Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-DSL ohne T-Online-Software (RASPPPOE) will nicht
Hi
Ich wollte bei einer Bekannten DSL einrichten und zwar so, daß sie ohne die dämliche T-Online Software ins Internet kommt.
Ich erhalte leider immer folgende Meldung
Der Computer wird im Netzwerk registriert...
Fehler 720: Der Verbindungsverusch ist fehlgeschlagen, da keine PPP-Steuerungsprotokolle zwischen diesem und dem Remotecomputer ausgehandelt werden konnten.
Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen: Installationsanleitung für RASPPPOE (PPP over Ethernet Protocol) unter Windows 2000 (Stand-Alone-PC)
http://gschwarz.de/tdsl_2.htm
mapel110
2005-08-15, 01:45:15
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;314869&spid=1173&sid=1275
Das mal überprüfen...
Hat hier niemand T-DSL ohne T-Online Software? Wie habt ihr das gemacht?
Merkor
2005-08-15, 12:40:39
Bei Windows XP brauchst du den Treiber gar nicht...
Plutos
2005-08-15, 12:53:54
Bei Windows XP brauchst du den Treiber gar nicht...
...und für andere OS brauchst du den T-Online DSL-Treiber (http://service.t-online.de/c/00/01/51/1514.html) (ganz runterscrollen).
Mit dem liefs bei mir damals unter Win2000 einwandfrei, und unter XP wie gesagt gehts wunderbar ohne irgendwas anderes.
Ich hatte mit diesem RasPPPoE auch Probleme, habs auch nicht hingekriegt. Wie gesagt, nimm den "DSL-Treiber" oben, fertig.
Hat hier niemand T-DSL ohne T-Online Software? Wie habt ihr das gemacht?entweder über den t-online dsl treiber oder eben dem mitgeliefertem von xp...
Ist Windows2000
ja das war auch auf die gequotete frage bezogen...und da eben entweder xp mitgelieferten treiber oder bei windows 2000 den jetzt schon n paar mal erwähnten t-online dsl treiber....hatte und gabs bisher kaum probleme damit, also nimm den und gut is
mit dem hatte ich es schon probiert (der auf der t-online cd wird wohl der gleiche sein) und gleiches problem.
rechner steht leider nicht hier... werde aber soweit es geht alles an treibern deinstallieren und neuen versuch starten
btw: das bin ich auch:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=241303
wollte dieses problem damit umgehen, indem ich auf die t-offline software verzichte
deinstallier den wan miniport treiber nicht!
tdsl treiber deinstallieren
geh in abgesicherten modus...
versuch die wan miniporttreiber zu deinstallieren, klappt das nicht lass den treiber neu installieren (automatische suche und einfach durchklicken)
starte neu...
installier den tdsl treiber neu
schau bei deiner dfü verknüpfung unter sicherheit ob auch ein unsicheres kennwort zugelassen wird...
probiers dann mal
mit dem hatte ich es schon probiert (der auf der t-online cd wird wohl der gleiche sein) und gleiches problem.
rechner steht leider nicht hier... werde aber soweit es geht alles an treibern deinstallieren und neuen versuch starten
btw: das bin ich auch:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=241303
wollte dieses problem damit umgehen, indem ich auf die t-offline software verzichteUnd ich bin der, der dir im anderen Posting die schwammige Bedienungsanleitung gegeben hat. Ich benutze ebenfalls RASPPPOE. Der lief bei mir am Anfang auch nicht, obwohl ich mehrmals exakt nach Anleitung vorgegangen bin. Bei mir war es der Telefonie-Dienst, der nicht aktiviert war. Und frage mit bitte nicht, warum MS diesen Dienst braucht, um DSL zum Laufen zu kriegen...
Bandit666
2005-08-15, 15:01:32
http://www.netzwerktotal.de/tdslwin2k.htm
http://www.netzwerktotal.de/tdslwin2k.htmDas ist alles gut und schön, nur dein Link wie auch die Anleitung vom RASPPPOE-Autor selbst vergisst zu erwähnen, dass man den Telefonie-Dienst braucht. Ich habe damals tatsächlich 3 Tage gebraucht - inklusive Sniffer installieren, Log-Dateien per emails versenden (Internet-Cafe) und einige Hotline-Gespräche - bis es endlich lief. Ansonsten macht RASPPPOE keinerlei Probleme.
Telefonie-Dienst?
Bitte genauer! :)
systemsteuerung -> verwaltung -> dienste -> bisschen runterscrollen...guggn
Bandit666
2005-08-15, 15:23:32
Das ist alles gut und schön, nur dein Link wie auch die Anleitung vom RASPPPOE-Autor selbst vergisst zu erwähnen, dass man den Telefonie-Dienst braucht. Ich habe damals tatsächlich 3 Tage gebraucht - inklusive Sniffer installieren, Log-Dateien per emails versenden (Internet-Cafe) und einige Hotline-Gespräche - bis es endlich lief. Ansonsten macht RASPPPOE keinerlei Probleme.
Tja.....wie sagen viele? Win2000 ist viel besser?
Ich lache mich immer wieder schlapp!! :biggrin: :biggrin:
mfg
Das ist alles gut und schön, nur dein Link wie auch die Anleitung vom RASPPPOE-Autor selbst vergisst zu erwähnen, dass man den Telefonie-Dienst braucht.
War aktiviert!
Habe erneut verschiedenes ausprobiert - ohne Erfolg. Habe auch keinen Bock mehr.
Werde morgen oder übermogen Windows 2000 + Programme neu installieren. Hätte das schon sofort machen sollen, bei der ganzen Zeit die ich an der Kiste verbracht habe. Daten sind ja auf einer extra Partition.
Nur bei der lahmen kiste dauert das halt :(
][immy
2005-08-16, 07:26:27
Das ist alles gut und schön, nur dein Link wie auch die Anleitung vom RASPPPOE-Autor selbst vergisst zu erwähnen, dass man den Telefonie-Dienst braucht. Ich habe damals tatsächlich 3 Tage gebraucht - inklusive Sniffer installieren, Log-Dateien per emails versenden (Internet-Cafe) und einige Hotline-Gespräche - bis es endlich lief. Ansonsten macht RASPPPOE keinerlei Probleme.
Der Telefonie dienst ist standartmäßig in windows Aktiviert (auch in 2000). wenn den natürlich jemand deaktiviert ist man quasi selbst schuld, da der dienst nichts mit telefonieren zu tun hat (steht auch in der beschreibung des dienstes) sondern eher für IP-verbindungen zuständig ist
die anleitung hat also nichts vergessen (schließlich sollte man selbstverständliche dinge nicht erwähnen müssen)
also probleme mit den RASPPPOE Treibern sind mir bisher keine bekannt gewesen hab sie vor dem router selbst immer benutzt
1. Treiber installieren
2. Bis auf die protokolle die mit RASPPPOE hinzugekommen sind alle protokolle deaktivieren (nicht deinstallieren) in den netzwerkeigenschaften (ein TCP/IP protokoll liefert der treiber mit)
3. verbindung entsprechend herstellen, besonders auf den benutzernamen achten
das ganze nochmal hier http://www.worldofff.com/index.php?inhalt=tuning/dsltuning.woff&pfad=hardware
doom1
2005-08-16, 12:48:14
War aktiviert!
Habe erneut verschiedenes ausprobiert - ohne Erfolg. Habe auch keinen Bock mehr.
Werde morgen oder übermogen Windows 2000 + Programme neu installieren. Hätte das schon sofort machen sollen, bei der ganzen Zeit die ich an der Kiste verbracht habe. Daten sind ja auf einer extra Partition.
Nur bei der lahmen kiste dauert das halt :(
http://gschwarz.de/t-dsl.htm
vieleicht hilft das.
rokko
2005-08-16, 16:43:04
ich hatte das Problem auch ma:
hier wurde mir geholfen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=241026)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.