Pinoccio
2005-08-14, 13:09:57
Hallo,
gerade heute ist mir beim Runterladen der Videos zum neuen Artikel (http://www.3dcenter.org/artikel/g70_flimmern/) wiedermal aufgefallen, daß Firefox sich für seine Downloads die gesamte zur Verfügung stehende Bandbreite gönnt. Oftmals, so auch heute, leidet darunter dann natürlich die Nutzbarkeit anderer Seiten oder auch (vielmehr gerade) WoW wird unspielbar, Internetradio (http://dir.xiph.org/index.php) hat Aussetzer und so weiter. Deshalb würde ich Firefox in dieser Hinsicht gerne beschränken. Aber wie?
"about:config" scheint mir keine solche Option zu bieten.
Die beiden hier (http://www.mozdev.org/categories/usability.html) aufgeführten Download-PlugIns können zwar einiges, aber gerade nicht die genutzte Bandbreite einschränken. (Und auch der Umweg über eine externene Download-Software mag ich nicht gehen, da diese nicht immer zufriedenstellend funktioniert.)
Bleibt mir da nur der Weg über eine Bandbreitenbeschrängkung durch extra Software?
Ich würde mich freuen, wenn mir da einer weiterhelfen könnte.
mfg Sebastian
Und nein, DSL 6000 würde das eigentlich Problem auch nicht lösen ...
gerade heute ist mir beim Runterladen der Videos zum neuen Artikel (http://www.3dcenter.org/artikel/g70_flimmern/) wiedermal aufgefallen, daß Firefox sich für seine Downloads die gesamte zur Verfügung stehende Bandbreite gönnt. Oftmals, so auch heute, leidet darunter dann natürlich die Nutzbarkeit anderer Seiten oder auch (vielmehr gerade) WoW wird unspielbar, Internetradio (http://dir.xiph.org/index.php) hat Aussetzer und so weiter. Deshalb würde ich Firefox in dieser Hinsicht gerne beschränken. Aber wie?
"about:config" scheint mir keine solche Option zu bieten.
Die beiden hier (http://www.mozdev.org/categories/usability.html) aufgeführten Download-PlugIns können zwar einiges, aber gerade nicht die genutzte Bandbreite einschränken. (Und auch der Umweg über eine externene Download-Software mag ich nicht gehen, da diese nicht immer zufriedenstellend funktioniert.)
Bleibt mir da nur der Weg über eine Bandbreitenbeschrängkung durch extra Software?
Ich würde mich freuen, wenn mir da einer weiterhelfen könnte.
mfg Sebastian
Und nein, DSL 6000 würde das eigentlich Problem auch nicht lösen ...