Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bau ich mir nen Server auf?
Hab eine AOL flat und will das der eine Rechner online geht und man über diesen mit anderen Rechnern online gehen kann. Wie geht das ?
Harleckin
2002-06-20, 17:45:14
korrigiere *serverchen* :)
Wie es scheint hast du vor einen wingurken-gestützten server aufzusetzen, naja, ich persönlich find´s ja nicht so prickelt. *auf-linux-hinweis*
...im falle linux könnte ich dir weiterhelfen.
mfg
Vielen Dank für deine hilfreichen Hinweise!
86318
2002-06-20, 18:49:56
in der systemsteuerung auf netzwerk und dfü-einstellungen gehen, dort auf die eigenschaften der verbindung, die du mit den anderen computern teilen willst. und dort auf gemeinsame nutzung gehen.
so funktionierts zumindest in win2k und mit einer isdn-verbindung, sollte aber mit winxp und dsl ähnlich gehen.
eventuell musst du die anderen computer so einstellen, dass sie ihre ip-adressen automatisch vom server beziehen, ist zumindest in win2k noch so.
ansonsten such im internet einfach mal nach "internet connection sharing", es ist bestimmt irgendwo besser beschrieben.
[Bi]n ein Hoeness
2002-06-20, 19:29:40
hier (http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm) steht alles
hab das zuhause auch gemacht, nur leider kann der client nicht mit outlookexpress bei gmx mails abrufen. weiss jemand wie man das behebt?
Oh, :( ich bekomms net hin.
[Bi]n ein Hoeness
2002-06-20, 19:46:45
*doppelpost*
[Bi]n ein Hoeness
2002-06-20, 19:47:16
wenn du mehrere rechner hast sind die wohl durch nen hub/switch miteinander verbunden
finden sich die rechner im netzwerk?
hast du alle firewalls aus, die blocken sowas sehr gerne ab und du solltest das erst mal ohne firewall zum laufen bringen und diese erst danach konfigurieren
ansonsten denke ich, dass die anleitung da recht einfach ist, welche os hast du denn auf den rechnern drauf?
Olodin
2002-06-20, 20:36:29
Dumme Frage, geht das überhaupt mit AOL? Ist ziemlich proprietär das ganze...
Was für nen Anschluss hast du überhaupt, ISDN oder DSL?
Lies dir auf jeden Fall mal den Link durch: http://www.nat32.com/
ISDN übern Hub, die Rechner sehen sich im Netzwerk und kopieren und alles geht auch.
Olodin
2002-06-20, 20:46:24
Das hab ich grad zu AOL gefunden:
http://www.practicallynetworked.com/sharing/ics/ics_troubleshoot.htm
3/7/00 Having trouble getting AOL to work? Check the ICS Control panel and make sure that the "Connect to the Internet Using" selection is set to "AOL Adapter" and not "AOL Dial-up Adapter".
[Bi]n ein Hoeness
2002-06-20, 21:03:21
hast du feste ips zugewiesen?
welche os sind im einsatz?
[Bi]n ein Hoeness
2002-06-20, 21:57:19
hab gerade ein bisschen gegoogled und das hier gefunden:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q230233
so wie ich das verstanden habe sieht das mit aol 5/6 schlecht aus, aber vielleicht gibts ja doch nen weg., denn schliesslich ist microsoft auch net der weisheit letzter schluss
Exxtreme
2002-06-20, 22:25:31
Ich glaube nicht, daß es mit AOL geht, da dieser Provider ein proprietäres Protokoll nutzt. Mit dem ICS könnte es gehen, mit einem Router aber nicht.
Gruß
Alex
See this page for instructions on setting up ICS for a DirecPC connection.....Not Found
Mir ist eingentlich egal wie des läuft, es soll nur laufen. OS ist Win2k. Habt ihr noch Ideen ?
[Bi]n ein Hoeness
2002-06-21, 10:01:58
der mircosoft-link oben war ein bisschen kaputt. jetzt ist er heile. ich entnehme der seite aber, dass es mit aol 5/6 nicht geht, aber vielleicht täuscht microsoft sich ja auch
Xanthomryr
2002-06-21, 14:36:08
Originally posted by [Bi]n ein Hoeness
hier (http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm) steht alles
hab das zuhause auch gemacht, nur leider kann der client nicht mit outlookexpress bei gmx mails abrufen. weiss jemand wie man das behebt?
Das Problem hatte ich auch, als ich noch ICS anstatt einen Routers benutzt habe.
Kannst du GMX den mit einem Browser ansurfen?
Ging bei mir nämlich auch nicht.
Das hat irgendwas mit dem MTU Wert zu tun.
Bei mir ging es aber erst, als ich den T-Online Proxy dazwischen gemacht habe.
Xanthomryr
2002-06-21, 14:49:28
@Susi
Vielleicht kann dir das helfen:
http://netzadmin.org/analogx_aol.htm
/edit
nachdem ich mich etwas umgesehen habe glaube ich auch dass du mit AOL schlechte Karten hast, sorry.
Jaaa, wenn es bei dem mit der Anleitung geht, dann geht es, dann kann man es auch hinbekommen. ;)
Xanthomryr
2002-06-21, 23:20:53
Die Anleitung ist vom 13.12.2001.
Ich weiß nicht wie das jetzt aus sieht, kenn mich nicht aus mit AOL.
Naja, was soll sich da shcon geändert haben ?
Ich benutzt auch noch AOL 6.0 zum einwählen.
Und einwählen kann ich mich auch später selber des ist kein Problem.
Wie siehts eingeltich mit sowas aus wie PCanywhere oder dergleichen ?
Wie sind die Chancen wen nich einen Proxy installiere ?
Könnte es dann vielleicht klappen ? Was sind gute Proxyprogramme ?
Originally posted by Grendel
@Susi
Vielleicht kann dir das helfen:
http://netzadmin.org/analogx_aol.htm
/edit
nachdem ich mich etwas umgesehen habe glaube ich auch dass du mit AOL schlechte Karten hast, sorry.
Jippieeeeeeee :D:D:D:D
Jetzt muss nurnoch mirc und trillian laufen und alles ist perfekt.
Xanthomryr
2002-07-02, 16:57:50
Freut mich das es geklappt hat. :D
Ohjee und dazu noch Outlook :(
Hoffe ich bekomm des irgendwan noch hin.
Xanthomryr
2002-07-02, 19:36:42
Vielleicht solltest du doch mal über einen Providerwechsel nachdenken. ;)
Mit AOL gibt´s halt immer irgendwelche Probleme.
:D Schenk mir ne flat für 20€ und ich bin dabei ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.