PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe benötigt bei Umstieg von Intel auf AMD (A64)


Bloody Judge
2005-07-30, 00:23:37
Hallo an alle!

Bin am überlegen, ob ich von meinem derzeitigen Intel-System auf ein AMD A64-System wechsle. Mein derzeitiges System sieht wie folgt aus:

CPU:
Intel P4 2,8C BOX 512k (@3,06GHz) , Sockel 478, Northwood, FSB800
Mainboard:
Asus P4P800, Sockel 478, Intel i865
Ram:
2x 512MB DDR-RAM von Infineon, 184 Pin, 400MHz (läuft derzeit unter 2,5-3-3-7 @ 220Mhz)
Grafikkarte:
GeCube X800 Pro 256MB AGP

Was würde mir ein Wechsel auf einen:
a.) A64 3200+ (Winchester)
b.) A64 3500+ (Venice) oder
c.) A64 3800+ (Venice)
im Vergleich zu meinem derzeitigen P4 bringen? Kann ich meinen RAM weiterverwenden?

Welches Board ist hierfür empfehlenswert? (Hab mir mal das Abit AV8 oder das Asus A8V überlegt)

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

So long...
Bloody

erwingage
2005-07-30, 01:01:03
ich würde mir ein sli-board zulegen!
und einen amd 64 3500 venice, der geht auch zu übertakten bis zu einem 3800er (2400mhz) oder weiter :biggrin:
:wink:

mapel110
2005-07-30, 01:07:16
Aus Performance-Sicht lohnt es nicht. Obendrein verlierst du Hyperthreading.
Einziger Vorteil wäre Strom sparen. Ich würds nicht machen.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2004/test_amd_athlon_64_3500_3800/
Da hast du ein paar Zahlen. Nur bei Winrar und Ut200X gibts größere, relevante Unterschiede iirc.

Madkiller
2005-07-30, 12:23:40
Ich würde einen 3200+ Venice bevorzugen. :)


im Vergleich zu meinem derzeitigen P4 bringen?
Wenn du den A64 auf 2400MHz bekommst - was eigentlich selbst ohne V-Core Erhöhung möglich sein sollte - sollte die neue CPU bei Spielen durchschnittlich etwa 40% mehr Rohpower haben, die bei CPU-limitierten Szenarien auch zu einem Großteil ankommen sollte.

RAM kannste natürlich weiter verwenden.

Dr.Dirt
2005-07-30, 12:46:33
Ich würde auf einen X2 umsteigen, der günstigste (3800+) kostet derzeit rund 350€.

Bin im Dezember letzten Jahres von P4 mit HTT auf A64 3500+ umgestiegen, und der Verlust von HTT schmerzte schon etwas, wenn ein Prozess sich viel CPU Last schnappt, reagiert der Athlon doch etwas träge, wenn man dann noch weiterarbeiten will.
Hab jetzt einen X2, und der Nachteil hat sich damit erledigt. :)