PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : normaler IDE treiber auch nach Nforce install?


Szenario21
2005-08-14, 15:38:36
Hallo,

ich habe das 5.10 NForce Treiberpaket installiert mit IDE Treiber und SW Treiber... nun steht im geraete Manager aber immernoch der MS Standard IDE Treiber drin... also habe ich versucht manuell nachzu installieren.. er findet auch im IDE Ordner den NVidia Treiber 2.6 und installiert Ihn auch... aber wieder wird nur der MS treiber angezeigt.. was stimmt da nicht?

und dann habe ich noch eine frage zu SATA Platten.. ich habe 2x IDE udn eine SATA Platte... im Geraete Maneger steht das die Platte im UDMA Mode6 laeuft.. is das so korrekt? ich dachte SATA waehre ein eigener Standard?

Sele
2005-08-14, 16:29:49
Dass der IDE-Part des NForce-Treibers nicht eingebunden wird, ist kein Beinbruch und meist sogar von Vorteil, weil viele Programme so ihre Probleme damit haben.

Einzelne S-ATA Platten werden wie IDE-Platten behandelt; daher sicher auch die UDMA-Angabe.

patrese993
2005-08-14, 16:37:30
UDMA 5 wäre der 133er Modus.

UDMA 6 ist der 150er der S-ATA Platten.


edit: bin grad per Zufall wieder auf den Thread gestoßen.

Ist natürlich Blödsinn:
UDMA 5 ist der 100er, UDMA 6 der 133er.

Fettes Sorry!!!

Szenario21
2005-08-14, 17:23:40
UDMA 5 wäre der 133er Modus.

UDMA 6 ist der 150er der S-ATA Platten.

seltsam das dann meine 2 IDE Platten auch UDMA Mode 6 anzeigen, dachte immer UDMA 6 ist 133 UDMA 5 ist 100 UDMA 4 ist 66 und 1-3 ist 33

Black-Scorpion
2005-08-14, 17:31:24
So ist es auch richtig.

Was patrese993 geschrieben hat ist falsch.
Das hätte er bei einem Blick in den Geräte-Manager aber auch selber rausfinden könnnen. ;)