Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend: CPU-Fan-Anschluss
Antares
2005-08-18, 13:22:56
bin gerade dbei meine neue Technik zusammen zu bauen
ich bentze meinen Zalman 7000A per Sockel 775 Adapter weiter
jetzt hab ich aber gemerkt das der Fan Anschluss 4 Kontakte hat der Stecker vom Kühler aber nur 3
wo soll ich Ihn anschliessen?
hie mal ein Zeichnung des Steckers
http://img238.imageshack.us/img238/6121/fan3zl.jpg
Board ist übrigens ein Abit AA8XE
Schrotti
2005-08-18, 14:07:39
Da ist kein Bild aber ich vermute mal das ist wie bei meinem P5P800 mit 4 poligem Anschluss (er passt nur an einer Seite exakt durch die Nase).
Mfg Schrotti
PS: Dein Bild geht und dann wieder nicht.
Seraf
2005-08-18, 14:10:02
Gelb oder Weiß auf RPM.
Ground müßte schwarz sein und +12V rot.
Antares
2005-08-18, 16:45:31
so, gerade fertig mit installieren
allerdings kann ich nur 2 IDE Geräte betreiben
momentan Brenner Master und 1x Platte als Slave
kann es sein das die Platte ausgebremst wird? Sie lahmt irgendwie sehr
patrese993
2005-08-18, 16:51:11
check doch mal im Gerätemanager den IDE kanal, ob die DMA Modi sauber funzen.
Antares
2005-08-18, 16:52:57
da sieht alles gut aus, trotzdem lahmt hier irgendwas, denke die Festplatte
SimonX
2005-08-18, 16:56:08
momentan Brenner Master und 1x Platte als Slave
Da würde ich ja sagen. Ich hatte bis jetzt immer meine zwei Platten an dem UDMA100/133 PRI_IDE angeschlossen. Kann der SEC_IDE überhaupt mehr als UDMA Mode2? Jedenfalls wird sicher der kleinste gemeinsame DMA-Mode benutzt und mein Brenner und DVD-Drive will nur UDMA2 machen.
Antares
2005-08-18, 17:26:24
so, hab die Platte jetzt alleine als Master laufen
ist schon etwas besser aber das booten dauert einfach zu lange
langsam nervt das alles :frown:
PatkIllA
2005-08-18, 17:32:57
Da würde ich ja sagen. Ich hatte bis jetzt immer meine zwei Platten an dem UDMA100/133 PRI_IDE angeschlossen. Kann der SEC_IDE überhaupt mehr als UDMA Mode2? Jedenfalls wird sicher der kleinste gemeinsame DMA-Mode benutzt und mein Brenner und DVD-Drive will nur UDMA2 machen.Sicher kann der zweite Kanal auch UDMA100/133 und auf die DMA-Modi werden auch unabhängig von einander unterstützt.
Schrotti
2005-08-18, 17:53:53
Das sollte schon gehen denn selbst bei mir wird die Platte am sek. und prim. Port als UDMA6 und das CD/DVD Laufwerk jeweils als UDMA 2 erkannt.
Mfg Schrotti
SimonX
2005-08-18, 18:40:46
Hmm, wie funktioniert denn dann das Protokoll auf dem IDE Kabel? Werden da zwei verschiedene Geschwindigkeiten gefahren? UDMA6 und UDMA2 müssen ja irgendwie anders sein. Ein Gerät das nur UDMA2 kann hat sicher Problem Daten zu verstehen bzw. zu ignorieren, die mit UDMA6 kodiert sind, oder?
SimonX
2005-08-18, 18:43:54
BTW: Hat es Vorteile, die beiden Festplatten über PRI_IDE und SEC_IDE zu legen?
PatkIllA
2005-08-18, 19:12:24
welche Daten für welches Gerät muss ja eh klar sein. Allgemein sollte man die Geräte so anschliessen, dass die Geräte zwischen denen am meisten kopiert wird an unterschiedlichen Kanälen hängen. In der Praxis schränkt die Verkabelung das aber dann doch allzuoft ein.
Darin sehe ich auch den grossen Vorteil den SATA. Da die alle einen eigenen Kanal haben bremsen die sich nicht aus wie es bei zwei IDE-Geräten an einem Kanal ist.
Antares
2005-08-18, 21:55:12
was soll mir das sagen? :l
http://img311.imageshack.us/img311/3388/j1eu.jpg
bekomme des öfteren Fehlermeldungen.......
Antares
2005-08-20, 03:02:18
was ich ma fragen möchte: momentan rennen meine Speicher und CPU 1:1
welchen Sinn hat es die Speicher auf 533 laufen zu lassen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.