Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an Teenies: Wie ertragt Ihr den Mainstream Dreck ?
Mistersecret
2005-07-27, 01:32:49
Tag auch. Bin selbst 29. War auch mal Teenie. Kommt mir vor, als obs gestern wäre. Gerade eben MTV, VIVA. 15 Minuten. Entsetzen. Schock. Aufgüsse, monotone, billige Beats, derartig niveaulos und grottig, daß ichs nicht mehr aushalten konnte.
Frage: Wie haltet ihr das bloß aus? Habt ihr nicht ab und an einen Ko**anfall? Oder steht ihr etwa auf den ganzen Müll?
mapel110
2005-07-27, 01:35:22
Ja, damals als 'MTV noch jeden Tag den dreckigen Curt mit seinen fettigen Haaren auf dem Barhocker gezeigt hat war die Welt noch in Ordnung. :ugly:
Schließe mich aber dennoch mal der Frage des Threaderstellers an. :)
Argo Zero
2005-07-27, 01:45:47
Ich muss es nicht aushalten. Der Fernseher wird höchstens für eine DVD eingeschaltet und wenn ich Musik hören will suche ich mir die Musik heraus (Schallplatte o. CD).
Verstehe also die Problematik nicht ganz :)
sei laut
2005-07-27, 01:56:48
Ich schau auch jeden Tag Talkshows, weil die im Fernsehen laufen.. und nicht zu vergessen die voll coolen Quizshows, die gerade laufen. Ich sag euch.. voll der Hammer. [/Ironie]
Wer sich im Moment MTV, VIVA und Co antut, ist ein Sadist. Und nur weil der Schrott einem angeboten wird, muss man ihn nicht schauen. Da ist mir die Musik aus meinem Link in der Signatur lieber. :D
Edit: Ich geh aber wohl nicht mehr als Teenie durch.. mit 20. :( Trotzdem hab ich es als solcher auch nicht anders gesehen. Und da war ich ganz sicher nicht alleine. ;)
Der einzige markante Unterschied zu deiner Jungendzeit ist die damals nicht vorhandenen Handyklingeton und Co. Werbung!
beta3
2005-07-27, 02:37:18
Ich muss es nicht aushalten. Der Fernseher wird höchstens für eine DVD eingeschaltet und wenn ich Musik hören will suche ich mir die Musik heraus (Schallplatte o. CD).
Verstehe also die Problematik nicht ganz :)
das gleiche tu ich auch ;)
es stört allerdings, wenn man andere sieht, wie sie sich auf jeden neuen Scheiß stürzen, das auf MTV, Viva, RTL2, RTL, etc. gezeigt wird, und dann damit rumprahlen, aber was soll man tun, who cares
jeder ist aber für sich letztendlich selbstverantwortlich.
Frage: Wie haltet ihr das bloß aus? Habt ihr nicht ab und an einen Ko**anfall? Oder steht ihr etwa auf den ganzen Müll?
Gar nicht. Du darfst nicht alle "Teenies" in den selben Topf werfen, weißt du? Ich bin selbst 16 und schäme micht absolut für meine Altersgenossen, kann mich in keinster Weise mit ihnen identifizieren. MTVIVA guck ich vielleicht 2x im Jahr beim zappen, höre nämlich eigentlich nur Metal, den man (zum Glück!) dort nicht so häufig antrifft.
Ich kenne allerdings ein paar Leute, die besagte "Musik"sender (eigentlich sind's mittlerweile ja nur noch Dauerwerbesender mit kurzzeitiger Musikunterbrechung) konsumieren. Die passen allerdings meist ins Schema "hippe Jugendliche, die sich für ein bisschen Coolness für nichts zu schade sind". Oh, wie ich solche Leute verabscheue. Immer den neuesten Trends hinterherrennen, nur um ja cool zu sein.
Zum Glück sind bei weitem nicht alle Menschen dieses Alters so, ich kenne genug die absolut unabhängig von solchem Zeug sind, sich nicht viel aus der Meinung anderer machen und sich nicht von der Musikindustrie durch arschteure CDs mit der 16. Coverversion eines Liedes, dessen Original schon scheiße genug war, verarschen zu lassen...
SKYNET
2005-07-27, 03:57:40
ich will viva+ zurück!
warum haben die den abgesetzt... ;(
wahr so schön, konnte man fast durchgehend laufen lassen ohne reuhe....
viel metal/rock, drum n' bass und hiphop, techno? fehlanzeige, verirrte sich nur gaaannzz selten mal dahin.
und chart gedudel war auf viva+ eh nen fremdwort. =) :cool:
fazit: der beste musiksender deutschlands ist leider tot, es lebe die komerzscheiße.
ich will viva+ zurück!
warum haben die den abgesetzt... ;(
wahr so schön, konnte man fast durchgehend laufen lassen ohne reuhe....
viel metal/rock, drum n' bass und hiphop, techno? fehlanzeige, verirrte sich nur gaaannzz selten mal dahin.
und chart gedudel war auf viva+ eh nen fremdwort. =) :cool:
fazit: der beste musiksender deutschlands ist leider tot, es lebe die komerzscheiße.
ack. mehr gibts dazu nciht zu sagen. unverschämt finde ich die werbung in mtviva. vor allem böse finde ich, dass die klingeltöne so extrem schlecht sind, dass es echt schon peinlich ist. und dafür soll ich mir nen 4€ sparabo holen? :| . nichtmal geschenkt möchte ich diese schwule sch****e haben :D. über die musik die dann kommt muss man gar nimmer reden. einige sachen sind ja noch zu ertragen, aber vieles ist der letzte schrott. aber naja gott sei dank gibts ja den roten knopf mit dem man den müll schnell abstellen kann :cool:
Ich finds ganz gut, dass Metal etc. durch die Musiksender nicht so einem breiten Spektrum zugänglich gemacht wird, sonst würd das auch ganz schnell Mainstream werden. Ich darf gar nicht an die ganzen Asis denken die dann auf "pseudo-böse" machen würden (gibts ohnehin schon genug von ^^)... Oder wie sich die Musikindustrie dann das Genre unter den Nagel reißen würde und mit 1-Tages-Hits vermüllen würde... Nene, ich finds schon ganz gut, dass die Masse der Leute so billige Musik hört ^^
Man erträgt diesen Mainstreamscheiss ganz einfach, indem man seit dem Tod von Viva+ (Skynet hat unrecht, auch in Sachen HipHop & Verwandtes gabs da genug) kein MusikTV mehr guckt und seit >7 Jahren kein Radio mehr hört.
Warum gibts kaum gute Autoradios ohne Radio? Ich will Charlotte & Niels Ruf wiederhaben! Wo sind Mixery & Wordcup?
SKYNET
2005-07-27, 05:25:18
Man erträgt diesen Mainstreamscheiss ganz einfach, indem man seit dem Tod von Viva+ (Skynet hat unrecht, auch in Sachen HipHop & Verwandtes gabs da genug) kein MusikTV mehr guckt und seit >7 Jahren kein Radio mehr hört.
Warum gibts kaum gute Autoradios ohne Radio? Ich will Charlotte & Niels Ruf wiederhaben! Wo sind Mixery & Wordcup?
wo habe ich unrecht?
wer lesen kann ist im vorteil!
viel metal/rock, drum n' bass und hiphop, techno? fehlanzeige
:rolleyes:
wo habe ich unrecht?
wer lesen kann ist im vorteil!
viel metal/rock, drum n' bass und hiphop, techno? fehlanzeige
:rolleyes:Sorry, war durch deine bemerkenswerte Interpunktion leicht irritiert... http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/images/3dc/smilies/common/bluebiggrin.gif
Man kann die "Musiksender" auch einfach ausm Fernsehspeicher nehmen, dann muss man diese Handytonschei** nicht mehr ertragen. Als ob ich das jemals konnte! :| Charlotte und Niels Ruf ja, wo sind sie hin?! Also weg mit den trash sendern...!
SKYNET
2005-07-27, 07:06:15
Sorry, war durch deine bemerkenswerte Interpunktion leicht irritiert... http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/images/3dc/smilies/common/bluebiggrin.gif
kann halt nicht in allem perfekt sein.... :P
captainsangria
2005-07-27, 07:27:27
goTV rul0rt
bei viva und MTV gibt's noch musik? ich dächte, da läuft nur noch kligeltonwerbung, pimp my irgendwas und call-in-schrott?
Gunslinger
2005-07-27, 08:38:37
Ich bin zwar auch schon ein "Twen" mit meinen 24 Jahren, aber antworte trotzdem mal. Fernsehen und Radio ignoriere ich großteils, soweit es möglich ist, oder schaue Sender, die noch erträglich sind (Phoenix, 3 Sat, deutsche Regionalsender). In Österreich haben wir leider keine große Auswahl neben den beiden staatlichen Sendern, deren Programm auch immer schlechter wird.
Bei Sendungen wie DSF Quiz, Big Brother die 1000ste, Jamba, die Nanny usw. ärgere ich mich jedesmal wieder, wer sich solchen Mist anschaut. Radiosender fallen bei mir ohnehin alle weg: Ö3 macht nur noch auf Comedysender und spielt dabei deren riesige Auswahl an vielleicht hundert Liedern täglich in anderer Reihenfolge runter. Durch meine Fahrgemeinschaft zur Arbeit bleibt mir eine tägliche Dosis dieses Senders aber nicht erspart.
captainsangria
2005-07-27, 08:53:32
Ich bin zwar auch schon ein "Twen" mit meinen 24 Jahren, aber antworte trotzdem mal. Fernsehen und Radio ignoriere ich großteils, soweit es möglich ist, oder schaue Sender, die noch erträglich sind (Phoenix, 3 Sat, deutsche Regionalsender). In Österreich haben wir leider keine große Auswahl neben den beiden staatlichen Sendern, deren Programm auch immer schlechter wird.
Bei Sendungen wie DSF Quiz, Big Brother die 1000ste, Jamba, die Nanny usw. ärgere ich mich jedesmal wieder, wer sich solchen Mist anschaut. Radiosender fallen bei mir ohnehin alle weg: Ö3 macht nur noch auf Comedysender und spielt dabei deren riesige Auswahl an vielleicht hundert Liedern täglich in anderer Reihenfolge runter. Durch meine Fahrgemeinschaft zur Arbeit bleibt mir eine tägliche Dosis dieses Senders aber nicht erspart.
aus welcher ecke von ö kommste?
Pompos
2005-07-27, 08:57:15
Hmm... also dieses Viva La Bam gucke ich eigentlich ganz gerne.
Ich fänds ganz lustig wenn Ska-Punk, Punk-Rock und Metal Mainstream werden würde. Dann könnte ich endlich mal im Auto das Radio anmachen ohne mich vorher zu vergewissern, dass auch mein Diskman angeschlossen ist.
Außerdem ist es so einfacher, mal schnell ein Mädel anzumachen ;D
MasterMaxx
2005-07-27, 09:14:11
WO SIND BEAVIS UND BUTTHEAD?
Die Werbung ist natürlich sehr stark mehr geworden aber was mich echt ankotzt dass man wenn Videos laufen, die manchmal noch net mal in Vollbild sehen kann sondern das wieder durch besch*****e Chat nachrichten oder was auch immer beschnitten wird. So ein Käse...
anorakker
2005-07-27, 09:25:30
ich frage mich immer, wo eigentlich der grosse unterschied zu damals ist/war ?
in den 80er gabs bohlen, in den neunzigern blümchen-maruscha-blödmachtechno und heute halt irgendeinen anderen musikschrott...
es gab, gibt und es wird immer schlechte mainstream musik geben. es ist zwar richtig, dass die musiksender zu dauerwerbesendungen verkommen sind, aber es wird halt gesendet, was sich für die sender lohnt.
wenn ein sender miese macht, weil die zielgruppe (z.b. viva+) einfach zu klein ist, ist es nunmal ein marktwirtschaftlicher zwang solchen spartenkanäle zu schliessen. das ist natürlich schade, aber auch nicht wirklich etwas weltfremdes .
dank dsl, shoutcast und angeboten, wie von winamp, yahoo oder dem esel kann sich jeder interessierte sein eigenes "musikfernsehen" zusammenstellen, dauervideoberieselung im tv mit anspruch ist und bleibt ein wunschgedanke.
Ich ertrags auch nicht (17) :P
Hin und wieder kann ich mir ne Crap anhören, aber zu 95% läuft bei mir Nightwish, Sepultura, Slayer etc... Ganz selten brauch ich auch mal Cypress Hill, aber wenn ich von der Schule oder von sonstwo komme dreh ich zuhause erstmal auf, um meine Strapazierten Nerven zu entspannen. ;) und das schon mit 17. X-D
gerry7
2005-07-27, 09:33:29
Mir fällt immer dazu ein das die MI ja ein Interesse hat, solche Musik von den Kids fernzuhalten. Die bringen nicht genug ein, nehmen eigen Lieder (Wieder nichts zum verdienen) und sind renitent wenn es um Gängelung der Weiterwicklung geht.
DSDS Fuzis mit Knebelverträgen und billige zusammengestümperte Heulsusen mit Coversongs haben ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis für die MI.
Dazu eine geschickt geschaltete Werbung.
-------------------------------------------------------------------------
Nach einem Konzert (Celtic Rock) haben die Musiker mal über die MI gequatscht.
**************
Als formatuntaugliche Spartenmusik von der Musikindustrie betitelt, zogen Paddy Goes To Holyhead erstmals mit Ihrem Longplayer Ready For Paddy? in die Deutschen CD-Charts ein, deren Titel Johnny Went To War sich damals beim Radiosender SWF3 über ein Jahr in den Top-Ten hielt.
Und sie sind trotzdem (weil sie nicht die Musik machen wollten die sie für ein Major Label brauchten) noch bei http://www.indigo.de/
**************
Und ich glaube das ist ein Typisches Verhalten für die MI.
Und Elmar Hörig mit seiner Chart-Show ist ja inzwischen auch (leider) schon Geschichte.
Vedek Bareil
2005-07-27, 10:09:38
Tag auch. Bin selbst 29. War auch mal Teenie. Kommt mir vor, als obs gestern wäre. Gerade eben MTV, VIVA. 15 Minuten. Entsetzen. Schock. Aufgüsse, monotone, billige Beats, derartig niveaulos und grottig, daß ichs nicht mehr aushalten konnte.
Frage: Wie haltet ihr das bloß aus? Habt ihr nicht ab und an einen Ko**anfall? Oder steht ihr etwa auf den ganzen Müll?ich verstehe nicht wo dein Problem liegt :confused:
Inwiefern soll denn das, was auf Viva, Viva Plus und MTV läuft, Müll sein? :confused:
Natürlich laufen da zuweilen auch mal Songs, die ich nicht ganz so toll finde. Aber die müssen ja schließlich auch unterschiedliche Geschmäcker bedienen ;)
Und wie kommt ihr eigentlich auf die Idee, es würde Viva Plus nicht mehr geben? :confused:
Hier ist übrigens deren Webseite:
http://www.vivaplus.tv/
Vedek Bareil
2005-07-27, 10:18:21
was mich echt ankotzt dass man wenn Videos laufen, die manchmal noch net mal in Vollbild sehen kann sondern das wieder durch besch*****e Chat nachrichten oder was auch immer beschnitten wird. So ein Käse...du guckst die Sendung Get the Clip auf Viva Plus (dessen Existenz hier bestritten wird) :)
Da kannst du telefonisch abstimmen, welcher Clip als nächstes laufen soll, und du kannst außerdem eine SMS schicken (an die 85555), die dann während des Clips angezeigt wird (sofern sie durchkommt).
Ich habe das mal zur Verbreitung meiner Propaganda genutzt, aber seit einer Weile kommen meine Messages nicht mehr durch :D
Und wie kommt ihr eigentlich auf die Idee, es würde Viva Plus nicht mehr geben? :confused:
Hier ist übrigens deren Webseite:
http://www.vivaplus.tv/
ich denke mal, es wurde viva 2 gemeint (hatte ein + zeichen als logo). ding dong zwobot ist tot ;(
goTV rul0rt
yo! :up:
Gunslinger
2005-07-27, 10:35:02
aus welcher ecke von ö kommste?
Unteres Mühlviertel in OÖ, zwei Kilometer entfernt zur Grenze ins Waldviertel in NÖ.
roman
2005-07-27, 12:06:58
goTV rul0rt
(y)
da laufen zwar auch wiederholungen (wenn man mal einen halben oder ganzen tag durchgehend laufen lässt), aber die musikauswahl ist wirklich gut, besonders "hosted by" sticht da heraus.
mtv wird nur für die "wildboyz" eingeschaltet, ansonsten läuft da doch eh immer derselbe schwachsinn. was waren das noch für zeiten, als zb ray cokes in mtv's most wanted videorekorder zertrümmert hat ... schade drum.
captainsangria
2005-07-27, 12:11:10
(y)
da laufen zwar auch wiederholungen (wenn man mal einen halben oder ganzen tag durchgehend laufen lässt), aber die musikauswahl ist wirklich gut, besonders "hosted by" sticht da heraus.
mtv wird nur für die "wildboyz" eingeschaltet, ansonsten läuft da doch eh immer derselbe schwachsinn. was waren das noch für zeiten, als zb ray cokes in mtv's most wanted videorekorder zertrümmert hat ... schade drum.
oh mann, ray cokes war schon fast ein andres jahrhundert, oder? *g*
ansonsten radio sender bei uns fm4 oder campus radio (siehe sig.)
[x] Garnicht
Einfach Glotze auslassen. Gibt doch genug gute Musik, nur gibt es die halt nicht im TV/Radio.
maddawn
2005-07-27, 12:18:48
Ich vermute unterbewusst versuchen die meisten Jugendlichen (aber auch Erwachsene denen eine gewisse Oberflächlichkeit innewohnt) irgendwie "dazu zu gehören".
Wieso allerdings keiner den künstlichen "Dreck" erkennt weis ich auch nicht, vielleicht hinterfragt man als Jugendicher noch nicht so wie als Erwachsener (mangelnde Erfahrung) daher wird einfach "eingängiger Brei" konsumiert.
So richtig habe ich mich mit dem Phänomen "Mainstream" aber noch nicht auseinandergesetzt, daher ist was ich geschrieben habe nur Spekulation.
roman
2005-07-27, 12:19:33
oh mann, ray cokes war schon fast ein andres jahrhundert, oder? *g*
ja, verdammt lange her ist das. vor einem jahr oder so hab ich eine videokassette mit einer alten "most wanted"-folge von '93 gefunden - einfach genial. allein schon der trick, aus der studiotür direkt in die londoner innenstadt zu gehen, fasziniert mich heute noch. :D ich kanns nur nochmal sagen: schade drum.
btw: http://www.raycokes.com/most.htm
Senfgnu
2005-07-27, 12:20:56
tja, wie erträg ich das Ganze?
Radio soweit als möglich aus, Musiksender nur spätabends einschalten und schon bin ich davon verschont
Master of Puppetz
2005-07-27, 18:23:36
Ich schaue auf Viva lediglich die "ab 18" Clips von 0-1 Uhr Donnerstags.
Radio höre ich nur recht selten, und ansonsten hangele ich mich mithilfe des Internets/von Freunden/... durch den Metal :biggrin:
Tigerchen
2005-07-27, 18:55:50
ich frage mich immer, wo eigentlich der grosse unterschied zu damals ist/war ?
in den 80er gabs bohlen, in den neunzigern blümchen-maruscha-blödmachtechno und heute halt irgendeinen anderen musikschrott...
es gab, gibt und es wird immer schlechte mainstream musik geben. es ist zwar richtig, dass die musiksender zu dauerwerbesendungen verkommen sind, aber es wird halt gesendet, was sich für die sender lohnt.
wenn ein sender miese macht, weil die zielgruppe (z.b. viva+) einfach zu klein ist, ist es nunmal ein marktwirtschaftlicher zwang solchen spartenkanäle zu schliessen. das ist natürlich schade, aber auch nicht wirklich etwas weltfremdes .
dank dsl, shoutcast und angeboten, wie von winamp, yahoo oder dem esel kann sich jeder interessierte sein eigenes "musikfernsehen" zusammenstellen, dauervideoberieselung im tv mit anspruch ist und bleibt ein wunschgedanke.
In den 70ern und 80ern gabs auch im Radio gut gemachte Musik und neue Richtungen. Daß da auch Disco Tex & the Sex-O-Lettes gespielt wurden konnte man noch ganz gut hinnehmen. Aber heute gibts ja fast nichts Interessantes mehr. Eigene Musik dürfen ja nur noch die machen die schon einen großen Namen haben. U2 zum Beispiel. Schade daß die experimentellen 70er nur noch Geschichte sind.
Die_Allianz
2005-07-27, 19:18:25
OH DANKE für dieses Thema!
Ich,23, halt das echt auch nicht mehr aus! Es sind aber leider nicht nur die Musiksender, die nur noch absoluten, hirnlosen Crap senden. Alle Privatsenden kannst knicken, da läuft den ganzen Tag nichts(!), was man sich als normaler mensch mit ein bisschen Anspruch anschauen kann. Hoffnung gibts nur am Sonnag abend beim ProSieben spielfilm oder auf den dritten programmen.
Das schlimme an der ganzen sache ist, das es wohl genug total verblödete gibt, die das zeug den lieben langen Tag konsumieren, sonst würde es ja nicht laufen!
Armes Deutschland!
Silent3sniper
2005-07-27, 19:21:58
Yeah, ich muss das alles nicht ertragen...denn wir bekommen das alles nicht rein :D
Haben 9 Sender, und am Wochenende wird ORF1 angestellt (BadenW.), da kommt meistens was halbwegs akzeptables, oder SF2. Manchmal auch ARD/ZDF.
Alles andere ist ja anscheinend eh Crap-verseucht ;D
fleech
2005-07-27, 19:59:43
Hi!
Endlich mal wieder ein cooler Thread hier!
Und ich dachte schon, es wird sommerlich langweilig!
Also seit ich (jetzt 25) ca. 19 bin habe ich aufgehört mir Musik im TV anzuschauen, gut, zwischendurch wurde ich auch dazu gezwungen bzw. es ging einfach nicht, weil wir für ca. 6 Monate auch keinen Fernseher mit Empfang mehr hatten..Aber es ist echt ne gute Frage, wie man das ganze Fernsehprogramm überhaupt ertragen kann! Was denken sich diese Sender eigentlich dabei? Hallo?
Nicht mal mehr Dokus sind mehr das was sie mal waren, gut es gibt Ausnahmen, aber früher war das genau anders rum! Da waren die schlechten Dokus die Seltenheit! Ich weiß nicht, wo das noch hinführen soll! Die Privaten kann man ja ohnehin knicken! Also nachmittags kann man da echt nix schauen, da wird man nach einer Stunde spätestens total doof in der Birne! Und wenn mal ein einigermaßen guter Film kommt, dann ist er so von Werbung durchlöchert, daß es echt keinen Spaß mehr macht! Was zur Werbung aber noch dazukommt, sind jetzt diese doofen Klingeltöne-zum-Film-Aktionen, Gewinnspiel-mit-Logo oder was weiß ich alles für Dreck! Und alle kopieren sie vom andern, aber daß das meiste echt Dreck ist darauf kommt keiner! Schon irgendwie traurig! Was ich auch noch schade finde, daß fast keine härteren Filme mehr ungeschnitten im TV gezeigt werden! Es gab früher Zeiten, da lief sogar "The Thing" uncut im Fernsehen auf RTL-PLUS! Hach! Das waren noch Zeiten.. ;)
Kein Wunder, daß mein Geldbeutel regelmäßig zu DVDKäufen entleert wird.. ;)
Überlege mir schon, nicht noch eine extra Musik-DVD-Sammlung (Konzerte etc) anzulegen, weil MTV und VIVA mit ihren Verkuppelshows gehen mir auch sowas von auf den Sack!
Gut, daß das mal gesagt werden konnte! THX an den Threadstarter! ;D
cu
fleech
wieso mtv gucken wenn man ne 6000lieder playlist mit rock , punk und metal am pc hat? ^^
mtv suckz ;)
skamikaze
2005-07-27, 20:10:29
[x] Garnicht
Einfach Glotze auslassen. Gibt doch genug gute Musik, nur gibt es die halt nicht im TV/Radio.du sagst es! (y)
Freakazoid
2005-07-27, 20:16:12
[x] Ich verzichte auf alle (neuen) Medien*
*Internet ausgenommen - da kann sich noch aussuchen was man bekommt.
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-07-28, 18:54:42
ich will viva+ zurück!
warum haben die den abgesetzt... ;(
wahr so schön, konnte man fast durchgehend laufen lassen ohne reuhe....
viel metal/rock, drum n' bass und hiphop, techno? fehlanzeige, verirrte sich nur gaaannzz selten mal dahin.
und chart gedudel war auf viva+ eh nen fremdwort. =) :cool:
fazit: der beste musiksender deutschlands ist leider tot, es lebe die komerzscheiße.
Ja vor allen dingen Sonntag abends "Axt" .. war immer geil :(
drdope
2005-07-28, 19:01:11
Ich bin MTV und Co sehr dankbar für den Chart/Mainstream Dreck.
Solange diese Müllmusik gepuscht wird und damit im Zentrum des kommerziellem Interesses der Musikindustrie steht, bleiben CD's von Künstlern die mmn gute, aber kommerziell wenig erfolgreiche Musik machen, von den nervigen Audio-CD Kopierschutzmechanismen verschont ;-)
tomtom
2005-07-28, 19:11:36
"Musiksender" wie sich MTV, Viva und Konsorten (anscheinend fälschlicherweise) nennen interessieren mich einfach nicht.
Ab und zu guck ich mal auf MTV Viva la Bam...weil das so saublöd ist, dasses schon fast wieder gut ist xD... aber das wars dann auch schon.
Den Mainstream sollen sich die Kiddies aufs Handy holen - was sie ja anscheinend auch tun!
MfG
RuteniuM
2005-07-28, 21:05:29
WO SIND BEAVIS UND BUTTHEAD?
Genau, ich will die auch wieder! SOFORT!
Oozaru
2005-07-29, 01:24:01
Manchmal bin ich sogar recht froh über den Mainstream. Kann mir auch nicht ständig meine CD's anhören, die zwar definitiv gut sind (weil trifft ja genau meinen Geschmack), aber eben auf Dauer wäre mir dies auch nix.
Nein, manchmal brauche ich Mainstream einfach, nur um mal abzuschalten und mich bedudeln zu lassen. Was nützt denn einem sehr gute Musik, wenn man ab und an nicht mal zum Vergleich schlechte Musik hört bzw. Musik, die nicht meinem Geschmack entspricht?
Hin und wieder passiert es denn sogar (auch durchaus beim schauen von MTV, MTV2, Viva und Vivaplus (die ich nur nachts sehe, weil nur noch zu dieser Zeit Musik kommt)), daß da gute Musik kommt. :-O Die hät ich ja denn verpasst, wenn ich nur meine CD's hören würde.
MadManniMan
2005-07-29, 04:05:56
Hm, was macht man als Teenie, wenn man Musik hören will? CDs kaufen? War mir damals zu teuer - die Lösung: Radio hören und MTVIVA gucken.
Das war Mitte der Neunziger ... was bleibt einem denn anderes übrig?
Über Kurz oder Lang findet doch noch (fast) ein jeder zu seinem Geschmack und auch bei jedem Mist ist doch immernoch dann und wann was bei, das einem gefällt.
Mein Gott jetzt tut nicht so, als ob ihr seit Kleinauf schon immer vollkommen indy, alter und metallisch wart - jeder entwickelt sich, na und?
Und nochmal na und: vielen gefällt auch einfach die Musik, die da läuft. Wo ist das Problem? Gut, ich wundere mich auch darüber, wenn einer meiner hochgeschätzten Kommilitonen erwähnt, daß Musik mit Gitarren für ihn grundsätzlich abschreckend wirkt, aber hey, es ist sein Ding.
Das ist so ziemlich das Hauptproblem von "uns" nicht Mainstreamlern: die absolute Intoleranz *schulterzuck*
Banshee18
2005-07-29, 05:37:53
Hm, was macht man als Teenie, wenn man Musik hören will? CDs kaufen? War mir damals zu teuer - die Lösung: Radio hören und MTVIVA gucken.
Das war Mitte der Neunziger ... was bleibt einem denn anderes übrig?
Über Kurz oder Lang findet doch noch (fast) ein jeder zu seinem Geschmack und auch bei jedem Mist ist doch immernoch dann und wann was bei, das einem gefällt.
Mein Gott jetzt tut nicht so, als ob ihr seit Kleinauf schon immer vollkommen indy, alter und metallisch wart - jeder entwickelt sich, na und?
Und nochmal na und: vielen gefällt auch einfach die Musik, die da läuft. Wo ist das Problem? Gut, ich wundere mich auch darüber, wenn einer meiner hochgeschätzten Kommilitonen erwähnt, daß Musik mit Gitarren für ihn grundsätzlich abschreckend wirkt, aber hey, es ist sein Ding.
Das ist so ziemlich das Hauptproblem von "uns" nicht Mainstreamlern: die absolute Intoleranz *schulterzuck*
Ein sehr gutes Posting, dass den Nagel größtenteils auf den Kopf trifft. Einzig dem letzten Satz kann ich nicht 100%ig zustimmen. Ich kenne mehr non-Mainstreamler, die die Mainstreamler akzeptieren, als andersherum.
Allerdings gibt es bei den non-Mainstreamlern dann halt wieder so Extreme, wie hier. Dieser Thread ist -leicht überspitzt gesagt- ja beinahe eine Hetzkampagne. Soetwas habe ich bei Mainstreamlern noch nicht gesehen.
Dies sind natürlich meine persönlichen Erfahrungen, kann durchaus sein, dass das in anderen Kreisen anders ist.
Ich selbst (20) bin übrigens seit einigen Jahren überzeugter Metaller (Nightwish, In Flames, Haggard, Children of Bodom, Equilibrium...), früher hab ich allerdings auch oft Viva und MTV geschaut.
MfG
Banshee
CokeMan
2005-07-29, 06:06:50
Der ganze Gängsermukkenshit is was für Fickärsche und schwuchteln.
Fuck ALLL OFF.
mehr hab ich zu diesem Thread nicht zu sagen.
gerry7
2005-07-29, 07:26:29
Hm, was macht man als Teenie, wenn man Musik hören will? CDs kaufen? War mir damals zu teuer - die Lösung: Radio hören und MTVIVA gucken.
Das war Mitte der Neunziger ... was bleibt einem denn anderes übrig?
Über Kurz oder Lang findet doch noch (fast) ein jeder zu seinem Geschmack und auch bei jedem Mist ist doch immernoch dann und wann was bei, das einem gefällt.
Mein Gott jetzt tut nicht so, als ob ihr seit Kleinauf schon immer vollkommen indy, alter und metallisch wart - jeder entwickelt sich, na und?
Und nochmal na und: vielen gefällt auch einfach die Musik, die da läuft. Wo ist das Problem? Gut, ich wundere mich auch darüber, wenn einer meiner hochgeschätzten Kommilitonen erwähnt, daß Musik mit Gitarren für ihn grundsätzlich abschreckend wirkt, aber hey, es ist sein Ding.
Das ist so ziemlich das Hauptproblem von "uns" nicht Mainstreamlern: die absolute Intoleranz *schulterzuck*
Jetzt werden wir mal ein "bischen" älter.
- KEIN Musikfernsehen.
- Radio ja, aber viel auf Oma Papa Info ausgelegt.
Wenn du mal Musik Hören wolltest, dann spät abends, dabei viel Spartensendungen. Soul&Funk, Hard n' Heavy, Schwingungen (Elektonik).
-------------------------------------------------------------
P.S. ich habe die Mainstreamphase nicht mitgemacht. Zu meiner Zeit war das DISCO und Schlager :D . Das konnte ich selbst als Kid nicht geben.
Heute ist der Mainstream viel weiter gefasst, und damit muß der Non Mainstream etwas weiter wegliegen.
Ich glaube das ist der Grund, warum viele "ältere" gerne ne Runde Hardrock hören.
Meine ersten Platten waren Pink Floyd, Deep Purple und Kraftwerk.
Mistersecret
2005-07-29, 09:38:34
räusper....
zu allem, was hier bisher geschrieben wurde....
Vorab: Grundsätzlich geht es hier überhaupt nicht um Stilrichtungen oder Instrumente. Jedes Instrument, jeder Stil kann in primitiver oder niveauvoller Form vorliegen.
Zu meiner Zeit spielte das, was in den Medien lief auf einem anderen Niveau. "Damals" (Anfang der 90er) war an Aktionen wie DSDS oder den ganzen Schwachfug noch nicht zu denken. Die schäbigen Cover-Aktionen sind auch ein neuzeitliches Phänomen, das um die Jahrtausendwende erst so richtig in Fahrt kam. Früher wäre sowas undenkbar gewesen.
Und es gab damals schlichtweg noch garnicht so viel Musik wie heute. Wer sich ein bißchen mit Musik beschäftigt, weiß, daß es momentan eine regelrechte Explosion an Musikvielfalt und Angebot gibt. Unmengen von Künstlern und Labels schießen wie Pilze aus dem Boden, die Stilrichtungen vermischen und entwickeln sich in nie dagewesener Geschwindigkeit.
Davon konnte man Anfang der 90er nicht mal träumen. Damals mußte ich eine George-Michael CD bestellen, eine Woche warten und über 30DM hinblättern. Heute kaufe ich die selbe CD beim Bertelsmann Club vom Wühltisch für 3 Euro. Im Internet gibt es heute wirklich wirklich MASSENHAFT legal kostenlose Quellen für Musik aller Art. Jeder, der eine DSL Flatrate hat, kommt (ganz legal) ohne weiteres an eine Fülle von Zeug, was damals noch kein normaler Mensch für möglich gehalten hätte. Von anderen "illegalen" oder zumindest umstrittenen Quellen, die heute hemmungslos genutzt werden, will ich garnicht reden.
Die Welt ist zusammengerückt, die Technik steht heute in nahezu jedem Haushalt, jeder kann Musik produzieren und verteilen, ja sogar vertreiben. Noch vor 15 Jahren unfassbar. Globalisierung und Technik wirken wie ein gigantischer Katalysator für die Entwicklung der Musik. Ich spreche hier z.B. davon, daß Jazzer sich mit Metallern zusammentun, sich einen Tabla-Spieler besorgen, um dann etwas ganz neuartiges zu kreieren. Zum Beispiel. Daß indische Folklore mit Lateinamerikanischen Samba-Rythmen kombiniert wird, daß Afrika und Chicago eine musikalische Symbiose eingehen.
So, und jetzt, wenn man sich das mal genau überlegt, wie sich alles verändert hat in den letzten 10-15 Jahren, und dann den Fernseher anmacht, dann kommt einem überwiegend doch mal echt die Soße aus allen Löchern. Klar, gelegentlich gibt es auch da mal die ein oder andere "Perle", keine Frage. Aber das meiste klingt einfach nur nach Müll, wenn man ansonsten Musik aus anderen Quellen hört.
Als ich Teenie war, hörte ich auch "Mainstream". Damals war das noch was ganz anderes als heute. Und doch gab es natürlich auch zu der Zeit (zunehmend) Musik, von der ich zwar irgendwie ahnte, daß es sie gibt, von der ab und an was mal zu mir durchsickerte, aber es gestaltete sich ziemlich problematisch, da ran zu kommen. Ich wußte ja nichtmal, wie die Musik hieß, geschweige denn, wo man sie her bekommt, oder wie ich das finanzieren sollte. Kumpels pilgerten regelmäßig in Plattenläden und legten dort hunderte DM hin, da konnte ich nicht mithalten, die meisten anderen auch nicht. Heute jedoch ist das kein Argument mehr. Hätte ich damals die Möglichkeiten von heute gehabt. Ich wäre ausgeflippt.
Oder was den Umgang mit PCs betrifft. Damals gab es doch nichtmal MP3. PCs entwickelten sich sehr langsam zu Multimedia-Maschinen und wurden vorwiegend zum Arbeiten verwendet. Rechenleistung, Speicherkapazität waren nicht ausreichend für Musik, (rede nicht von midis). Heute hat doch fast jeder Kiddie Zugang zu einem PC mit Internet. Da läuft die Musik aus Ordnern und Playlisten permanent im Hintergrund. Damals mußte man CDs wechseln (!!) oder hatte sich murksige Tapes zusammengeschnippelt, die man dann ständig umdrehte. Meine Güte.
So, und jetzt noch meine These, warum.... trotzdem noch immer so viel Mainstream gehört und gekauft wird. Wobei ich ganz sicher bin, daß Mainstream mittelfristig derbe untergehen wird (10-20 Jahre). Musik ist etwas, wofür man was tun muß. Sich hinsetzen, suchen. Kaufen, runterladen, laufen lassen. Manchmal braucht es 10 oder sogar 20 mal, bis ich ein Stück dann auf einmal "verstehe", solange muß es gelaufen sein. Gute Musik fordert einen gewissen Aufwand. Sie fliegt einem nicht einfach so zu. MTV und Radio laufen einfach und man kann konsumieren ohne Anstrengung. Ich denke, das ist einfach bequemer und deshalb naheliegender.
So, also....
was meint ihr ???
Fusion_Power
2005-07-29, 13:27:27
Tag auch. Bin selbst 29. War auch mal Teenie. Kommt mir vor, als obs gestern wäre. Gerade eben MTV, VIVA. 15 Minuten. Entsetzen. Schock. Aufgüsse, monotone, billige Beats, derartig niveaulos und grottig, daß ichs nicht mehr aushalten konnte.
Frage: Wie haltet ihr das bloß aus? Habt ihr nicht ab und an einen Ko**anfall? Oder steht ihr etwa auf den ganzen Müll?
Gott, DIE Frage sell ich mir auch seit geraumer Zeit! :biggrin:
Bin 26 und komm mir irgend wie ALT vor, da ich mit "diesem neumodischen" Dreck schon gar nix mehr anfangen kann. Klingeltonwerbung, Handy-Besessenheit, gecastete Bands, Grottige Musik, Call-In-Shows, dämliche Sendekonzepte wie Big Brother...
All dieser grottige Müll sollte von der Genfer Konvention für Verletzung der Menschenrechte verboten werden.
Wie kann man nur so einen Schrott fabrizieren und senden. Die Sender müssen das doch selber alles für total beknackt halten. Aber hauptsache es bringt Geld. Auf Qualität wird schon lang nicht mehr gesetzt im TV. Und das auf MTV/VIVA mal MUSIK kommt, ist auch schon fast ne Seltenheit.
WER schaut sich nur diesen MÜLL an???? WER kauft so grottige Eintagsfliegen-Dreck-Mucke, die schon nach ner Woche wieder OUT ist???
Leute, es gibt Musik, die kann man noch nach 40 Jahren anhören!!! Die Beatles und die Stones werden heut noch gehört, DAS ist Musik. ich will mal einen der "neueren" "Künstler" wissen, dessen Musik noch in 40 Jahren die Massen begeistert. Musik, die QUALITATIV gut ist. Ok, es gibt Ausnahmen, Robbie Williams ist gut, muß sogar ich zugeben als Kerl XD
Aber was derzeit so "mainstream" ist, ist einfach Müll. Es zählt nur der schnelle Euro oder dergleichen. Echt. Wenn man mit so einen Dreck wie dem, der durch die Charts geistert, Geld verdienen kann, könnt sogar ich sicher richtig Asche machen und ich bin kein Musiker Talent!
Und dann geben die kiddies für so was wertloses wie Handy-piepen auch noch Millionen aus. ich glaub, die ham alle zu viel Asche oder?
Ok, bin nicht unvoreingenommen, ICH HASSE HANDYS! meins hat einen Zustand: AUS! is nur für Notfälle und die sind Selten. Kann echt nicht Nachvollziehen, was sich die heutige Jugend nur so unwahrscheinlich Wichtiges SMSen muss. Eventuell die neuesten handy-Klingeltöne? ;D
Und gibts mal IRGENDWO sowas wie (MUSIK)Qualität, wirds gnadenlos eingestampft:
Vor einiger zeit existierte ein Radiosender: PROJECT 89 DIGITAL, sendete vom Brocken glaube. Da gabs keine Nachrichten, keine Werbung, keine Britney Spears. Der Sender warb sogar damit, das Spears dort hausverbot hat XD
Die brachten fast nur Rock und Metal, quasi ALLES was man auf den restlichen Sendern NICHT hört (Radio in Germany - ein trauriges Kapitel für sich)
Aber in einer Nacht und Nebelaktion - und OHNE Stellungnahme, übernahm RTL den laden, die Frequenz UND die Homepage!!!! und sendete nur noch die übliche Grütze. Niemand hat je erfahrén was DA passiert ist, keinerr redet drüber, alle schweigen. gibt mir zu denken.
Egal. ich warte auf bessere Zeiten. Was bleibt einem übrig heutzutage...
MadManniMan
2005-07-29, 15:20:53
Ohjaa, der Untergang vom "Prrrroooojkt Neununachzich Null Digitaaal" war das Ende des mir bekannten Nicht-Internet Metallrundfunkes *seufz*
Und gerry7 - ich erfasse die Intention deines Posts nich :|
RaumKraehe
2005-07-29, 16:40:29
Ich frage mich auch wie ein total grottiger Radio-Sender in HH (Radio-Hamburg) es schafft die Nummer 1 zu werden. Das Programm ist einfach nur schlecht. Die Musik nicht besser. Die Moderatoren einfach einfallslos und öde. Selbst die Mp3s sind einfach nur Kacke codiert und wenns hoch kommt gibt es max. 100 Songs am Tag und dann nur langweilige computergeneriete Mucke. Eben ein Sender der z.B. sehr gerne Backstreet Boys spielt. *kotz* Und warum man sich sowas anhören kann und dann möglicherweise auch noch dafür Geld ausgeben kann (um sich die CD zu kaufen) ist mir wirklich ein großes Rätsel. :|
Aber der Masse scheint es zu gefallen. :( Armes Deutschland.
RaumKraehe
2005-07-29, 16:44:52
All dieser grottige Müll sollte von der Genfer Konvention für Verletzung der Menschenrechte verboten werden.
Wie kann man nur so einen Schrott fabrizieren und senden. Die Sender müssen das doch selber alles für total beknackt halten. Aber hauptsache es bringt Geld. Auf Qualität wird schon lang nicht mehr gesetzt im TV. Und das auf MTV/VIVA mal MUSIK kommt, ist auch schon fast ne Seltenheit.
WER schaut sich nur diesen MÜLL an???? WER kauft so grottige Eintagsfliegen-Dreck-Mucke, die schon nach ner Woche wieder OUT ist???
Leider genug Menschen. Sonst würde sich das ja nicht lohnen. ;)
MadManniMan
2005-07-30, 00:12:04
Leider genug Menschen. Sonst würde sich das ja nicht lohnen. ;)
Wir reden schließlich über Geschmack ... warum derart herablassend? (nur nochmal zur Erinnerung: /me ist Thrashmetaller)
gerry7
2005-07-30, 16:35:47
Ohjaa, der Untergang vom "Prrrroooojkt Neununachzich Null Digitaaal" war das Ende des mir bekannten Nicht-Internet Metallrundfunkes *seufz*
Und gerry7 - ich erfasse die Intention deines Posts nich :|
Du must die Zeit berechnen.
Heute wirst du in den Städten erschlagen, man kann sich kaum drehen ohne mit Musik/Werbung bombardiert zu werden.
Du nimmst die 90er, um deine Meinung zu zeigen.
Ich gehe in die 70er/80er zurück.
Keiner weiß wie WIR uns heute einfügen würden.
------------------------------------------------------------------------
Ich bin kein Fan des Klingelton/Aufwärm etc Gesülzes.
Aber das ist nicht meine oder deine Entwicklungszeit.
Henrik
2005-08-02, 16:39:05
Musik ist etwas, wofür man was tun muß. Sich hinsetzen, suchen. Kaufen, runterladen, laufen lassen. Manchmal braucht es 10 oder sogar 20 mal, bis ich ein Stück dann auf einmal "verstehe", solange muß es gelaufen sein. Gute Musik fordert einen gewissen Aufwand. Sie fliegt einem nicht einfach so zu. MTV und Radio laufen einfach und man kann konsumieren ohne Anstrengung. Ich denke, das ist einfach bequemer und deshalb naheliegender.
So, also....
was meint ihr ???
ACK!
Ich selber höre gerne Instrumental Rock und Classic Rock: Supertramp, Dire Straits, The Doors, Cream, Clapton....
Als ich meinen Kumpels mal Dire Straits vorgespielt habe (Sultans Of Swing) hat der erste nach 15(!)sek gesagt, dass er das ja scheiße findet...
Die haben halt einfach keinen Bock, sich eingehender mit der Musik zu befassen.
/edit: fast vergessen: http://www.radiofreecolorado.net/
mustafa
2005-08-02, 17:12:23
All dieser grottige Müll sollte von der Genfer Konvention für Verletzung der Menschenrechte verboten werden.
Wie kann man nur so einen Schrott fabrizieren und senden. Die Sender müssen das doch selber alles für total beknackt halten. Aber hauptsache es bringt Geld. Auf Qualität wird schon lang nicht mehr gesetzt im TV. Und das auf MTV/VIVA mal MUSIK kommt, ist auch schon fast ne Seltenheit.
WER schaut sich nur diesen MÜLL an???? WER kauft so grottige Eintagsfliegen-Dreck-Mucke, die schon nach ner Woche wieder OUT ist???
deshalb wird ja immer mehr werbung auf diesen junksendern gezeigt ;)
MadManniMan
2005-08-02, 17:12:34
Als ich meinen Kumpels mal Dire Straits vorgespielt habe (Sultans Of Swing) hat der erste nach 15(!)sek gesagt, dass er das ja scheiße findet...
Hm, für Alben, die MIR gefallen brauche ich im Schnitt 5 Durchläufe, aber bei den Dire Straits kann ichs verstehen, wenn man nach 10 Sekunden nich mehr will :D
Oder zieht sich das wie ein roter Faden bei euch durch? Mit einem einzigen Beispiel is da noch nich viel getan.
Henrik
2005-08-02, 17:22:57
Hm, für Alben, die MIR gefallen brauche ich im Schnitt 5 Durchläufe, aber bei den Dire Straits kann ichs verstehen, wenn man nach 10 Sekunden nich mehr will :D
Oder zieht sich das wie ein roter Faden bei euch durch? Mit einem einzigen Beispiel is da noch nich viel getan.
Eagles - Hotel California hat ihnen auch nicht gefallen - 12sek hat's gedauert, bis der erste sich beschwerte :D
Das war's bisher auch, ich versuche eigentlich nicht, jedem meine Musik 'anzudrehen'.
MadManniMan
2005-08-02, 17:26:06
Eagles - Hotel California hat ihnen auch nicht gefallen - 12sek hat's gedauert, bis der erste sich beschwerte :D
Das war's bisher auch, ich versuche eigentlich nicht, jedem meine Musik 'anzudrehen'.
Du hast aber auch einen komischen Geschmack :D
Henrik
2005-08-02, 17:33:25
Du hast aber auch einen komischen Geschmack :D
Bist du wohl ruhig :D
BesenWesen
2005-08-03, 02:04:19
Ohjaa, der Untergang vom "Prrrroooojkt Neununachzich Null Digitaaal" war das Ende des mir bekannten Nicht-Internet Metallrundfunkes *seufz*
Naja, musikalisch war der Sender in den öden Weiten der Radiolandschaft wirklich erfrischend, ich konnte ihn aber wegen der dämlichen Eigenwerbung im Zehnminutentakt auch nicht lange ertragen.
Trotzdem schade, daß er dichtgemacht wurde, das RTL-Zeugs auf gleichem Sendeplatz bringt nur ein 08/15 Programm a la FFN, HR3 und wie die alle heißen mögen.
Der einzige Radiosender den ich mir von Nachrichtensendern wie DLF oder NDR4 abgesehen noch gelegentlich antue, ist Radio21, die viel klassischen Rock/Hardrock aus den 70ern am Start haben. Leider laufen die Lieder hier in wirklich übler Rotation, und so gut Zappas Bobbie Brown oder Queens Bohemian Rhapsody auch sein mögen, irgendwann gehen auch die auf die Nerven.
Was das Fernsehen angeht, stören mich gar nicht mal so sehr die qualitativen Inhalte. Sicher gibt es eine Menge Grütze, Big Brother, Pimp My Ride oder die wie Pilze aus dem Boden geschossenen "Ich-baue-mein-Ikea-Regal-auf-und-die-Kamera-läuft-mit"-Shows, doch waren auch schon zu Zeiten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens vor Jahrzehnten große Teile des Unterhaltungsprogramms nicht viel besser. Ich denke da nur an debile Spielshows wie Dalli-Dalli, den volkstümelnden Blauen Bock oder Rudi-Carells muffigen Klamauk. Das Privatfernsehen brachte bei seinem Auftauchen auch gleich allerhand albernen Schrott mit, Glücksrad, Der Preis ist Heiß, Tutti Frutti etc..
Nein was mir viel mehr auf den Keks geht, ist die völlige Verstümmelung des Programms durch Werbung. Was Mitte der 80er mit gelegentlichen Werbeblocks (einer pro Film oder Serienepisode) und einer handvoll Dauerwerbesendungen im erträglichen Rahmen begann, ist heute kaum mehr zu ertragen. Die Musiksender mit ihrem Klingelton-Sperrfeuer und von Chat- und Werbefenstern eingerahmten Musikvideos sind da nur die bizarre Spitze des Eisbergs, um die genauso gruselige Einkaufs- und Astrologenfernsehepedemie kann man ja auch noch drumherumschalten. Aber wer sich einfach nur eine Folge Star Trek oder einen guten Spielfilm auf den Privaten ansehen will, muss auch schon reichlich starke Nerven haben.
Nicht nur, daß Werbeblöcke in immer höherer Frequenz auftauchen, nein sie werden nach dem Ende des kommerziellen Teils auch nochmal mit minutenlanger Eigenwerbung aufgebläht, während der mir Sat1 50 mal am Abend ihren tollen neuen Comedy-Freitag unter die Nase hält. Und als ob das noch nicht schlimm genug wäre, geben allerlei eingeblendete Animationen mit Eigenwerbung während des Programms dem armen, von Werbeblöcken zerfetzen, eh schon um seinen Abspann und Bildinformation (Widescreen ist meistens ein Fremdwort) und manchmal auch Inhalt beschnittenen Film endgültig den Rest. Da hilft auch kein Vorspulen am Videorekorder mehr...
DanMan
2005-08-03, 03:02:56
Es ist doch kein Wunder, dass überall der gleiche Dreck im sog. Musikfernsehen kommt. Viva ist schließlich mittlerweile MTV, und was anderes gibts hier bei uns im Kabel garnicht. Dem Fass den Boden schlägt z.Zt. Viva2 mit ihrer abendlichen Quizshow aus. Was hat das noch mit Musik zu tun? In der Zeit könnte man wunderbar ein Musikvideo nach dem anderen abspielen.... Aber nein, heute muss man um etwas über Musik zu erfahren Arte oder ähnliches gucken (Tip: z.Zt. kommt immer donnerstags abends auf Arte ne tolle Musik-Doku-Reihe).
Es stimmt jedoch, dass der sog. Mainstream heute breiter gefächert ist. Selbst sowas wie Linkin Park wäre in den 90ern wohl nur in dedizierten Rocksendungen geloffen.
Das entschuldigt aber nicht die Tatsache, dass den Kids, wie man auf dt. so schön sagt, heute der Blick über den Tellerrand mehr verwährt wird als vor 10-15 Jahren.
wintermute
2005-08-03, 09:39:20
Nachdem Ray Cokes MTV verlassen hatte (gefeuert wurde) ging es bergab mit denen. Der finale Dolchstoß war meiner Meinung nach die deutsche Moderation.
Man kann bei MTVnur noch Celebritiy Deathmatch sehen und PimpMyRide (da finde ich eigentlich nur das technische gut, ich finde Ideen wie Flammenwerfer und Kamin im Auto sehr nett ;-) )
Animes wie Maxx, Escaflown, MonkeyBoxing und die nette Dame auf deren Name ich nicht komme (der Gegenspieler hieß Trevor Goodchild oÄ) lohnten immer einen Blick.
Für die aktuelle Musik bin ich zu wohl zu alt, um sie zu mögen, aber die Stones und Beatles fand ich auch immer schon doof. :D
cu
wintermute
Simon Moon
2005-08-03, 17:36:49
naja, würd nicht soviel scheisse auf Viva und mtv laufen, würd man das Gute wohl nicht so zu schätzen wissen ;) dadurch kann ich regelrechte Freudensprünge machen, wenn mal wieder Tool auf Viva läuft...
Master of Puppetz
2005-08-03, 17:44:34
Eagles - Hotel California hat ihnen auch nicht gefallen - 12sek hat's gedauert, bis der erste sich beschwerte :D
Gleicher Song - gleiches Ergebnis
Dann war wieder Fler drin :frown:
VooDoo7mx
2005-08-03, 17:54:42
Ich finds ganz gut, dass Metal etc. durch die Musiksender nicht so einem breiten Spektrum zugänglich gemacht wird, sonst würd das auch ganz schnell Mainstream werden. Ich darf gar nicht an die ganzen Asis denken die dann auf "pseudo-böse" machen würden (gibts ohnehin schon genug von ^^)... Oder wie sich die Musikindustrie dann das Genre unter den Nagel reißen würde und mit 1-Tages-Hits vermüllen würde... Nene, ich finds schon ganz gut, dass die Masse der Leute so billige Musik hört ^^
Nur du bist richtig böse?
OMG
Und Metal ist genauso der bereiten Masse zugänglich wie Britney Spears.
Ich gehöre mit 20 sicher nicht zur angepeielten Grupped es Fragesteller. Aber wie mach ich das?
Von meinen Kabelnetzbetreiber alss ich mir nur für 2 öre nochwas/Monat die Grundversorgung zukommen. Mehr brauch ich nicht.
Radio habe ich nicht und Auto fahre ich nicht.
Untwergs habe ich meinen MP3 Player wo sich fast 100 OriginalCDs drauf befinden. ^^
Ich habe meinen Musikkonsum (innerhalb der letzten Jahre) auch total umgestellt. Viva, MTV usw. gucke ich nicht mehr. Ins Radio kommt nur noch der Deutschlandfunk. Ich habe mich dem Konsumterror der Musikindustrie erfolgreich entzogen. Meine Musik ziehe ich übers Netz. Und jetzt kommts: Wenn mit etwas richtig gut gefällt, kaufe ich es.
Hatstick
2005-08-03, 19:21:10
TV ist bei mir eh die ganze Woche aus.MTV & Co.bekomme ich nicht.Interessiert mich auch net die Bohne.Kaufe fast ausschließlich fast nur noch alte CDs.An neuen CDs gibt es kaum noch was gescheites.Der Musikmarkt setzt leider im Gegensatz zu früher,nur noch auf den Kommerz.Talentierte Bands bekommen keine Chance.Was nicht Kommerz sein will,siehe Silbermond,Juli etc.erfüllen meiner Meinung nach nicht die Qualität,um wirklich mal richtig nach oben zu kommen.Es gibt einfach zu wenig.Die letzten CDs,die ich mir gekauft habe,waren etablierte Künstler.B.Idol,Joe Perry,Biohazard,G.Moroder,AC/DC und Velvet Revolver.
Hoffe,eines Tages wird mal wieder nach richtiger Musik gefragt,mit Leuten die es wirklich drauf haben.Was ich heutzutage höre/sehe,ist einfach überwiegend nur Mittelmaß.
skoRn
2005-08-03, 19:23:04
Mal ein Zitat:
Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten.
- Sokrates
Das Zitat und der Thread belegen eigentlich nur, daß wir mittlerweile einfach einen gehobeneren Anspruch haben. Niemand hier kann behaupten, daß die "Musiker" unserer Zeit: Mark Oh, Marusha, Nana und wie die ganzen wannabes hiessen höherwertiger waren als heutiger Mist. Ich denke das wir mittlerweile dem Mainstream so verschmähen liegt an unserem Alter und unserer hinzugewonnenen Weiheit.
Ich weiss noch wie mein Vater immer die Stirn runzelte, wenn ich Musik aufgedreht habe. Mit meinem kleinen werd ich in 6-7 Jahren sicherlich dasselbe mit vertauschten Rollen erleben.
Edit: Mit Mainstream ist es wie mit der Bildzeitung. Niemand gibt es zu es zu lesen, aber sie ist die auflagenstärkste "Zeitung" in Deutschland.
Mainstream ist gefällig, leicht verdaulig und prima vermarktbar, da schnell langweilig. Kein wunder das unsere Kids drauf stehen.
Thanatos
2005-08-03, 20:23:30
Naja, mit meinen FAST 17 jahren ;-) (Am 20.8 ist B-day :ucatch:) zähle ich mich noch zu den Teenies ;)
Also ich habe mit dem ganzen rotz der im fernsehen läuft absolut keine Probleme, ich schaue nämlich nur noch fern wenn Stargate oder ein interessanter Film kommt.
Und da ich Metal und Mittelalterliche Musik höre bleibe ich auch von dem ganzen anderen Mist verschont (y)
Mittelaltermärkte sind sowieso deutlich unterhaltsamer als jede Klingeltonwerbung :-D;-)
Nur du bist richtig böse?
OMG
Und Metal ist genauso der bereiten Masse zugänglich wie Britney Spears.
Wahrscheinlich :rolleyes:
Also ich höre auch sehr gerne Metal, aber warum zur Hölle muss ich dazu "Böse" sein, und genauso durch die gegend stieren wie fast alle Musiker auf ihren Postern , bin ich erst dann ein richtiger Metal fan? :ugly:
Bin ja eigentlich eher das gegenteil:
-ich bin nett
-Höflich
- eher introvertiert
-ruhig
(So würde ich mich mal sehen, und die meisten Leuten empfinden mich auch so ;))
Bin wohl auch nur ein "Pseudo Metaller" ;(
Oder kann ich mein Image jetzt noch retten wenn ich ganz schnell mir ein paar Hopser suche und die ordentlich verdresche :usweet:
Was aber auch ned so das ware ist, da ich eigentlich ein sehr sehr friedlicher Mensch bin der lieber Probleme ausdikutiert ;(
Scheisse........ich glaube ich muss mir wirklich ne andere Musikrichtung suchen.......
Weis jemand zufällig jemand ne passende Musikrichtun für mich? :usweet:
MadManniMan
2005-08-03, 20:51:57
Ganz wichtig: mal dich wie ein Pandabär an, dann bissu true :usweet:
Mistersecret
2005-08-03, 21:02:15
Also um das mal klarzustellen:
Musik hat nicht nur einen Stil (Geschmacksfrage) sondern auch ein Niveau (Qualität).
Wie sich das definiert oder wie man das bestimmt, darüber läßt sich streiten bzw. das müßte man mal eingehender definieren. Aber niemand wird bestreiten, daß es zB guten Rock und schlechten Rock, guten Punk und schlechten Punk und wie auch immer gibt.
Thanatos
2005-08-03, 21:17:29
Ganz wichtig: mal dich wie ein Pandabär an, dann bissu true :usweet:
oh, genau (y)
ich hab hier noch ne Dose schwarzen Hitzefesten lack (bis 850°c) rumliegen und Deckweis, meinste das ist in ordnung?
Oder doch lieber Matter Autolack? X-D
MarcWessels
2005-08-03, 21:49:09
du guckst die Sendung Get the Clip auf Viva Plus (dessen Existenz hier bestritten wird) :)
Da kannst du telefonisch abstimmen, welcher Clip als nächstes laufen soll, (...)Und was soll an der bescheidenen Abzocke positiv sein? :|
Inquisitor
2005-08-19, 10:19:14
Fernsehen konsumiere ich heute fast gar nicht mehr. VIVA fand ich im ersten halben bis ganzen Jahr nach Senderstart richtig gut, danach schon nicht mehr. Heute ist eh alles nur noch Müll. Aber das hat mein Grossvater schon damals über meinen Musikgeschmack behauptet ;)
Fruli-Tier
2005-08-21, 18:15:56
Also um das mal klarzustellen:
Musik hat nicht nur einen Stil (Geschmacksfrage) sondern auch ein Niveau (Qualität).
Wie sich das definiert oder wie man das bestimmt, darüber läßt sich streiten bzw. das müßte man mal eingehender definieren. Aber niemand wird bestreiten, daß es zB guten Rock und schlechten Rock, guten Punk und schlechten Punk und wie auch immer gibt.
Und genau da ist das Problem. Das Niveau ist einfach unter aller Sau. Schnell produziertes Zeug, mit dem Ziel die flinke Mark... pardon, den flotten Euro zu machen. Vom Radio Programm bekomm ich selbst nicht soviel mit, daheim oder im Auto höre ich nur mp3/CD und MTV und Viva auch nur bei nem Kumpel, wenn der wie wild zappt (was auch ziemlich nerven kann :P).
Aber das was ich höre, entspricht erstens nicht meinem Geschmack - was noch das kleinste Problem sein könnte - und zweitens ist einfach billig und eben niveaulos. Erst wenn diese zwei Faktoren aufeinander treffen, dann ist Musik Scheisse!
Beim wilden zappen sind wir vor ein paar Tagen bei den schon genannten Dire Straits hängen geblieben. Das ist auch nicht gerade meine Musik, aber es hat Stil und es steckt einfach noch richtige "Handarbeit" dahinter. An einen PC setzen, mit Dance eJay paar Beats zusammenbasteln und nen Haufen gecasteter Schwuletten singen zu lassen, das ist einfach nicht das gleiche...
Ich möchte ja nicht behaupten, dass Six Feet Under geniale Musiker sind, aber sie machen es noch selbst, die komischen Geräusche, mit den komischen Dingern mit den vielen Metallstricken drauf ;-). So auch die Dire Straits und vielleicht noch viele mehr.
Na klar, es gibt auch Computer Musik, in der viel Arbeit steckt. So richtiger ordentlicher Techno ist schon auch mal was, nur davon bekommt man meiner Ansicht nach noch weniger, als von "normalen" Rock, der immerhin ab und an mal auf Antenne Bayern kommt. Wenn sowas wie Techno kommt, dann Scooter oder irgendwas dieser *censored* Art.
Klar, über das was kann man sich streiten, nur das wie sollte keine Zwiespälter hervor rufen. Hier ist nur Qualität der Weisheit letzter Schrei.
Tigerchen
2005-08-21, 19:01:02
Eagles - Hotel California hat ihnen auch nicht gefallen - 12sek hat's gedauert, bis der erste sich beschwerte :D
Das war's bisher auch, ich versuche eigentlich nicht, jedem meine Musik 'anzudrehen'.
Eine geniale surrealistische Scheibe. Sowas macht heute keiner mehr. :(
XxTheBestionxX
2005-08-27, 23:29:33
Schaue auch nicht gerne TV oder so zum Musikhöhren. Wenn ich Musik höhren will höhre ich Radio SUNSHINE LIVE !!! Oder schmei8ss halt PC an da alle meine muke drauf ist. Bin halt voll Techno Freak ....muss aber schon härter sein nicht so Komerz ala Starsplash oder sowas......
Höhre aber auch gerne Böshe Onkelz, Silbermond, Juli.....nur halt immer zu feiern und zum tanzen Techno :-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.