Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Vista?
Hi
Kann mir wer sagen wo genau die Unterschiede zwischen XP und Vista liegen und ob es ein komplett neues Design beinhaltet?
Wo kann man die Beta Version downloaden?
Fatality
2005-08-07, 12:17:20
Das wäre doch eine schöne Mail die du an Microsoft schicken könntest.
Wieso? Gibts da noch keine offizielle Infos?
Hab mal gehört es sollte am 3. August eine Beta Version erscheinen?
Lokadamus
2005-08-07, 13:33:36
Hi
Kann mir wer sagen wo genau die Unterschiede zwischen XP und Vista liegen und ob es ein komplett neues Design beinhaltet?
Wo kann man die Beta Version downloaden?mmm...
Ähm, was waren den die Unterschiede zwischen Longhorn und XP??? ;) ...
Ich kenn Longhorn nicht. Hab nur gehört dass es nun in Vista unbenammst wurde. Aber keine Ahnung wo die Unterschiede zu XP liegen.
Ich hoffe ihr könnt mich auflären.
Danke
google...
ansonsten...die auffälligsten änderungen
explorer
treiberverwaltung bzw treiberstruktur
die beta wirst du nicht legal bekommen
usw usf
für alles weitere google dir einen
Duraner
2005-08-07, 20:55:42
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista
jorge42
2005-08-07, 21:54:55
verbesserter umgang mit eingeschränkten konten -> mechanismen um zu verhindern, dass user am system was kapput machen können, z.B. durch virtualisieren von systemordnern oder programmordnern oder dem registry zweig HKLM. "User Account Protection", d.h. programme starten erst mal mit eingeschränkten rechten, auch wenn ein admin angemeldet ist.
automatisches erfragen eines admin passwortes wenn die applikation es unbedingt erfordert (compuetverwaltung), so in etwa wie unter linux (kde oder gnome). erspart das manuelle "runas".
Das alles führt dazu, dass man leichter mit eingeschränkten benutzern arbeiten kann und als admin nicht unbeabsichtigt was zerditscht.
in der aktuellen c't ist ein interessanter bericht.
MorLipf
2005-08-07, 22:36:56
Aber braucht man so etwas wirklich? Bisher bin ich auch immer ohne diese "Features" ausgekommen. ;)
Was mir aber diesmal deutlich besser gefällt und auch professioneller aussieht, ist das Design. Besonders der Aero Glass Modus sieht schick aus. Wird aber wohl kein Grund zum Wechseln sein, wenn unter XP alles weiter so gut läuft wie bisher.
Wird aber wohl kein Grund zum Wechseln sein, wenn unter XP alles weiter so gut läuft wie bisher.Als profitorientiertes Unternehmen wird MS dafür sorgen, dass neue Anwendungen und Spiele mittel- bis langfristig in XP nicht mehr so gut laufen.
http://www.pro-networks.org/forum/viewforum.php?f=95&sid=a376b7465189a4d3cc38a6b19278182b
jorge42
2005-08-07, 22:58:34
Aber braucht man so etwas wirklich? Bisher bin ich auch immer ohne diese "Features" ausgekommen. ;)
Was mir aber diesmal deutlich besser gefällt und auch professioneller aussieht, ist das Design. Besonders der Aero Glass Modus sieht schick aus. Wird aber wohl kein Grund zum Wechseln sein, wenn unter XP alles weiter so gut läuft wie bisher.
:smile: klar aussehen ist alles.
ne mal im ernst einer der gründe warum in der letzten jahren würmer+trojaner+viren sich so verbreiten konnten, ist unter anderem, dass alle als admin unterwegs sind. der schaden (finzielle) ist weltweit immens. ms wird vorgehalten, für dieses problem verantwortlich zu sein. zum teil stimmt das auch, zum teil natürlich an den usern, die meinen keine probleme zu haben.
Und denk mal ein wenig größer, nicht weil du damit kein problem hast, heisst es nicht, das kein problem existiert. das ist ein wenig....mhhh....naiv. :smile:
für mich ist die verbesserte sicherheit eins der wichtigsten punkte. besseres aussehen ist imo zweitrangig.
Um das aussehn gehts bei einem Betriebsystem bitte schön doch net.Sicherheit ist wichtig ganz klar, aber M$ will uns usere immer mehr einschränken was wir am pc noch tun können oder nicht.Es mag stimmen das viele user (mich eingeschlossen) nur einen account unter xp haben und zwar den Admin account aber das heißt noch lange nicht das man damit mehr probleme hat als andere .
Windows Vista ist nur der nächste schritt zur totalen kontrolle am pc von M$ aus.Wartet hab im jahre 2010 werden wir nur noch einloggen können mit nem Retina Scan und nen Fingerabdruck.Wenn der nicht passt wird alles gelöscht.
MorLipf
2005-08-07, 23:26:16
Die geliebte Produktaktivierung wird ja auch wieder dabei sein. Wird MS noch weitere "Sicherheitsmaßnahmen" ergreifen, wie z.B. das Übertragen von Informationen über den WMP? Gabs ja imho bei WinXP schon, könnte man ja aber noch verschärfen. :D Zuzutrauen wäre es Microsoft irgendwie schon.
Und wie wirds mit dem Preis aussehen? Noch eine Stufe teurer als XP? Hat da schon jemand Informationen? Der Preis war ja schon immer exorbitant hoch, vor allem wenn man gleich mehrere Rechner mit dem OS ausrüsten will...
Xanthomryr
2005-08-07, 23:44:35
Und wie wirds mit dem Preis aussehen? Noch eine Stufe teurer als XP? Hat da schon jemand Informationen? Der Preis war ja schon immer exorbitant hoch, vor allem wenn man gleich mehrere Rechner mit dem OS ausrüsten will...
Was ist an dem Preis von WinXP exorbitant hoch? :confused:
Für das was das OS leistet, und schon an Software bzw Features mitbringt, ist es ja wohl äusserst billig.
Für den Preis bekommt man ja noch nicht mal ordentliche Software.
Für das was das OS leistet, und schon an Software bzw Features mitbringt, ist es ja wohl äusserst billig.Naja ein Verkaufspreis der dreimal so hoch wie die Kosten ist als äußerst billig zu bezeichnen ist äußerst seltsam.
MorLipf
2005-08-08, 00:00:36
Der Retailpreis ist sehr hoch. Die Systembuilder Versionen gehen gerade noch. Außerdem find ich die Anzahl der Features nicht sonderlich hoch. Man muss praktisch alles nachrüsten (Virenscanner, brauchbare Firewall, Packprogramm, Textverarbeitungsprogramm etc...). Die im OS eingebauten Sachen wie die XP Firewall, das Wordpad und das Zip-Tool taugen nicht wirklich was.
Gohan
2005-08-08, 02:05:48
Windows Vista ist nur der nächste schritt zur totalen kontrolle am pc von M$ aus.Wartet hab im jahre 2010 werden wir nur noch einloggen können mit nem Retina Scan und nen Fingerabdruck.Wenn der nicht passt wird alles gelöscht.
Aths schrieb doch schon, MS ist ein profitorientiertes Unternehmen ;)
Ich hätte da noch ein besseres Wort im kopf ^^
Weltherschaftsorentiert ;) ;) ;)
Die im OS eingebauten Sachen wie die XP Firewall, das Wordpad und das Zip-Tool taugen nicht wirklich was.speziell die pfw die mitm sp2 kam taugt genausoviel wie alle anderen kommerziellen pfws...und wenn man seinen kopf einschaltet nimmt man den tcpip eigenen portfilter
das zip tool finde ich persönlich sehr praktisch....das ist eben eine ansichtssache
jorge42
2005-08-08, 08:17:53
Um das aussehn gehts bei einem Betriebsystem bitte schön doch net.Sicherheit ist wichtig ganz klar, aber M$ will uns usere immer mehr einschränken was wir am pc noch tun können oder nicht.Es mag stimmen das viele user (mich eingeschlossen) nur einen account unter xp haben und zwar den Admin account aber das heißt noch lange nicht das man damit mehr probleme hat als andere .
Windows Vista ist nur der nächste schritt zur totalen kontrolle am pc von M$ aus.Wartet hab im jahre 2010 werden wir nur noch einloggen können mit nem Retina Scan und nen Fingerabdruck.Wenn der nicht passt wird alles gelöscht.
mann wo lebst du denn, zu viel science fiction gesehen ? :smile: nach deiner logik ist das bei linux dann schon lange der fall. es geht um sicherheit und nicht darum dass du dich nicht als admin anmelden darfst. aber du hast recht, demnächst administriert MS von redmond aus deinen PC, weil du ja nicht als admin reindarfst. sorry das ist :crazy:
und hier geht es NICHT um DRM oder TCPM oder wie das jetzt heisst, das ist ein anderes Thema.
aber hier will ich nicht mit dir diskutieren, welche konsequenzen das admin konto bei windows hat, das bekommen wir eh nicht geklärt. :smile:
und zum windows preis. ich find es geil, dass leute, die sich für 300+ EUR eine neue Graka kaufen oder für je 50 EUR mehrere Spiele kaufen über den hohen Preis von Windows XP meckern. Oder kopiert ihr euch die Spiele und klaut die Graka beim Mediamarkt? Ausserdem habt ihr die freie Wahl, eine Linux Distri kostet in der Regel nichts.
Wenn ihr euch einen deutschen Wagen nicht leisten könnt, dann kauft ihr euch doch auch einen Japaner. Was nicht heissen soll, dass japaner schlechter wären.
MorLipf
2005-08-08, 09:59:13
IST dieses TCPA jetzt eigentlich teilweise integriert? Oder wurde es wie WinFS auf Blackcomb verschoben? :D
IST dieses TCPA jetzt eigentlich teilweise integriert?
Komplett nicht, aber schonmal das wichtigste...
http://www.ehomeupgrade.com/entry/1182/what_windows_vista
Marc-
2005-08-08, 12:17:09
Naja ein Verkaufspreis der dreimal so hoch wie die Kosten ist als äußerst billig zu bezeichnen ist äußerst seltsam.
3 mal so hoch wie welche kosten?
Schon mal überlegt wieviel zeilen code (selbst erstellt und zugekauft) in so einem betriebssystem stecken? Hast du ne vorstellung davon wie aufwendig und schwierig selbst kleinste bugfixes und updates, die integration selbst kleinster neuer features bei einem derartig komplexen und patchwork molochs inzwischen ist? Selbst unter der vorraussetzung das codemässig alles bestmöglich dokumentiert ist (wovon ich net mal zwingend ausgehe) ist aufgrund der unzahl von abhängigkeiten jede änderung enorm aufwendig.
Wie hoch sind denn die ECHTEN kosten von patentgeschützten medikamenten und wieviel wird tatsächlich am markt verlangt? Ich denke hier sind die relationen mit sicherheit ungünstiger, und diese kosten trägt sogar zwangsläufig die allgemeinheit, im falle von windows trägts der einzelne kunde wenn er sie denn tragen will bzw er nimmt ne alternative.
BTW: den meisten kunden wirds über ne mischkalkulation bei neuen rechnern eh "geschenkt".
MorLipf
2005-08-08, 12:30:23
Geschenkt wird dem Kunden nichts. Das steckt alles im Preis mit drin. Außerdem gehe ich mal davon aus, dass wenn Windows nur 50 € kosten würde die Einnahmen immernoch höher wären als die Ausgaben. MS ist ja kein kleiner Konzern und außerdem würde ich gern mal wissen wie viele Exemplare von Windows XP inzwischen verkauft wurden.
Haarmann
2005-08-08, 13:11:12
Also nun geht sogar alles... inkl. LAN
Imho nicht ganz ausgereift.
und zum windows preis. ich find es geil, dass leute, die sich für 300+ EUR eine neue Graka kaufen oder für je 50 EUR mehrere Spiele kaufen über den hohen Preis von Windows XP meckern.Unpassender Vergleich, Windows ist weder eine Grafikkarte noch ein Spiel. Und ich habe nicht über den Preis "gemeckert", sondern schlicht darauf hingewiesen, daß Micros~1 Windows zu einem Drittel des aktuellen Preises anbieten könnte und immer noch gewinnbringend arbeiten würde.
Da Micros~1 aber ein gewinnorientiertes Unternehmen ist machen sie dies natürlich nicht, die Feststellung daß Windows "äußerst billig" sei ist unabhängig davon aus obigem Grund aber falsch.
Hast du ne vorstellung davon wie aufwendig und schwierig selbst kleinste bugfixes und updates, die integration selbst kleinster neuer features bei einem derartig komplexen und patchwork molochs inzwischen ist?Ja.
Wie hoch sind denn die ECHTEN kosten von patentgeschützten medikamenten und wieviel wird tatsächlich am markt verlangt? Ich denke hier sind die relationen mit sicherheit ungünstigerGut möglich. Es war aber wie oben schon geschrieben nicht meine Intention Micros~1 im Gegensatz zu anderen Unternehmen als böse darzustellen, und ich glaube das habe ich in meinem Beitrag auch nicht getan. Ich habe nur behauptet, daß Windows nicht das Merkmal "äußerst billig" besitzt, das erinnert mich nämlich mehr an Produkte die noch knapp über dem Selbstkostenpreis angeboten werden mit minimalen Gewinnspannen.
Unpassender Vergleich, Windows ist weder eine Grafikkarte noch ein Spiel. Und ich habe nicht über den Preis "gemeckert", sondern schlicht darauf hingewiesen, daß Micros~1 Windows zu einem Drittel des aktuellen Preises anbieten könnte und immer noch gewinnbringend arbeiten würde.Und deswegen soll Microsoft marktwirtschaftliche Prinzipien aufgeben?
Warum?
:confused:
Da Micros~1 aber ein gewinnorientiertes Unternehmen ist machen sie dies natürlich nicht, die Feststellung daß Windows "äußerst billig" sei ist unabhängig davon aus obigem Grund aber falsch.Gleich 2 Fehler in einem Satz...
1) "...ein gewinnorientiertes Unternehmen sein muss..."
2) "...ist <...> aus obigem Grund aber für mich nicht zutreffend"
Bitte nicht vergessen: Als martwirtschaflich plaziertes Unternehmen (was nicht behördliche Unternehmen in Amerika meist sind ;-), muss ein Unternehmen Gewinn-orientiert sein... wäre ja auch blöde "Verlust-orientiert" zu agieren, oder? Auch ist ein Preisempfinden IMMER subjektiv. Für den einen ist etwas teuer, für den anderen wieder nicht.
Aber das hast Du ja schon selbst mehr oder minder relativiert.
Razor
Marc-
2005-08-08, 13:47:42
Unpassender Vergleich, Windows ist weder eine Grafikkarte noch ein Spiel. Und ich habe nicht über den Preis "gemeckert", sondern schlicht darauf hingewiesen, daß Micros~1 Windows zu einem Drittel des aktuellen Preises anbieten könnte und immer noch gewinnbringend arbeiten würde.
Da Micros~1 aber ein gewinnorientiertes Unternehmen ist machen sie dies natürlich nicht, die Feststellung daß Windows "äußerst billig" sei ist unabhängig davon aus obigem Grund aber falsch.
Ja.
Gut möglich. Es war aber wie oben schon geschrieben nicht meine Intention Micros~1 im Gegensatz zu anderen Unternehmen als böse darzustellen, und ich glaube das habe ich in meinem Beitrag auch nicht getan. Ich habe nur behauptet, daß Windows nicht das Merkmal "äußerst billig" besitzt, das erinnert mich nämlich mehr an Produkte die noch knapp über dem Selbstkostenpreis angeboten werden mit minimalen Gewinnspannen.
einigen wir uns darauf, das windows in relation zu anderer software weder billig noch teuer verkauft wird. es ist weder ein ausreisser nach unten, noch nach oben. Ich denk so kommt man auf einen nenner.
jorge42
2005-08-08, 13:53:26
Unpassender Vergleich, Windows ist weder eine Grafikkarte noch ein Spiel. Und ich habe nicht über den Preis "gemeckert", sondern schlicht darauf hingewiesen, daß Micros~1 Windows zu einem Drittel des aktuellen Preises anbieten könnte und immer noch gewinnbringend arbeiten würde.
find ich ja klasse, dass du einblicke in die finanzen von MS hast und dadurch beurteilen kannst, dass es eigentlich nur ein drittel so teuer ist wie angeboten.
Vielleicht solltest du dir klar machen, dass der Einzelhandel grundsätzlich 100 bis 300 % aufschlägt auf die Produkte, die du z.B. zum Anziehen kaufst. Der Aufschlag ist unter anderem vom Etikett der Klamotten abhängig :smile: Produzieren tun sie eh fast alle in den selben Farbriken unter Ausnutzung der Arbeiter der Entwicklungsländer. Nur mal um deine Augen auf die realitäten dieser Welt zu lenken.
Wieso sollte MS das anders machen, da sitzen auch kleine Kinderprogrammierer dran die es auszubeuten gilt ;D
Die eigentliche Revolution liegt unter der Haube und ist wenn MS es so macht wie angekündigt ziemlich das gewalltigste seit dem .net server.
Das System wird in 2 Teile aufgeteilt
1. Datenbank
2. Datenstruktur
Die Datenbank is eine SQL ähnliche Datenbank.
Das heisst also im Wesentlichen:
Registry... gone
Programme werden nicht länger insalliert sondern nurnoch kopiert.
Willst du ein programm löschen musst du nur den Ordner löschen
Wenn du das System klonen willst ist ein Klon wohl nur ein paar MB groß eben die Datenstruktur.
Das wird auch noch viel weitergehende folgen haben die man atm noch garnicht abschätzen kann so könnte der Longhorn Exchange ENDLICH auch SQL Basierend sein was eine völlig neue dimension in Bezug auf Datensicherung, verwaltung und Editierung mit sich bringt
Das wird auch noch viel weitergehende folgen haben die man atm noch garnicht abschätzen kann so könnte der Longhorn Exchange ENDLICH auch SQL Basierend sein was eine völlig neue dimension in Bezug auf Datensicherung, verwaltung und Editierung mit sich bringt
Afaik wird er es aber nicht sein. Meine da was gelesen zu haben in nem Blog von einem Exchangeentwickler. Aber angedacht ist das ja schon länger und bei jeder neuen Exchangeversion wird spekuliert ob es jetzt endlich der Fall sein wird.
jorge42
2005-08-08, 14:40:31
Die eigentliche Revolution liegt unter der Haube und ist wenn MS es so macht wie angekündigt ziemlich das gewalltigste seit dem .net server.
Das System wird in 2 Teile aufgeteilt
1. Datenbank
2. Datenstruktur
Die Datenbank is eine SQL ähnliche Datenbank.
Das heisst also im Wesentlichen:
Registry... gone
Programme werden nicht länger insalliert sondern nurnoch kopiert.
Willst du ein programm löschen musst du nur den Ordner löschen
Wenn du das System klonen willst ist ein Klon wohl nur ein paar MB groß eben die Datenstruktur.
Das wird auch noch viel weitergehende folgen haben die man atm noch garnicht abschätzen kann so könnte der Longhorn Exchange ENDLICH auch SQL Basierend sein was eine völlig neue dimension in Bezug auf Datensicherung, verwaltung und Editierung mit sich bringt
das sind imo leider alles seifenblasen die schon lange für die kommende version (Vista) geplatzt sind. entweder gibt es die als updates (kostenpflichtig???), second edition (kostenpflichtig!!!) oder in der nächsten Version. so ziemlich alle bahnbrechenden neuerungen sind rausgeflogen. registry gibt es noch, winfs gibt es nicht usw....
Ich ordne Vista zu XP so ein wie damals XP zu 2000. Ein paar nette Gimmicks, ein wenig besseres Aussehen, Detailverbesserungen aber auf keinen Fall das (Neu-) Erfinden des Rades. ;(
jorge42
2005-08-09, 10:52:28
so mich hat die neugier gepackt. hab gestern aus dem msdn die Vista Beta heruntergeladen und als zweitsystem installiert. die installation von DVD hat ca. 90 Minuten gedauert, bis auf den Key und die Partition mussten NICHTS weiter eingegeben werden.
Habe mich ca. 2 Stunden damit beschäftigt. Auf die schnelle habe ich bis auf das neue Aussehen keine wirklichen Änderungen gefunden. Die Änderungen betreffen vor allem den Explorer. Die Suchfunktionen wurden erweitert, die Baumstruktur ist verschwunden (auf der linken Seite) oder zumindest habe ich sie nicht einblenden können. Am Anfang ist das gewöhnungsbedürftig aber an der oberen Leiste erscheint die Baumstruktur als DropDown Auswahl.
Der IE7 hat jetzt Tabbed Browsing :smile:
generell bin ich erstaunt wie ähnlich es zu XP ist, der Sprung von NT zu 2000 war wesentlich größer, aber auch der von 2000 zu XP.
Die visuellen effekte sehen ganz nett aus.
1.) Titelleiste und Menü sind transparent und lassen den Hintergrund unscharf werden (alles, schrift, bilder usw.)
2.) beim verschieben der fenster glänzen die menüleiste und titelleiste als ob man glas im licht dreht.
3.) beim schließen der fenster "drehen" sie sich weg (so ne art 3D effekt) und werden transparent bis zum verschwinden.
4.) die fensterbuttons minimieren, maximieren, schließen LEUCHTEN wie in einem Spiel wenn man drüber fährt.
Die Ganze GUI, schriftarten, effekte usw. erinnern mich stark an gome oder KDE, ziemlich cool aber imo nicht überladen. ich mag grafische gimmicks. es lässt sich aber auch der 2000 style aktivieren für die nostalgiker.
Ich denke jeder, der sich mit XP auskennt wird sich mit Vista in der aktuellen Version sofort zurechtfinden.
Aber ein Problem habe ich jetzt mit meinem Rechner:
Meine Netzwerkkarte funktioniert nicht mehr unter XP :mad: Es meckert immer, dass kein Kabel angeschlossen ist. Vista hat keine Probs. damit.
Was auffällt, beim booten von Vista wird der Link der Netzwerkkarte aktiviert (sehe ich direkt an der Netzwerkkarte und am Switch Port) beim Herunterfahren wird der Link deaktiviert als ob Vista direkt auf die Hardware zugreift und im BIOS rumfummelt. Win XP ist dann nicht mehr in der Lage den Link aufzubauen. Treiber werden gestartet und die karte ist aktiv aber ich krieg keinen Link (richtig physikalisch). Aber im BIOS ist die MOBO Netzwerkkarte aktiviert.
Werde heute abend mal das CMOS zurücksetzten. GAANZ Selstam das ganze. Kommt davon wenn man rumspielt.
so mich hat die neugier gepackt. hab gestern aus dem msdn die Vista Beta heruntergeladen und als zweitsystem installiert. die installation von DVD hat ca. 90 Minuten gedauert, bis auf den Key und die Partition mussten NICHTS weiter eingegeben werden.
Habe mich ca. 2 Stunden damit beschäftigt. Auf die schnelle habe ich bis auf das neue Aussehen keine wirklichen Änderungen gefunden. Die Änderungen betreffen vor allem den Explorer. Die Suchfunktionen wurden erweitert, die Baumstruktur ist verschwunden (auf der linken Seite) oder zumindest habe ich sie nicht einblenden können. Am Anfang ist das gewöhnungsbedürftig aber an der oberen Leiste erscheint die Baumstruktur als DropDown Auswahl.
rechnername etc musstest du nicht eingeben?! unattanded sample gibts btw im doc ordner...da hat sich aufn ersten blick nicht viel geändert...
es gibt die baumstruktur noch (bei gelegenheit such ich dir den eintrag - allerdings blockierte der explorer ohne ati eigenen treiber dann teilweise komplett das system - beta eben)....es hat sich auch einiges geändert...speziell die profile sind jetzt anderst verteilt (es wird VIEL mit virtuellen ordnern gearbeitet)....laufwerksbuchstaben sind inzwischen wirklich nur noch virtuell und nichtmehr relevant (unix lässt grüßen - genauso wie z.B. der ordner "boot")....die treiberinstallation ist hervorragend jetzt auch unixlike (ohne neustart)
Der IE7 hat jetzt Tabbed Browsing :smile:
generell bin ich erstaunt wie ähnlich es zu XP ist, der Sprung von NT zu 2000 war wesentlich größer, aber auch der von 2000 zu XP.
das mitm ie dürfte ja bekannt sein ;)
das sehe ich nicht so...von nt zu 2000 war der sprung größer...aber von 2000 zu xp ist er für meine ansichten doch wesentlich weiter...oberflächlich sieht die beta allerdings sehr ähnlich zu xp aus, da geb ich dir recht...aber an möglichkeiten und umstrukturierungen steckt da einiges drin
Ich denke jeder, der sich mit XP auskennt wird sich mit Vista in der aktuellen Version sofort zurechtfinden. je nachdem wie man "zurechtfinden" definiert...grundlegende sachen lassen sich aber durchaus übertragen....ich habs mir aber auch noch nicht so lang angesehen...hab aber einige sachen bisher durchaus suchen müssen (speziell wieder userprofile, mit der reg hab ich mich noch nicht befasst und ob die commandline wenigstens etwas erweitert wurde wenn man hier den großen sprung beiseite schob)
mal weiterschaun
zu deinem xp prob...einfach mal treiber deaktiviert und aktiviert?! bzw lan verbindung?...naja kann das nicht nachvollziehen...vista läuft einmal in ner vmware umgebung und einmal nativ auf ner kiste als alleiniges os :)
jorge42
2005-08-09, 12:18:00
ich bin auf auf die weitergehenden veränderungen im system nicht eingegangen, dass hatt ich ein paar posts weiter oben schon gemacht. :smile:
Zitiere mich mal selbst:
verbesserter umgang mit eingeschränkten konten -> mechanismen um zu verhindern, dass user am system was kapput machen können, z.B. durch virtualisieren von systemordnern oder programmordnern oder dem registry zweig HKLM. "User Account Protection", d.h. programme starten erst mal mit eingeschränkten rechten, auch wenn ein admin angemeldet ist.
automatisches erfragen eines admin passwortes wenn die applikation es unbedingt erfordert (compuetverwaltung), so in etwa wie unter linux (kde oder gnome). erspart das manuelle "runas".
Das alles führt dazu, dass man leichter mit eingeschränkten benutzern arbeiten kann und als admin nicht unbeabsichtigt was zerditscht.
in der aktuellen c't ist ein interessanter bericht.
Ja das mit der Systemordner/Programmordner virtualisierung hatt ich auch schon gesehen. es gibt jetzt zusätzlich zu "dokumente und einstellungen" den ordner "users" in der die ntuser.dat abgelegt wird. Scheint ob MS hier wirklich eine Trennung von "Systemdateien-für-user" und "Daten-der-user" vornehmen möchte. Was genau wo liegt habe ich mir mangels zeit noch nicht detailliert vorgenommen.
Ich hatte Longhorn schon auf vmware installiert, wollte aber mal die directx 9 gui funktionen mal ansehen, was unte vm natürlich nicht geht.
wie weit MS jetzt mit der Laufwerkbuchstabenunabhängigkeit gegangen ist weiß ich nicht, befürchte aber nicht weit genug. wäre wünschenswert, wenn man komplett darauf verzichten könnte, wie bei linux. das bedeutet aber dann komplett konfigurierbare mount points auf verzeichnisebene und nicht nur bei volumes.
zu meinem problem: klar treiber deaktiviern / aktivieren habe ich hinter mir, ebenso karte deinstalliert....keine besserung.
also: normalerweise zeigt der switch ja schon beim EINSCHALTEN des Rechners einen vorhandenen Link zur Netzwerkkarte, völlig unabhängig vom OS Seit der Installation von VISTA (def. erst seitdem) kommt der Link erst beim booten des OS, bei XP gar nicht mehr. Das macht absolut keinen Sinn, weil das ganze eine Funktion des Mobos/Bios ist, nicht des OS.
Werde mir heute mal aus der Fa. ne 3Com mitnehmen und damit testen und das Bios resetten. Default einstellungen habens noch nicht gebracht. Sieht so aus, als würde Vista beim runterfahren die Netzhardware deaktivieren. Eine möglichkeit wäre es vista die karte starten zu lassen, einen Hardware reset durchzuführen und hoffen, dass die Hardware aktiv bleibt um dann XP zu booten.
Ja das mit der Systemordner/Programmordner virtualisierung hatt ich auch schon gesehen. es gibt jetzt zusätzlich zu "dokumente und einstellungen" den ordner "users" in der die ntuser.dat abgelegt wird. Scheint ob MS hier wirklich eine Trennung von "Systemdateien-für-user" und "Daten-der-user" vornehmen möchte. Was genau wo liegt habe ich mir mangels zeit noch nicht detailliert vorgenommen.
ja gut, detailiert angeschaut hab ichs mir bisher auch noch nicht (ebenfalls die liebe zeit) aber es sah sehr deutlich danach aus als ob ms das wirklich macht...mal schauen wie konsequent ;)
wie weit MS jetzt mit der Laufwerkbuchstabenunabhängigkeit gegangen ist weiß ich nicht, befürchte aber nicht weit genug. wäre wünschenswert, wenn man komplett darauf verzichten könnte, wie bei linux. das bedeutet aber dann komplett konfigurierbare mount points auf verzeichnisebene und nicht nur bei volumes.soweit sind se glaub nciht gegangen...zumindest hab ichs nur hinbekommen dass er anstatt mit buchstaben nur noch mit den labels arbeitet....allerdings hatten damit alle windows programme probleme die ich darauf getestet hab
Werde mir heute mal aus der Fa. ne 3Com mitnehmen und damit testen und das Bios resetten. Default einstellungen habens noch nicht gebracht. Sieht so aus, als würde Vista beim runterfahren die Netzhardware deaktivieren. Eine möglichkeit wäre es vista die karte starten zu lassen, einen Hardware reset durchzuführen und hoffen, dass die Hardware aktiv bleibt um dann XP zu booten.
hm bei mir reagiert er da gänzlich anderst?! hab von anfang bis ende immer link O.o
wär interessant zu eerfahren wenns hast an was es lag ;)
jorge42
2005-08-09, 20:14:30
so habe es wieder hinbekommen. Vista ist (erstmal wieder) runter. Die Netzwerkkarte ging erst nach einem kompletten zurücksetzten des CMOS per jumper, default einstellungen laden per bios hat nicht geholfen.
Habe jetzt keine lust, sofort wieder auszuprobieren ob es mit vista reproduzierbar ist. würde in meinem fall eine parallele Installation von Vista / XP ausschließen.
Hab schon so manchen Screenshot gesehn. Am meisten wundert es mich, dass die Oberfläche von Longhorn fast so aussieht wie KDE 3.4 O_O
Ich find KDE gar nicht so hübsch, hättense lieber Gnome nachgemacht ...
Longhorn:
http://www.computerbase.de/bild/news/11279/2/
http://www.computerbase.de/bild/news/11279/3/
http://www.computerbase.de/bild/news/11279/4/
KDE 3.4:
http://www.home.no/hdd/kde3.png
http://linux-blogger.com/pictures/screenshot/march05/marchlinux.jpg
Allerdings sieht Longhorn definitiv besser aus, imho.
Hab nochn paar andere Screenies gesehen, wo die ganze Kiste _sehr_ nach Mac OS X aussah. Den Weg geht ja KDE mit 4.0 (Plasma) jetzt auch.
Möcht mal ne Oberfläche sehen, die sich in ne andere Richtung als OS X bewegt ...
schau dir mal enlightenment an...
proXimaus
2005-08-19, 09:20:06
Welche Firma erwirtschaftet schon fast 40% ihres Umsatzes als Gewinn. Da soll nochmal einer sagen, Microsoft könnte seine Produkte nicht billiger anbieten.
Quartal Umsatz Gewinn
2/05 10.818 Mio. 3.463 Mio.
3/05 9.620 Mio. 2.563 Mio.
4/05 10.161 Mio. 3.700 Mio.
jorge42
2005-08-19, 09:25:24
wo kommt das denn plötzlich her? :smile:
hast du mal gesehen wieviele firmen in deutschland ihren gewinn durch entlassungen untermauern. zweistellige gewinne gekoppelt mit 4 stelligen entlassungen sind nicht selten.
oder energiekonzerne. 20% gasverteuerung in zwei jahren und zweistellige gewinne....wo das wohl her kommt. zum glück kommt ja eine energieregulierungsbehörde (geiles wort) welche vielleicht wie damals beim telefon zu gunsten des verbrauchers nachsteuert.
abes M$ ist der Ursprung allen Bösen. ;D
und hier geht es NICHT um DRM oder TCPM oder wie das jetzt heisst, das ist ein anderes Thema
Wie kann es um Vista, aber nicht um DRM gehen? Hee? Das ist in Vista doch keine Nebensächlichkeit mehr.
Wenn ihr euch einen deutschen Wagen nicht leisten könnt, dann kauft ihr euch doch auch einen Japaner
Eben. Bin mit dem 350Z an sich zufrieden...
Wie kann es um Vista, aber nicht um DRM gehen? Hee? Das ist in Vista doch keine Nebensächlichkeit mehr.
doch ist es
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen:
Windows Vista-Beta nimmt ungefragt Kontakt zu fremden Rechnern auf (http://derstandard.at/?url=/?id=2147949)
Ursache ist Micros~1 neuer P2P-Dienst. In der finalen Version von Vista soll der Dienst aber vorerst standardmäßig deaktiviert werden.
doch ist es
Ja stampf noch mit dem Fuß dabei, aber das IST ES.
Ich bin auch der Ansicht, dass man wenn man über Vista redet im selben Atemzug TCPA erwähnen sollte, sonst weiss es ja niemand.
Eins ist gewiss, ich werde es NIEMALS benutzen.
Höchstens unter vmware, damit ich nen Laufstall dafür hab. Gefällt mir nicht, dass das einfach so rumtelefoniert ...
Ich bin auch der Ansicht, dass man wenn man über Vista redet im selben Atemzug TCPA erwähnen sollte, sonst weiss es ja niemand.
Eins ist gewiss, ich werde es NIEMALS benutzen.
Höchstens unter vmware, damit ich nen Laufstall dafür hab. Gefällt mir nicht, dass das einfach so rumtelefoniert ...
was hat das eine mit dem anderen zu tun O.o (telefonieren tcpa)?
und gugg lieber mal was tatsächlich von "tcpa" übrig geblieben ist (in vista) bzw übrig bleibt
Ja stampf noch mit dem Fuß dabei, aber das IST ES.tja und wie begründest du dass das es keine nebesächlichkeit mehr sein soll?!
Lawmachine79
2005-08-20, 13:12:02
Ich habe Windows Vista auf einem A64 3200+ mit 512MB Ram gesehen.
Naja, die Oberfläche ist schöner geworden, am Interface keine großen Veränderungen wie etwa von 3.11 auf 95 oder von ME auf XP.
ABER das System war SAULANGSAM. 1GB RAM werden unter Viesta das sein, was 512MB RAM unter Windows XP sind...nämlich die Schwelle zum erträglichen Arbeiten
jorge42
2005-08-20, 13:59:53
kann sein dass es am speicher lag, denn auf meinem P4 mit 2,8 GHz und 1 GByte ist es weit entfernt von SAULANGSAM. Wobei es keineswegs schneller als XP ist :smile: Angeblich SOLLEN die mitgelieferten ATI Treiber nicht besonders gut sein im Gegensatz zu den NVIDIA Treibern. Habe mangels neuerer NVIDIA Karte keinen Vergleich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.