PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frage zu athlon xp m2600


Gast
2005-08-15, 22:19:28
hallo habe ein athlon xp m2600

die cpu hat folgene steppings:

IQYHA0352RPMW

AXMG2600FQQ4C

weiß einer ein link wo es eine aufschlüsslung der einzelnen buchstaben gibt ?

die cpu soll eigentlich mit 1,45 volt betreiben werden, aba mein asus nforce 2 deluxe (neustes bios ist drauf 1013)betreibt aba die cpu mit 1,575 volt. solche spannung kenne ich aba nicht von einem amd cpu. im bios ist 1,575 auch dat niedrigste was ich einstellen kann. unterstützt mein board die 1,45 volt nicht ?

papachrischi
2005-08-15, 23:52:33
hallo habe ein athlon xp m2600

die cpu hat folgene steppings:

IQYHA0352RPMW

AXMG2600FQQ4C

weiß einer ein link wo es eine aufschlüsslung der einzelnen buchstaben gibt ?

die cpu soll eigentlich mit 1,45 volt betreiben werden, aba mein asus nforce 2 deluxe (neustes bios ist drauf 1013)betreibt aba die cpu mit 1,575 volt. solche spannung kenne ich aba nicht von einem amd cpu. im bios ist 1,575 auch dat niedrigste was ich einstellen kann. unterstützt mein board die 1,45 volt nicht ?

Das wird wohl die niedrigste Spannung sein, die dein Board unterstützt.

Ill_Bastardo
2005-08-16, 00:01:55
hier der (wenn auch indirekte) link zur ocinside AMD SocketA Rating und Produkt ID Anleitung

http://www.ocinside.de/index_d.html

musst n kleines stück runterscrollen und ein klein wenig suchen... :D

mfg ill :cool:

BlackArchon
2005-08-16, 00:04:51
XP-Ms werden auf Desktop-Boards meistens mit 1,575 V erkannt. Da Asus-Boards keine VCore-Absenkung zulassen, wirst du damit leben müssen.

Gast
2005-08-16, 00:12:25
jo ok thx ich dachte mein board würde die spannung von 1,45 volt unterstützen. läuft jetzt zur zeit mit 12,5 x 200 = 2500mhz bei 1,6 volt.

noch eine frage wenn ich 11 x 200 einstelle entspricht es ja genau xp3200+ aba der zeigt mir immer unknown cpu an ist dat auch normal ?

Kurgan
2005-08-16, 00:32:29
noch eine frage wenn ich 11 x 200 einstelle entspricht es ja genau xp3200+ aba der zeigt mir immer unknown cpu an ist dat auch normal ?
jep, und völlig egal+normal, da könnte auch juschwin oder tusnelda von burgund stehen, macht keinen unterschied ;)

Gast
2005-08-16, 00:47:28
jep, und völlig egal+normal, da könnte auch juschwin oder tusnelda von burgund stehen, macht keinen unterschied ;)

thx dann bin ich ja beruhigt

Gast
2005-08-16, 13:32:17
hallo ich bins nochmal, da ich die cpu erst gestern eingebaut hatte, wollte ich heute noch ein bißchen weiter testen. wollte die cpu mit 13 x 200 = 2600mhz laufen lassen. im bios konnte ich auch den multiplikator auch so einstellen auf 13. aber beim neustart wurden aber nur 1000mhz angezeigt, obwohl ich 13 x 200 eingestellt hatte, wie kann das angehen? auch wenn ich im bios alles auf auto stelle also 14 x 133 was der orginal takt ist dieser cpu, bekomme ich nur 800mhz angezeigt. kann mir einer dafüt ne erklärung geben? ich kann im bios bis multi 14 einstellen.

LolekDeluxe
2005-08-16, 14:18:26
hallo ich bins nochmal, da ich die cpu erst gestern eingebaut hatte, wollte ich heute noch ein bißchen weiter testen. wollte die cpu mit 13 x 200 = 2600mhz laufen lassen. im bios konnte ich auch den multiplikator auch so einstellen auf 13. aber beim neustart wurden aber nur 1000mhz angezeigt, obwohl ich 13 x 200 eingestellt hatte, wie kann das angehen? auch wenn ich im bios alles auf auto stelle also 14 x 133 was der orginal takt ist dieser cpu, bekomme ich nur 800mhz angezeigt. kann mir einer dafüt ne erklärung geben? ich kann im bios bis multi 14 einstellen.

Normallerweise werden von den meisten Boards multis nur bis 12,5 zugelassen, frag mich nicht warum ist vom Board zu Board unterschedlich.
Einstellen können und mit der Einstellung fahren sind zwie verschidene paar Schuhe.

Kurgan
2005-08-16, 14:29:18
hallo ich bins nochmal, da ich die cpu erst gestern eingebaut hatte, wollte ich heute noch ein bißchen weiter testen. wollte die cpu mit 13 x 200 = 2600mhz laufen lassen. im bios konnte ich auch den multiplikator auch so einstellen auf 13. aber beim neustart wurden aber nur 1000mhz angezeigt, obwohl ich 13 x 200 eingestellt hatte, wie kann das angehen? auch wenn ich im bios alles auf auto stelle also 14 x 133 was der orginal takt ist dieser cpu, bekomme ich nur 800mhz angezeigt. kann mir einer dafüt ne erklärung geben? ich kann im bios bis multi 14 einstellen.
1. du hast kein abit nf7(-s) ;)
2. liegt am mobo. kurz gesagt, du kannst entweder (je nach cpu) multis von 5 bis 12,5 oder aber von 13 bis (keine ahnung beim asus) funktionsfähig einstellen.
3. in deinem fall werden alle multis oberhalb von 12.5 auf "einstellung minus 8" zurückgestellt. deswegen hast du bei 13 einen multi von 5 und bei 14 einen von 6.
4. umgehen könnte man das (viellleicht) noch mit der drahtbastelmethode, aber das wär es mir nicht wert. sehr viel höher als 2500 wirst du nur mit mühe, viel vcore, gutem nt und vor allem guter kühlung kommen ... und der nutzen von 100mhz mehr (also statt 2500mhz dann 2600mhz) ist relativ gering.

Kurgan
2005-08-16, 14:31:11
Normallerweise werden von den meisten Boards multis nur bis 12,5 zugelassen, frag mich nicht warum ist vom Board zu Board unterschedlich.
Einstellen können und mit der Einstellung fahren sind zwie verschidene paar Schuhe.
liegt am FID .. frequency identifier (oder so ähnlich). im normalfall ist der mit 4bit ausgelegt, was halt nur begrenzte auswahl an multis zulässt. goldene ausnahme war das abit nf7(-s) das über 5bit verfügte und bei xp-m´s (und allen ungelockten sockel-a prozzis) sämtliche multis möglich machte: von 5 bis 26 ;)

Gast
2005-08-16, 14:54:08
danke euch beiden für die ausführliche erklärung, ich bin natürlich mit den 2500mhz sehr zufrieden läuft ja auch stabil mit 1,6 volt unter last maximal 50-51grad habe ja auch nur luftkühlung. und an der cpu mit draht rumbasteln möchte ich natürlich auch net, ist es mir auch net wert und neues board kommt auch net im frage. wollte halt nur wissen wieweit ich mit der cpu komme, da die cpu ja bekannt sein soll für gute oc eigentschaften, besonders mit diesen steppings. und über fsb zu übetakten bringt auch net viel, da ich 2 x 1024mb mdt speicher habe und dat sind nun mal auch net die übertaktungswunder speicher. hatte mir auch nur diese cpu zugelegt (für 76€) damit sich meine grafikkarte asus x850xt net langweilt bei der cpu.

Kurgan
2005-08-16, 15:09:04
kannst ja mal gucken wie weit der mdt geht. 10mhz mehr sind schon 125mhz mehr cpu-takt ;)

Gast
2005-08-16, 15:19:09
kannst ja mal gucken wie weit der mdt geht. 10mhz mehr sind schon 125mhz mehr cpu-takt ;)

jo stimmt, muß ich nochmal testen, hoffe dann aber dat ich die spannung net zu hoch stellen muß und die temp nicht zu hoch wird. weil sonst lasse ich es weil mit den 2500mhz kann ich sehr gut mit leben.

OCPerformance
2005-08-16, 23:08:53
damit eine XP-M erklannt würd bruacht man bei dem ASUS ein Modbios ;)

Sledgehammer0815
2005-08-17, 00:23:47
nur als ergänzung.
die kt600 können das 5. bit setzen.
ich hab bei meinem xp alle multis offen(ist noch älterer 2400xp + der nicht gelockt ist)

Gast
2005-08-17, 07:29:43
damit eine XP-M erklannt würd bruacht man bei dem ASUS ein Modbios ;)

cool woher bekommt man den und sind dann auch die multiplikatoren 13 - 14 frei geschaltet ?

Kurgan
2005-08-17, 08:22:48
cool woher bekommt man den und sind dann auch die multiplikatoren 13 - 14 frei geschaltet ?
nein, es ändert sich nur die anzeige.

Gast
2005-08-17, 08:59:43
nein, es ändert sich nur die anzeige.

thx, glaube habe auch dat modbios gefunden soll sich um dat "uber bios" handeln. hier der link kann dat jemand betätigen ?


http://homepage.ntlworld.com/michael.mcclay/

da gibt es 2 1013 bios für mein bord, einmal uber bios 1013 und einmal uber bios mit sata bios. weiß einer wat da der genaue unterschied ist?

habe an meinem board 2 sata festplatten dran von samsung, betreibe die ohne raid.

Gast
2005-08-17, 13:10:18
hallo alle ich bin nochmal.

habe dat uber bios 1013 mit sata bios (orginal war v4.2.47 mod. v4.2.50) installiert, funzt auch ganz jut, hat sogar jetzt viel mehr einstellungen als vorher, kann sogar die speicher bis 2,9 volt heraufsetzen und man kann sogar den chipsatz die spannung verändern und dann gibt es noch viele andere einstellungen die man jetzt machen kann. aba die cpu wir weiterhin als unknown cpu typ angezeigt. werde aber wohl das orginal asus bios wieder drauf flashen, weil ich brauche die ganzen einstellungen net unbedingt.

gibt es sonst noch andere modbios vom asus a7n8x-e deluxe ?

No.3
2005-08-17, 13:39:49
hallo alle ich bin nochmal.

habe dat uber bios 1013 mit sata bios (orginal war v4.2.47 mod. v4.2.50) installiert, funzt auch ganz jut, hat sogar jetzt viel mehr einstellungen als vorher, kann sogar die speicher bis 2,9 volt heraufsetzen und man kann sogar den chipsatz die spannung verändern und dann gibt es noch viele andere einstellungen die man jetzt machen kann. aba die cpu wir weiterhin als unknown cpu typ angezeigt. werde aber wohl das orginal asus bios wieder drauf flashen, weil ich brauche die ganzen einstellungen net unbedingt.

gibt es sonst noch andere modbios vom asus a7n8x-e deluxe ?


damit der Mobile als Mobile angetzeigt wird, brauchst Du ein Trats Mod Bios


wenn Du die Multis über 12,5 haben möchtest, dann guckst Du hier http://willy.chemie.uni-konstanz.de/rainer/computer/mobile.html

Rainer

diedl
2005-08-17, 13:46:14
Ich zitiere mich mal selber.

Die Standardspannung beträgt zwar 1,45V, allerdings sind
diese auf den L8 Brücken eingestellt.
Auf den L11 die normalerweise von einen Desktop Mainboard
ausgelesen werden ist bei meinen XP-M 2600+
1,575V eingestellt. Real werden daraus bei mir 1,6V.
Aber selbst wenn die L8 ausgelesen werden so entsprechen die
1,45V der mobilen CPU 1,575V eines normalen A-XP.(der Code)
L3 (Startmulti) ist übrigens 6
L6 (höchster multi dann 15)

Das mit den Multi über 12,5 könnte mit L3 (Startmulti)=6 zusammen hängen.

mfg diedl

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1913674&postcount=96

Das Bios müsste also den XP-M richtig erkennen um aus den für
Desktop PCs 1,575V (code) 1,45V machen zu können.
Dann muss es vom "Hersteller" auch noch vorgesehen sein.

mfg diedl

Gast
2005-08-17, 13:54:23
Ich zitiere mich mal selber.



http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1913674&postcount=96

mfg diedl

jo thx, aba ich verstehe net wat du mir jetzt damit sagen möchtest?


@No.3 und woher bekomme ich so ein Trats Mod Bios her ?

diedl
2005-08-17, 14:00:40
[QUOTE=Gast]jo thx, aba ich verstehe net wat du mir jetzt damit sagen möchtest?........
QUOTE]

Der "Spannungscode" auf der CPU wird auf einen Notebook anders ausgelesen
als auf einen Desktop Motherboard.
1,45V entsprechen dort 1,575V.
Falls das Bios/Mobo es untestützt, hindert dich aber keiner darann manuell
diesen Wert einzustellen. Vorschläge für ein Bios wurden ja schon gemacht.

mfg diedl

No.3
2005-08-17, 14:03:29
@No.3 und woher bekomme ich so ein Trats Mod Bios her ?

google ;) - oder such mal im Forum, IIRC war da ein Thread dazu

Rainer

No.3
2005-08-17, 14:05:38
Das Bios müsste also den XP-M richtig erkennen um aus den für
Desktop PCs 1,575V (code) 1,45V machen zu können.
Dann muss es vom "Hersteller" auch noch vorgesehen sein.

die Mod Biose die ich kenne, beschränken sich bei der Mobile Erkennung lediglich auf den CPU-String den das Bios ausgibt. Ich wüsste nicht, dass eines auch die ausgelesene Spannung "umändert"

Rainer

Gast
2005-08-17, 15:14:28
thx habe dat bios gefunden, jetzt wird mein amd auch als mobile erkannt. bios habe ich hier gefunden:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=188175&highlight=A7n8x-e+deluxe+bios


http://forums.pcper.com/showthread.php?t=352326


http://216.239.59.104/search?q=cache:Tci_twOON9oJ:www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php%3Ft%3D227242%26goto%3Dnextnewest+Trats+Mod+Bios&hl=de


thx nochmal aba an der spannung und am multiplikator hat sich nix geändert. sind die gleichen einstellungen die ich auch mit dem orginal bios machen kann.

No.3
2005-08-18, 09:30:14
thx habe dat bios gefunden, jetzt wird mein amd auch als mobile erkannt. bios habe ich hier gefunden:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=188175&highlight=A7n8x-e+deluxe+bios


http://forums.pcper.com/showthread.php?t=352326


http://216.239.59.104/search?q=cache:Tci_twOON9oJ:www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php%3Ft%3D227242%26goto%3Dnextnewest+Trats+Mod+Bios&hl=de


thx nochmal aba an der spannung und am multiplikator hat sich nix geändert. sind die gleichen einstellungen die ich auch mit dem orginal bios machen kann.


am Multiplikator kann das BIOS definitiv nichts machen, da muss ein Hardware Mod her. Bei der Spannung hab ich keine Ahnung, technisch dürfte es wohl möglich sein, dass BIOS so zu modifizieren, doch hat das eben bislang niemand gemacht (und wird wohl auch nicht (mehr) passieren).

Rainer

OCPerformance
2005-08-18, 19:39:44
hab mal bisl mit nen Bios Tool am Bios rumgespielt und man kann definitiv nicht mehr spannung einstellen bei 1,85 ist schluss oder XP-M 1,825 ;)