Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adminrechte entziehen
Hi
Windows 2000 legt bei der Installation von Windows 2000 ja automatisch ein Profil an, dass Administratorenrechte hat. Dieses Profil habe ich dann auch genutzt. Nun möchte ich diesem Profil die Administratorenrechte entziehen. Das geht leider nicht, da nach jedem Neustart die Administratorenrechte wieder vorhanden sind. Das liegt wohl daran, dass es der installierende Admin war.
Wie kann ich diesem Profil die Adminrechte vollständig entziehen? Ich habe auch schon einen zweiten Admin angelegt, da ja immer einer da sein muss, um das System überhaupt noch einstellen zu können. Trotzdem klappt es nicht.
Eine andere Möglichkjeit wäre vielleicht noch, die Einstellung des Admin auf ein anderes Profil zu kopieren, was weniger Rechte hat. Geht das irgendwie?
Vielen Dank im Voraus
jorge42
2005-08-10, 16:43:26
also den account "administrator" lässt du mal so wie der ist und gibts den mal ein richtiges passwort.
dann gehst du in die computerverwaltung unter lokale benutzer und gruppen und erstellst einen neuen benutzer mit einem namen, der dir gefällt. anschliessend drauf achten, dass dieser in der Gruppe "Benutzer" ist und nicht in der Gruppe "Administratoren".
Solltest du schon einen User haben (NICHT der mit dem Namen "Administrator"), dann solltest du diesen ebenso aus der Gruppe der "Administratoren" entfernen und ihn zum Mitglied der Gruppe "Benutzer" machen. Dann ist alles ok.
Wenn du den "Administrator" aus der Gruppe "Administratoren" rausnimmst und es bleibt kein Konto mehr in dieser Gruppe, dann hast du gar keinen Konto mit Administratorrechten.
Dank für die ausführeliche ANtwort. Ich glaube aber du missverstehtst mich.
Wenn du den "Administrator" aus der Gruppe "Administratoren" rausnimmst und es bleibt kein Konto mehr in dieser Gruppe, dann hast du gar keinen Konto mit Administratorrechten.
Genau das will ich aber machen. Ich will das Konto namens "Administrator" und ausgestattet mit Afministratorenrechten aus der Gruppe der Administratoren herausnahmen. Als Ersatz habe ich ein neues Konto in der Gruppe der Administraoren.
Leider das geht dies aber nicht. Es kommen immer Fehlermeldungen, dass dies nicht gehen würde.
Die Frage ist nun ob mann das umgehen.
Kurz zusammengefasst: Kann ich dem "Vordefiniertes Konto für die Verwaltung des Computers bzw. der Domäne" die Administratorenrechte entziehen?
jorge42
2005-08-11, 08:01:30
es gibt tools, die das Admin Konto umbenennen können, die Adminrechte entziehen geht wohl nicht. Ich erhalte eine Fehlermeldung, das es mit dem vordefinierten Konto nicht geht. Das wird wohl daran liegen, dass das Adminkonto auf jedem Rechner die sele SID hat und dadurch fest im System verankert ist.
Willst du nur, das der Admin keine Adminrechte hat und diesen trotzdem weiterverwenden oder willst du das sicherheitsrisiko eines namentlich bekannten adminkontos vermindern, kannst aber auf das KOnto "Administrator" verzichten?
Bei Letzterem würde ich einfach das Adminkonto deaktivieren. Dann ist der gar nicht benutzbar.
es gibt tools, die das Admin Konto umbenennen können, die Adminrechte entziehen geht wohl nicht..umbennen kann auch windows selbst ;)
nur das mit den rechte ändern des admin kontos :/ keine ahnung...da müsste man wohl heftigs friemeln
jorge42
2005-08-11, 11:25:03
umbennen kann auch windows selbst ;)
hast recht :smile: hatte es noch nie probiert und dachte es geht nicht.
ravage
2005-08-11, 11:28:41
Ich denke es geht ihm um das Profil. Das solltest du eingentlich auf einen neu erstellten User kopieren können. Vorgehensweise:
Arbeitsplatz (rechtsklick) -> Eigenschaften -> Reiter Benutzerprofile -> Adminkonto auswählen -> Kopieren nach... -> den Pfad für den neuen User auswählen, und unter Benutzer den neuen User wählen -> OK
Ich denke es geht ihm um das Profil. Das solltest du eingentlich auf einen neu erstellten User kopieren können. Vorgehensweise:
Arbeitsplatz (rechtsklick) -> Eigenschaften -> Reiter Benutzerprofile -> Adminkonto auswählen -> Kopieren nach... -> den Pfad für den neuen User auswählen, und unter Benutzer den neuen User wählen -> OK
gilt aber zu beachten dass er das profil des aktuell eingeloggten benutzers nicht kopieren kann bzw über das drüberkopieren kann...er bracuht also mindestens temporär n hilfadmin (adminrechte sind da auch von nöten...bzw vollzugriff auf die profile
Ich denke es geht ihm um das Profil. Das solltest du eingentlich auf einen neu erstellten User kopieren können. Vorgehensweise:
Arbeitsplatz (rechtsklick) -> Eigenschaften -> Reiter Benutzerprofile -> Adminkonto auswählen -> Kopieren nach... -> den Pfad für den neuen User auswählen, und unter Benutzer den neuen User wählen -> OK
Genau das wollte ich. Ich hätte eigentlich selber drauf kommen können.
Leider funktionierd das trotz Hilfsadminaccount nicht richtig. Er bringt immer die Fehlermeldung er könne eine Datei nicht kopieren.<img>
jorge42
2005-08-11, 14:08:57
Genau das wollte ich. Ich hätte eigentlich selber drauf kommen können.
Leider funktionierd das trotz Hilfsadminaccount nicht richtig. Er bringt immer die Fehlermeldung er könne eine Datei nicht kopieren.<img>
du darfst dich mit dem account, den du kopieren möchtest nich anmelden. selbst abmelden reicht (oftmals) nicht aus. also rechner booten und NUR mit dem Hilfsaccount anmelden, denn xp behält teile des profiles selbst nach abmeldung im exklusiven zugriff.
ravage
2005-08-11, 18:47:01
Und lösch am besten vorher den Internet Cache. Dann gehts 1. Schneller und 2. oft Problemloser
Das mit dem Hilfsacc hatte ich eben ganz vergessen ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.