PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 512 MB RAM und Win98se oder Win2k?


Kartoffelsalat
2002-06-21, 06:42:22
Ich verwende derzeit noch immer Win98se und habe vor kurzem auf 512 MB PC333 DDR Ram aufgerüstest. Wieviel MB RAM kann Win98se eigentlich verwalten - gibt es dabei irgendeine Grenze? Auf Mainboard zB 1024 MB, ausgenutzt werden jedoch nur 512 MB?

Weiters glaube ich gehört zu haben, dass Win2k oder WinXP den Speicher besser nutzen und auch größere Speichermengen verwenden können. Bisher habe ich noch nicht auf Win2k umgestellt, da die Leistung in Spielen auf meinem guten alten Win98se noch besser war - was sagt ihr dazu, kann man mittlerweile auf Win2k oder WinXP ohne Geschwindigkeitsverlust umstellen?

Athlon XP 1800 @ 1633 MHz
MSI KT3 Ultra
512 MB PC333 CAS 2
MSI Ti4400
Win98se

Olodin
2002-06-21, 09:37:18
Win98 kann nur 256 verwalten. Hab schon von Leuten gehört, die 512 benutzen, aber da gibts immer wieder Probleme.

WinXP hat zur Zeit die beste Speicherverwaltung der MSOSs. Bis 512MB merkt man imho auch jede Aufrüstung deutlich. Ich würd dir zu XP raten, der Geschindigkeitsverlust ist vielleicht bei älteren Spielen vorhanden, bei neuen eigentlich nicht mehr.

Stone2001
2002-06-21, 09:58:31
Also Win 98 kann insgesamt ca. 800 MB Speicher (die Zahl variiert von Quelle zu Quelle) verwalten! In diesen 800 MB sind der normale Arbeitsspeicher, der virtuelle Arbeitsspeicher und der AGP Aperture Size drin!
Überschreitet man diese Grenze kann es zu Problemen kommen!
P.S.: Ich hatte in meinem Celeron 640 MB RAM und absolut keine Probleme (OS: Win 98)!

Kartoffelsalat
2002-06-21, 10:54:44
Originally posted by Stone2001
Also Win 98 kann insgesamt ca. 800 MB Speicher (die Zahl variiert von Quelle zu Quelle) verwalten! In diesen 800 MB sind der normale Arbeitsspeicher, der virtuelle Arbeitsspeicher und der AGP Aperture Size drin!


512 MB Arbeitsspeicher
500 MB Virtueller Arbeitsspeicher
128 MB AGP Aperture Size

Was bedeutet das nun in diesem Fall für mich? Nutzt Win98se unter Spielen nicht die volle Menge des Arbeitsspeichers, oder wie ist es zu verstehen, dass nur eine begrenzte Menge verwaltet werden kann?

Wenn ich übrigens 256 MB Aperture Size im Bios einstelle habe ich andauern blue screens, mit 128 MB läufts ohne Probleme.

Der Grund für meine Frage ist im übrigen Morrowind. Mir ist schon klar das dieses Spiel sehr hardwarefordernd ist, aber mir kommt es so vor das zu häufig von der Festplatte geladen wird und der Arbeitsspeicher nicht voll ausgenutzt wird.

Nefilim
2002-06-21, 11:43:46
Mit 512 MB RAM dürftest Du unter Win98 normalerweise keine Probleme haben, kritisch wird's erst, wenn Du mehr RAM einbaust möchtest. Dann wären Windows 2000 oder Windows XP zu empfehlen.

Stone2001
2002-06-21, 12:12:19
@Kartoffelsalat:
Was es genau für dich bedeutet kann ich im Moment nicht direkt sagen, da mir die nötig Quellen zum Nachschlagen fehlen! (Microsofts Knowledge Base)
Ich glaube, bei zu viel Speicher, kann es vorkommen, das Daten in Bereiche geladen werden, auf die der Rechner dann nicht mehr zugreifen kann! Dies führt dann zu Abstürtzen bzw. schlechtere Performance! (Bin mir da aber grad nicht ganz sicher!)

[Bi]n ein Hoeness
2002-06-21, 12:46:21
also Win9x/Me werden mit mehr als 512 mb furchtbar instabil, das kann man aber mit nem simplen eintrag in die system.ini korigieren kann, dann hat man aber nix von dem zusätzlichem ram, weil alles über 512 deaktiviert wird
512mb und weniger sind kein problem für Win9x/Me
dennoch würde ich bei soviel ram XP favorisieren, weil es einfach nen besseres speichermanagment zu haben scheint und auch sonst meiner meinung nach das beste os ist

Kartoffelsalat
2002-06-21, 19:37:53
Laut diesem Artikel kommt Win98se mit 512 MB RAM klar.
http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-09.07.01-001/

harkpabst_meliantrop
2002-06-22, 00:37:32
Richtig ist:

Es gibt verschiedene Subsysteme von Windows 98, die Probleme mit zu großem Arbeitsspeicher haben. Die Knowledge Base Artikel sind insofern wenig hilfreich, weil sie immer nur genau die Grenze nennen, die durch das im entsprechenden Artikel behandelte Problem entsteht. Unter anderem deshalb kursieren auch so viele unterschiedliche Zahlen zu diesem Thema.

To the best of my knowledge ist die unterste Schranke, die in allen Artikeln (die ich bisher lesen konnte) tatsächlich 512 MB. 800 MB ist lediglich die maximale Größe des VCache und die Art und Weise, wie der verwaltet wird, führt zu der bekanntesten Grenze, die abhängig von der Graphics Aperture Size mit mehr als 512 MB RAM auftreten kann, die man allerdings durch Festlegen einer Höchstgrenze für den VCache fast nebenwirkungsfrei beseitigen kann.

Daneben gibt es aber noch eine Reihe von Artikeln, die jeweils empfehlen, entweder der physisch eingebauten Speicher zu verringern, oder wie vom Hoeness bereits erwähnt, den Speicher künstlich zu beschränken (Es geht aber auch ohne Kenntnis der Details ganz komfortable über msconfig.) Das ist natürlich höchstens dann sinnvoll, wenn man auf dem Rechner noch ein zweites OS hat, dass sinnvoll mit dem gesamten Speicher umgehen kann.

Zusammenfassung:
Bis einschließlich 512 MB funktioniert auch unter Windows 98 alles absolut problemlos. Bei mehr Speicher besteht jederzeit die Möglichkeit (in Abhängigkeit von der jeweiligen Konfiguration), dass irgendetwas nicht läuft. Solange du mit dem Rechner keine Anwendungen ausführst, die von mehr als 512 MB wirklich profitieren (weil sie sonst auslagern müssten) bringt dir der Umstieg auf XP (oder gar 2000) in erster Linie schlechtere Spielekompatibilität als Preis für ein insgesamt robusteres OS. Aber schneller wird's auf keinen Fall.