Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche CPU mit wenig abwaerme
Hi Leute!
Welche CPU im bereich 2,5 ghz auf Sockel Akann man gut undervolten, oder welche CPU braucht allgemein moeglichst wenig Watt( von den Mobile's mal abgesehen) ?
Gruesse aus England
tsaG
Madkiller
2005-07-26, 20:01:16
Meinst du ein 2500er Rating, oder reale 2,5GHz?
Aber in beiden Fällen sollte ein XP-M am geeignetsten sein.
Die CPUs, die sich am besten OCen lassen, machen meist auch den meisten Takt bei weniger V-Core mit. :)
ich weiß nicht ob man die semprons gut undervolten kann aber die haben viel weniger abwärme als die xps.
ich weiß nicht ob man die semprons gut undervolten kann aber die haben viel weniger abwärme als die xps.
:| wenn du von sokel A sprichst ist das absolut falsch da die semprons auf dem barton kern basieren durch die abschaltung des halben L2 caches spart man nicht so viel strom ;)
wenn du ne stromsparende sockel A cpu willst dann nen Athlon xp-m und dann noch zusätzlich etwas runtertakten und undervolten ;)
Shink
2005-07-27, 16:45:18
:| wenn du von sokel A sprichst ist das absolut falsch da die semprons auf dem barton kern basieren durch die abschaltung des halben L2 caches spart man nicht so viel strom ;)
Tja, das ist falsch. Socket A Sempron bis 2800+ = T-Bred, Sempron 3000+ = Barton.
Kann sein, das die brauchbar sind, da späteres Stepping und da sie von Haus aus eine niedrigere Spannung mitbekommen; aber k.a. ob man die gut undervolten kann.
Ja n XP-m is imho sehr gut- meinen kann ich auf 3200+ mit 1.4V laufen lassen ;) dann zalman auf 7V und schon is ruh und nicht mehr als 35°C aúf der cpu
Baxtor
2005-07-27, 17:56:14
kann man eigentlich strom sparen,wenn eine cpu man anstelle mit 200MHz mit 166MHz oder 133 MHz ansteuert?meinem 2500+ wäre das egal.
sonst probier doch mal S2kCtl .das senkt auch den stromverbrauch.
kann man eigentlich strom sparen,wenn eine cpu man anstelle mit 200MHz mit 166MHz oder 133 MHz ansteuert?meinem 2500+ wäre das egal.
sonst probier doch mal S2kCtl .das senkt auch den stromverbrauch.
schon, aber der performanceverlust von 200-gegen 133 wäre enorm und nicht im geringsten mit der geringeren temp aufzuwiegen :eek:
Madkiller
2005-07-27, 18:42:46
kann man eigentlich strom sparen,wenn eine cpu man anstelle mit 200MHz mit 166MHz oder 133 MHz ansteuert?
Theoretisch schon...
Aber du sparst dir deutlich mehr Strom, wenn du die CPU einfach dem entsprechend (von 200 auf 166 ca 7%; von 200 auf 133 ca 18%) niedriger Taktest um auf die selbe Leistung zu kommen. :)
Shink
2005-07-28, 11:41:55
Wobei man nicht vergessen darf, daß MB-Chipsatz und Ram (je nach System) auch bei höheren Taktfrequenzen etwas mehr Strom ziehen.
Wenn man die Mehrleistung nicht braucht, ist das Heruntersetzen des FSB also schon sinnvoll.
Hi Leute!
Welche CPU im bereich 2,5 ghz auf Sockel Akann man gut undervolten, oder welche CPU braucht allgemein moeglichst wenig Watt( von den Mobile's mal abgesehen) ?
Gruesse aus England
tsaG
Ein XP-M 2600+ (1,45V) sollte die optimale CPU sein. Lässt sich selbst bei 2Ghz und 1,3-1,4V mit einem Zalman CNPS Kühlkörper (semi)passiv kühlen.
Kostet bei ebay ca. 60-70€ neu.
Aber wieso bist du wieder entbannt wurden? :eek:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.