Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Remotedesktop unter XP selber testen?
Moin 3D-Center!
Gibt es eine Möglichkeit die Remotedesktop-Einstellungen selber zu testen ? Momentan funktioniert mein Remotedesktop nicht, und ich stelle das erst immer in der Firma fest.....
Ich meine, das es mal eine Homepage gab, auf der per Script festgestellt werden konnte ob die Remotedesktop-Verbindung läuft.
Vielen Dank
Ano
schonmal überlegt dass du aus der firma nicht durch die firewall kommst?!
schonmal überlegt dass du aus der firma nicht durch die firewall kommst?!
Triftt in diesem Fall nicht zu, weil es vorher funktionierte. Das letzte was sich bei mir Onlinemäßig geändert hat ist, das ich zu Congster gewechselt habe. Ich nehme aber mal nicht an, das es damit was zu tun hat. Daher vermute ich den Fehler bei mir zuhause.
Gruß
Ano
hm dann in der zwischenzeit vielleicht auf sp2 geupdated und die sp2 fw am laufen?
wie weit kommst du denn? bekommst den logon screen zu sehen? oder sagt er gleich nicht erreichbar?
dienste -> rpc?! dienst...
hm dann in der zwischenzeit vielleicht auf sp2 geupdated und die sp2 fw am laufen?
wie weit kommst du denn? bekommst den logon screen zu sehen? oder sagt er gleich nicht erreichbar?
dienste -> rpc?! dienst...
Nein, bis zum Logon Screen komme ich nicht...bekomme vorher die Fehlermeldung das das Netzwerk nicht erreichbar ist. Auf andere Rechner kann ich aber zugreifen.
im Windowsinternen Netzwerk kann ich auf den Rechner zugreifen. Daher gehe ich davon aus das der RPC-Dienst läuft (es sei denn er hat damit nichts zu tun über intern).
Gruß
Ano
Achso, SP2 ist drauf, auch die interne Firewall läuft, die lief aber vorher auch (die Ports sind auch freigegeben).
Gruß
Ano
EL_Mariachi
2005-08-02, 16:05:35
installier halt mal nen VNC als Dienst und teste obs damit geht ...
Der Windows Murks geht halt ab und an einfach mal nicht X-D
jorge42
2005-08-02, 16:26:20
installier halt mal nen VNC als Dienst und teste obs damit geht ...
Der Windows Murks geht halt ab und an einfach mal nicht X-D
sorry das ist schwachsinn. auf einem win xp rechner braucht man kein vnc solange man nicht den bildschirminhalt zeitgleich remote UND lokal angezeigt haben möchte. der rdp dienst funzt einwandfrei und geht nicht mal und mal nicht.
das problem ist, das der ts client sich mit localhost nicht verbinden kann, nichtmal testweise :smile: wär ja auch ne endlosschleife. du brauchst schon einen 2ten rechner im internen netz um das auszuprobieren.
prüf trotzdem ob er auch wirklich unter arbeitsplatz / eigenschaften aktiviert ist. dann die firewall prüfen, auch die xp eigene von sp2.
EL_Mariachi
2005-08-02, 17:13:34
der rdp dienst funzt einwandfrei und geht nicht mal und mal nicht.
rdp dienst ... is scho recht von wegen Schwachsinn und so :|
Fakt ist ... vnc funzt immer, mstsc immer öfter ...
Habt ihr in der Firma ne Feste IP?
Dyndns wird von manchen DNS Servern nicht richtig aufgelöst (zB von Teledof)
Hast du nen Festen DNS Server eingetragen oder lässt du ihn dir vom ISP zuweisen?
btw wenn dein rdp dienst abkacken würde kannst gleich formatieren :biggrin:
Der MS Terminal Dienst geht immer und zwar 100% das teil is professioneller als jede dumme Freeware.
Habt ihr in der Firma ne Feste IP?
Dyndns wird von manchen DNS Servern nicht richtig aufgelöst (zB von Teledof)
Hast du nen Festen DNS Server eingetragen oder lässt du ihn dir vom ISP zuweisen?
btw wenn dein rdp dienst abkacken würde kannst gleich formatieren :biggrin:
Der MS Terminal Dienst geht immer und zwar 100% das teil is professioneller als jede dumme Freeware.
Thx for helping.....und ich habe den Fehler mittlerweise gefunden.
Ich habe dummerweise nur versucht über mein dynamic Host zu connecten. Hätte ich es einmal über die IP versucht, wäre ich darauf gekommen, das DYNdns sich mit der neuen Verbindung nicht aktualisiert, denn es hätte funktioniert.
Dynsite aktualisiert und schwupps...es läuft.
NEIN, NICHT AUSLACHEN!!! ;P
Gruß
Ano
jorge42
2005-08-02, 19:15:47
rdp dienst ... is scho recht von wegen Schwachsinn und so :|
Fakt ist ... vnc funzt immer, mstsc immer öfter ...
tschuldigung für mein unpräzises posten :P
terminaldienste heisst das natürlich, rdp ist ja nur das protokoll. ;)
und dein fakt ist leider falsch, es funktionieren beide ganz gut, aber es gibt absolut null probleme mit "terminaldienste" solche aussagen sind schlichtweg irreführen und unproduktiv. Und vnc ist ein zusätzliches programm welches auch als dienst läuft und "eigentlich" nicht installiert werden muss. unter nt,2000,95,98 usw. durchaus notwendig unter xp nur in ausnahmefällen, davon abgesehen, dass bei geringeren bandbreiten rdp performanter ist. auch das ist fakt. :smile:
und das problem des threadstarters lag nicht am rdp, komisch!
EL_Mariachi
2005-08-02, 20:37:52
tschuldigung für mein unpräzises posten :P
kein problem ...
terminaldienste heisst das natürlich, rdp ist ja nur das protokoll. ;)
jo klingt komisch ... is aber so :)
und dein fakt ist leider falsch
nun es gibt jene die auf VNC schwören ... und Die anderen ;)
es funktionieren beide ganz gut, aber es gibt absolut null probleme mit "terminaldienste" solche aussagen sind schlichtweg irreführen und unproduktiv.
irreführend vielleicht ... nur was hat das mit "Produktivität" zu tun? :|
Und vnc ist ein zusätzliches programm welches auch als dienst läuft und "eigentlich" nicht installiert werden muss.
sehr gut ... Du scheinst Deine Hausaufgaben gemacht zu haben ... ( PS: vermutlich weiss jeder hier, was VNC ist ... aber nett, dass Du es nochmal erklärst :D )
unter nt,2000,95,98 usw. durchaus notwendig unter xp nur in ausnahmefällen
und welche Ausnahmefälle sollten das sein? Klär uns dochmal auf ...
davon abgesehen, dass bei geringeren bandbreiten rdp performanter ist. auch das ist fakt. :smile:
X-D ... tjo mit Bandbreite hab ich keinerlei Probleme ... weder mit dem einen, noch mit dem anderen ...
und das problem des threadstarters lag nicht am rdp, komisch!
was Du so alles komisch findest ... :| naja
fröhliches Posten weiterhin ... Problem wurde ja gelöst
jorge42
2005-08-02, 21:06:42
#gelöscht# sinnlos
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.