PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP VPN Server/Client Probleme


warper
2005-08-16, 13:59:34
Moin

ich habe vor kurzem bei mir Zuhause mit dem integrierten Windows XP Zeug einen VPN Server erstellt.

Hier im Geschäft kann ich auch ohne Probleme verbinden (unten Rechts neben der Uhr erscheint die Verbindung).

Wenn ich dann aber z.B. auf den Rechner Zuhause zugreifen möchte, tut der Client hier, als ob es den Rechner nicht geben würde.
Auch kann ich den VPN Server nicht anpingen.

Derzeit sieht die Konfiguration so aus:

Lokale IP Adresse VPN Server: 192.168.1.33
Remote IP Adresse VPN Server: 192.168.1.2
Subnet: 255.255.255.0

Vom VPN Server bekomme ich dann eine IP Adresse aus dem Pool 192.168.1.3 - 192.168.1.7
Subnet: 255.255.255.255 (Ob da vielleicht der Fehler liegt?)

Auf den Rechnern ist Service Pack 2 installiert, die Firewall jedoch ausgeschaltet. Auch am Router wurden alle nötigen Ports und Dienste an die richtige IP weitergeleitet.
Ich bin für jeden Lösungsvorschlag offen.

Lokadamus - nixBock
2005-08-16, 14:05:34
mmm...

Ich würde aufjedenfall den IP- Bereich ändern:
Lokal kannst lassen, aber remote (also zu hause) würde ich einfach 192.168.2.XXX nehmen. Die Subnetmaske irritiert mich spontan auch etwas, muss aber jemand anderes was zu sagen ... so dürftest du das Prob haben, dass der lokale VPN nicht genau weiss, was er mit den Paketen machen soll, da seine Subnetmaske 255.255.255.0 ist und damit das lokale Netz abgedeckt ist ...

warper
2005-08-16, 15:00:25
(y)

Sauber, das wars, da hätte ich auch selber drauf kommen können :usad:

Vielen Dank :)