PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trojaner ruft "loadingwebsite.com" auf


Wolfram
2005-08-02, 10:51:40
Hallo allerseits,

ich Depp habe es geschafft, einen Win XP SP1-Rechner zu verwurmen. Jetzt jedenfalls wird bei allen möglichen Gelegenheiten ein IE(6)-Fenster aufgerufen, daß in der Adreßleiste "www.loadingwebsite.com" aufruft (oder auch mal "vvv.loadingwebsite.com- wtf? Ist das ein holländisches Parallel-Web? :D) und dann zT auf Werbeseiten weiterleitet.

Die Popups öffnen sich nicht nur im IE, wenn der IE läuft, sondern auch im IE, wenn Outlook XP läuft oder im Firefox, wenn Firefox läuft(!).

Spybot, AdAware, MSConfig Hijackthis und CWShredder haben mir bislang nicht weiterhelfen können, trotz intensiver Untersuchung. Auch per ProcessExplorer konnte ich die Störquelle nicht lokalisieren.

Aus purem Frust installiere ich gerade XP SP2.

Any ideas ansonsten?

TIA,

Wolfram

Wolfram
2005-08-02, 11:17:19
SP2 hat erwartungsgemäß leider nichts gebracht.

Tomi
2005-08-02, 12:13:31
Da sind andere auch schon dran verzweifelt. Scheint ne besonders hartnäckige Sache zu sein

http://www.google.de/search?hl=de&q=loadingwebsite&btnG=Suche&meta=

Wolfram
2005-08-02, 13:37:54
Hehe. Danke für die Ermutigung.

Dein Googlen hat mir tatsächlich etwas gebracht. Ich selbst hatte es mit "loadingwebsite.com" als Suchbegriff versucht, was deutlich andere Ergebnisse produzierte.

Bei Dir gelistet ist jedenfalls dieser Thread im Chip-Forum (daß das mal zu was gut sein sollte :D): http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=837785

Das wird ein Tool namens lm2fix erwähnt. Download hier:

http://bilder.informationsarchiv.net/Nikitas_Tools/

Lösungsweg:

1. Runterladen und Entpacken
2. lm2fix.bat starten, ggf. Virenscanner-Warnung ignorieren
3. Option 1 wählen -> produziert eine "report.txt"
4. Option 2 wählen -> System rebootet
5. Nach Reboot erneut lm2fix.bat starten, Option 4 wählen, Reboot -> Done

Danach fehlte bei mir die Quicklaunch-Leiste, also kein Problem.

Offenbar frißt sich der Trojaner in den Windows-Logon-Prozess ein. Dazu paßt, daß ich auf dem zuvor absturzfreien Rechner nach Inifzierung zwei BSODs mit auf "winlogon" bezogener Fehlermeldung hatte.

Der Rechner scheint kuriert.

Vielen Dank an Dich, Tomi!

Wolfram

PS: Das in o.g. Chip-Forumsthread verlinkte Ad-Aware-Addon "VX2Cleaner" sagte mir "system clean", scheint also etwas anderes zu scannen.