Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Sony VAIO] Windows neu installieren?
Ganon
2005-08-06, 19:25:52
Hi,
ich habe gerade mein (OK, eher mein Vaters ;)) Sony VAIO VGN-FS285H erhalten. :)
Jetzt stoße ich gerade auf ein paar unangenehme Sachen. Und zwar werden keinerlei CDs mitgeliefert. Die ganze Software samt Windows ist auf einer versteckten Recovery-Partition, die ganze 7GB schluckt und noch 2,5GB frei sind.
Dann ist die Festplatte zusätzlich nochmal in 2 Partitionen (C: und D:) aufgeteilt. Und das auch noch ziemlich dämlich.
Dann ist noch haufeweise Shareware vorinstalliert. Von Norton über Office bis irgendwelche Datensicherungsprogramme.
Irgendwie habe ich auf diese jetzige Installation kein Bock. Das System wird schon vollgemüllt ausgeliefert. :(
Aber es ist auch Software wie Photoshop Elements, Acrobat Elements, Adobe Premiere Standard und die ganze VAIO-Software mit drauf. Die würde ich ungerne verlieren.
Ist es irgendwie möglich an diese Software und Windows ran zu kommen, um dann das System noch mal komplett neu aufspielen und partitionieren zu können?
Danke für die Hilfe. :)
Lokadamus
2005-08-06, 22:05:53
mmm...
Wie sieht den die Recovery- Partition aus? Wenn die CDs dabei wären, wäre es einfacher :( ...
Ganon
2005-08-06, 22:11:25
Das ist ja das Problem. Ich sehe die Recovery-Partition nicht. Nur im Festplatten-Manager, aber ich kann der weder ein Laufwerksbuchstaben zuordnen, noch kann ich sie formatieren.
Lokadamus
2005-08-06, 22:13:46
mmm...
*grübel* Schmeiss mal Knoppix rein und guck, ob der die Partiton lesen kann. Wenn ja, können wir schauen, was es eigentlich sein soll. Ansonsten dürfte die Partition für dich wertlos sein => keine CD => keine Möglichkeit die Partition zu benutzen. Vielleicht hat noch jemand anderes eine Idee ...
Ganon
2005-08-06, 22:17:38
Hi.
OK. Ich werd mal die Knoppix-CD suchen.
Aber ich habe gerade noch einen Punkt in der VAIO-Software gefunden. Man kann sich die Recovery-Partition auf entweder 2 DVDs oder 10 CDs brennen lassen.
Aber erst mal Knoppix probieren. Aber echt ein Müll was die hier machen. Wenn Knoppix nicht funktioniert muss ich wohl die DVD-RWs rauskramen.
Ich merk schon das wird ne lange Nacht. ;)
Ganon
2005-08-06, 22:40:09
Hmm.
Knoppix kann die Partition lesen. Die Programme scheinen drauf zu sein. Zumindest gibt es einen Haufen Ordner, aber so richtig erkennen tue ich nichts. Ich hoffe mal das die Programme hinter irgend einer Setup.exe stecken.
Von Windows scheint wirklich nur ne Recovery drauf zu sein. Zumindest finde ich keinen i386 Ordner. Kann aber auch sein das das in irgend einer .img-Datei drinnen ist, die da überall rumliegen.
Naja. Ich werd erst mal nen Image von der Partition unter Linux machen. Mal gucken.
das hat sich leider so eingebürgert bei einigen notebookherstellern (z.B. ibm)
besorg das zeug seperat über deren website (zumindest ist das bei ibm so machbar) -> http://www.vaio-link.com/downloads/register/register.asp?l=de kannst ja mal schauen ob da alles zusammenbekommst, ich denke aber schon....also drauf und verwerf diese komische recovery partition
Von Windows scheint wirklich nur ne Recovery drauf zu sein. Zumindest finde ich keinen i386 Ordner. Kann aber auch sein das das in irgend einer .img-Datei drinnen ist, die da überall rumliegen.
da wirst du nie den durchblick finden...
Lokadamus
2005-08-06, 23:19:19
Aber ich habe gerade noch einen Punkt in der VAIO-Software gefunden. Man kann sich die Recovery-Partition auf entweder 2 DVDs oder 10 CDs brennen lassen.mmm...
Ich würde es mal bruzzeln und dann schauen, was drauf ist. Dürfte der vernünftigste Weg sein. Wenn du genug CDs hast, würde ich es darauf brennen. Ich weiss nicht, wie gut DVDs gebrannt und gelesen werden können, CDs sind da doch etwas sicherer, wenn es um Kratzer geht ...
MSABK
2005-08-06, 23:25:13
Schau mal bei Notebookforum.at vorbei. Da gibt es einen eigenen Vaio thread, da
findest du die Lösung. Soweit ich weiß mußt du die Software mit dem Recovery Programm auf DVD brennen. Bei meinen Vaio war auch viel software drauf, ich habe des teil formatiert und mein WIN XP Pro instaliert.
mmm...
Ich würde es mal bruzzeln und dann schauen, was drauf ist. Dürfte der vernünftigste Weg sein. Wenn du genug CDs hast, würde ich es darauf brennen. Ich weiss nicht, wie gut DVDs gebrannt und gelesen werden können, CDs sind da doch etwas sicherer, wenn es um Kratzer geht ...
eigentlich nicht?! woher hast du das O.o
hm das mit dieser möglichkeit hab ich überlesen...dann ist das evtl danach auch halbwegs geordnet...da musst natürlich nicht alles von der page saugen
Ganon
2005-08-06, 23:27:11
Hi.
OK. Aber das verdammte Programm nimmt ums verrecken keine DVD-RWs. Der will unbedingt DVD-Rs haben...
Naja. Mal probieren. Das "runter kopieren von der Partition" bringt nix. Mit den Dateien kann man nichts anfangen.
Ganon
2005-08-06, 23:29:46
hm das mit dieser möglichkeit hab ich überlesen...dann ist das evtl danach auch halbwegs geordnet...da musst natürlich nicht alles von der page saugen
Ich glaube nicht das in den paar Paketen dort Norton, Adobe und der ganze Rest drauf ist. Immerhin hat das Recovery 7GB.
Ich glaube nicht das in den paar Paketen dort Norton, Adobe und der ganze Rest drauf ist. Immerhin hat das Recovery 7GB.dais ja au windows dabei ;)
bei ibm auf der seite bekommst du alles, was du auch aufs der recoverypartition findest
Ganon
2005-08-07, 00:01:02
Och ne, jetzt nicht echt, oder? ARRRRRGH!!!! ICH SCHMEIß DAS DING GLEICH AUS DEM GESCHLOSSENEN FENSTER!!!!!!!!!!!!!! *grrrrrrrrrrrrrrrrrrr*
Jetzt bricht das Ding schon beim Brennen der ersten CD mittendrin ab. Jetzt sind schon 2 CD futsch. "Es ist ein fehler Aufgetreten. Bitte CD wegschmeißen, neu starten und noch mal versuchen."
Man das kann doch nicht wahr sein. Wenn im Angebot steht 80GB (1MB = 1000000Byte) HDD kann es doch nicht sein das noch mal 7GB weniger sind, weil man zu blöd ist das Zeugs auf CDs zu brennen. Jetzt kriege ich mit diesem blöden Recovery->CD-Tool nicht mal das hin.
Das Ding nimmt keine DVD-RWs und nimmt meine CD-R auch nicht. Was soll ich denn jetzt machen? Die Partitionierung ist für'n Arsch. So kann mein Vater das Ding auch nicht gebrauchen. Aber ich hab kein Bock die (bezahlte und eigentlich gute) Software dadurch wegzuschmeißen.
Von so einem Dreck stand REIN GAR NICHTS im Angebot.
Man. Da legt man 1200 EUR für so ein Ding hin und bekommt nicht mal CDs.
Was mach ich jetzt? Ich könnte echt........
Lokadamus
2005-08-07, 00:08:16
eigentlich nicht?! woher hast du das O.o
hm das mit dieser möglichkeit hab ich überlesen...dann ist das evtl danach auch halbwegs geordnet...da musst natürlich nicht alles von der page saugenmmm...
Test in einer ct und eigene Erfahrung. DVDs von TDK geholt, konnte ich nicht brennen (falsches Format, hätte plus nehmen müssen), Kumpel gegeben, er hat mir nen DVD- Rip darauf gebrannt => ab ca. einem Drittel kann man eine Verfärbung erkennen => Lesefehler ab dieser Stelle, kopieren der Daten bringt nichts.
Ganon
Ich hoffe, dass das Teil wenigstens noch DVD-R brennen kann, aber ob das klappt, bezweifle ich etwas. Wenn es schon Probs beim Bruzzeln von CDs hat, liegt es hoffentlich nur an der Marke der Rohlinge und nicht am Brenner selber ...
Ganon
2005-08-07, 00:19:22
Ganon
Ich hoffe, dass das Teil wenigstens noch DVD-R brennen kann, aber ob das klappt, bezweifle ich etwas.
Ich hab jetzt keine DVD-Rs.
Mal gucken ob es am Programm liegt. Ich brenne mal ne Daten-CD.
Gibt es irgendwo ein Programm, was das Brennen simuliert und in eine Image-Datei schreibt? Kostenlos?
Ganon
2005-08-07, 00:31:05
Also ne Daten-CD hat das Notebook gerade sauber gebrannt, ohne Fehler. Also scheint das Sony-Programm mist zu bauen...
Gohan
2005-08-07, 00:58:23
Willkommen in der herrlichen Welt der Windows Computer :(
Dir wird wohl nichts übrig bleiben, als Monatg mal ne DVD-R kaufen zu gehen. Aber du weißt jetzt, was du machen musst. Vor den Augen das Notebokk deine Papas so lange beschimpfen, bis er selber merkt das Macintosh besser ist ;(
Ganon
2005-08-07, 01:04:35
Jups.
Aber mein Vater braucht Software die es nur für Windows gibt. Desshalb ist leider (noch) ein PC-Notebook nötig.
Naja. Ich bin klüger geworden. Ich dachte echt es wäre besser... naja. Kann man nichts machen.
Ganon@Notebook
2005-08-07, 13:59:45
Hi.
Ich habe mir jetzt die 2 DVD-R besorgt. Brennen hat nun geklappt.
Naja. Beim einlegen der Systemwiederherstellungs-CD schon das nächste Ärgernis. Er lässt zwar die Wiederherstellungspartition löschen, aber zwingt einen C und D anzulegen. Nur C lässt er nicht zu. Dann kopiert er wohl das Windows-Image rüber.
Beim Booten dann wieder kotzen. Norton, die Sicherungstools, etc. alles schon wieder drauf. Dann soll man die Anwendungswiederherstellungs-DVD reinlegen und der ganze Müll wird wieder installiert.
Naja. Wenigstens kann ich nun die 7 GB nutzen und die Partitionierung lies sich brauchbar einrichten. Jetzt muss ich erst mal die ganze Probier-Software runter löschen und das System aufräumen.
Naja...
(del)
2005-08-07, 18:39:40
Bei meinem IBM R50e (gleiches Problem) habe ich es folgendermassen gelöst:
1. Die Hotline angerufen und kostenlos Wiederherstellungs-CDs bestellt.
2. PartitionMagic 8 vom Freund installiert (jaja illegal ist nicht egal, ich weiss)
3. Die Partition (den Inhalt) gelöscht -> Neustart
4. Dateisystem zur 2. Partition angeglichen (FAT -> NTFS bei mir) -> Neustart
5. Die leere Partition an die existierende hinten dranhängen -> Neustart
Funktioniert wunderbar.
Gnafoo
2005-08-07, 19:50:05
Ich hatte bei meinem VAIO-Notebook das selbe Problem. Wollte das Windows OHNE die ganzen x-Tausend Tools haben, die normal dabei sind, aber dann doch mit einigen der mitgelieferten Anwendungen. Nach einigen rumprobieren mit den grauenhaften Recovery-DVDs hab ich dann irgendwann eine Lösung gefunden.
Man muss zuerst Windows von einer normalen Windows-CD mit dem entsprechenden Key installieren und dann die Anwendungen von den Recovery-DVDs nachinstallieren. Um das hinzubekommen, braucht man allerdings ein bestimmtes Tool, weil die Setup-Dateien der Anwendungen auf den DVDs in Archiv-Dateien verpackt sind.
Nämlich das Programm KCAP (hab ich von hier http://www.myplc.com/sony/sony_apps.htm). Dann kann man in der Eingabeaufforderung die Sony.pac, Sony1.pac (die Dateien waren bei mir auf der zweiten DVD) von den DVDs in ein beliebiges Verzeichnis entpacken:
kcap d:\sony0.pac c:\sonydvd\
z.B. entpackt das Zeug z.B. nach c:\sonydvd\. In der kryptischen Verzeichnisstruktur sind irgendwo die ganzen Programmsetups drin. (AFAIK gab es auch irgendeine Datei, die man per Notepad öffnen konnte und mit der man die Pfade einigermaßen den Programmen zuordnen konnte)
Im Notfall kann ich das auch noch einmal genauer raussuchen, also wenn was nicht klappt, frag am besten noch einmal nach.
Gnafoo
2005-08-16, 21:57:13
*threadausgrab* hastes jetzt eigentlich hinbekommen? :)
Hallo,
lese jetzt erst den Beitrag zu Vaio und BS. Ich habe ähnliches vor: Original-WinXP aufspielen, nicht die von Sony/Recovery-CD. Dann die vorher gesicherten Treiber rüberziehen. Dann hätte man ein sauberes System (hoffentlich). Die mitgelieferte SW ist ziemlich uninteressant, da kann man auch Freeware nehmen.
Problem: Reichen die Treiber in Ordner 'driver' aus, um alle notebookspezifischen Funktionen einzustellen wie z.B. automatische Regelung der Displayhelligkeit?
Grüße
Jam
Dauerunreg
2006-06-22, 21:35:58
Ist denn noch keinem gelungen aus den recovery dvd's das bs mit entsprechenden treibern zu extrahieren?
Oder reicht es die ini umzuschreiben, sodass nur das bs und die erforderlichen treiber installiert werden.
Wenn ich wüsste wo was ist könnte ich das versuchen, nur wenn das schon einer hätte...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.