PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corsair und K8n Neo2 sträuben sich gegen oc


Paoloest
2005-08-16, 15:16:11
Hallo,

habe ein K8n Neo2 platinum board! meine früheren Infineon liefen nie auf DDR400! also habe ich mir jetzt für teuer geld Twinx-3200XL von corsair geholt. laufen mit 200x11 (winni 3500+) gut auf 2-2-2-5 1T.
Sobald ich versuche auf 210x11 (HTT 4x) mögen die rams nicht mehr! wenn ich sie so eingestellt habe, dass sie mit 2-3-3-6 2T laufen (performance schlechter als vorher, läuft es.
gestern hatte ich auf 240x10 probiert. Rams auf 166 Teiler. Nun wollte das Board manchmal gar nicht booten (bestätigungsbeep beim booten blieb aus) oder es erkannte die USB Tastatur nicht.

Könnt ihr mir sagen was da los ist bzw was ich falsch mache?!

Danke

MonsyX
2005-08-17, 23:24:46
ok, also wenn du übertakten willst muss du die speichertimings entshörfen
bei mir geht es mit 2-3-2-6 bis ca 230 mhz
als zweites solltest du wenn du serial ata geräte hast die nru an device 3 und 4 hängen, weil die ports eins und zwei irgendwie keinen mhz fix haben
drittens kann es auch sein das deine cpu frühzeitig aussteigt wie bei mir
ab 2400 mhz muss ich die spannung anheben damit noch iein stabiler betrieb möglich ist
4tens solltest du dir mal von www.msi-forum.de ein aktuelles bios besorgen, mit dem 1a4 beta lässt sich gut overclocken dort findest du auch noch weitere tips und anregnungen wei du übertakten kannst und auch hilfe.

MfG MonsyX

edit: ab 230 solltest auch agressiv timings ausschalten
und für den speicher würde ich die bänke 1 und 2 verwenden, nach erfahrungen die besten bänke zum übertakten auf dem board

tomcat
2005-08-18, 00:43:45
das mit den Sata 1/2 ist board sache bei den Epox zb sind es eben die Sata1/2 die sich zum OC eignen 3/4 dagegen lassen nicht mal 5mhz zu :biggrin:
ansonsten stimme ich meinem vorredner voll zu ,meistens sind die Speichertimings zu spicy :biggrin:

cat