Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlüssel im Schloß abgebrochen :(
RaumKraehe
2005-08-15, 11:02:09
Zum Glück erst nach dem aufschließen meiner Wohnung. Gibt es irgend wie ne Möglichkeit das abgebrochene Stück wieder aus dem Schloß zu bekommen? Was macht ein Schlüßeldienst in einer solchen Situation. Bin für jeden Tip offen.
thx.
Danielo
2005-08-15, 11:05:34
Zange? Müsste funktionieren...
Danielo
RaumKraehe
2005-08-15, 11:14:08
Zange? Müsste funktionieren...
Danielo
Ja nur leider bekomme ich mit einer Zange nichts mehr zu fassen. :(
Bei normalen Etagentüren sind die Schließzylinder meist so kurz, dass ein steckender Schlüssel von der Gegenseite rausgedrückt werden kann.
Aber das wirst Du ja sicher schon probiert haben. Versuch doch mit einem geeigneten Draht den Rest von innen herauszudrücken. In älteren Auto-Scheibenwischern findest Du oft zwei lose in das Gummi zur Stabilisierung eingelegte Metallstreifen, die dafür gut geeignet sind...
Edit: Ach ja, wenn es sich um einen Schließzylinder handelt, bei dem ein Betätigen des Schlosses auch bei innen steckendem Schlüssel möglich ist, musst Du natürlich den abgebrochenen Rest eventuell mit Hilfe des Gegenstücks in eine Position drehen, in der er auch herausschiebbar ist.
RaumKraehe
2005-08-15, 16:15:19
Ja, mit dem Ersatzschlüßel habe ich es schon von der anderen Seite probiert. Aber den Tipp mit den Dräten werde ich noch testen. Eigentlich sollte er leicht rausflutschen. Ist in dem Moment abgebrochen als ich ihn rausziehen wollte. Somit dürfte das Schloß die richtige Position haben.
Ich dachte nur das der Trick mit dem Draht generell nicht funktioniert. :)
Ja, mit dem Ersatzschlüßel habe ich es schon von der anderen Seite probiert. Aber den Tipp mit den Dräten werde ich noch testen. Eigentlich sollte er leicht rausflutschen. Ist in dem Moment abgebrochen als ich ihn rausziehen wollte. Somit dürfte das Schloß die richtige Position haben.
Ich dachte nur das der Trick mit dem Draht generell nicht funktioniert. :)
Naja, das hängt von der Art des Schließzylinders ab. Wenn sich beim Drehen des Schlüssels der Schlitz auf der anderen Seite mitdreht, hast Du gute Chancen das mit dem Draht hinzukriegen. Dreht er sich nicht mit, ist es wohl aussichtslos. Dann müsstest Du versuchen den Rest herauszuziehen. Auch dabei kann der genannte Draht aus einem alten Scheibenwischer gut helfen, da er an mindestens einem Ende eine Ausnehmung hat, die ihn in dem Gummi festhält. Damit lässt sich dann vielleicht der Schlüssel von der Bartseite herauspulen...
Edit: Wenn der Platz im Schloss sehr gering ist, kann vielleicht eine (auch abgebrochene) Stopfnadel oder Nagelschere helfen. Du musst nur versuchen die scharfe Spitze des "Werkzeugs" von oben, unten oder von der Seite ein wenig in das Material des Schlüsselrests zu drücken und dabei nach außen ziehen, als wolltest Du ihn herauskratzen. Wenn Du ihn auf diese Weise ein wenig bewegen kannst, wird er mit ein bisschen Glück so entgegenkommend, dass Du ihn mit einer Zange packen kannst...
Was ist denn jetzt aus dem Problem geworden???
RaumKraehe
2005-08-17, 10:12:30
Habe erstmal den Zylinder getauscht. Hatte noch einen gefunden.
D!NO_2003
2005-08-26, 17:47:40
würde falls du da noch versuchst den schlüssel rauszuholen mit ganz viel öl oder siliconspray nachhelfen...sonst drückste dich ja dumm und dämlich :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.