Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitale Projektion, ich bin beeindruckt
Asmodeus
2005-07-26, 22:29:18
Bin mir nicht sicher, ob das Thema hier schon mal angesprochen wurde, habe bisher nur einen Kommentar von DirtyH. im Thread zu Madagascar gefunden. Aber da es sich dabei ja um die "Technik der Zukunft" handelt würde ich schon gern bissel darüber diskutieren.
Ich habe mir heute auch im UFA in Dresden Madagascar mit digitaler Projektion angesehen (Film ist auf einem Videoserver, also auf Festplatten gespeichert und wird dann über einen DLP-Projektor wiedergegeben) und war echt beeindruckt, die Bildschärfe ist ja echt der Wahnsinn. Es kam mir so vor, als ob ich auf einen TFT-Monitor schaue (nur eben in der Größe 10m x 5m :wink: ). Und natürlich gab es keine Fehler oder "Verschmutzungen" im Film zu sehen. Nächste Woche wird dann auch "Die Insel" in digitaler Projektion gezeigt, bin mal gespannt, wie die Sache bei einem Realfilm dann aussieht.
Nun würden mich eure Erfahrungen dazu interessieren und vor allem Angaben wo in Deuschland noch digitales Kino geboten wird und welche Filme demnächst mit dieser Technik gezeigt werden.
Gruss, Carsten.
NucleusZett
2005-07-28, 21:55:33
Ich war von der digitalen Projektion des letzten StarWars nicht begeistert. Besonders die Kameraschwenks und rasante Szenen waren kaum erkennbar, alles ging in einem Geflimmerm, Geruckel und Verwischen unter. Nur Standbilder und ruhige Szenen konnten wirklich überzeugen.
DocEvil
2005-07-28, 22:12:39
wobei es sicherlich auch vom filmmaterial abhängt.
Ich denke mal dass starwars bei weitem nicht die detailtreue aufweist wie madagaskar welches ja direkt hochauflösend aus dem computer kommt.
BTW, DLP-Projektor: Ich war noch nie in einem digitalen kino und kenne die DLP-projektoren nur im heimbereich. Sieht man im kino auch den regenbogeneffekt?
Avalox
2005-07-28, 22:37:19
Man kann die digitalen Projektoren momentan in den Kinos nicht vergleichen. Da tut sich schnell eine Menge. In einem Kino Top im anderen Flop.
Nun kommt bei der digitalen Projektion eine Abfilm Schutz dazu. Wird sich schnell durchsetzen.
Die_Allianz
2005-07-28, 22:44:27
Nun kommt bei der digitalen Projektion eine Abfilm Schutz dazu. Wird sich schnell durchsetzen.
ja echt? Wie?
crusader4
2005-07-28, 22:47:55
Nun kommt bei der digitalen Projektion eine Abfilm Schutz dazu. Wird sich schnell durchsetzen.Wie soll das denn gehen? Alles was ich sehe kann doch eine Kamera auch sehen, und damit aufzeichnen.
Oder meinst du mit Abfilmschutz das in Zukunft Leibesvisitationen wegen Kameras vor dem Kino gemacht werden? X-D
Zum Thema: Ich habe Madagascar und Star Wars ebenfalls in Dresden in digitaler Projektion gesehen und fand es beeindruckend. Eine empfehlenswerte Sache. Den Unterschied sieht man deutlich.
Grüße, Crusader
Avalox
2005-07-28, 22:57:56
Wie soll das denn gehen? Alles was ich sehe kann doch eine Kamera auch sehen, und damit aufzeichnen.
Der Mensch sieht ganz anders, als ein Kamera Bilder aufzeichnet
Da gibt es einige Möglichkeiten. Das abgefilmte Bild flackert jedenfalls stark. Im Kino betrachtet ist es brillant.
Binaermensch
2005-07-28, 22:58:08
In meinem Stammkino sind die Digitalprojektoren bisher nur bei den Werbespots im Einsatz – und das reicht mir vollkommen. Absolut augenkrebserregend... zum einen weil sie
A) unglaublich scharf sind (normalerweise ist Schärfe toll, aber da isses so arg dass es schon in den Augen weh tut), und
B) imho auch etwas flimmern.
PatkIllA
2005-07-28, 23:25:41
BTW, DLP-Projektor: Ich war noch nie in einem digitalen kino und kenne die DLP-projektoren nur im heimbereich. Sieht man im kino auch den regenbogeneffekt?Das sind normalerweise 3Chipgeräte. Die haben keinen RBE, da die Farben gleichzeitig gezeichnet werden. Nebenbei kann man die Farben dadurch noch genauer darstellen und man kann deutlich mehr vom Licht der Lampe nutzen.
DocEvil
2005-07-29, 14:23:38
Das sind normalerweise 3Chipgeräte. Die haben keinen RBE, da die Farben gleichzeitig gezeichnet werden. Nebenbei kann man die Farben dadurch noch genauer darstellen und man kann deutlich mehr vom Licht der Lampe nutzen.
das hätt ich mir auch denken können, danke für den denkanstoss.
Ich muss mir das wirklich mal anschaune, leider gibts bei uns in der nähe nix in der richtung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.