Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2. Monitor an Rechner durch 2. Grafikkarte!? Hat das mal einer ausprobiert?
hallo leute,
ich habe vor, 2 monitore an meinem rechner zu betreiben. ich will ihn für CAD einsetzten und möchte gerne einen 17" für die werkzeuge nutzen und einen 19" als arbeitsfläche. ich fahre auf win2k und wollte mal gerne wissen, ob das wirklich so einfach ist, wenn ich noch ne PCI-graka reinsstecke. mein kumpel meint, ich muss auf jeden fall auf beiden monitoren die gleich auflösung fahren?! ist das richtig?? vielleicht hat das ja schon jemand von euch probiert?
gruss maik
StefanV
2002-06-23, 15:48:30
kommt auf die PCI Karte an ;)
eine NV würd ich nicht unbedingt nehmen, eine Voodoo muß es auch nicht sein, optimal wär 'ne ATI oder 'ne MGA Karte...
also meine normale agp karte ist ne gf2 pro, die aber bald durch eine gf4 4200 ersetzt wird. für die werkzeuge würde doch irgendeine pci graka ausreichen, oder?
StefanV
2002-06-23, 18:26:53
Originally posted by STABmaster
also meine normale agp karte ist ne gf2 pro, die aber bald durch eine gf4 4200 ersetzt wird. für die werkzeuge würde doch irgendeine pci graka ausreichen, oder?
1. naja, GF4...
2. was willst du damit eigentlich genau machen??
SQ wäre nicht verkehrt, problemos sollte es auch gehen und unnötig heizen sollte diese Karte auch nicht.
Damit fallen schonmal alle NV und 3DFX PCI Karten weg, bleiben noch Matrox, ATI und S3...
Aber empfehlen würd ich eine Karte mit mindestens 220MHz RAMDAC und 8MB RAM!!
4MB reichen nur bis 1024x768 bei 32bit...
gut, das ist mir jetzt klar, es geht mir aber hauptsächlich darum, ob das relativ mit win2k zu vereinbaren ist und ob ich auf beiden verschiedene auflösungen fahren kann. ich hab hier noch ne s3-pci mit 4 mb rumfliegen. es ist halt mein spiele rechner, mit dem ich aber auch für die technikerschule autocad machen möchte.
gruss maik
StefanV
2002-06-23, 22:14:14
Ja, geht.
Mit 4MB S3 Karte meinst du 'ne Virge oder 'ne Vision??
Unregistered
2002-06-23, 22:56:42
Hmm. ich such gleich mal im netz nach nem artikel.
da gabs mal nen kranken ami der hat vor einiger Zeit mal mit 6-7 monitoren das ausprobiert. aber unter linux, ich weis nur nimmer wo das war
neee, ist noch ne TRIO64 :) was geht denn? verschiede auflösungen, oder doie graka?? ;)
StefanV
2002-06-24, 23:19:33
Originally posted by STABmaster
neee, ist noch ne TRIO64 :) was geht denn? verschiede auflösungen, oder doie graka?? ;)
Naja, wichtig ist in erster Linie die Geschwindigkeit des RAMDACs.
Unter 200MHz brauchst du bei aktuellen Monitoren nicht ankommen (Die Virge hat AFAIK 175, was notfalls auch geht).
Am besten sollte die Karte kein EDO-DRAM, sondern Dual Portet RAM (VRAM/WRAM) oder Syncrones RAM (SGRAM/SDRAM) haben...
Unregistered
2002-07-24, 22:17:47
Unter Win 98 kannst Du nehmen was Du willst. S3 Trio Virge ist ok,
die hab ich auch lange benutzt. Aber unter 2000 musst Du auf die IRQ
belegung achten.Bei mir funzt das leider nur mit einer Matrox G550...
Teuer, aber lohnt sich!!!!
Viel Spass...
Ich betreibe unter WinXP zwei Grafikkarten, eine Geforce3 und eine Matrox Millenium I. Die hat 4MB Ram und geht in der Auflösung bis 1152x864 bei 32 Bit. Das hat absolut problemlos geklappt, einfach bei den Anzeigeeinstellungen den zweiten Monitor aktivieren und schon gehts los. Ob das jetzt unter Win2k auch so ist weiß ich leider nicht.
Zu einer S3 Karte kann ich nur folgendes sagen: laß es bleiben, ich hatte zuerst eine Elsa Victory Erazor drin (D3 Virge/DX mit 2MB). Die Karte lief nur, wenn sie im Bios als erste Karte eingetragen wurde. Danach lief zwar alles problemlos, aber leider nur der Windows-Desktop. Zocken war nicht mehr, da leider immer die Elsa als primäres Ausgabegerät benutzt wurde. Das konnte ich auch nirgendwo umstellen.
Mit der Matrox ist das kein Problem, die ist als zweite Karte absolut problemlos. Aber wenn du eh keine beschleunigten Spiele zocken willst könnte es egal sein, ich kenn mich mit CAD Anwendungen nicht aus. Verwenden die OpenGL?
Falls noch Fragen sind, einfach drauflos!
Edit:
Ach ja, Matrox bei EBay ersteigert für 16 EUR :)
Bufi
hab auch ne s3 als zweite karte drinn und es funktioniert eigentlich gut. im bios muss bei dieser karte wirklich als erstes gerät pci ausgewählt werden. wenn man dann im betriebssystem aber den moni an der agp-karte als primären auswählt, funktionieren die spiele wieder.
auflösungen sind unabhängig und den desktop kann man ziemlich frei konfigurieren. zusätzlich habe ich mir noch das programm ultramon installiert, um mitttels shortcut den zweiten monitor zu deaktivieren, falls es doch zu problemen bei spielen kommen sollte (z.b. spiele mit q3-engine sind zu dunkel). außerdem bietet das tool noch ein paar extras wie ne zweite taskleiste oder getrennte hintergrundbilder und bildschirmschoner. auch nview funktioniert komischerweise damit, wo ich auch noch ein paar optionen verstellt habe.
nur ein problem habe ich, die treiber der sblive spinnen, sobald ich die s3 drinn habe, so daß ich die standard-windows treiber benutzen musste, liegt aber wohl eher an creative.
die s3 kann man übrigens in den letzten pci-slot stecken (legacy-gerät oder so ähnlich), da sie keinen irq braucht...
Krass das bei dir die 3D-Sachen funkioniert haben. Ich hatte natürlich auch die Geforce als primäres Ausgabegerät aktiviert, hat aber nix genutzt. Was solls, die S3 war mit 2MB eh zu klein für 1152x864 bei 32 Bit.
Angeblich sollen auch Voodoo Banshee und Voodoo3 Karten als zweite funktioneren.
Bufi
Heißt das ich muss nur ne zweite Karte einbauen, Monitor anschließen und es läuft ???
StefanV
2002-08-10, 21:08:47
Originally posted by Cray
Heißt das ich muss nur ne zweite Karte einbauen, Monitor anschließen und es läuft ???
nicht ganz.
2. Karte einbauen-> Monitor anschließen-> hoffen, daß es funzt :)
Es funtzt, Matrox Mystique eingebaut, Monitor angeschlossen, funtzt
COOOL
Wie viele Karten kann ich eigentlich einbauen ???
Hab noch ein wenig material rumliegen ;-)
@Cray
Keine Ahnung, probiers doch einfach mal aus und teil uns dein Ergebnis mit, würde mich auch interessieren :)
Bufi
StefanV
2002-08-11, 10:01:35
Originally posted by Cray
Wie viele Karten kann ich eigentlich einbauen ???
Maximal 6 *eg*
Melkor
2002-08-11, 15:04:31
Windows 98 und glaub auch 2k kann wohl 9 oder 10 Monitore verwalten, irgendwann gehen dir aber die PCI Slots aus.
Ich hatte unter win98se neben einer Savage4 AGP ne Ati Rage II+DVD mit 4MB SD Ram laufen,Monitore liefen mit unterschiedlichen Auflösungen einwandfrei,im bios war primär die AGP Karte ausgewählt, lief ohne Probs
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.