PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadtek TI4200 kein Hardware-Monitoring?


outsider
2002-06-20, 19:05:41
Hi,

hab die Leadtek TI4200 und das dazugehörige Tool Win Fox. Leider ist bei dem Tool die Eigenschaft Hardware-Monitoring in grau und nicht anwählbar. Unterstützt die Karte das nicht? Wär ja schade.


Nachtrag: mir fällt grad ein das ich vielleicht den Leadtek Treiber installieren muß um die Funktion nutzen zu können. Ich würd aber lieber den Deto behalten, hm... sind die leadtek Treiber empfehlenswert?

aths
2002-06-20, 21:18:59
Wie heisst deine Karte genau? Steht hinten TD, TDH oder LE?

outsider
2002-06-20, 21:48:56
Auf der Verpackung steht LE TD.

-X-
2002-06-20, 23:14:39
ich glaub nur wenn da ein H am ende steht(also TDH)is das hardware-monitoring-feature integriert.war zumindest bis jetzt so bei leadtek.

aths
2002-06-21, 02:32:00
Japp, Versionen mit Hardware-Monitoring haben ein "H" in der Bezeichnung. T steht für TV-Out und D für DVI.

Unregistered
2002-06-21, 08:30:33
Nur die 4600 hat Hardware Monitoring ...

aths
2002-06-21, 15:57:30
Originally posted by Unregistered
Nur die 4600 hat Hardware Monitoring ... Meine A250U TD hat kein Hardware-Monitoring. Ich glaube aber, dass es auch eine TDH-Version gibt.

-X-
2002-06-21, 16:18:44
'Nur die 4600 hat Hardware Monitoring'->falsch;)...ne ti200 und ti500 gabs auch mit und ohne,wie gesagt,kommt aufs H an

outsider
2002-06-21, 19:05:09
Danke für die Antworten. Hab jetzt ohne HWM auf 300/600 übertaktet bin aber etwas enttäuscht, da mir das nur 700 3dMarks mehr bringt.
Hab mir wegen des ganzen TI4200 Übertaktungs-Hype mehr vorgestellt.
Bei so einem Wert lohnt es sich nicht zu übertakten, da die Karte ja auch kaputt gehen kann.

WBM
2002-06-21, 21:10:02
Meine Leadtek GeForce 2 PRO hat auch Hardware Monitoring :D
Die gabs auch mit und ohne!