Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Übertakten von P4?
The Knight
2005-08-19, 19:54:24
Ich habe einen 2,4 GHz P4 Northwood. Ich weiß nicht, wie weit ich den übertakten kann und wie hoch ich wirklich gehen sollte. Die Garantie für das Gerät ist futsch und ich will nichts riskieren. Was könnt ihr mir empfehlen?
AlexM
2005-08-20, 00:11:18
Solange du die CPU Spannung nicht erhöhst, passiert nix, er wird nur instabil oder bootet einfach neu...
man kann nicht allgemein sagen wie weit eine CPU zu takten geht, aber ich denke die 2,8GHz dürfte sie packen. Mein Celli hat sogar 4 GHz geschaft(2,4 default)
Schrotti
2005-08-20, 00:46:04
Ohh ja das wahren noch Zeiten.
Mein alter 2,4er FSB800 Northwood war auch geil.
http://home.arcor.de/schrottionline/bench/mein_alter.gif
Warum ich den verkauft habe, weiß ich bis heute nicht.
Aber wie AlexM schon schrieb, ist das mit dem übertakten so eine Sache.
Manch eine CPU geht gut und die nächste ist ein griff ins Klo.
Mfg Schrotti
Ohh ja das wahren noch Zeiten.
Mein alter 2,4er FSB800 Northwood war auch geil.
http://home.arcor.de/schrottionline/bench/mein_alter.gif
Warum ich den verkauft habe, weiß ich bis heute nicht.
Aber wie AlexM schon schrieb, ist das mit dem übertakten so eine Sache.
Manch eine CPU geht gut und die nächste ist ein griff ins Klo.
Mfg Schrotti
sauba schrotti,,,
den hab ich bei meiner kleinen eingebaut , macht auch seine 3,4gigs mit,
das waren echte wunder prozis,,,,
selbst bei v-core erhöhung hab ich noch net gelesen das ein P4 mal verbruzellt ist,
es sei den die elektroimigration ist dann doch zu heftich auf dauer das sich die leiterbahnen extrem dehnen und reissen,
sprich auf dauer 1,80v würd ich ihm net verpassen,
da du aba anscheinend einen komplett rechner hast, werden sich die rams bestimmt net so hoch clocken lassen,
darum solltest du erst mal schaun ob du die möglichkeiten der einstell otionen im bios besitzt,
wie zb. Manual-FSB settings ; CPUfsb/MEMteiler ; V-core erhöhung ; PCI/AGP-Fix ,,,
vorher evtl. schaun ob es fuer das MoBo ein Bios update gibt, was meisstens die stabilität der ganzen cfg verbessert,
einen guten kühler solltest du auch haben, weil bei FSB und/oder V-Core erhöhung meisst die Temperatur der CPU auch hochgeht,,,
bin mal gespannt wie hoch deiner geht,
gruss
mika
Einfach mal ausprobieren, anders ist das nicht herauszubekommen. Jede CPU lässt sich unterschiedlich hoch takten.
Was sich aber als Problem herausstellen könnte, ist der RAM. Wenn der schon früh aufgibt, muss man den RAM-Teiler herunterstellen, was etwas an Leistung kostet.
Ansonsten einfach mal den FSB höher schrauben, so lange man an der VCore nichts ändert, wird kaum was passieren, der Rechner wird lediglich einfrieren oder neu booten.
Bei einer Luftkühlung empfiehlt es sich, nicht mehr als +0,1V mehr VCore zu geben, alles darüber steigert nur die Leistungsaufnahme, was sich in der nächsten Stromrechnung extrem bemerkbar machen wird. ;)
Außerdem bedeutet ein höherer VCore in fast allen Fällen, eine geringere Lebensdauer! Wer zuviel Spannung gibt, kann sogar das Pech haben, das die CPU schon nach wenigen Wochen das zeitliche segnet.
Außerdem bedeutet ein höherer VCore in fast allen Fällen, eine geringere Lebensdauer! Wer zuviel Spannung gibt, kann sogar das Pech haben, das die CPU schon nach wenigen Wochen das zeitliche segnet.
bei einer AMD cpu würde ich dir recht geben,
ansonsten zeig mir bitte einen P4 der nach einigen wochen durch leichte V-core erhöhung sein geist aufegegebn hat,
bin fuer belehrungen immer offen ;)
man kann es so sehn das ein P4 fuer sagen wir mal 20 jahre lebensdauer gebaut wurde,
fängst du an extrem zu clocken dann hat die cpu eben nur noch 10 jahre lebensdauer,
wer hat seine cpu länger als 3 jahre drinnen ?
gruss
mika
Schrotti
2005-08-20, 13:43:52
Länger als 3 Jahre kaum ;)
Persönlich würde ich mit der V-Core trotzdem nicht über 1,75V gehen denn viel hilft nicht immer viel.
Die beiden P4´s die ich vor dem 2,4er D1 hatte wollten beide nicht sonderlich gut (2,4er FSB 100 machte bei 2,6GHz den Hals zu und den 2,8er den ich danach hatte wollte nur bis 3Ghz).
Aber den Ramteiler zu verwenden finde ich persönlich nicht schlimm.
Mfg Schrotti
ansonsten zeig mir bitte einen P4 der nach einigen wochen durch leichte V-core erhöhung sein geist aufegegebn hat,
bin fuer belehrungen immer offen ;)
Gibt es genügend. Bemühe mal Google: "Sudden Northwood Syndrom".
Fakt ist, das man die Elektromigration nicht aufhalten kann, egal wie gut die Kühlung ist.
Dauerunreg
2005-08-20, 20:41:22
bei einer AMD cpu würde ich dir recht geben,
ansonsten zeig mir bitte einen P4 der nach einigen wochen durch leichte V-core erhöhung sein geist aufegegebn hat,
bin fuer belehrungen immer offen ;)
man kann es so sehn das ein P4 fuer sagen wir mal 20 jahre lebensdauer gebaut wurde,
fängst du an extrem zu clocken dann hat die cpu eben nur noch 10 jahre lebensdauer,
wer hat seine cpu länger als 3 jahre drinnen ?
gruss
mika
Also vermutlich ist meiner von sys 1 die tage ins nirwana übergegangen.
Und das beste @ default für den proz.
Also gute kühlung und default settings sind schon kein garant dafür lange lebensdauer zu erhalten.
Jahrelange intensive nutzung hat in diesem fall ausgereicht.
The Knight
2005-08-20, 21:24:29
Hä? Wo soll das im BIOS stehen? Ich habe das Phoenix von Award, aber da steht noch nicht mal das Wort PENTIUM. Ist das irgendwo versteckt? Sagt mir jetzt nicht, dass ich ein 08/15 MoBo habe. :o
Gibt es genügend. Bemühe mal Google: "Sudden Northwood Syndrom".
Fakt ist, das man die Elektromigration nicht aufhalten kann, egal wie gut die Kühlung ist.
dann solltest du auch mal lesen wodurch das Sudden Northwood Syndrom entsteht, nur durch übermässig viel v-core ! und nicht bei leichter v-core erhöhung ;)
@Dauerunreg,
steck die cpu mal bitte wenn du kannst woanders rein und sage mir dann das der rechner nicht bootet, bitte
ich habe bisjetzt alles andere kaputt gehn sehn, nur keinen P4 :) und schon gar net bei std. v-core ,,
ansonsten schaade fuer den rechner,,,
@The Knight,
mach doch mal cpu-z an und klick mal auf mainboard, in der bios spalte sollte drinne stehn von wann das ist und welche bezeichnung es hat,
sollte es da nicht stehn hast du leider ein 08/15 MoBo ;)
gruss
mika
The Knight
2005-08-20, 22:49:08
Da steht Version 6.00 PG vom 1/16/2003 isn SiS 648 Chipsatz. Und jetzt?
The Knight
2005-08-21, 15:33:25
Könnt mir also nciht helfen?
Dauerunreg
2005-08-21, 17:08:10
@Dauerunreg,
steck die cpu mal bitte wenn du kannst woanders rein und sage mir dann das der rechner nicht bootet, bitte
ich habe bisjetzt alles andere kaputt gehn sehn, nur keinen P4 :) und schon gar net bei std. v-core ,,
ansonsten schaade fuer den rechner,,,
Geht nicht, hab kein passendes board.
Aber der 2,4'er geht im sys 1, also bleibt ja nur eins.
dann solltest du auch mal lesen wodurch das Sudden Northwood Syndrom entsteht, nur durch übermässig viel v-core ! und nicht bei leichter v-core erhöhung ;)
Dieses Syndrom tritt in jedem Fall auf, es wird mit höherer VCore nur beschleunigt...
Selbst eine Erhöhung um 0,1V kann schon zu einem Ausfall nach wenigen Wochen führen. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.