alpha-centauri
2005-08-09, 21:54:55
hab ne microsoft natural multimedia keyboard.
soweit sind die tasten mit der intellipoint software zu belegen.
was nicht geht ist jedoch lautstaerke + und - . da ich nen digitalcoax benutze, ist das wirkungslos und wuerg hoechstens meine kopfhoerer leise.
was ich jetzt gerne haette, waere nen shortcut auf + und - sowie ton aus zu legen um damit winamp zu steuern.
hab mich hier mal schlau gemacht:
http://www.mvps.org/jtsang/flock.html
und weitergelesen.
die taste fuer lautstaerke+ ist 0xe030
shortcut fuer winamp ist
strg+alt+cursorhoch
das jetzt noch irgendwie in folgendes reinpacken:
aber wie gesagt, ich weiss nicht wie. hab schon probleme, die hexcodes auseianderzufriemeln, da ich mit der schreibweise nicht zurecht komme.
[ H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ S Y S T E M \ C u r r e n t C o n t r o l S e t \ C o n t r o l \ K e y b o a r d L a y o u t ]
" S c a n c o d e M a p " = h e x : 0 0 , 0 0 , 0 0 , 0 0 , 0 0 , 0 0 , 0 0 , 0 0 , 1 a , 0 0 , 0 0 , 0 0 , 3 b , 0 0 , 3 b , e 0 , 3 c , 0 0 , 0 8 , e 0 , \
3 d , 0 0 , 0 7 , e 0 , 3 e , 0 0 , 3 e , e 0 , 3 f , 0 0 , 3 f , e 0 , 4 0 , 0 0 , 4 0 , e 0 , 4 1 , 0 0 , 4 1 , e 0 , 4 2 , 0 0 , 4 2 , e 0 , 4 3 , \
0 0 , 4 3 , e 0 , 4 4 , 0 0 , 2 3 , e 0 , 5 7 , 0 0 , 5 7 , e 0 , 5 8 , 0 0 , 5 8 , e 0 , 3 b , e 0 , 3 b , 0 0 , 0 8 , e 0 , 3 c , 0 0 , 0 7 , e 0 , \
3 d , 0 0 , 3 e , e 0 , 3 e , 0 0 , 3 f , e 0 , 3 f , 0 0 , 4 0 , e 0 , 4 0 , 0 0 , 4 1 , e 0 , 4 1 , 0 0 , 4 2 , e 0 , 4 2 , 0 0 , 4 3 , e 0 , 4 3 , \
0 0 , 2 3 , e 0 , 4 4 , 0 0 , 5 7 , e 0 , 5 7 , 0 0 , 5 8 , e 0 , 5 8 , 0 0 , 3 7 , e 0 , 5 2 , e 0 , 0 0 , 0 0 , 0 0 , 0 0
Sephiroth
2005-08-09, 22:23:54
Soweit so gut, das einzige was fehlt ist der scan code für deine Tastenkombi.
alpha-centauri
2005-08-09, 22:55:11
Soweit so gut, das einzige was fehlt ist der scan code für deine Tastenkombi.
ah. also die muesste man noch rausbekommen.
http://davidpager.com/312/assignments/scan_codes.html
ok. also ctrl+alt+cursorup
1D+8C
? wie gesagt. das ist ziemlich komisch das ganze.
Sephiroth
2005-08-10, 00:49:18
ah. also die muesste man noch rausbekommen.
http://davidpager.com/312/assignments/scan_codes.html
ok. also ctrl+alt+cursorup
1D+8C
? wie gesagt. das ist ziemlich komisch das ganze.
So einfach ist das nicht.
Das wird mit dem Scan Code Mapper auch nicht gehen, da man nur einzelne Tasten ändern kann. Aus Strg (Links) mach Alt (Rechts) zum Beispiel aber keine Tastenkombi wie Strg+Alt+Links, da dabei mehr Zeichen gesendet werden, als sie für den Eintrag in der Registry zur Verfügung stehen.
Du kannst jedoch mal den Microsoft Keyboard Layout Creator (http://www.microsoft.com/globaldev/tools/msklc.mspx) probieren. Ich denke damit könnte es gehen.
maprie
2005-08-10, 14:24:12
Vielleicht hilft dir dieses Plugin für Winamp weiter:
http://www.hope.co.nz/projects/wammkbd/
alpha-centauri
2005-08-10, 17:53:03
Vielleicht hilft dir dieses Plugin für Winamp weiter:
http://www.hope.co.nz/projects/wammkbd/
ne, leider nicht. selbst OHNE treiber, einfach nur per ps2 angeschlossen, lief
play-pause, stop,next,prev. einzig den scheiss windows media player musste ich umbennenen (die exe), da er diese beim play knopf immer starten wollte.
was z.B. mit den intellitreibern doof ist:
wenn die type32 geladen ist und ich den knopf play-pause oder sonstwelchen knopf druecke, wird die taste manchmal 2x ausgefuehrt.
deswegen lass ich die type32.exe garnicht starten.
Wozu ist das eigentlich gut? Hab die selbe Tastatur
PatkIllA
2005-08-10, 18:54:37
Was für ne Soundkarte hast du denn? Normalerweise sollte der Masterregler auch für den Digitalausgang funktionieren.
Ich hab ebenfalls die Tastatur und nutze die Tasten per Girder.
alpha-centauri
2005-08-10, 23:27:30
Was für ne Soundkarte hast du denn? Normalerweise sollte der Masterregler auch für den Digitalausgang funktionieren.
Ich hab ebenfalls die Tastatur und nutze die Tasten per Girder.
was macht girder?
die soundkarte ist ne onboard hdaudio mit digi coax ausgang. da hast nix mit masterregler, weils ne digi ausgang ist.
aber ich bin ein stueck weiter:
der grund, warum bei der taste play-pause winamp die taste 2x ausfuehrte war, weil 1x winamp selbst die taste als shortcut hatte und dann die taste selbst in den MS treibern konfiguriert war.
loesung: shortcut fuer play pause unter winamp loeschen.
hab das jetzt folgend geleost: type32 beendet. dann in winamp den shortcut fuer leise und laut auf die taste leise und laut gelegt.
geht einwandfrei. alles, wie ich es wollte.
doof ist halt nur jetzt, dass mit laut-leise auch der master runter geht. aber ich schrieb ja: den master beeinflusst nur den kopfhoererausgang.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.