Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endzeitbücher
lord.paperboy
2005-08-09, 19:42:09
Hi leutz, mein erster beitrag hier :P
ich wollt mal fragen ob einer n paar geile endzeit bücher kennt ??
vllt so fallout(das spiel) mäßig oder so... ;D
Gunslinger
2005-08-09, 19:58:42
Würde mich auch interessieren.
Empfehlen kann ich "The Stand" und die Bücher um den Dunklen Turm von Stephen King.
skoRn
2005-08-09, 23:44:26
Die dreibeinigen Monster von John Christopher
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/340105872X/qid=1123623718/sr=2-2/ref=sr_2_11_2/028-8374315-7789346
Die Geschichte ist beileibe nicht neu und eher für Jugendliche geschrieben, aber es gehört meiner Meinung nach zu den Meileinsteinen der Science Fiction.
Iceman346
2005-08-09, 23:57:56
Sehr geniale Bücher die in diese Richtung gehen sind die "Eclipse" Bücher von John Shirley.
Eclipse (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1930235003/)
Eclipse Penumbra (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1930235011/) und
Eclipse Corona (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/193023502X/)
Die Bücher sind auch auf Deutsch erhältlich, das erste ist von der Übersetzung her sehr gut gelungen, die anderen beiden kenne ich nur im Original.
Ich kann die Trilogie nur empfehlen, spannend und detailliert geschrieben und die Bücher halten die ganze Zeit eine sehr bedrohliche Atmosphäre aufrecht.
Arcanoxer
2005-08-10, 00:24:33
Die "Shadowrun" Bücher dürften es ziemlich genau treffen.
Die Amtrak Kriege von Patrick Tilley
Band 1: Wolkenkrieger
Band 2: Erste Familie
Band 3: Eisenmeister
Finde ich super genial, glaube es gibt inzwischen sogar mehr Baende, aber kenne nur die ersten drei.
Quantar
2005-08-10, 09:34:28
Die "Shadowrun" Bücher dürften es ziemlich genau treffen.
jau, wenn man Cyber-Punk mag, sind die Bücher schon was feines. Vor allem hat man dann für die nächsten Jahre genug zu lesen ;)
Wenn man auf Hard-Sci-Fi steht, fallen die ersten beiden Bücher der "Multiversum" Trilogie von Stephen Baxter drunter("Zeit" und "Raum"). Beides meine Lieblingsbücher in diesem Genre.
jorge42
2005-08-10, 10:24:20
jau, wenn man Cyber-Punk mag, sind die Bücher schon was feines. Vor allem hat man dann für die nächsten Jahre genug zu lesen ;)
Wenn man auf Hard-Sci-Fi steht, fallen die ersten beiden Bücher der "Multiversum" Trilogie von Stephen Baxter drunter("Zeit" und "Raum"). Beides meine Lieblingsbücher in diesem Genre.
im weiteren Sinne Endzeit Stories ist auch der XEELEE Zyklus von Stephen Baxter. Geht bis zum verlöschen ALLER Sterne und danach. :smile: Aber eben auch Hard-SF. Sehr zu empfehlen auch die Kurzgeschichten dazu.
Quantar
2005-08-10, 10:42:19
im weiteren Sinne Endzeit Stories ist auch der XEELEE Zyklus von Stephen Baxter. Geht bis zum verlöschen ALLER Sterne und danach. Aber eben auch Hard-SF. Sehr zu empfehlen auch die Kurzgeschichten dazu.
Den Zyklus habe ich (noch) nicht gelesen, allerdings "Vakuum Diagramme". Afaik ein Zusammenschluss der Kurzgeschichten. Meiner Meinung nach auch sehr gelungen.
lord.paperboy
2005-08-10, 15:56:21
wow da waren ja schon einige interresante dabei, thx alle ;)
ich les jetzt noch meine beiden stacraft bücher zu ende ( auch zu empfehlen, allerdings nur wenn man das spiel auch selber zockt... ), und in der zwischenzeit werd ich mich mal mit einem eurer bücher befassen ;) und DANACH will ich endlich mal mit dan brown´s ILLUMINATI (oder so ähnlich XD ) lesen, das soll ja arschgeil sein...
gruß paperboy
drexsack
2005-08-10, 19:01:10
King - The Stand / Das letzte Gefecht
mustafa
2005-08-10, 19:11:32
helmut creutz - das geldsyndrom
ISBN 3-548-35456-4
jorge42
2005-08-10, 19:57:27
Den Zyklus habe ich (noch) nicht gelesen, allerdings "Vakuum Diagramme". Afaik ein Zusammenschluss der Kurzgeschichten. Meiner Meinung nach auch sehr gelungen.
in vakuum diagramme wird einiges angeschnitten, was in anderen romanen erweitert erzählt wird. vieles daraus versteht man erst wenn man die anderen auch gelesen hat aber die vakuum diagramme ergänzen die romane sehr gut und füllen einige lücken auf. gehört auf jeden fall in die reihe rein.
zumindest ist der xeelee zyklus IMO um einiges interessanter als das multiversum, konnte mit diesen komischen personen nichts anfangen. muss eingestehen, dass ich deshalb nur den ersten teil gelsen habe, die beiden anderen wollte ich mir nicht antun. vielleicht doch später.
ach ja persönlich sehr gut fand ich von arthur c. clarke "die letzte generation" ist aber schon etwas älter aber gerade neu aufgelegt.
Tigerchen
2005-08-11, 16:17:53
Hi leutz, mein erster beitrag hier :P
ich wollt mal fragen ob einer n paar geile endzeit bücher kennt ??
vllt so fallout(das spiel) mäßig oder so... ;D
Joseph Heller:
"Endzeit"
Sehr empfehlenswert vorher "Catch 22" zu lesen. Irgendwie gehören die zwei Bücher zusammen.
jxt666
2005-08-12, 10:15:41
Kings DER TODESMARSCH würde ich noch nehmen - eines der besten Bücher von ihm!
sTerK
2005-08-15, 01:34:17
helmut creutz - das geldsyndrom
ISBN 3-548-35456-4
Köstlich. :-)
BesenWesen
2005-08-15, 04:02:55
Die dreibeinigen Monster von John Christopher
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/340105872X/qid=1123623718/sr=2-2/ref=sr_2_11_2/028-8374315-7789346
Die Geschichte ist beileibe nicht neu und eher für Jugendliche geschrieben, aber es gehört meiner Meinung nach zu den Meileinsteinen der Science Fiction.
Sollte ich dem Rad-der-Zeit-Zyklus überdrüssig werden, werde ich mich vielleicht endlich mal dieser Bücher annehmen.
Leider stehen ja die Chancen sehr schlecht, daß wir die auf diesen Büchern basierende Fernsehserie ("Die dreibeinigen Herrscher", im englischen Original "The Tripods") nochmal im deutschen TV zu sehen bekommen... das ZDF will partout die Bänder nicht rausrücken und niemand scheint sich bemühen zu wollen, diesen Zustand zu ändern.
Naja, diese Serie wurde ja vom BBC produziert, aber vorzeitig eingestellt.
Da Remakes gerade groß in Mode sind, hege ich die wage Hoffnung, daß dieser faszinierende Stoff vielleicht mal neu verfilmt wird, eine TV-Miniserie in Form der neuen Battlestar Galactica Reihe sollte drin sein...
Sailor Moon
2005-08-15, 11:50:59
Die Filmrechte wurden ja gesichert und mit den Vorbereitungen für einen Spielfilm begonnen. Leider wird die Story dann wohl nach Amerika relokalisiert. Das ist schlecht. Denn "The Tripods" ist eigentlich eine sehr europäische Geschichte, die auch eigentlich nur hier spielen kann. *Falls* dann wirklich ein Spielfilm kommt, bin ich sehr gespannt. Es wird wohl eher actionlastig werden. Der surreale Charme der Serie wird damit wohl verlorengehen (wobei man die Zeit eh nicht zurückdrehen kann, die Dreibeiner paßten einfach in die 80er). Ich danke Richard Bates auf Knien dafür, dass er die Kritiker nicht beachtet hat, die sagten, dass er warten solle, bis die Computer soweit sind, für TV-Effekte eingesetzt zu werden. Ob im Zuge eines neues Films dann auch die Orginalserie neu gesendet wird, wage ich zu bezweifeln. Das ist ja kein deutsches Problem. Das ZDF kann die Serie momentan gar nicht ausstrahlen, da sie laut ihren Aussagen wieder beim deutschen Lizenzgeber liegt. Andererseits glaube ich nicht, dass dieser die Rechte zurzeit überhaupt vergeben darf. 1994 kamen in England zum ersten Mal VHS Kassetten zur ersten Staffel raus. Gespanntes Warten auf die zweite Staffel, die wurde damals aber verhindert. Nicht anders sah es 2001 mit den DVDs aus. Das ist ärgerlich für die Fans, die damals -das war immerhin erst 1988- nicht die zweite Staffel aufgezeichnet hatten. Dabei ist die zweite Staffel wirklich gut, auch wenn hier stärker adaptiert wurde, als in der ersten Staffel.
Wirklich ein "Masterpiece" der BBC, völlig unverständlich warum die dritte Staffel (die zudem sehr interessant geworden wäre) nicht produziert wurde. Zumal die Vorbereitungen dafür ja bereits angelaufen waren. Von den Einschaltquoten kann man heute bei der BBC nur träumen. Und das ist vielleicht die größte Schwierigkeit der Serie. Sie ist eben nur zu 2/3 fertiggestellt.
Die Bücher sind natürlich auch Klasse. Hatte ich damals zur Laufzeit der Serie das erste Mal gelesen. Kann ich jedem nur ans Herz legen, auch wenn die Einzelbücher schon lange nicht mehr zu haben sind und auch der Sammelband eingestellt wurde. Die Gebrauchtpreise sind leider sehr hoch. Vielleicht hat man noch das Glück und findet in seiner Bücherei die Triologie. John Christopher ist dort i.d.R. eigentlich immer vertreten.
Eine sehr gute Seite für den Einstieg ist neben der deutschen the-tripods.de auf jeden Fall: http://www.gnelson.demon.co.uk/Tripods.html
edit: Der Sammelband wird wohl neu aufgelegt? Da sag noch einer, dass keiner Wunder geschehen.
Gruß
Denis
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.