Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Wichtig: Noobhilfe] Interruptzuweisung


Unregistered
2002-06-22, 13:12:47
ich hatte Probleme mit meinem System bei d3danwendungen. Mittlerweile wiss ich woran es liegt: Soundblaster und geforce 42 teilen sich den selben Interrupt (11), auch wenn im Bios "Assign Interrupt to AGP" enabled ist.

1. Wie bekomme ich eine Interruptbelegungsliste? Mir fehlt das "Systeminformation"-Prg beim windowszubehör (win 98 se).

2. ist jemand so nett, mir eine narrensichere Step-by-Step Beschreibung zur manuellen vergabe von interrupts unter win 98 zu posten?

Wäre sehr nett!

Nordmann
2002-06-22, 13:44:50
Hmmm... Einfach im Gerätemanager bei den gwünschten Komponenten Eigenschaften -> Ressourcen nachsehen. Eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein. Ist schon laaange her seid Win98 :)

Was willst Du denn für eine Anleitung ??? Du tust in obengenanntem Menü einfach einen anderen IRQ wählen der noch nciht verwöndet wird. Fertig!

Unregistered
2002-06-22, 22:55:04
Jau, aber wie sehe ich, welche Interrupts bereits belegt sind?

Unregistered
2002-06-22, 23:03:07
Ganz davon ab, Windows gibt mir stets die Meldung "Diese Resource kann nicht verändert werden", wenn ich herumfinger.

Im BIOS kann ich auch IRQs per Hand einstellen, indem ich sie als "Reserved" klassifiziere. Da hört mein Können aber auf^^.

Kann ich eigentlich netzwerk- und Soundkarte auf dem selben IRQ laufen lassen?

Unregistered
2002-06-22, 23:14:12
Also, das einzige was ich zu Wege bekomme, ist, daß netzwerk, graka und Soundkarte alle auf 10 ODER auf 11 laufen.

Aber wie gesagt windows lässt mich nicht an den einstellungen ran (ja ich habe das Kästchen"automatische..." weggeklickt ;))

[Bi]n ein Hoeness
2002-06-22, 23:34:12
wenn ich mich richtig erinnere geht das über die eigenschaften des computers im gerätemanager. also nicht die einzelnen geräte durchsuchen, sondern auf computer klicken und dann eigenschaften wählen - oder so.

joergd
2002-06-23, 00:10:38
wenn nichts hilft, geht nur die Karten umstecken, bis Grafik, Sound, evt.TV und USB einen eigenen Interrupt haben (mit den dazugehörigen IRQ-Holdern. Netz kann z.B. aber mit den meisten anderen Karten zusammen sein (außer Grafikkarte). Ist ein wenig mühselig und zeitraubend, da jedesmal die Treiber neu installiert werden, aber du kannst das schon beim Booten im DOS verfolgen, wenn die IRQ-Zuordnung bei der BIOS-Tabelle auftaucht, kannst dann evtl. schon gleich wieder wechseln.
Die Belegungsliste unter Win. bekommst du, wenn du im Gerätemanager (Arbeitsplatz) "Computer" doppelklickst.

Unregistered
2002-06-23, 00:53:36
danke, trotzdem kann ich auch nur IRQs reservieren, aber keinem Gerät zuordnen.

Dann muss ich wohl schrauben, scheisse, aber was solls.

Ich bekomm nächste WOche XP. wird das da einfacher? Dann erspar ich mir das^^

joergd
2002-06-23, 01:34:40
wird auch nicht viel besser (in der Praxis). Nach der Theorie und nach M$ soll es viel besser gehen (aber einige Hardware will das nicht begreifen).
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=22610 (und die dort aufgezeigten links).

Ich gehe allen Problemen damit aus dem Wege, das ich im BIOS den ganzen ACPI-Mist deaktiviere. Kann dann zwar keinen Schlafmodus nutzen aber wozu auch. (Geht ebend nur FP und Monitor in stanby - und FP ist sowieso besser, sie läuft nicht laufend an).

Unregistered
2002-06-23, 04:06:03
Ja, normalerweise ist ACPI auch etwas,w as ich deaktiviere. nUr habe ich es bei der Installation versäumt und beim Versuch ACPI zu deaktivieren, ist Win vollständig zusammengebrochen und wollte Treiber für jede Hardwarekomponente sehen.

joergd
2002-06-23, 09:04:17
das ist normal, sollte man immer zu Anfang nachen. Auch beim Kartenumstecken will es jedesmal neue Treiber, da die irq sich ändern - ist für Win immer ein neu gefundenes Gerät.

PS.: Wann schläfst du? ;)