PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung - Aufrüstung


Dadi
2005-08-19, 17:09:48
Hi

Ich hätte da eine Frage, und zwar hätte ich vor mein System etwas aufzurüsten und hätte gerne Tipps von euch gehört was ich in diesem Bereich besser machen könnte für den Preis den ich vorhab zu bezahlen.

Also mein System sieht jetzt so aus:

MSI K8T Neo FSR
Athlon 64 3200+ 512kb Cache 754 Socket
1024mb DDR PC3200 Samsung RAM
MSI RX9800 Pro 128MB
WD2000JB 200GB SATA HDD 7200Rpm
400 Watt Netzteil

So. Nun was ich plane, oder sollte ich besser auf noch neuere Sockets etc. warten? Hier der Plan:

Asus K8N SLi Deluxe
Athlon 64 3500+ 512kb Cache 939 Socket
2x 1024mb DDR PC3200 Samsung RAM
7800 GTX oder Ultra, oder doch noch auf den r520er warten? 256MB (PCIe)
WD2000JB 200GB SATA HDD 7200rpm <-- bleibt so
400 Watt Netzteil

Wäre das genug für 2 Jahre oder so? Würde gerne Gothic 3 flüssig spielen können und natürlich mit Genuss (Max Details) :D

Also falls ihr Tipps habt was ich besser anders machen sollte, sehr gerne. :)

MfG
TB

Pinoccio
2005-08-19, 17:24:24
Athlon 64 3200+ 512kb Cache 754 Socket
Athlon 64 3500+ 512kb Cache 939 SocketWenn du da einen Unterschied merken wirst, dann Glückwunsch. Da liegen lediglich 200 MHz Takt dazwischen.
(jaja, der S939 hat Dualchannel-RAM, SSE3 und einen verbesserten Speichercontroller)

Legst du allerdigs Wert auf PCIe und der Möglichkeit mehr Speicher einzusetzen, so kann ein Wechsel auf S939 sinnvoll sein. Oder wenn du demnächst auf eine Dual Core CPU umsteigen willst.
Mehr Speicher ist eine Frage der Nutzung, BF2 soll da ja sehr anspruchsvoll sein, alternativ würde (vorrausgestzt es läuft und du hats noch Platz) ein weiter Riegel evtl reichen.
Für die meisten neueren Spiele würde IMHO lediglich eine bessere Grafikkarte was bringen.

mfg Sebastian

Dadi
2005-08-20, 16:15:04
Okay Danke. Also würde sich eigentlich nur eine Arbeitsspeicher-Aufrüstung und eine Grafikkarte lohnen.
Also aus 1024mb ddr pc3200 = 2x 1024 PC3200 zu machen und eine 7er Serie der Nvidia Reihe?

Hmm okay, ich überlege es mir... oder warte noch auf Antworten. :)

eraser-x
2005-08-20, 16:19:30
würde abwarten wie die ati karten so sind
und dann auch eher dualcore nehmen + vga

und dein altes nt wird nich gehen sofern es kein 24pin atx anschluss hat

mfg

SpecialTrooper
2005-08-20, 16:51:01
und dein altes nt wird nich gehen sofern es kein 24pin atx anschluss hat

mfg

Dafür kann man sehr preisgünstig Adapter kaufen.

Dadi
2005-08-20, 17:05:17
Leider bin ich low in solchen Sachen. Aber was ist jetzt eigentlich Dual Core? 2 CPUs? Gibt es shcon dafür Motherboards oder kommen die erst?
Wenn es die Mobos bereits gibt, wie siehts dann mit der Kompatibilität aus zwischen PCIe und Dual Core? Weil würde beim nächsten kauf umbedingt auf PCIe umsteigen. Und wie sieht ein 24pin ATX Anschluss aus und wofür ist er?

EdiT: habs grad bei wikipedia gelesen, Multi Core wird als X2 beim Athlon gemeint? Achso! ok, unterstütz der S 939 eigentlich X2?

orda
2005-08-20, 18:26:49
Von einem 3200+ auf einen 3500+ ist reine Geldverschwendung. Du solltest dir vielleicht dochmal Gedanken machen, ob oc für dich nicht vielleicht doch in Frage kommt.
Dein System ist Top, nur die Grafikkarte deutschlich unterdimensioniert. Kaufe dir eine 6800GT/x800xx und die Welt ist für die nächsten zwei Jahre erstmal in Ordnung. Lass dich nicht von der Konsumwelle mitreisen, da gibt es schon genaug Dumme und handle mit Köpfchen. Wegen 20% mehr Leistung 600€ ausgeben halte ich für sehr sehr fragwürdig.

PS. Ja, ein X2 läuft auf einem nForce4 Brett.

@Eraser21

Du empfiehlst dem Jungen einen Dualcore, obwohl er daraus 0,0 Nutzen ziehen würde und dabei womöglich noch ein Downgrade (reine Spieleleistung) machen würde, denn ich glaube nicht, dass er 1000€ für ein CPU ausgibt um dann die Spieleleistung seines jetzigen 3200+ nur knap zu übertreffen.

eraser-x
2005-08-20, 18:45:45
1000 euro ? naja dann hat er aber einen 4800+ (kostet teilweise gerade mal 900euro)der reicht ihm ewig lang das also kein dummer gedanke

nimmt er einen 38er dc ist es noch besser und dualcore ist das was kommt kann keiner bestreiten

wie soll er denn oc er hat einen 32er sockel 754 nicht vergessen ;) soviel geht da leider nich

mfg

ps:sind alles nur tipps was man draus macht muss man selber wissen

Daltimo
2005-08-20, 18:45:57
Mich würde mal noch interessieren von welcher Firma du dir ein Netzteil kaufen möchtest?

Dadi
2005-08-20, 19:40:30
Netzteil werd eich mir wahrscheinlich gar nicht kaufen. Steht auch oben :) Nur das hab ich nur so als Ausstattung hingeschrieben was ich gerade habe.

dargo
2005-08-20, 19:50:23
Hi

Ich hätte da eine Frage, und zwar hätte ich vor mein System etwas aufzurüsten und hätte gerne Tipps von euch gehört was ich in diesem Bereich besser machen könnte für den Preis den ich vorhab zu bezahlen.

Also mein System sieht jetzt so aus:

MSI K8T Neo FSR
Athlon 64 3200+ 512kb Cache 754 Socket
1024mb DDR PC3200 Samsung RAM
MSI RX9800 Pro 128MB
WD2000JB 200GB SATA HDD 7200Rpm
400 Watt Netzteil

So. Nun was ich plane, oder sollte ich besser auf noch neuere Sockets etc. warten? Hier der Plan:

Asus K8N SLi Deluxe
Athlon 64 3500+ 512kb Cache 939 Socket
2x 1024mb DDR PC3200 Samsung RAM
7800 GTX oder Ultra, oder doch noch auf den r520er warten? 256MB (PCIe)
WD2000JB 200GB SATA HDD 7200rpm <-- bleibt so
400 Watt Netzteil

Wäre das genug für 2 Jahre oder so? Würde gerne Gothic 3 flüssig spielen können und natürlich mit Genuss (Max Details) :D

Also falls ihr Tipps habt was ich besser anders machen sollte, sehr gerne. :)

MfG
TB
Das ist ne blöde Situation. Dein AGP Board beschränkt dich ziemlich. Man kann es auch anders sehen --> Nvidia (oder die Hersteller) sind zu Blöd eine G7800GTX AGP rauszubringen. ;(

Wenn du mit deiner R9800Pro noch auskommst würde ich an deiner Stelle auf den R520 warten. Ich hoffe den gibts als AGP.
Wenn nicht kannst du immer noch dann ein Mainboard-/CPU-Wechsel vornehmen.

Oder hole dir jetzt eine X850XT für 300€ (gibts die noch zu dem Preis ?) und gut ist. Leider musst du dann auf SM3.0 verzichten, was wohl aber kaum dramatisch ist. :cool:

PS: deine CPU Power reicht vollkommen aus.

Dadi
2005-08-20, 20:00:23
Okay. Schön zu hören wegen der CPU Power. Nunja, es wird trotzdem Zeit auf PCIe mal umzusteigen. Allein die Einschränkung die Auswahl nicht zur jeder Grafikkarte greifen zu können, ist ein Grund. Derzeit ist keine x800 etc. geplant, da ich beim nächsten Umstieg einen großen Schritt machen will in Sachen "grafik" deswegen vielleicht wenn die r520 den 3.0 Feature besitzt, naja wer weiss.