Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K8NF-9 und CrystalCPUID - keine Vcoresenkung möglich?
BK-Morpheus
2005-08-17, 21:17:59
Hab nun schon bei 2 Leuten mit dem K8NF-9 CrystalCPUID getestet und das autom. rauf- und runtertakten funzt auch problemlos, aber der Vcore bleibt immer bei den im BIOS eingestellten 1,44V.
Muss ich dazu erst C&Q im BIOS deaktivieren (vielleicht ists net gut C&Q und CrystalCPUIDs eigenes C&Q gleichzeitig an zu haben)
?
Wenn ja, wo finde ich C&Q im BIOS? Hab schon mal geguckt und nix gesehen.
Auf meinem A8N SLI Del. funzt die Taktung via CrystalCPUID super, auch mit den eingestellten Voltages.
Kurgan
2005-08-17, 22:23:04
c&q im bios deaktiviren, energieverbrauch wieder auf desktop, amd c&q treiber deinstallieren.
anleitung (http://www.kurwin.de/tools/cuq.pdf)
Außerdem musst du die vcore im BIOS auf Auto stellen, glaube ich :)
Und wenn das System übertaktet ist, müsstest du auch das F7 BIOS brauchen.
Kurgan
2005-08-18, 00:25:14
Außerdem musst du die vcore im BIOS auf Auto stellen, glaube ich :)
Und wenn das System übertaktet ist, müsstest du auch das F7 BIOS brauchen.
sollte mit crystalcpuid beides unnötig sein.
BK-Morpheus
2005-08-18, 01:21:44
c&q im bios deaktiviren, energieverbrauch wieder auf desktop, amd c&q treiber deinstallieren.
anleitung (http://www.kurwin.de/tools/cuq.pdf)
Wie CrystalCPUID funzt weiss ich, aber wo kann ich C&Q im Bios deaktivieren?
Da gibt's scheinbar keine Funktion.
Im Gigabyteforum gibts scheinbar auch noche keine Lösung.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=14&show=6
protom
2005-08-18, 02:17:08
Wie CrystalCPUID funzt weiss ich, aber wo kann ich C&Q im Bios deaktivieren?
Da gibt's scheinbar keine Funktion.
Im Gigabyteforum gibts scheinbar auch noche keine Lösung.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=14&show=6
Beim K8NF-9 ist CnQ auto enabled
Es gibt keine Einstellung im Bios
Installiere den AMD-Treiber zum aktivieren von CnQ
Deinstalliere den AMD-Treiber zum deaktivieren von CnQ
protom
2005-08-18, 02:20:35
Hast du diesen Thread schon gelesen?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=210333
BK-Morpheus
2005-08-18, 03:12:30
Hast du diesen Thread schon gelesen?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=210333
Cool, danke.
Die Tools hab ich beide, ist aber schon ärgerlich, dass man den Vcore nicht ändern kann, wenn man mit erhähtem HT Takt startet.
Kurgan
2005-08-18, 05:55:46
böh, was für ein scheiss board :rolleyes:
gut das ich mich damals (aufgrund der lüftersteuerung) für das abit entschieden und mir nicht das gigabyte aufschwatzen lies ;)
aber hauptsache klappt jetzt auch bei dir.
BK-Morpheus
2005-08-18, 06:10:11
böh, was für ein scheiss board :rolleyes:
gut das ich mich damals (aufgrund der lüftersteuerung) für das abit entschieden und mir nicht das gigabyte aufschwatzen lies ;)
aber hauptsache klappt jetzt auch bei dir.
Ist ja "nur" das Board von meinem Bruder, mein A8N SLI Del. funzt auch so super mit CrystalCPUID ^^
dargo
2005-08-18, 06:31:09
böh, was für ein scheiss board :rolleyes:
gut das ich mich damals (aufgrund der lüftersteuerung) für das abit entschieden und mir nicht das gigabyte aufschwatzen lies ;)
aber hauptsache klappt jetzt auch bei dir.
Dein Abit hat aber nur, soweit ich weiß, eine Lüftersteuerung zwischen 8 und 12V. Das Gigabyte hat eine zwischen ~3 und 12V. :P
Kurgan
2005-08-18, 07:35:06
Dein Abit hat aber nur, soweit ich weiß, eine Lüftersteuerung zwischen 8 und 12V. Das Gigabyte hat eine zwischen ~3 und 12V. :P
unter 4,5 laufen die lüfter nicht mehr, ausserdem beträgt der krachunterschied zwischen 8v (eigentlich 7,8v, beide radilüfter) bzw. 5,2v ( mit wiederstand gedrosselt vorderer gehäuselüfter) zu stillstand exact null. das nervende gerödel der scheisslauten sp1614n ist jedenfalls das bei weitem lauteste am rechner ;)
sollte mit crystalcpuid beides unnötig sein.
Das hängt (auch) vom Board/BIOS ab. ;)
Das Gigabyte war in der Beziehung wirklich scheiße, allerdings soll seit dem F7 Bios C&Q zumindest mit HT Änderung bei VCore auf Auto gehen, iirc.
Dein Abit hat aber nur, soweit ich weiß, eine Lüftersteuerung zwischen 8 und 12V. Das Gigabyte hat eine zwischen ~3 und 12V. :P
es geht sogar von 6v-12v. ;)
zumindest der FanEq 2
dargo
2005-08-18, 16:10:34
unter 4,5 laufen die lüfter nicht mehr, ausserdem beträgt der krachunterschied zwischen 8v (eigentlich 7,8v, beide radilüfter) bzw. 5,2v ( mit wiederstand gedrosselt vorderer gehäuselüfter) zu stillstand exact null. das nervende gerödel der scheisslauten sp1614n ist jedenfalls das bei weitem lauteste am rechner ;)
Ich würde sagen, das hängt vom Lüfter ab. Das mit den min. 3V (wobei ich denke, es sind eher 3,5-4V) kann ich nur schätzen. Ich habe es nicht nachgemessen. Der Zalman 7000 hat ja bei 5V 1350U/Min. Bei mir läuft er bei minimaler Einstellung im Bios mit 1050U/Min. Ich denke das sollten ca. 3,5-4V sein oder ?
Kurgan
2005-08-18, 16:11:09
es geht sogar von 6v-12v. ;)
zumindest der FanEq 2
?
aha .. welche moborevision? bios?
Kurgan
2005-08-18, 16:15:43
Ich würde sagen, das hängt vom Lüfter ab. Das mit den min. 3V (wobei ich denke, es sind eher 3,5-4V) kann ich nur schätzen. Ich habe es nicht nachgemessen. Der Zalman 7000 hat ja bei 5V 1350U/Min. Bei mir läuft er bei minimaler Einstellung im Bios mit 1050U/Min. Ich denke das sollten ca. 3,5-4V sein oder ?
das ist leider nicht linear, von daher ...
meine nmb laufen bei 12v mit 1500, mit den gemessenen (multimeter) knapp 8v noch 850u/min
dazu kommt noch die ungenauigkeit des drehzahlmessers bei kleineren geschwindigkeiten ...
?
aha .. welche moborevision? bios?
hab das abit an8 ultra. momentan bios 13guruR1.
Kurgan
2005-08-18, 17:22:26
hab das abit an8 ultra. momentan bios 13guruR1.
???
guten morgen, wann ist denn bei ihnen mit wachwerden zu rechnen?
???
guten morgen, wann ist denn bei ihnen mit wachwerden zu rechnen?
heute nimmer..
BK-Morpheus
2005-08-21, 04:51:38
Kann man beim K8NF-9 eigentlich gut die RAM Timings einstellen, oder nur Cas, Ras to Cas, Ras precharge und Tras?
dargo
2005-08-21, 09:42:45
Ja, da gibts so einiges. Ich empfehle die Bios Version F7.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.