Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W800i - wo bekommen?
JesusFreak_83
2005-08-14, 13:07:44
Hi,
ich hoffe jemand hat da Erfahrung.
Da man Handy-Vertrag zum 8. September ausläuft, bin ich auf der Suche nach einem Nachfolgerhändy gewesen. Fündig bin ich beim W800i geworden. Das Problem ist, dass D2 es erst in 2 - 3 Monaten bekommt. Eplus kommt für mich leider nicht mehr in Frage, da der Empfang grad in ländlichen Gebieten sehr im argen war. D1 ist mir zu teuer und mit O2 soll es gerade in ländlichen Gebieten auch Probleme geben. Daher D2.
Ich habe mich dann im Internet auf die Suche gegeben (www.geizhals.at) und bin oft - zu sehr guten Preisen - fündig geworden.
Meine Frage: Gibt es generell Nachteile bei Internet-Handy-Shops gegenüber den original Läden von D2?
Wie sieht es mit der Rufnummerübernahme bei diesen Läden aus?
Habe ich, wenn ich ein Handy mit D2 Vertrag nehme - wie in den D2 Läden - auch ein Branding in der Software und der Hardware?
Danke für Antworten.
-=}B1RDM4N{=-
2005-08-14, 16:19:59
Hallo Jesus Freak =)
Hol dir doch das K750i von Sony Ericsson. Es ist baugleich wie das W800i nur ohne in-ear Kopfhörer und 64 MB Memory Stick Pro Duo anstatt 512 MB. Außerdem ist das Design schlichter bzw. edler. Übrigens kannst du dir die Kopfhörer des W800i fürs K750i nachkaufen. Es ist halt eine frage des Geschmacks...
Merkor
2005-08-14, 16:28:48
Und nicht zuletzt gibt es die Möglichkeit, die W800i Firmware auf das K750i zu flashen... ;)
JesusFreak_83
2005-08-14, 19:13:47
Kann man in das K750i einfach ein 512mb stick einbauen?
Klar, aber wenn ich es mit der Firmware von W800i flashe, geht ja die Garantie flöten, desweiteren bräuchte ich noch die entsprechende Hardware dazu.
Merkor
2005-08-14, 19:36:46
Kann man in das K750i einfach ein 512mb stick einbauen?
Klar, die Hardware an sich ist dieselbe. Hab selber bei mir einen 512er Sony Memory Stick Pro Duo drin. 1GB liest es auch noch, bei 2GB bin ich mir nicht so sicher...
JesusFreak_83
2005-08-14, 20:51:07
Na klasse, dann wäre ich ja doof mehr Euros für das w800i zu berappen, wenn ich dasselbe günstiger mit dem k750i haben könnte.
Da es ja - hardwarmäßig - keine Unterschiede zwischen den beiden gibt, frage ich mich, welche unterschiede es in der Software hat, hat da jemand Ahnung?
Wie und wo kann ich mein k750i auf ein w800i umflashen? Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es nicht immer gehen soll.
Ps: Achja, danke für die schnellen Antworten :biggrin:
Heimatsuchender
2005-08-14, 22:22:39
Das Flashen geht ohne Probleme. Allerdings benötigst du entsprechende Hardware oder du mußt jemanden kennen, der sie hat. Du hast andere Spiele, der MP3-Player ist anders, du hast das normale Sony Ericsson Menü.....Solltest du allerdings das K750i nehmen, hier ein Tip. Nimm keins mit Vodafone-Branding. Dort funktionieren "angeblich" nicht mal MP3s als Klingelton. Und sonst ist es auch sehr verstümmelt.
tobife
AlfredENeumann
2005-08-14, 23:06:55
Wo ist das Problem?
Beide Geräte gibt es bei einem Neuabschluss für NULL Euro. Da fällt die Wahl doch gar nicht so schwer oder?
Von der Kostenseite fürs Aufrüsten kommt man an einem W800i nicht vorbei.
Wem die Farbe nicht gefällt soll sich halt einen schwarzen Edding, oder das K750i holen.
JesusFreak_83
2005-08-15, 16:58:19
Das Flashen geht ohne Probleme. Allerdings benötigst du entsprechende Hardware oder du mußt jemanden kennen, der sie hat. Du hast andere Spiele, der MP3-Player ist anders, du hast das normale Sony Ericsson Menü.....Solltest du allerdings das K750i nehmen, hier ein Tip. Nimm keins mit Vodafone-Branding. Dort funktionieren "angeblich" nicht mal MP3s als Klingelton. Und sonst ist es auch sehr verstümmelt.
tobife
Hmm wo bekomme ich die entpsrechende Hardware her?
Dass Handys mit Vodafone Brandings sehr verstümmelt sich, habei ich auch schon oft gehört. Die Frage ist nur, woher ich eines ohne Branding bekomme. Die bei den Vodafone Shops sind alle gebrandmarkt :mad: .
Wo ist das Problem?
Beide Geräte gibt es bei einem Neuabschluss fpr NULL Euro. Da fällt die Wahl doch gar nicht so schwer oder?
Von der Kostenseite fürs Aufrüsten kommt man an einem W800i nicht vorbei.
Wem die Fabre nicht gefällt soll sich halt ienen schwarzen Edding, oder das K750i hohlen.
Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wo ich ein W800i von D2 bekomme. Die bei meinem D2 Shop sagen, sie würden es erst in 2 - 3 Monaten erhalten, das ist leider 2 - 3 Monate zu spät :mad:
AlfredENeumann
2005-08-15, 20:41:43
Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wo ich ein W800i von D2 bekomme. Die bei meinem D2 Shop sagen, sie würden es erst in 2 - 3 Monaten erhalten, das ist leider 2 - 3 Monate zu spät :mad:
Wer kauft denn ein Handy völlig überteuert in einem D2-Shop.
Jeder kleine Händler der nebenbei Handys verkauft, und vor allem über Ebay bekommt dutzende Händler die die Handys für NULL und lieferbar abgeben.
Sony hat von einer verfügbarkeit ab 12.8. gesprochen,.
Merkor
2005-08-15, 20:46:14
Also ich persönlich kaufe auch lieber bei den "Großen" als bei irgendeiner Hinterhofklitsche...
AlfredENeumann
2005-08-15, 23:47:11
Also ich persönlich kaufe auch lieber bei den "Großen" als bei irgendeiner Hinterhofklitsche...
Handyverträge werden Grundsätzlich nur vermittelt. Auch von einem D2-Shop.
Der D2 Shop macht einen ordentlichen reibach, weil der die Zuzahlung des Providers zu einen großen Teil einkasiert. OK, er hat Miete und Personalkosten, aber warum soll ich als Konsument 200€ mehr bezahlen?
Die Handyanbieter bei ebay oder sonstwo geben einen großen Batzen der Zuzahlung an den Käufer weiter. Haben nicht soviel dran verdient, aber bei denen macht es die Masse.
Wenn mas mit dem HAndy ist, kann ich mit der Rechnung in so ziemlich jeden Handyladen gehen und das Ding auf Garantie reparieren lassen, weil fast alle u.A. Service-Leistungen für die größeren Handyhersteller machen.
Christoph_R
2005-08-18, 00:14:25
schreib mich ma im icq an
Pro2k
2005-08-25, 16:07:35
... mit O2 soll es gerade in ländlichen Gebieten auch Probleme geben...
Ist dem nicht so, da O2 mit D1 roamt, natürlich zu O2 Tarifen.
Heimatsuchender
2005-08-25, 16:48:48
Hmm wo bekomme ich die entpsrechende Hardware her?
Nur so als Tip. Das lohnt nicht wirklich. Die Hardware kostet ca. 300 Euro bis 400 Euro. Warum verlängerst du deinen Vertrag nicht bei einem freien Händler?
Ansonsten schau hier mal:
http://www.telefon-treff.de
Da gibt es auch solche Angebote.
tobife
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.