Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessor austauschbar???


pnume
2005-08-19, 11:24:38
Moin,

ich hab noch ein kleines Compaq Armada m300 mit einem PIII 500.

Jetzt hab ich grad mal etwas bei ebay gesurft und nen PIII 750(SL44T) microPGA-2 gefunden. Der würde sich sicherlich gut im dem kleinen machen, aber ich weiß nicht ob der da rein passt.

Hat irgendjemand ne Idee wo man das erfahren kann oder weiß es vielleicht jemand?

KinGGoliAth
2005-08-19, 11:27:49
Moin,

ich hab noch ein kleines Compaq Armada m300 mit einem PIII 500.

Jetzt hab ich grad mal etwas bei ebay gesurft und nen PIII 750(SL44T) microPGA-2 gefunden. Der würde sich sicherlich gut im dem kleinen machen, aber ich weiß nicht ob der da rein passt.

Hat irgendjemand ne Idee wo man das erfahren kann oder weiß es vielleicht jemand?

einen p3 500 mhz gegen einen p3 750mhz auszutauschen wird nicht viel bringen. da sollte es dann doch schon etwas mehr als 1ghz sein (weiß nicht bis wie weit die p3 gehen) denn die 250mhz mehr wirst kaum merken. wohl aber den preis und die mühe für den umbau.

pnume
2005-08-19, 11:30:38
Den umbau nehme ich selbst vor und der Proz. würde 30 Euronen kosten.

Den Unterschied würde man schon merken, sind ja 50% mehr Takt.

KinGGoliAth
2005-08-19, 11:32:24
Den umbau nehme ich selbst vor und der Proz. würde 30 Euronen kosten.

Den Unterschied würde man schon merken, sind ja 50% mehr Takt.

50% mehr takt sind aber nicht 50% mehr geschwindigkeit ;)

aber wenn du meinst das lohnt sich dann nur zu. :)
ob das passt mußt du wen anders fragen. intel ist nicht mein gebiet

Hamster
2005-08-19, 11:35:02
ersteinmal müsstest du schauen welche bauform dein verbauter prozessor hat.

dann musst du dir überlgene ob die kühlung ausreicht....



und ob das bios den wechsel auch mitmacht, ist auch ungewiss.


am besten du schraubst die kiste erstmal auf, und schaust nach...


edit: afaik sind im m300 die cpus verlötet.... sicher bin ich mir nicht, da hilft nur nachschauen ;)

pnume
2005-08-19, 11:35:44
Das mit dem passt oder net ist ja mein Problem.

Hamster
2005-08-19, 11:38:37
sorry, aber wenn du deine fragen:

Moin,
aber ich weiß nicht ob der da rein passt.


selbst so beantwortest:

Das mit dem passt oder net ist ja mein Problem.


dann kannst du doch nicht erwarten ernsthafte hilfe zu bekommen, oder? ;)

pnume
2005-08-19, 11:38:50
Naja von PIII zu PIII sollte es keine Probleme geben. Das mit der Kühlung habe ich mir auch gedacht und ob das Netzteil das dann auch noch schafft.?

Das mit dem erstmal aufmachen und nachschauen wollte ich eigentlich auch vermeiden.
Wenn dann gleich umbauen, das Magnesiumgehäuse mag das viele basteln nämlich nicht sonderlich.

pnume
2005-08-19, 11:42:09
Vielleicht sitzt ja auch grad jemand auf Arbeit, hat beruflich damit zu tun und kann mir ne Auskunft geben.

bithunter_99
2005-08-19, 17:02:49
war der prozessor bei der Armada-Reihe nicht gelötet?
ich hatte auch mal so einen mit einem 700 Mhz getakteten PIII, den konnte ich nicht lösen... das war auf einem Armada E700

md
2005-08-19, 17:26:19
ich habe einen armada 500 mit genau der gleichen cpu. ich hab da auch mal reingeguckt. bei mir isser angeloetet. ausserdem wuerde das echt nix bringen. diese minilaptops braeuchten vielleicht mehr ram, damit sie schneller laufen. ich selber habe nur 128 mb sd ram drin. glaub mir, es wuerde 0 unterschied machen ob da eine 500 mhz oder 750 mhz cpu drin ist.

Madkiller
2005-08-19, 18:47:59
Hilfe-Threads bitte auch in den Hilfe-Foren erstellen. :)

*move*

pnume
2005-08-19, 19:00:03
ich habe einen armada 500 mit genau der gleichen cpu. ich hab da auch mal reingeguckt. bei mir isser angeloetet. ausserdem wuerde das echt nix bringen. diese minilaptops braeuchten vielleicht mehr ram, damit sie schneller laufen. ich selber habe nur 128 mb sd ram drin. glaub mir, es wuerde 0 unterschied machen ob da eine 500 mhz oder 750 mhz cpu drin ist.

Danke, genau das wollte ich wissen.

Naja RAM hab ich z.Z. 192 aber ich bekomme nen 256er im tausch gegen meinen 128er und 20€.