Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 bootbare partition erstellen (genauere beschreibung im Text)...bitte lesen
MrHacker
2005-08-14, 15:51:29
Hi zusammen,
Ich habe 2 Maxtor-IDE Festplatten (eine 20Gb und eine mit 120Gb)
Auf der 20er ist WinXP+tools drauf und auf der 120 habe ich meine daten (mp3, updates, downloads ...usw) abgelegt.
Ich Hab die tage winXP neu installiert, und nun will ich die Platten so partitionieren, dass ich auf einer Partition das installierte Windows, sozusagen als Backup habe und auf der anderen Partition auch winXP hab, um programme installieren, testen, rumexperimentieren usw. zu können.
Es soll möglich sein, von BEIDEN partitionen mittels bootmanager zu booten (ob der windowsXP eigene oder Bootmagic ist eigentlich egal), so dass ich zwischen den einzelnen partitionen hin und herschalten kann.
Eventuell will ich die Partition mit WinXP auf die 120Gb platte verschieben damit auf den Partitionen noch platz ist, falls mal was installiert werden muss/soll.
Hier mal ein screenshot wie es mommentan bei mir ausschaut:
Partitionen mommentan (http://people.freenet.de/mrgentlemen22/Partitionen_vorher.JPG)
Meine Frage wäre nun: Wie soll ich das mit Partition Magic anstellen? :confused:
Wäre cool wenn ihr mir dabei Helfen würdet :)
Sephiroth
2005-08-14, 15:57:27
Und wo ist jetzt das Problem, von den 120GB (Partition F) den Platz für eine neue Partition abzuzweigen und diese an den Anfang zu schieben? Oder einfach auf der 1. Platte C teilen und dort mit drauf die 2. Xp Installation.
Über die Grenze mit den 1024 Zylindern brauchst du dir recht wenig Gedanken machen.
Stirling
2005-08-14, 16:01:21
Hi zusammen,
Ich habe 2 Maxtor-IDE Festplatten (eine 20Gb und eine mit 120Gb)
Auf der 20er ist WinXP+tools drauf und auf der 120 habe ich meine daten (mp3, updates, downloads ...usw) abgelegt.
Ich Hab die tage winXP neu installiert, und nun will ich die Platten so partitionieren, dass ich auf einer Partition das installierte Windows, sozusagen als Backup habe und auf der anderen Partition auch winXP hab, um programme installieren, testen, rumexperimentieren usw. zu können.
Es soll möglich sein, von BEIDEN partitionen mittels bootmanager zu booten (ob der windowsXP eigene oder Bootmagic ist eigentlich egal), so dass ich zwischen den einzelnen partitionen hin und herschalten kann.
Eventuell will ich die Partition mit WinXP auf die 120Gb platte verschieben damit auf den Partitionen noch platz ist, falls mal was installiert werden muss/soll.
Hier mal ein screenshot wie es mommentan bei mir ausschaut:
Partitionen mommentan (http://people.freenet.de/mrgentlemen22/Partitionen_vorher.JPG)
Meine Frage wäre nun: Wie soll ich das mit Partition Magic anstellen? :confused:
Wäre cool wenn ihr mir dabei Helfen würdet :)
Eigentlich sollte es kein Problem sein einfach das XP Setup zu starten (oder mit CD im Laufwerk hochfahren), und eine neue Installation auf die 120GB Platte durchzuführen, danach sollte dann der normale Windowsbootmanager 2 verschiedene XP Versionen zum starten anzeigen. Musst dann halt nur rausbekommen welche Version welche ist und gegebenfalls in der Boot.ini auf C: dann einen Eintrag machen (z.b. 1x "XP 20GB Partition" und 1x "XP 120GB Partition", damit du sie besser auseinanderhalten kannst).
MrHacker
2005-08-14, 16:12:41
hi Sephiroth,
An und für sich hast du schon recht, aber ich möchte mir nicht unbedingt nochmal die mühe machen die ganzen programme nochmal zu installieren, und da wäre es doch einfacher die partition bzw die win-installation die vorhanden ist,einfach in die neue partition reinzukopieren.
Somit wäre das weniger arbeit und weniger stress :biggrin:
spinoza
2005-08-14, 16:16:21
besser ist, mit PartitionMagic und dem dazugehörigem bootmanager eine verstekte partition anzulegen und dann jeweils die partition aktivieren (sichtbar machen), die ich booten will.
man kann einfach z.B- die bestehende partition auf die verstekte klonen, diese dann aktivieren und hat alle einstellungen vorhanden, vor allem sind alle lw-zuordnungen die gleichen. es wird immer von c gebootet.
Sephiroth
2005-08-14, 16:24:19
hi Sephiroth,
An und für sich hast du schon recht, aber ich möchte mir nicht unbedingt nochmal die mühe machen die ganzen programme nochmal zu installieren, und da wäre es doch einfacher die partition bzw die win-installation die vorhanden ist,einfach in die neue partition reinzukopieren.
Somit wäre das weniger arbeit und weniger stress :biggrin:
Hehe, ok ;)
Nun, eine Partition mußt du eh erstellen, sonst gehen deine Daten flöten.
Dann kopierst du das Windows rüber, idealerweise mit Image Programmen wie Acronis TrueImage oder Northon Ghost.
Der neue Eintrag in der boot.ini darf natürlic hauch nicht fehlen, sonst wird das mit dem Booten nix.
Außerdem mußt du noch das hier beachten: http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=25
Haarmann
2005-08-14, 17:11:32
MrHacker
Ich würde auf der 120er ne primäre Partition machen, die Platz genug hat fürs das, was auf der 20er ist und natürlich keine Daten enthält.
Danach per Ghost oder so die 20er auf die Partition auf der 120er hinkleckern.
Nun müsste bei normalen BIOS das Ganze "Bootmenu" schlicht die Anwahl von HD0 oder HD1 sein durchs BIOS. Sei das im BIOS drinnen oder bei vielen Boards gleich per Fx Taste.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.