Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nforce 3+GF6800


Banshee18
2005-07-26, 01:12:29
Hi,

ich will (wollte?) mir gerade dieses Mainboard+CPU auf dem Marktplatz kaufen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3299895#post3299895
Doch nun habe ich von einem Freezebug bei Nforce3-Boards und der GF6800 gelesen. Manche schreiben, man muss die Karte runtertakten, andere widerum meinen, eine Erhöhung der AGP-Aperture Size auf 256 MB würde reichen, um den Bug zu beseitigen. Könnt ihr dazu was näheres sagen? Hilft vielleicht auch ein neues Bios? Besteht das Problem vielleicht garnicht mit diesem Board und meiner Graka? (siehe Signatur) Oder gibt es verschiedene Revisionen von dem Board, so dass dies vielleicht eine Revision ist, bei dem der Fehler nicht auftritt?

@Verkäufer des Boards:
Kannst du mir das Board eventuell so lange warm halten, bis die Frage geklärt ist? Falls ich es wirklich nicht will, kannst du es ja immernoch an einen der anderen Bieter verkaufen. Vielen Dank!

MfG

Banshee

icemanemp
2005-07-26, 07:15:34
Kannst Glück oder auch Pech haben!

Einige User können die Geforce 6800 einfach nicht so hoch takten wie auf einem Via-Board. Andere haben das Problem, das ihre Grafikkarte nicht mal mit Standardtakt laufen und sie diese runtertakten müssen. Wieder andere haben gar keine Probleme, da sie z.B. von Gainward zu Asus Geforce 6800 gewechselt sind, wobei das nicht heisst, das Asus den Bug net hat...

Man kann den Freezebug nur eindämpfen! Da es mehrere Phänomene dazu gibt! Mit dem AGP-Aperture Size auf 256MB und den ATI-NVIDIA Speedup auf disabled, ist ein Phänomen gelöst. Frage mich jetzt aber nicht welches. Beim übertakten ist es wieder ein anderes. Wenn dem Board der Takt nicht gefällt, dann musst du wieder runtertakten, egal ob die overclocked hast oder das schon bei Standardtakt passiert!

Weed_m@x
2005-07-26, 07:19:47
es betrifft allgemein den NF3 in verbindung mit 6xxx Karten, aber was ich merkwürdigfinde ist das es bei einigen auftritt und bei anderen wiederum nicht. Ich glaube nicht das man das speziel sagen kann das es nur an diesem Board oder mit dieser Rev. zusammenhängt.

Foux
2005-07-26, 07:39:23
Hab epox 8kda3+ und leadtek 6800nu -> bei übertakten freezes :(
ich weiß das die karte bei 400 /900 noch läuft aber nicht auf dem board.
man kann halt pech haben! ich nehme auto overclocking im treibermenü :mad:

Foux
2005-07-26, 10:23:32
BTW, weiß jemand oder hat jemand schon mal gehört ob das prob mit freezes auch beim dfi nf3 250gb besteht?

MFG

Blaze
2005-07-26, 10:53:54
BTW, weiß jemand oder hat jemand schon mal gehört ob das prob mit freezes auch beim dfi nf3 250gb besteht?

MFG

Jep, frag mal den User "9800ProZwerg" hier im Forum, der hat das DFI mit nF3 250GB. Hab ihm meine 6800nU vor nem knappen Monat verkauft und bei ihm treten die Freezes auch auf.

Bei mir damals mit nF3-U (MSI K8N Neo2 Platinum) ebenfalls.

Bodo-Ffo
2005-07-26, 12:02:42
Hallo

Ist das beim Epox EP-9NDA3+ nForce3 Ultra dann auch der fall? :eek: ich hoffe mal nicht :rolleyes: weil ich habe das Board hier liegen leider keine cpu

Mfg
Bodo ;)

Foux
2005-07-26, 12:08:47
Jep, frag mal den User "9800ProZwerg" hier im Forum, der hat das DFI mit nF3 250GB. Hab ihm meine 6800nU vor nem knappen Monat verkauft und bei ihm treten die Freezes auch auf.
Bei mir damals mit nF3-U (MSI K8N Neo2 Platinum) ebenfalls.

Hmm, dat is ja net so tolle! Dann laäuft mein ram auch nicht mal stable bei 200, naja, bin ich ja nicht der einzige mit diesem prob. Hätt ich mir damals bloß den 3.0 nadelwald geholt, und dann hätte es auch mit dem oc geklappt. egal, lange her... :frown:

9800ProZwerg
2005-07-26, 12:25:25
Jep, frag mal den User "9800ProZwerg" hier im Forum, der hat das DFI mit nF3 250GB. Hab ihm meine 6800nU vor nem knappen Monat verkauft und bei ihm treten die Freezes auch auf.


Hallo hier bin ich :wave:

Gerade mit dem DFI haben viele den Freeze Bug! Fast Write und sidebank adressing muss im Bios aus sein! Dann läuft es mit höchster Wahrscheinlichkeit!
Hast du Pech, musst du noch weiter runtertakten!
Mich kotzt der Freeze Bug derbe an! Ich verfluche nvidia dafür!

Bodo-Ffo
2005-07-26, 12:37:42
Hallo hier bin ich :wave:

Gerade mit dem DFI haben viele den Freeze Bug! Fast Write und sidebank adressing muss im Bios aus sein! Dann läuft es mit höchster Wahrscheinlichkeit!
Hast du Pech, musst du noch weiter runtertakten!
Mich kotzt der Freeze Bug derbe an! Ich verfluche nvidia dafür!Was ist das genau (Freeze Bug?) Bitte klärt mich auf hab da nicht so die Ahnung :rolleyes:

Foux
2005-07-26, 12:58:04
Was ist das genau (Freeze Bug?) Bitte klärt mich auf hab da nicht so die Ahnung :rolleyes:
Also bei mir ist es so. Wenn ich meine Karte übertakte (bei manchen selbst wenn sie nicht übertaktet ist), und ein Spiel starte (glaube nur dx Spiele betrifft es), dann kommt es nach einer unbestimmten Zeit zu einem "Hänger" des gesamten Systems, du kannst nichts mehr machen. Maus bleibt stehen, spiel wird angehalten und reagiert für etwa 3 -10 sekunden nicht mehr, und danach funktioniert es auf einmal wieder. Ist natürlich ne blöde geschichte wenn man im netz spielt! :frown:

Foux
2005-07-26, 12:59:11
ach so, und das wiederholt sich nach einer zeit natürlich wieder.

@9800prozwerg:
Ich könnte nvidia... :eek: , und das schlimmste daran, da reagiert kein mensch drauf! Vielleicht bin ich ja net up to date, aber das prob ist so lange schon da, nichts passiert...nur verarscht werden wir :frown:

Blaze
2005-07-26, 13:05:37
ach so, und das wiederholt sich nach einer zeit natürlich wieder.

@9800prozwerg:
Ich könnte nvidia... :eek: , und das schlimmste daran, da reagiert kein mensch drauf! Vielleicht bin ich ja net up to date, aber das prob ist so lange schon da, nichts passiert...nur verarscht werden wir :frown:

Wenn der Bug hardwareseitig ist kann man im nachhinein eh wenig machen ;)

Foux
2005-07-26, 13:11:21
Wenn der Bug hardwareseitig ist kann man im nachhinein eh wenig machen ;)

Stimmt schon, also schweigen wir uns darüber tot :|

Naja, man kann nvidia in Zukunft meiden und sich somit "bedanken" :D

Bodo-Ffo
2005-07-26, 13:20:06
Also bei mir ist es so. Wenn ich meine Karte übertakte (bei manchen selbst wenn sie nicht übertaktet ist), und ein Spiel starte (glaube nur dx Spiele betrifft es), dann kommt es nach einer unbestimmten Zeit zu einem "Hänger" des gesamten Systems, du kannst nichts mehr machen. Maus bleibt stehen, spiel wird angehalten und reagiert für etwa 3 -10 sekunden nicht mehr, und danach funktioniert es auf einmal wieder. Ist natürlich ne blöde geschichte wenn man im netz spielt! :frown:

ach so, und das wiederholt sich nach einer zeit natürlich wieder.

@9800prozwerg:
Ich könnte nvidia... :eek: , und das schlimmste daran, da reagiert kein mensch drauf! Vielleicht bin ich ja net up to date, aber das prob ist so lange schon da, nichts passiert...nur verarscht werden wir :frown:Ich danke euch :wink: also könnte das bei meinen Epox 9NDA3+ nf3U auch der fall sein :confused: oder? das hört sich ja nicht gut an. Ach man ist das ein punkt punkt

Mfg
Bodo

daywalker1982
2005-07-26, 13:22:31
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=74637&page=177&pp=25
schaut mal hier da haben viele 6800 \gt\ultra karten und berichten nix negatives über dem nforce 3 250. liegts vielleicht am nforce 3 ultra?

9800ProZwerg
2005-07-26, 13:25:23
Das Problem ist länger bekannt! Nvidia hat nie ofiziell dazu Stellung genommen und die user gewarnt! Sauerei!
Deshalb überlege ich jetzt meine Graka gegen eine X800 zu tauschen!

Bodo-Ffo
2005-07-26, 13:25:43
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=74637&page=177&pp=25
schaut mal hier da haben viele 6800 \gt\ultra karten und berichten nix negatives über dem nforce 3 250. liegts vielleicht am nforce 3 ultra?Ich hoffe mmal nicht ;( nicht schon wieder ein neues Mobo

daywalker1982
2005-07-26, 13:27:13
hmm gut das ich mir von vorne rein ne x800 xt geholt habe. :)

9800ProZwerg
2005-07-26, 13:30:18
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=74637&page=177&pp=25
schaut mal hier da haben viele 6800 \gt\ultra karten und berichten nix negatives über dem nforce 3 250. liegts vielleicht am nforce 3 ultra?

Nee, das Problem liegt generell am Nforce3 Chipsatz, egal ob S.754 oder S.939!

daywalker1982
2005-07-26, 13:32:20
AGP-Aperture Size auf 256 MB für was das eigentlich ? habe original die grösse meines grafik speichers angegeben also 256 MB . bei 512 mb Ram Hauptspeicher. wieviel würdet ihr einstellen

Bodo-Ffo
2005-07-26, 13:34:53
Also ich werde mich jetzt mal was schlau machen, mal in einigen Forums rumblättern. Wen das so ist mit den NF3U bleibe ich bei meinen System jetzt und spare fuer ein NF4 und eine 7800GT, und werde das NF3U wieder verkaufen. Ich glaube da ist dann das beste.

Mfg
Bodo ;)

9800ProZwerg
2005-07-26, 13:35:53
Also ich werde mich jetzt mal was schlau machen, mal in einigen Forums rumblättern. Wen das so ist mit den NF3U bleibe ich bei meinen System jetzt und spare fuer ein NF4 und eine 7800GT, und werde das NF3U wieder verkaufen. Ich glaube da ist dann das beste.

Mfg
Bodo ;)

Teste erstmal das Epox! Vllt hast du keine Probleme!

Bodo-Ffo
2005-07-26, 13:42:22
Teste erstmal das Epox! Vllt hast du keine Probleme!Ja und wie bitte? Ich hab noch keine CPU fuer das mobo, deswegen überlege ich jetzt ob ich ein kaufe oder nicht. Was sagen die anderen dazu? Ach man das ist doch alles punkt punkt ;( immer das gleiche mit der Hardware heute gekauft morgen schon alt

Foux
2005-07-26, 13:42:30
Das Problem ist länger bekannt! Nvidia hat nie ofiziell dazu Stellung genommen und die user gewarnt! Sauerei!
Deshalb überlege ich jetzt meine Graka gegen eine X800 zu tauschen!

WAS?? Sie warnen vor ihren eigenen Produkten? Ich mag NVIDIA :tongue:

Banshee18
2005-07-26, 14:28:46
Sodele, ich sag dann mal vielen Dank für eure Antworten.

Der Verkäufer hat mir angeboten, mit meiner Graka bei ihm vorbeizukommen, falls er nicht zu weit weg wohnt. Wir klären jetzt alles per PN.

Falls ihr noch weitere Infos habt, bzw. vielleicht jemand genau diese Komponenten bei sich betreibt, freue ich mich natürlich über Feedback =) .

Banshee18
2005-07-26, 14:40:56
Ach ja, nochwas, falls ich wirklich bei ihm testen kann:

Wenn es diesen Bug gibt, tritt er ja bei jedem Spiel auf, oder? Kann man in etwa sagen, wie lange es dauert, bis es zu frezzes kommt?

Das Auge
2005-07-26, 17:34:37
Nimm einfach den 3dmark03 oder 05, die Freezes kommen meistens schon beim 1. Test, spätestens beim 2.

Luke007
2005-07-26, 17:56:55
Also bei mir ist es so. Wenn ich meine Karte übertakte (bei manchen selbst wenn sie nicht übertaktet ist), und ein Spiel starte (glaube nur dx Spiele betrifft es), dann kommt es nach einer unbestimmten Zeit zu einem "Hänger" des gesamten Systems, du kannst nichts mehr machen. Maus bleibt stehen, spiel wird angehalten und reagiert für etwa 3 -10 sekunden nicht mehr, und danach funktioniert es auf einmal wieder. Ist natürlich ne blöde geschichte wenn man im netz spielt! :frown:
Ich glaube eher das bei dir die "Robust Channels" zum Einsatz kommen.
Hier (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=3202294&postcount=18) kannst du mehr drüber erfahren.

Ich selber habe ein Gigabyte K8NS-939 nForce3u und eine 6800LE @ 16/5 337/810 und keinen freeze bug oder ähnliches.
Vielleicht liegt es auch daran das meine Karte halt nicht mit sehr hohen Mhz zahlen fährt im Vergleich zur GT version?!!

Bodo-Ffo
2005-07-26, 18:32:03
Ich glaube eher das bei dir die "Robust Channels" zum Einsatz kommen.
Hier (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=3202294&postcount=18) kannst du mehr drüber erfahren.

Ich selber habe ein Gigabyte K8NS-939 nForce3u und eine 6800LE @ 16/5 337/810 und keinen freeze bug oder ähnliches.
Vielleicht liegt es auch daran das meine Karte halt nicht mit sehr hohen Mhz zahlen fährt im Vergleich zur GT version?!!Hab mal in ein paar anderen Forums rumblättert konnte da nichts finden der diesen Freeze bug hat. Das ist doch toll, endlich wieder hoffnung in sicht ;)

Mfg
Bodo :smile:

daywalker1982
2005-07-26, 21:33:11
http://forums.guru3d.com/showthread.php?threadid=134840

habe mal geforscht viele sagen das kommt nur beim msi neo 2 und msi arbeitet schon an einer lösung!

9800ProZwerg
2005-07-26, 21:35:20
http://forums.guru3d.com/showthread.php?threadid=134840

habe mal geforscht viele sagen das kommt nur beim msi neo 2 und msi arbeitet schon an einer lösung!

Am meisten betrifft es das MSI Neo2, das stimmt! Trotzdem sind auch andere NF3 Boards betroffen! Ich teste gerade eine anderen Lösungsvorschlag!
Feedback gibt es später!

Blaze
2005-07-26, 21:35:58
http://forums.guru3d.com/showthread.php?threadid=134840

habe mal geforscht viele sagen das kommt nur beim msi neo 2 und msi arbeitet schon an einer lösung!

Tut es eben nicht sonst würds ja bei den Gigabreit und DFI und so weiter nicht auch so sein. Glaub mir, es ist der nF3 ;)

daywalker1982
2005-07-26, 21:48:36
Das wird ein Treiber Prob sein.
testet mal das


1)Manchem hilft FW zu deaktivieren, manchem die PCI Latenzy zu reduzieren, manchem AGPx4. Aber eine all-in-one Lösung gibt es nicht - außer man installiert den 66.93 - dann läufts wieder sauber....

2)
Ma eben im Rivatuner den Force Modus gewechselt, Reboot, feddich - dann löppts wieder im gewünschten Takt OHNE Freezes unter DX ...

3)...naja FastWrites gehört schon seit AGP eigentlich zu den häufigsten Übeltätern wenns Freezes o.ä. gibt - gehört als so oder so disabled....

"Force Constant performance Level" heisst dat Dingen im RivaTuner bei den softwareseitigen Hardware Übertaktungen und bringts bei mir immerhin bis zum Reboot...
4)....im Rivatuner...

--> PowerUser --> RivaTuner\NVidia\Overclocking --> Alle Werte auf "1" setzen (vor allem "EnablePerfLevelForcing" )

Dann im Tab Driver Overclocking...
THX an S@udepp @ hwluxx

9800ProZwerg
2005-07-26, 21:51:16
"Force Constant performance Level" heisst dat Dingen im RivaTuner bei den softwareseitigen Hardware Übertaktungen und bringts bei mir immerhin bis zum Reboot...
4)....im Rivatuner...

--> PowerUser --> RivaTuner\NVidia\Overclocking --> Alle Werte auf "1" setzen (vor allem "EnablePerfLevelForcing" )

THX an S@udepp @ hwluxx

Das teste ich gerade ;)

daywalker1982
2005-07-26, 21:57:28
AGP-Aperture Size auf 256 MB für was das eigentlich ? habe original die grösse meines grafik speichers angegeben also 256 MB . bei 512 mb Ram Hauptspeicher. wieviel würdet ihr einstellen


für was isn dieses agp agepture size?

Blaze
2005-07-26, 22:02:52
für was isn dieses agp agepture size?

Für den reservierten Arbeitsspeicher den sich deine Karte krallen darf wenn ihr eigener Ram sich dem Ende neigt.

Faustregel: AGP AS = Das doppelte des VRams der Karte, aber nie mehr als die hälfte des gesamten Systemspeichers.

Bei ner 128MB Karte und 1GB Ram wären also 256 optimal ;)

Banshee18
2005-07-26, 22:04:53
für was isn dieses agp agepture size?

Damit kannst du der Graka Speicher vom normalen Hauptspeicher zuweisen, falls der Grafikspeicher ausgeht. Wenn er wirklich ausgeht, hast du aber trotzdem starke Performanceeinbrüche.


Ich setze jetzt mein System neu auf, dann kannst du mich per ICQ erreichen.

Edit: Zu langsam... :usad:

Diese Fausregel ist imho Käse. Einige Anwendungen profitieren jedoch sehr von 256 MB. Ich formatiere jetzt endgültig. :biggrin:

Bis denne

Banshee

icemanemp
2005-07-26, 22:26:26
Der Typ, der hier immer schreibt, das er in verschiedenen Foren nix zu dem Thema gefunden hat, kann ich sagen!

Ich bin im Hardwareluxx, Planet3dNow, computerbase und im msi-computer.de Forum vertreten und kenne SEHR VIELE die den Bug haben! Leider heisst er immer anderster und viele "Newbies" geben den Threads keine passenden Titel, da sie nicht wissen, das ihr Problem der Freezebug ist!

GRUNDLEGENDES PROBLEM DES FREEZEBUG GEFUNDEN
im MSI-Computer Forum scheint einer ne Lösung oder das Problem gefunden zu haben!
Der hat 2 PC's einer von ihm und einer von nem Kumpel! Beide haben sich die gleiche Konfiguration gekauft, ausser CPU und Speicher sind anders! Er hat eine MSI G6800GT und der Freund auch! Der Freund ist in Urlaub und er hat dem Freund seine Geforce bissel getestet!

Fazit:
Die Karte des Freundes ist 4 Wochen neuer! Besitz ein anderes Layout!
Wenn er die Karte mit seiner wechselt, ist der Freezebug bei ihm weg udn beim Freund da. Wenn er wieder zurückwechselt, dann ist der Freezebug bei ihm und der Freund sein Rechner hat kein Bug.
Danach hat er verschieden Geforce Biose ausprobiert! Bei der neuere Karte war es egal, genauso wie bei seiner älteren Karte!

Daher aufpassen beim Geforce kauf! Einige berichten, das Asus keine Probleme zu haben scheint, da sie vielleicht ein neueres und/oder anderes Layout seit je her benutzen. Gainward und alle andere scheinen ein altes Layout zu benutzen!
MSI scheint 2 verschiedene Version zu haben.

Der Fehler scheint gefunden zu sein! Nun sollte er sich nun überall verbreiten, sodass kein Unsinn mehr erzählt wird!

Habt ihr es verstanden, was er getestet hat und sein Ergebniss?

Bodo-Ffo
2005-07-26, 22:43:50
Der Typ, der hier immer schreibt, das er in verschiedenen Foren nix zu dem Thema gefunden hat, kann ich sagen!

Ich bin im Hardwareluxx, Planet3dNow, computerbase und im msi-computer.de Forum vertreten und kenne SEHR VIELE die den Bug haben! Leider heisst er immer anderster und viele "Newbies" geben den Threads keine passenden Titel, da sie nicht wissen, das ihr Problem der Freezebug ist!

GRUNDLEGENDES PROBLEM DES FREEZEBUG GEFUNDEN
im MSI-Computer Forum scheint einer ne Lösung oder das Problem gefunden zu haben!
Der hat 2 PC's einer von ihm und einer von nem Kumpel! Beide haben sich die gleiche Konfiguration gekauft, ausser CPU und Speicher sind anders! Er hat eine MSI G6800GT und der Freund auch! Der Freund ist in Urlaub und er hat dem Freund seine Geforce bissel getestet!

Fazit:
Die Karte des Freundes ist 4 Wochen neuer! Besitz ein anderes Layout!
Wenn er die Karte mit seiner wechselt, ist der Freezebug bei ihm weg udn beim Freund da. Wenn er wieder zurückwechselt, dann ist der Freezebug bei ihm und der Freund sein Rechner hat kein Bug.
Danach hat er verschieden Geforce Biose ausprobiert! Bei der neuere Karte war es egal, genauso wie bei seiner älteren Karte!

Daher aufpassen beim Geforce kauf! Einige berichten, das Asus keine Probleme zu haben scheint, da sie vielleicht ein neueres und/oder anderes Layout seit je her benutzen. Gainward und alle andere scheinen ein altes Layout zu benutzen!
MSI scheint 2 verschiedene Version zu haben.

Der Fehler scheint gefunden zu sein! Nun sollte er sich nun überall verbreiten, sodass kein Unsinn mehr erzählt wird!

Habt ihr es verstanden, was er getestet hat und sein Ergebniss?Ich rede ja hier auch nicht vom MSI Board ;) ich habe nach meinen Board gesucht im zusammen mit dem Epox EP-9NDA3+ und einer 6800GT wo das problem vielleicht auch auftritt

Mfg
Bodo

daywalker1982
2005-07-26, 23:09:02
@9800prozwerg hat geklappt mit riva tuner

Das Auge
2005-07-27, 10:07:08
Der Typ, der hier immer schreibt, das er in verschiedenen Foren nix zu dem Thema gefunden hat, kann ich sagen!

Ich bin im Hardwareluxx, Planet3dNow, computerbase und im msi-computer.de Forum vertreten und kenne SEHR VIELE die den Bug haben! Leider heisst er immer anderster und viele "Newbies" geben den Threads keine passenden Titel, da sie nicht wissen, das ihr Problem der Freezebug ist!

GRUNDLEGENDES PROBLEM DES FREEZEBUG GEFUNDEN
im MSI-Computer Forum scheint einer ne Lösung oder das Problem gefunden zu haben!
Der hat 2 PC's einer von ihm und einer von nem Kumpel! Beide haben sich die gleiche Konfiguration gekauft, ausser CPU und Speicher sind anders! Er hat eine MSI G6800GT und der Freund auch! Der Freund ist in Urlaub und er hat dem Freund seine Geforce bissel getestet!

Fazit:
Die Karte des Freundes ist 4 Wochen neuer! Besitz ein anderes Layout!
Wenn er die Karte mit seiner wechselt, ist der Freezebug bei ihm weg udn beim Freund da. Wenn er wieder zurückwechselt, dann ist der Freezebug bei ihm und der Freund sein Rechner hat kein Bug.
Danach hat er verschieden Geforce Biose ausprobiert! Bei der neuere Karte war es egal, genauso wie bei seiner älteren Karte!

Daher aufpassen beim Geforce kauf! Einige berichten, das Asus keine Probleme zu haben scheint, da sie vielleicht ein neueres und/oder anderes Layout seit je her benutzen. Gainward und alle andere scheinen ein altes Layout zu benutzen!
MSI scheint 2 verschiedene Version zu haben.

Der Fehler scheint gefunden zu sein! Nun sollte er sich nun überall verbreiten, sodass kein Unsinn mehr erzählt wird!

Habt ihr es verstanden, was er getestet hat und sein Ergebniss?

Am Layout der Karte soll es also liegen? Dann sind die Ultra-PCB´s aber definitiv auch davon betroffen...

9800ProZwerg
2005-07-27, 10:32:23
@9800prozwerg hat geklappt mit riva tuner

Ist das ne Frage?
Mein Bildschirm geht manchmal einfach so aus :frown: !
Weiß noch nicht ob es an dem Riva Tuner liegt!

Banshee18
2005-07-27, 15:46:06
Ist das ne Frage?
Mein Bildschirm geht manchmal einfach so aus :frown: !
Weiß noch nicht ob es an dem Riva Tuner liegt!

Wäre schön, wenn du Bericht erstattest, obs mit ner anderen Version klappt.

9800ProZwerg
2005-07-27, 18:49:33
Ist das ne Frage?
Mein Bildschirm geht manchmal einfach so aus :frown: !
Weiß noch nicht ob es an dem Riva Tuner liegt!

Das liegt nicht am Riva Tuner, dass der Bildschirm beim mir ausgeht! Ich dachte schon das meine Graka schrott ist! Ich glaub es liegt am NT!
Werde morgen ein anderes NT testen, um sicher zu sein dass die Graka okay ist!

Den Fix mit Riva Tuner bin ich noch am testen, aber bis jetzt luppt es!
Bei mir kommen freezes aber nur nach dem ich sehr lange gezockt habe! Vielleicht liegt das auch am NT! Wie gesagt muss ich morgen testen!

Werde aber jetzt auf S939 und PCIE umsteigen!

Kladderadatsch
2005-07-27, 19:06:42
achso, mein problem bei übertakteter gt war also der freeze-bug:tongue:
ja, der ließ sich durch erhöhen der aperture size auf 256 mb beseitigen.

BadFred
2005-07-31, 15:27:14
Der Typ, der hier immer schreibt, das er in verschiedenen Foren nix zu dem Thema gefunden hat, kann ich sagen!

Ich bin im Hardwareluxx, Planet3dNow, computerbase und im msi-computer.de Forum vertreten und kenne SEHR VIELE die den Bug haben! Leider heisst er immer anderster und viele "Newbies" geben den Threads keine passenden Titel, da sie nicht wissen, das ihr Problem der Freezebug ist!

GRUNDLEGENDES PROBLEM DES FREEZEBUG GEFUNDEN
im MSI-Computer Forum scheint einer ne Lösung oder das Problem gefunden zu haben!
Der hat 2 PC's einer von ihm und einer von nem Kumpel! Beide haben sich die gleiche Konfiguration gekauft, ausser CPU und Speicher sind anders! Er hat eine MSI G6800GT und der Freund auch! Der Freund ist in Urlaub und er hat dem Freund seine Geforce bissel getestet!

Fazit:
Die Karte des Freundes ist 4 Wochen neuer! Besitz ein anderes Layout!
Wenn er die Karte mit seiner wechselt, ist der Freezebug bei ihm weg udn beim Freund da. Wenn er wieder zurückwechselt, dann ist der Freezebug bei ihm und der Freund sein Rechner hat kein Bug.
Danach hat er verschieden Geforce Biose ausprobiert! Bei der neuere Karte war es egal, genauso wie bei seiner älteren Karte!

Daher aufpassen beim Geforce kauf! Einige berichten, das Asus keine Probleme zu haben scheint, da sie vielleicht ein neueres und/oder anderes Layout seit je her benutzen. Gainward und alle andere scheinen ein altes Layout zu benutzen!
MSI scheint 2 verschiedene Version zu haben.

Der Fehler scheint gefunden zu sein! Nun sollte er sich nun überall verbreiten, sodass kein Unsinn mehr erzählt wird!

Habt ihr es verstanden, was er getestet hat und sein Ergebniss?


Ja und woran erkenne ich, ob meine MSI 6800GT betroffen oder nicht ist? :confused:

PET
2005-07-31, 19:18:19
Der Typ, der hier immer schreibt, das er in verschiedenen Foren nix zu dem Thema gefunden hat, kann ich sagen!

Ich bin im Hardwareluxx, Planet3dNow, computerbase und im msi-computer.de Forum vertreten und kenne SEHR VIELE die den Bug haben! Leider heisst er immer anderster und viele "Newbies" geben den Threads keine passenden Titel, da sie nicht wissen, das ihr Problem der Freezebug ist!

GRUNDLEGENDES PROBLEM DES FREEZEBUG GEFUNDEN
im MSI-Computer Forum scheint einer ne Lösung oder das Problem gefunden zu haben!
Der hat 2 PC's einer von ihm und einer von nem Kumpel! Beide haben sich die gleiche Konfiguration gekauft, ausser CPU und Speicher sind anders! Er hat eine MSI G6800GT und der Freund auch! Der Freund ist in Urlaub und er hat dem Freund seine Geforce bissel getestet!

Fazit:
Die Karte des Freundes ist 4 Wochen neuer! Besitz ein anderes Layout!
Wenn er die Karte mit seiner wechselt, ist der Freezebug bei ihm weg udn beim Freund da. Wenn er wieder zurückwechselt, dann ist der Freezebug bei ihm und der Freund sein Rechner hat kein Bug.
Danach hat er verschieden Geforce Biose ausprobiert! Bei der neuere Karte war es egal, genauso wie bei seiner älteren Karte!

Daher aufpassen beim Geforce kauf! Einige berichten, das Asus keine Probleme zu haben scheint, da sie vielleicht ein neueres und/oder anderes Layout seit je her benutzen. Gainward und alle andere scheinen ein altes Layout zu benutzen!
MSI scheint 2 verschiedene Version zu haben.

Der Fehler scheint gefunden zu sein! Nun sollte er sich nun überall verbreiten, sodass kein Unsinn mehr erzählt wird!

Habt ihr es verstanden, was er getestet hat und sein Ergebniss?


Mag ja sein, aber wieso haben diverse Leute ihren Freeze bug durch stark unterschiedliche Lösungsansätze beseitigen können?
Wenn das wirklich ein Hardware Problem sein sollte, könnte man wohl kaum durch eine andere Kombination von Nforce-treibern(z.b) oder sonstwas diesen Fehler beheben.Sorry aber nach so einem "Test" zu sagen, DAS ist die Lösung verbreitet das schnell. usw usw , halte ich für reichlich übertrieben. :|

Gruss


PET

Luke007
2005-07-31, 20:09:44
Ja und woran erkenne ich, ob meine MSI 6800GT betroffen oder nicht ist? :confused:
Da müsste man einfach auf der Karte schauen um welche PCB Version es sich handelt.

Mag ja sein, aber wieso haben diverse Leute ihren Freeze bug durch stark unterschiedliche Lösungsansätze beseitigen können?

:confused:
Um die Grafikkarte langsamer zu betreiben gibt es ja auch X möglichkeiten.


Wenn das wirklich ein Hardware Problem sein sollte, könnte man wohl kaum durch eine andere Kombination von Nforce-treibern(z.b) oder sonstwas diesen Fehler beheben.Sorry aber nach so einem "Test" zu sagen, DAS ist die Lösung verbreitet das schnell. usw usw , halte ich für reichlich übertrieben. :|

Übertrieben finde ich das es manche Leute nicht verstehen, da man wohl schon Elektrotechnisches Verständnis benötigt um das hier zu verstehen.

PET
2005-08-01, 19:10:11
Übertrieben finde ich das es manche Leute nicht verstehen, da man wohl schon Elektrotechnisches Verständnis benötigt um das hier zu verstehen.


Ja auf sowas hab ich gewartet... hoch wissenschaftliche Abhandlungen in diesem thread. ;D

Auch wenn mir das elektrotechnische Verständnis fehlt für das Problem hier,der Test ist trotzdem zu schlecht um eine solche Aussage behaupten zu können.
Da braucht man wohl kein e-technik Diplom.Demnach müsste keine Geforce 6xxx mit altem PCB auf einem Nforce 3 Chip laufen.(ordentlich)
Ich weiss nicht ob man sich das vorstellen kann, aber bei manchen läuft diese Kombination ohne Probleme.
Dann erklär mir mal bitte verständlich wie das bitte sein kann!?

Luke007
2005-08-01, 20:59:51
Auch wenn mir das elektrotechnische Verständnis fehlt für das Problem hier,der Test ist trotzdem zu schlecht um eine solche Aussage behaupten zu können.
Da braucht man wohl kein e-technik Diplom.
Was ist dran zu schlecht :confused: hast du was besseres im Ärmel?
Eine ganz klare Sache -> das bessere PCB Layout verursacht das Problem nicht.


Demnach müsste keine Geforce 6xxx mit altem PCB auf einem Nforce 3 Chip laufen.(ordentlich)
Ich weiss nicht ob man sich das vorstellen kann, aber bei manchen läuft diese Kombination ohne Probleme.
Dann erklär mir mal bitte verständlich wie das bitte sein kann!?
Was meinst du mit altem PCB? Du verdrehst hier was komplett.
Jeder Hersteller kann sich entscheiden welches PCB Layout genommen wird.
Manche haben schon seid anfang (unbewusst?!) das "bessere" PCB Layout.

Ahja hier fast genau das gleiche Thema:
http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=238719

PET
2005-08-01, 22:18:31
moep, ok dann muss ich eben alles zerpflücken :rolleyes:

Fängt schon damit an :

"Beide haben sich die gleiche Konfiguration gekauft, ausser CPU und Speicher sind anders!"

Ist sie nun gleich oder nicht?! schonmal eine schlechte Grundlage für einen Test.


- machne boards (K8N Neo 2 platinum z.b) brauchen nur ein biosupdate und der Fehler ist weg.
-verschiedene GART bzw. AGP-treiber versionen beheben/verursachen auch diesen Fehler



"Daher aufpassen beim Geforce kauf! Einige berichten, das Asus keine Probleme zu haben scheint, da sie vielleicht ein neueres und/oder anderes Layout seit je her benutzen. Gainward und alle andere scheinen ein altes Layout zu benutzen!"

Vermutung oder geprüft?
scheint, scheint, scheinen, irgendwie schon seltsam..

Es ist einfach so, dass zu viele Fragen offen bleiben.
Angenommen Gainward Karten haben ein altes Layout, dann dürfte meine Gainward 6800GT wohl kaum auf einem K8nneo2 laufen, oder?
Tut sie aber ...

Sorry ich halte den Test für einen "Schnellschuss" der keinem wirklich was bringt.Es gibt ebenso ATI User die Probleme haben mit NF3 Boards, da kann ich mir kaum vorstellen das es mit den Geforce PCBs zutun haben soll.
Dafür ist das Spektrum an Fehlern und Lösungen einfach zu gross.
Das man z.b Fastwrites ausmachen muss, damit das System gescheit läuft, ist wohl kaum NF3oder Geforce spezifisch.Das gabs auch schon viel früher.
Naja glaubs halt oder nicht, ich bin nicht davon überzeugt.


Gruss

PET

Luke007
2005-08-02, 15:35:01
Fängt schon damit an :

"Beide haben sich die gleiche Konfiguration gekauft, ausser CPU und Speicher sind anders!"

Ist sie nun gleich oder nicht?! schonmal eine schlechte Grundlage für einen Test.

Ja genau es liegt dann am CPU und/oder am Speicher! :uclap:


- machne boards (K8N Neo 2 platinum z.b) brauchen nur ein biosupdate und der Fehler ist weg.

Wirklich?! Wusste ich garnicht. Wenn ja dann schau dir mal das Layout des Mainboards an, da wundert es mich nicht das man es korriegieren kann.


-verschiedene GART bzw. AGP-treiber versionen beheben/verursachen auch diesen Fehler

Beheben? Dann wäre doch eigentlich das Problem gelöst :confused:
Und außerdem gibt es auch nicht so viele Treiber für den nForce3.



"Daher aufpassen beim Geforce kauf! Einige berichten, das Asus keine Probleme zu haben scheint, da sie vielleicht ein neueres und/oder anderes Layout seit je her benutzen. Gainward und alle andere scheinen ein altes Layout zu benutzen!"

Vermutung oder geprüft?
scheint, scheint, scheinen, irgendwie schon seltsam..

Es ist einfach so, dass zu viele Fragen offen bleiben.
Angenommen Gainward Karten haben ein altes Layout, dann dürfte meine Gainward 6800GT wohl kaum auf einem K8nneo2 laufen, oder?
Tut sie aber ...

Ja genau "scheint, scheint, scheinen, irgendwie schon seltsam..". Und deine Gainward läuft also ohne Probleme, dann scheinen die doch kein altes PCB zu nutzen.


Es gibt ebenso ATI User die Probleme haben mit NF3 Boards

:ulol: Genau die gleichen Probleme?

Du lehnst dich dabei viel zu weit raus.

PET
2005-08-02, 17:46:31
@Luke007
Ich seh schon, da will mich einer absichtlich nicht verstehen.
Und deine Gainward läuft also ohne Probleme, dann scheinen die doch kein altes PCB zu nutzen.

Wär schön wenn du mir nicht die Worte im Mund verdrehen würdest, danke.
Ausserdem widerspricht das dem "PCB-Manifest" von weiter oben.

Wenn dieser Test für dich persönlich ausreicht, als Grund/Beweis für den freeze-bug, dann bitte sehr.Dinge zu hinterfragen und zu kritisieren wird wohl noch erlaubt sein, selbst wenn man sich "weit raus lehnt".



Ja genau es liegt dann am CPU und/oder am Speicher!

Hab ich das irgendwie behauptet? Weisst DU sicher das es nicht daran liegt?

Wirklich?! Wusste ich garnicht. Wenn ja dann schau dir mal das Layout des Mainboards an, da wundert es mich nicht das man es korriegieren kann.

aja, Mainboard Layout, ok
Und nu liegts nicht mehr am Graka PCB layout? :confused:
Genau die gleichen Probleme?

wühl dich halt durch die Foren und schau nach...

Beheben? Dann wäre doch eigentlich das Problem gelöst
Und außerdem gibt es auch nicht so viele Treiber für den nForce3.

Nein, das Problem lässt sich nicht beheben, ausser man kauft sich eine ATI Graka oder eben eine Gforce neueren Datums mit besagtem PCB. ;D ;D ;D

Luke007
2005-08-02, 19:32:26
@Luke007
Ich seh schon, da will mich einer absichtlich nicht verstehen.

Nein du schreibst nur wirres Zeug.


Wär schön wenn du mir nicht die Worte im Mund verdrehen würdest, danke.
Ausserdem widerspricht das dem "PCB-Manifest" von weiter oben.

Ich wollte dir nur damit zeigen das du dich sogar selber fertig machst, denn es steht nirgends fest das Gainward die "alte" PCB Version nutzt.
PCB-Manifest?


Wenn dieser Test für dich persönlich ausreicht, als Grund/Beweis für den freeze-bug, dann bitte sehr.Dinge zu hinterfragen und zu kritisieren wird wohl noch erlaubt sein, selbst wenn man sich "weit raus lehnt".

Ich sagte es schon einmal, wer kein Elektrotechnisches Verständnis hat der kann es schwer verstehen bzw. so gut wie garnicht. Und ich will solche Aussagen wie deine vor anderen Leuten schützen die das hier lesen.


Hab ich das irgendwie behauptet? Weisst DU sicher das es nicht daran liegt?

Weil es unwahrscheinlich ist, sowas hätten die Mainboardhersteller erkannt bzw. AMD.


aja, Mainboard Layout, ok
Und nu liegts nicht mehr am Graka PCB layout?

Siehst du, und da sind wir wieder beim "Elektrotechnischem Verständnis". Der Mainboardhersteller konnte diesen Fehler z.B. duch verändern der Timings bei den Leiterbahnen beheben um wiederum das schlechte Layout der 6800er Karte umzugehen (ziemlich einfach erklärt).


wühl dich halt durch die Foren und schau nach...

Nein, Ati interessiert mich nicht. Zudem warst du der der meinte das Ati Karten auch genau die gleichen Probleme haben.


Nein, das Problem lässt sich nicht beheben, ausser man kauft sich eine ATI Graka oder eben eine Gforce neueren Datums mit besagtem PCB.

Na du bist aber Lustig. Nun haben die Ati Karten doch kein Problem?

icemanemp
2005-08-07, 12:06:49
hey hey...

Also! Das mit Gainward, war meine VERMUTUNG! Da ich schon von so viel Leuten gehört haben die mit Gainward Karten das Problem haben!

@Pet
Das MSI hat die Probleme! Da kannst du so viel Bios-update machen wie du willst! Test bei dir doch einfach mal deine Karte zu übertakten! Dann nimm deine Karte und steckt sie in ein anderen Rechner und probier dort mal über die Mhz von GPU und RAM zu kommen, wie auf deinem Nforce 3 Board! Dann wirst du sehen, das die Karte dort nochmal 30-50 mhz mehr macht! Wenn du diese 30-50 mhz mehr auf dem Nforce3 versuchst, dann kommt es zu sehr niedrigen Frameraten in Spielen von ca. 0,1 fps, da die Karte sich automatisch sehr weit runter taktet! Kann ja sein, das du den Bug nicht hast, da dein AGP- Agepeture Size richtig eingestellt ist und du deine GT eben an der Overlcoking-"schwelle" betreibst. Aber wie gesagt die Kombination aus Nforce 3 und Geforce 6800 macht Probleme, die Grundlegend nur durch das richtige Platinen Layout der Geforce 6800 gelöst werden können!

Das mit den gleichen Konfig bei den Test ist doch gegeben! Ich hab doch gesagt, der User hatte die Geforce 6800 von seinem Freund für mehrere Wochen bekommen und in seinem PC getestet! Seine Geforce hatte das alte PCB und die seines Freundes das neue PCB! Also ist die Konfig gleich! Er hat sogar auf 2 nach deiner Meinung verschiedenen Systemen getestet, da er den ganzen PC des Freundes bei sich hatte und seine Geforce beim ihm auch testet und überall das gleich Ergebniss rauskam! (Neues PCB keine Probs altes PCB nur per Bios-Einstellung und nicht so hohe Overclockingwert möglich!)

Du gehst hier immer nur vom Freezebug aus! Hättest du mal so alle Foren durchgeschaut, wär dir vielleicht aufgefallen, das der Freezebug nur ein Phänomen ist, der in den "meisten" Fällen durch Bios einstellung behoben werden kann! Leider sage ich in den "meisten" nciht in allen! Einige User haben das Problem, das ihre Geforce 6800 GT/Ultra nicht mal mehr auf Standardtakt laufen! Diese User müssen runtertakten...
Ich denke auch das viele User die die Probs haben, ihre Karte umgetauscht haben! Einige User haben vielleicht noch nie die Probleme gehabt, da sie die Bios-Einstellung von Haus aus richtig haben und nicht übertakten bzw. kein anderes System ohne Nforce 3 haben zum testen!

Von Ati mit Nforce 3 Problemen hab ich noch nie gehört, sondern nur das überall ATI empfohlen wird, da es dort wenig Probleme gibt... Hier im Forum und in vielen anderen ist der Freezebug eben schon durch viele User(test) bestätigt und nciht nur ein Hirngespinnst.

@Bodo-ffo
Solange das Epox Nforce 3 hat ist es egal! Hatte auch schon von 2-3 User mit Epox und den gleichen Probs gehört!

So hoffe mal einiges geklärt zu haben!
Wenns euch immernoch net passt nehmt meine Aussagen auseinander, aber an dem eigentlichen Problem könnt ihr (du) mit euren kontraproduktiven Aussagen nix ändern! Andere haben wenigstens schon Test gemacht und behaupten nicht immernoch, das das komplette Problem über Bios-Einstellung lösbar ist, was es eben auch bei einigen Usern nicht ist!

Monsta
2005-08-08, 01:30:03
Ich hab den Freeeeeeeeeeeeze bug auch. Der Horror. Ohne "fast Writes" kommme ich auf 425 Mhz. Mit nur auf 385 Mhz. Ich brauche aber fast Writes für Gtr :-(. Ich denke ich werd die Scheiß Karte verkaufen müssen. Ich hab alles probiert, und die Schnauze voll. Ich bin von Nvidia total enttäuscht. Mit meinem Intel auf nem P4P hatte ich die Karte bis 435 Mhz getestet ohne Fehler. Die wär vielleicht sogar noch höher gegangen. Mir soll keiner erzählen das wär eine Illusion.

Gruß Monsta

Danjo Weed
2005-08-08, 06:32:07
kleine OT Frage:

warum braucht GTR Fast Write?

Banshee18
2005-08-08, 11:42:22
So, ich hab jetzt die Komponenten und hab ein Problem. Ich hab alles ordentlich zusammengebastelt und was passiert? Der PC läuft kurz an, geht nach ca. 3sek wieder aus.
Zuerst dachte ich, es läge an meinem 300Watt Billignetzteil und hab mir ein anderes besorgt, was jedoch auch nicht geholfen hat. Außerdem hab ich es mit einer anderen Graka und mit anderem Ram probiert, sowie jeden Ramslot.
Hab ich eventuell was nicht beachtet oder ist was defekt? Auf was tippt ihr? Board oder CPU? Leider kann ich diese Komponenten nicht testen, da ich niemanden mit S754-CPU bzw. Board kenne.

MfG

Banshee

Monsta
2005-08-08, 12:08:56
kleine OT Frage:

warum braucht GTR Fast Write?


Es funktioniert zwar ohne, nur leider langsamer. Mit hab ich 40 Fps wenn die Kamera am Start durch das Feld "gleitet". Ohne Fast Writes hab ich dort nur 19Fps!!. Ich kann die Details ändern AA aus bzw einschalten keine Änderung der Leistung. Im moment ist das so, das wenn ich GTR spielen will, ich immer ins Bios muß und Fast Writes einschalten. Horrror.
Bei solchen Problemen krieg ich echt die Pimpanellen.


Gruß Monsta

PET
2005-08-13, 14:03:23
@Monsta welches BIOS benutzt du für das Neo2?

Bei mir hat ein BIOS update ziemlich viel gebracht, heisst zwar nicht das es bei dir auch klappt, kannst es ja mal testen.

1.4 war drauf(original von MSI) nutze nun das 1.8MOD BIOS, bin damit recht zufrieden.
http://www.lejabeach.com/MSIK8N/k8nneo2.html


Konnte meine Graka mit dem alten BIOS nichtmal mit 400/550 betreiben ohne derbe diese 3-5 sek. freezes zu bekommen.Nach dem BIOS update war es weg.(ja weg, auch wenn das hier einige nicht glauben wollen)
Karte lässt sich nun bis 415/550 stabil betreiben, ohne freeze.
(Höher ging die Karte auf meinem alten nforce2 System auch nicht, bei 420/560 gabs pixelfehler)
Sidebandadressing und Fastwrites werden als aktiviert im Treiber angezeigt,FW ist auf "auto" im BIOS.
Nvidia/ATI Speedup ist deaktiviert.

Achso Chipsatztreiber ist der 6.53 remix
zu finden hier :
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1042





Gruss


PET

IVI
2005-08-13, 20:33:15
wollte nur kurz bescheidgeben:
9nda3j, bios 01.04.05, PoV 6800GT, 256MB AGP Aperture size, fastwrites off, keine probleme, OC bis 420 (bin noch am austesten)

DOmin4tOr
2005-09-02, 23:22:11
Hallo,

ich hatte auch das gleiche Problem...bis gestern! NICHTS funktionierte. Hab sämtliche Vorschläge ausprobiert und nichts hat geholfen. Aus Spass hab ich mir gestern mal den Forceware 80.45 Beta gesaugt von www.3dguru.com. Seit dem läufts ohne Problem, jedoch immer noch mit FW aus. 5000 Pkt im 3Dmark und keine Hänger (ohne OC).

AlexanderKiel
2005-10-16, 00:15:29
Hallo an alle, dies ist mein erster Beitrag.

Ich bin SO FROH, endlich Leidensgenossen gefunden zu haben! Ich bastel seit Wochen, ach ich glaube schon Monaten, an meinem System ´rum. Ich habe die Speicherchips, das Netzteil und die Festplatte ausgewechselt. Weil ich dachte, es läge an der Hitzeentwicklung (ich hatte eine passive 6800) habe ich auch die GK aufgerüstet auf 6800Ultra - und immer noch das gleich Problem. Habe außerdem das BIOS auf den neuesten Stand gebracht und dann noch das gesamt System neuinstalliert ...

Ich denke, ich werde dann als nächstes das Mainboard tauschen gegen ein Asus A8V (das wäre neben einem Prozessoraustausch eh mein letzter Schritt im Hardware-Check gewesen) - und hoffe, der Spuk hat dann endlich ein Ende!

Im übrigen finde ich es eine Frechheit, daß ausgerechnet zwei NVidia-Chipsätze inkompatibel sind, und man offiziell nichts darüber hört! Ich war wirklich die letzten Wochen/Monate total frustriert, und alles wegen eines Problems, daß dem Hersteller offenbar bekannt war! Obwohl ich eigentlich NVidia-Anhänger bin, muß ich bei meiner nächsten großen Kaufentscheidung doch noch mal ernsthaft nachdenken ...

Am Rande: Ich habe die Albatron 6800 Ultra, den Originallüfter (der macht so ein nettes lautes ssssssss) habe ich gegen ein leisen kühleren AC Silencer für 17€ ausgewechselt. Mit ist ehrlich nicht klar, warum die Grafikarten-Anbieter bei einer 330€-Karte nicht in der Lage sind, einen vernünftigen Kühler mitzuliefern!

S@uDepp
2005-10-16, 00:29:54
Nach langem Bangen gibts jetzt aber scheinbar die Erlösung mit dem neuen 81.84 Det.!

Hab auch u.a. beim Luxx schon einiges mit dem Stutterbug zutun gehabt... aber nix hat bisher geholfen.

Seit dem neuen Treiber ists wieder wie damals mit dem 66.93 - ist also allemal nen Versuch wert!

HardwareLuxxThread--> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=110940
[H]ardForumThread --> http://www.hardforum.com/showthread.php?t=938842&page=1&pp=20

Greets
S@uDepp

AlexanderKiel
2005-10-16, 01:13:54
Gibt es denn noch mehr Erfahrungen, was nach einem Wechseln des Maiboardes los ist? Ich bin - wie bestimmt schon einige andere auch - inzwischen total genervt von dem Freeze-Bug. Bevor ich mich noch ewig mit dem Hoffen auf neue Treiber oder merkwürdige Bios+Takt-Mods ärgere, wäre ich sofort bereit, für ein paar € mit einem neuen Board allen Ärger zu vergessen. Also noch mal konkret: Hat jemand aufgrund des FreezeBugs das MB gewechselt, und wenn ja, auch welchen Chipsatz, und hat es geholfen, d.h. läuft alles "normal" mit AGP FW etc.

Btw ich komme mir echt blöd vor: jetzt habe ich eine 6800Ultra, muß sie im Bios beschneiden und dann noch runtertakten? Was ist das nur für eine Welt ...

\Edit Ich bin genaugenommen überrascht, daß sich hier noch so viele mit dem Problem herumschlagen, wenn ein einfacher MB-Wechsel das Problem beseitigt! Ist natürlich eine Geldfrage, aber nachdem ich mir für 330€ eine 6800 Ultra zugelegt habe, um endlich wieder flüssig spielen zu können, lege ich gerne noch die 50€ für ein neues MB drauf. Bei mir ist aber inzwischen auch die Frustationstoleranzgrenze erreicht - ich will einfach nur noch, daß es läuft. Naja, und daß meine Ultra dabei zumindest noch mehr als eine LE bringt ...

Luke007
2005-10-16, 12:31:53
Gibt es denn noch mehr Erfahrungen, was nach einem Wechseln des Maiboardes los ist? Ich bin - wie bestimmt schon einige andere auch - inzwischen total genervt von dem Freeze-Bug. Bevor ich mich noch ewig mit dem Hoffen auf neue Treiber oder merkwürdige Bios+Takt-Mods ärgere, wäre ich sofort bereit, für ein paar € mit einem neuen Board allen Ärger zu vergessen. Also noch mal konkret: Hat jemand aufgrund des FreezeBugs das MB gewechselt, und wenn ja, auch welchen Chipsatz, und hat es geholfen, d.h. läuft alles "normal" mit AGP FW etc.

Btw ich komme mir echt blöd vor: jetzt habe ich eine 6800Ultra, muß sie im Bios beschneiden und dann noch runtertakten? Was ist das nur für eine Welt ...

\Edit Ich bin genaugenommen überrascht, daß sich hier noch so viele mit dem Problem herumschlagen, wenn ein einfacher MB-Wechsel das Problem beseitigt! Ist natürlich eine Geldfrage, aber nachdem ich mir für 330€ eine 6800 Ultra zugelegt habe, um endlich wieder flüssig spielen zu können, lege ich gerne noch die 50€ für ein neues MB drauf. Bei mir ist aber inzwischen auch die Frustationstoleranzgrenze erreicht - ich will einfach nur noch, daß es läuft. Naja, und daß meine Ultra dabei zumindest noch mehr als eine LE bringt ...
Welches Mainboard hast du genau? (Revision und Bios Version auch möglichst erwähnen)

Wenn du auf ein VIA Mainboard wechselst dann wirst du dieses Problem nicht mehr haben! Angeblich soll das Problem am Layout der Grafikkarte liegen und dann noch in Verbindung eines nForce3 Boards.

Ich selbst hatte sehr großes Glück mit meiner Grafikkarte (6800LE von PoV), da ich auch ein nForce3Ultra Board habe (Gigabyte K8NS-939) und keine Probleme damit habe.

Ahja und Willkommen im Forum :)

S@uDepp
2005-10-16, 13:08:03
Jepp!
Nachm Wechsel zu nem VIA Board (z.B. Abit KV8-Pro) sind die StutterProbleme SICHER weg.
Und das es ein SoftwareProblem ist merkt man ja schon daran, daß es NUR unter DX auftaucht - OGL bleibt davon unbeeindruckt.
Wie dem auch sei läufts ja bei so manchem jetzt mit dem neuen o.g. Treiber stutterfrei.
Außerdem kann ich mein Geld und die build in firewall gut gebrauchen - daher kam kein Mainboardwechsel in Frage.

Greets
S@uDepp

AlexanderKiel
2005-10-16, 18:39:46
@Luke Ich poste einfach mal mein ganzes System:

MSI K8N Neo FSR mit nForce 3 (!)
Netzteil LC-Power420 Watt
AMD Athlon64 3000+ (mit AC Silencer 64 statt Standard-Lüfter)
3 x 512 Kingston DDR-Ram PC400
160GB HDD Samsung SP1604N
256MB GeForce 6800 Ultra (!) (mit AC Silencer 5 - Rev. 2 statt Standard-Lüfter)
Toshiba SD-M 19912
DVD+-RW BenQ DW 1620 Pro
Sound Onboard

Monitor: Belinea 106060 19"

Windows XP SP 2

Ich hatte bisher BIOS Version 1.4 drauf und letzte Woche auf 1.9 gewechselt, das brachte aber auch nichts. Werde mich dann morgen mal nach einem neuen MB umschauen. Wenn ich das richtig verstehe, gibt es keine großen Unterschiede zwischen nForce und VIA, außer einigen Zusatzfunktionen bei den nForce-Chipsätzen, mit denen ich als Laie aber wohl eh´ nicht so viel anfangen kann.

Deathcrush
2005-10-16, 18:53:58
Mit dem neuen Beta 81.xx hab ich kein Stotterbug mehr ;) *freu, komisch ist nur das ich unter Winxp64 den stotterbug nie hatte, aber unter WinXP ja. Wegn Creative labs bin ich halt noch gezwungen, WinXP 32bit zu nutzen :(

S@uDepp
2005-10-16, 20:07:07
Mit dem neuen Beta 81.xx hab ich kein Stotterbug mehr ;) *freu, komisch ist nur das ich unter Winxp64 den stotterbug nie hatte, aber unter WinXP ja. Wegn Creative labs bin ich halt noch gezwungen, WinXP 32bit zu nutzen :(
#
...mein Reden!
Es ist/war ein SoftwareProblem... bzw. ein HW Bug der mit dem neuen Treiber umgangen oder ausgemerzt werden konnte/kann...

Wer das Prob mit ner NICHT GT/Ultra hat, hat eh nen anderen Bug ;)

Greets
S@uDepp

AlexanderKiel
2005-10-17, 02:06:33
Hmm, ich traue dem Frieden noch nicht so ganz. Denke immer noch darüber nach, mein Board gegen ein A8V zu wechseln - ich wollte eh´ noch einmal meine Prozessor tunen, und so könnt ich von Sockel 754 auf 939 und den 3500+ umsteigen. Mit dem System sollte ich dann ja auch das nächste Jahr noch auskommen, von daher würde sich dieses (hoffentlich vorläufig letzte) Aufrüsten auch noch einmal lohnen.

Etwas abseits: Die spannendste Frage für mich ist, ob Alan Wake Ende 2006 auf meinem Rechner dann auch noch laufen wird ...

Arschhulio
2005-10-17, 13:31:10
Ich kenne diesen Freeze Bug nur im Zusammenhang mit AGP-Fast Write, ist dies im Bios Deaktiviert, keine Freeze mehr ;)

Gast
2005-10-17, 20:39:38
Hilft aber auch nicht immer, das mit dem Fast write :(

executor
2005-10-18, 11:32:20
Moin,
also ich hatte diesen Freezebug mit meiner Karte auch (Sys. siehe Sig.). Ich konnte nicht höher als 385 takten, mit oder ohne FW. Es trat mit der Bios Version <= 1.8 auf. Seit ich das aktuelle 1C3 Bios (by Sideeffect) drauf habe, läuft die Karte absolut stabil bei 400/1100 (FW ist vorsichtshalber trotzdem aus).
bye