsung.

Kann man das irgendwo bekommen? Hab bei Hitachi selber nichts gefunden. Danke. :)

Junsas
2005-08-08, 13:05:31
Liegt auf meinem Server. ;) Aber ka ob die Firmware für deine Platte passt (ich übernehme daher keine Haftung wenn was kaputt geht usw). Ist schon ewig her, seit dem ich das hochgeladen habe. Such mal bei http://www.hardwareluxx.de/ im Forum, da wurde das damals ausführlich diskutiert.

http://www.dawsonscreeknews.de/firmware.zip
http://www.dawsonscreeknews.de/firmware_s.zip

winston
2005-08-08, 13:47:26
hab die 7k250 als ide platte seit etwa nem halben jahr. performance ist ordentlich, smart sind werte alle noch bei 100%, relativ leise ist sie auch (mind. so auf seagate niveau, aber definitiv leiser als zb maxtor). keine probleme soweit.

und das imho wichtigste: es ist die kühlste platte, die ich je hatte. (im vergleich zu zig seagate modellen, maxtor und wd). was ja maßgebend zur datensicherheit beiträgt. :wink:

T86
2005-08-08, 14:19:41
also seagate oder samsung was andres kommt mir so schnell nicht mehr in den rechner
im mom hab ich 3 seagate platten drinn leise und zuverlässig
ne 120er ne 160er und ne 250er sata die 120er läuft seit gut 2,5 jahren 24h am tag 7 tage die woche :wink: