Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows-Verwaltungsinstrumentation beschädigt - was tun?


Zombile
2005-08-14, 20:05:11
Abend zusammen.

Ich hab das Problem dass die Win.-Verwaltungsinstrumetnation sich nicht mehr starten lässt (Fehler 1068), was anscheinend an anderen Diensten liegt, die nicht gestartet sind.
Dummerweise stellt mein W-LAN-Adapter deshalb keine automatishce Verbindung zum Router mehr her.

Wisst ihr vielleicht, welcher weitere Dienst notwendig ist, um diesen DIenst wieder starten zu können?

Danke,





Zombile

Zombile
2005-08-17, 19:42:22
*push*

Hab ich mich unklar ausgedrückt? Dann sagt's mir bitte.

Gast
2005-08-18, 08:13:02
hm ja...zumindest versteh ich nicht was du mit verwaltungsinstrumente meinst

kommt snap in fehler oder sowas?

Lokadamus - nixBock
2005-08-18, 09:00:15
*push*

Hab ich mich unklar ausgedrückt? Dann sagt's mir bitte.mmm...

Jup, ich hab keinen Plan, was für ein OS du hast und beim Googeln nach Fehler 1068 gibs einige Seiten, die verschiedene Probleme bezüglich Netzwerk berichten. Laut MS soll SP1 nochmal installiert werden, wobei SP2 Standard ist, bei ICS (= Internet Connection Sharing) soll man den Gatewaydienst überprüfen und weiter als Seite 1 hab ich nicht geguckt ;) ...

Zombile
2005-08-18, 11:26:48
Also, sry, dass ich das vergessen hab:
OS ist Win XP Pro SP 2

Die Windows-Verwaltgungsinstrumentation ist ein Dienst, den ihr auch findet, wenn ihr "services.msc" ausführt.

SP 2 hab ich schon neuinstalliert, daran kann's net liegen, hab auch schon Windows-Reparatur durchgeführt.

Gast
2005-08-18, 15:16:40
ereignisprotokol am laufen?
remoteprozdeuraufruf(rpc) dienst am laufen?

HH2k
2005-08-18, 15:36:11
Lösche mal alle Einträge in der Ereignisanzeige (rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten). Dann startest du das System neu und versuchst den Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentation" zu starten. Dieser sollte im übrigen bei Starttyp auf "Automatisch" stehen. Wenn wieder die 1068 Fehlermeldung kommt, schaust du in die Ereignisanzeige ob da etwas ungewöhnliches steht. Wenn dort eine Fehlermeldung zu dem Dienst auftaucht, kannst du nach der Ereigniskennung (vllt. auch 1068?) bei www.eventid.net suchen. Dort werden die Ereigniskennungen genauer beschrieben.

Unter den Eigenschaften der Windows-Verwaltungsinstrumentation sollte unter abhängigkeiten eigentlich folgendes stehen:
http://img365.imageshack.us/img365/1387/dienst0hx.jpg

Sollte das nicht der Fall sein ... ööhm, kann ich dir auch nicht helfen :D :redface: Vielleicht hat jemand anderes noch ne Idee ... ich denke aber in erster Linie wird es am nicht gestarteten Dienst liegen.

Lokadamus - nixBock
2005-08-19, 07:05:50
Also, sry, dass ich das vergessen hab:
OS ist Win XP Pro SP 2

Die Windows-Verwaltgungsinstrumentation ist ein Dienst, den ihr auch findet, wenn ihr "services.msc" ausführt.

SP 2 hab ich schon neuinstalliert, daran kann's net liegen, hab auch schon Windows-Reparatur durchgeführt.mmm...

Ganz doof geraten: Bei den Eigenschaften zu diesem Dienst steht eine Befehlszeile. Geb diese mal in einer Eingabeaufforderung an und schau, was sie meldet.
Hast du alle aktuellen Updates installiert? Ich hatte auch mal das Prob, dass irgendein Standarddienst nicht starten wollte. Dieser Dienst war für meine Sachen zu dem Zeitpunkt unwichtig, aber nach einem Update von Windows lief plötzlich alles wieder :ucrazy3: ...