Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Standard?
Hi
Ich bau grade einen Rechner für Anspruchslose ;) Das Gehäuse ist neu, Board ist ein 8kha+ mit dem letzten BIOS. Alle Treiber (XP) sind drauf. Keine Frage- oder Ausrufezeichen. Alles funzt. Fast :( Das Gehäuse hat an der Front 2x USB. Im BIOS ist 1&2 USB an. An der Rückseite (USB1) funzt es. Wenn ich den Anschluß vom Gehäuse - 2x 5 Pfostenbuchse - an den Anschluß am Bord stecke (mit USB2 beschriftet), funzt es vorne nicht. Egal wie rum ich es stecke. Getestet mit einem USB-Stick.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Für den alten Herren wäre es schon wichtig auch vorne USB zu haben und das bietet sich so schön an :(
Ionstorm
2005-08-11, 18:55:58
Hi, es kann sein das das vorhandene "Verlängerungskabel" mit dem du die vorderen USB-Anschlüsse mit dem Mainboard verbindest einen zu hohen Widerstand hat und dann bekommen manche Geräte nicht genung Spannung um richtig zu funktionieren (ist bei meinem Gehäuse+externe 2,5"Festplatte so).
Möglich wäre auch das an der Front, dort wo das Kabel hingeht der Stecker nicht richtig aufgesteckt ist, am besten einfach nochmal nachschaun und mit verschiedenen Sticks testen falls du welche zur Verfügung hast. Manche sind genügsamer und laufen auch noch an einem unterversorgten Anschluss.
MfG
Ionstorm
Luke007
2005-08-11, 19:25:53
Kann es sein, dass das Mainboard nur mit Hauseigenen USB Steckern funktioniert? Sprich, das die Pins anders belegt sind als üblich.
TiggleD
2005-08-11, 19:41:37
Kann es sein, dass das Mainboard nur mit Hauseigenen USB Steckern funktioniert? Sprich, das die Pins anders belegt sind als üblich.Klingt plausibel. Soweit ich weiß hatte das Board damals auch ein USB-Bracket dabei...
Klingt plausibel. Soweit ich weiß hatte das Board damals auch ein USB-Bracket dabei...
Ich hab keinen Braket für das Teil. Was mach ich jetzt? :( Die Farben sind jedenfalls "Standard". Rot,grün,weiß und schwarz. Wie krieg ich jetzt raus wie das verschaltet werden soll? ;( Das dann "auftrennen" krieg schon hin.
@Ionstorm
Ka ne 2.5 Platte beschreibt das Prob noch nicht. Wenn der USB nicht mehr als 500mA liefert ist nix mit "netzteilfrei". Und manche 2.5 Platten ziehen beim Anlaufen bis zu 800mA.
TiggleD
2005-08-12, 16:41:20
Ich hoffe Du kannst was damit anfangen...
Du siehst jeweils die Pinbelegungen auf dem Board (Draufsicht).
Im 2. Bild siehst Du wie es wahrscheinlich auf dem Stecker ist - total anders! Markier Die Kabel anhand von Bild 2 vor dem Entfernen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.