Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Firefox - Temporäre Dateien
Hi
hätte gerne gewusst wo ich die temporären Internetdateien vom Online-Browser Mozilla Firefox bekomme. Beim Internet Explorer 6.0 konnte man z.B: wenn man einen Trailer auf ner Website geladen hatte, diesen dann ausm Temporären Internetordner rauskopieren bzw. verschieben?
Weiss jemand wo dieser Ordner bei Firefox ist?
MfG
Andre2779
2005-08-15, 22:20:58
schau mal hier nach
C:\Dokumente und Einstellungen\*Benutzername*\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\*Profilnam e*\.
Sephiroth
2005-08-15, 22:44:18
Hi
hätte gerne gewusst wo ich die temporären Internetdateien vom Online-Browser Mozilla Firefox bekomme. Beim Internet Explorer 6.0 konnte man z.B: wenn man einen Trailer auf ner Website geladen hatte, diesen dann ausm Temporären Internetordner rauskopieren bzw. verschieben?
Weiss jemand wo dieser Ordner bei Firefox ist?
MfG
Wird dir nur nix nützen.
Versuch lieber die URL herauszubekommen und speichere die Datei dann (sollte eh dann eigentlich nur aus dem Cache kopiert werden).
Wird dir nur nix nützen.
Versuch lieber die URL herauszubekommen und speichere die Datei dann (sollte eh dann eigentlich nur aus dem Cache kopiert werden).
doch, die methode funzt in der regel schon, ist aber etwas umständlich.
mitunter einfacher geht's mit project url snooper.
'was me. komisch, verschluckt neuerdings immer die cookies... ;(
Naja, also das mit dem Pfad stimmt leider nicht.
Finde leider nirgends einen Ordner.
Das mit der URL steht bei manchen "komisch" aufgebauten Seiten nicht,sodass man den Trailer z.B: runterladen könnte. :(
Lokadamus - nixBock
2005-08-16, 14:30:39
mmm...
Bei Firefox im Cache suchen ist etwas umständlich, da alle Dateien einen zufällige Namen bekommen.
Die Adresse von Trailern steht meistens in der Seite drinne, wobei auch gerne in den Eigenschaften von einigen Trailern deren Speicherort steht.
Wenn du sagen würdest, von welcher Seite du was haben willst, ist es einfacher zu sagen, wie man es downloaden kann ...
Es ist die hier:
http://www.apple.com/trailers/miramax/sin_city/
Sephiroth
2005-08-16, 20:09:32
Es ist die hier:
http://www.apple.com/trailers/miramax/sin_city/
Der Pfad steht im Quelltext -> einfach mal nach ".mov" suchen in dem Fall.
Du kannst bei Firefox auch in die Adressleiste about:cache eingeben, dir die Liste der Cache Einträge anzeigen lassen und dort nach dem Trailer (.mov) suchen, dann hast du auch die URL.
Dabei wirst du auch feststellen, daß der Trailer nicht vollst. gecached wird. Stattdessen wird er komplett runtergeladen und in den Temp Ordner gespeichert. Der Haken dabei ist, daß man keinen Zugriff auf die Datei bekommt.
Wenn man das Handle aufhebt, welches Firefox den alleinigen Zugriff gestattet, dann wird die Datei gelöscht und man hat nix gewonnen.
p.s.
Das beschriebene Verhalten zeigt sich offenbar nur bei QuicktimeAlternative.
Lokadamus
2005-08-16, 22:25:54
Du kannst bei Firefox auch in die Adressleiste about:cache eingeben, dir die Liste der Cache Einträge anzeigen lassen und dort nach dem Trailer (.mov) suchen, dann hast du auch die URL.
Dabei wirst du auch feststellen, daß der Trailer nicht vollst. gecached wird. Stattdessen wird er komplett runtergeladen und in den Temp Ordner gespeichert. Der Haken dabei ist, daß man keinen Zugriff auf die Datei bekommt.
Wenn man das Handle aufhebt, welches Firefox den alleinigen Zugriff gestattet, dann wird die Datei gelöscht und man hat nix gewonnen.mmm...
Ich hab mir eben mal Quicktime installiert und darüber den 1. Trailer von Sin City aufgerufen. Dabei speichert Quicktime die Datei unter C:\Dokumente und Einstellungen\ Benutzername \Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Apple Computer\QuickTime\downloads\03\05 allerdings ist es keine .mov, sondern .qtch- Endung, die sich so nicht mehr aufrufen lässt. Ebenso gibs noch ein paar andere Ordner mit ein paar Zahlen, wo ein paar kleine Dateien drinne sind. Ich bin ein bischen verwirrt deswegen, wobei VLC die Datei per Web- Adresse aufrufen kann, aber den Sound nicht wiedergibt ...
Sephiroth
2005-08-16, 23:38:23
mmm...
Ich hab mir eben mal Quicktime installiert und darüber den 1. Trailer von Sin City aufgerufen. Dabei speichert Quicktime die Datei unter C:\Dokumente und Einstellungen\ Benutzername \Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Apple Computer\QuickTime\downloads\03\05 allerdings ist es keine .mov, sondern .qtch- Endung, die sich so nicht mehr aufrufen lässt. Ebenso gibs noch ein paar andere Ordner mit ein paar Zahlen, wo ein paar kleine Dateien drinne sind. Ich bin ein bischen verwirrt deswegen, wobei VLC die Datei per Web- Adresse aufrufen kann, aber den Sound nicht wiedergibt ...
Oha, ich hätte nicht gedacht, daß sich Firefox mit dem normalen QuickTme da sonderlich anders verhält.
Naja, also das mit dem Pfad stimmt leider nicht.
Finde leider nirgends einen Ordner.Doch der stimmt.
%appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profilname>\Cache\
Falls es sich um einen Stream handelt, wirst du im Cache Ordner natürlich nichts finden. Dazu brauchst du einen Streamripper, um den zu speichern.
Lokadamus
2005-08-17, 00:12:56
Oha, ich hätte nicht gedacht, daß sich Firefox mit dem normalen QuickTme da sonderlich anders verhält.mmm...
Naja, ich hab mir die neueste Version von Quicktime runtergeladen und ich hab keine Idee, wie ich diese in Firefox integrieren kann. Vielleicht findet man dann ein bischen mehr heraus. Hast du versucht, diese Datei mal zu finden? Meistens kann man die Datei mit einem alternativen Dateibrowser sehen und kopieren, während der Windows Explorer sich weigert ...
Sephiroth
2005-08-17, 00:37:03
mmm...
Naja, ich hab mir die neueste Version von Quicktime runtergeladen und ich hab keine Idee, wie ich diese in Firefox integrieren kann. Vielleicht findet man dann ein bischen mehr heraus.
soweit ich weiß müssen die plugin dateien (im qt\plugin ordner zu finden) ins plugin verzeichnis von firefox.
genauer: die npqtplugin*.dll und die quicktimeplugin.class ins plugin verzeichnis und die nsIQTScriptablePlugin.xpt ins components verzeichnis.
Das basiert zwar jetzt auch wieder auf QTAlternative, aber die Plugins sollten auch da sein.
Hast du versucht, diese Datei mal zu finden? Meistens kann man die Datei mit einem alternativen Dateibrowser sehen und kopieren, während der Windows Explorer sich weigert ...
hab ich bereits geschrieben:
Stattdessen wird er komplett runtergeladen und in den Temp Ordner gespeichert. Der Haken dabei ist, daß man keinen Zugriff auf die Datei bekommt.
Wenn man das Handle aufhebt, welches Firefox den alleinigen Zugriff gestattet, dann wird die Datei gelöscht und man hat nix gewonnen.
Durch das exklusive Handle nützen andere Dateiexplorer imo auch nix.
Der Pfad steht im Quelltext -> einfach mal nach ".mov" suchen in dem Fall.
Du kannst bei Firefox auch in die Adressleiste about:cache eingeben, dir die Liste der Cache Einträge anzeigen lassen und dort nach dem Trailer (.mov) suchen, dann hast du auch die URL.
Dabei wirst du auch feststellen, daß der Trailer nicht vollst. gecached wird. Stattdessen wird er komplett runtergeladen und in den Temp Ordner gespeichert. Der Haken dabei ist, daß man keinen Zugriff auf die Datei bekommt.
Wenn man das Handle aufhebt, welches Firefox den alleinigen Zugriff gestattet, dann wird die Datei gelöscht und man hat nix gewonnen.
p.s.
Das beschriebene Verhalten zeigt sich offenbar nur bei QuicktimeAlternative.
ich finde leider keine url im quellcode und "avout:cache" wenn ich nach .mov suche. :( also keine url womit ich sie downloaden könnte.
Sephiroth
2005-08-17, 00:54:10
ich finde leider keine url im quellcode und "avout:cache" wenn ich nach .mov suche. :( also keine url womit ich sie downloaden könnte.
Das halte ich für unwahrscheinlich - und zwar beides.
1.) das heißt about:cache, da klickst du dann auf List Cache Entries, dann drückst strg+f und suchst nach .mov
2.) im Source der Webseite muß eine Quellenangabe für den Trailer sein. Wenn ich mir den 1. Trailer ansehen, auf http://www.apple.com/trailers/miramax/sin_city/480_dwightr_1.html, dann steht im Source die Adresse des Trailers. Das selbe beim 2. Trailer unter http://www.apple.com/trailers/miramax/sin_city/480_dwightr_2.html
Trailer 1: http://movies.apple.com/movies/miramax/sin_city/sin_city_m480.mov
Trailer 2: http://movies.apple.com/movies/miramax/sin_city/sin_city-tlr_m480.mov
edit:
links korrigiert, warum? siehe ein paar beiträge weiter
Lokadamus - nixBock
2005-08-17, 07:18:05
Durch das exklusive Handle nützen andere Dateiexplorer imo auch nix.mmm...
Du brauchst auch keinen exklusiven, schreibenden Zugriff auf die Datei, sondern nur einen lesenden. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, versucht der Explorer aber immer einen lesenden/ schreibenden Aufruf zu erzeugen => Zugriff verweigert. Alternative Dateimanager greifen nur lesend darauf zu, die Datei sollte sich kopieren lassen, wenn man sie angezeigt bekommt ...
Irgendwie heftig. Nicht mal deine @ Sephiroths Links kann ich mit Ziel speichern unter, die datei .mov speichern, bekomme nur eine 246byte große Datei und nicht den Trailer aufm Rechner. habs dann mit einem DL Manager auch probiert, dasselbe Ergebnis. Wirklich heftig. Darf man den gar nicht aufm Rechner haben von Sin City? Ich will nicht andauern ins Cache laden müssen, damit ich die Trailer erst ansehen kann.
MfG
Gast0r
2005-08-17, 13:56:12
hi,
na so schlimm ist es zum glück noch nicht :D
entweder Sephiroth hat nen buchstaben vergessen oder sie hatten die links geändert :D
http://images.apple.com/movies/miramax/sin_city/sin_city_m480.mov
http://movies.apple.com/movies/miramax/sin_city/sin_city-tlr_m480.mov
Sephiroth
2005-08-17, 14:47:28
hi,
na so schlimm ist es zum glück noch nicht :D
entweder Sephiroth hat nen buchstaben vergessen oder sie hatten die links geändert :D
http://movies.apple.com/movies/miramax/sin_city/sin_city_m480.mov
http://movies.apple.com/movies/miramax/sin_city/sin_city-tlr_m480.mov
nee nee, das waren schon die richtigen aus dem quellcode der seite.
mir ist abe eben erst aufgefallen, daß die vermeindlichen mov dateien aus dem quelltext eigentlich weiterleitungen sind, die den richtigen namen enthalen.
reichlich tricky -.-
@Lokadamus:
auch mit dem MC oder dem TotalCommander ging es nicht
Blackland
2005-08-18, 07:17:08
Damit man die Daten nicht so einfach runterladen kann, bzw. verlinkt, wird wohl die hinterlegte ip öfter geändert (somit auch ein Downloadmanager sinnlos). Das dürfte dann so gewollt sein.
deswegen sagte ich ja schon zig posts weiter oben: url snooper
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.