PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filesharingtool kann nicht connecten


Gast
2005-08-14, 18:37:48
Hi!

Ich habe vorhin das Gnutella basierende Programm Limewire installiert, bekomme aber schlichtweg keine Verbindung zum Limenetzwerk zustande.

Habe schon den Port 6346 in meinem Router geöffnet und die Windowsfirewall abgeschaltet.

Leider kriegt er es immer noch nicht zu stande.

Provider ist Hansenet / Alice.

Cya Gast

Sele
2005-08-14, 18:53:06
Tipp: Freeware bei den Herstellern direkt laden; MP3s bei den einschlägigen Portalen a la Musikload, für den Rest das Ladengeschäft aufsuchen. Das geht wesentlich schneller, als jedes "Filesharing" (ein Tausch findet ja gar nicht statt)! Fazit: Man braucht überhaupt kein "Filesharing"-Programm!

spinoza
2005-08-14, 18:57:59
Versuch mal ein paar exotischere ports.
ich hatte das auch mit eDonkey/overnet.
nach routerinbetriebnahme bekam ich auch immer "unreachable", obwohl vorher alles super lief und die ports freigegeben waren (im router und in ZA das proggi freigegeben war)
habe dann im donkey als tcp 5662 und udp 9666 und diese ports im router freigegeben und siehe da, ab sofort "reachable"
warum das mit den "normalen" ports nicht ging - k.A.

Gast
2005-08-14, 18:58:07
Tipp: Freeware bei den Herstellern direkt laden; MP3s bei den einschlägigen Portalen a la Musikload, für den Rest das Ladengeschäft aufsuchen. Das geht wesentlich schneller, als jedes "Filesharing" (ein Tausch findet ja gar nicht statt)! Fazit: Man braucht überhaupt kein "Filesharing"-Programm!

Ich will überhaupt keine illegalen Inhalte saugen. Das sollte hier auch nicht zur Debatte stehen :) Aber danke für den Rat, ich kaufe meine CDs immer selber brav zum Vollpreis.

Gast
2005-08-14, 19:11:33
Versuch mal ein paar exotischere ports.
ich hatte das auch mit eDonkey/overnet.
nach routerinbetriebnahme bekam ich auch immer "unreachable", obwohl vorher alles super lief und die ports freigegeben waren (im router und in ZA das proggi freigegeben war)
habe dann im donkey als tcp 5662 und udp 9666 und diese ports im router freigegeben und siehe da, ab sofort "reachable"
warum das mit den "normalen" ports nicht ging - k.A.

Man kann in Lime Wire nicht konkret TCP und UDP bestimmen, aber einen allgemeinen Port. Damit funzt weder 5662, noch 9666 / 6346. Alles natürlich im Router geöffnet.

Liegt es villeicht an meinem dummen Provider?

Cya