PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FTP Server -2 Fragen


BK-Morpheus
2005-08-19, 20:03:21
Ich hab da mal 2 Fragen zum FTP Server.
Ich nutze den Filezilla FTP Server mit einer Dyndns-Adresse und der Server funktioniert auch ohne Probleme, aber wie kann ich es einstellen, dass der Client keinen Usernamen und Passwort eingeben muss?

Ich muss bei Filezilla einen Usernamen angeben, welcher wohl auch der Benutzername bein Login ist.


Zweite Frage:
Wenn ich das mit dem Usernamen hinbekommen habe, kann ich dein einen Link posten wie "ftp://meineadresse.dyndny.org/upload/bild.jpg", oder gibt's da noch mehr zu beachten?

Sephiroth
2005-08-19, 20:33:35
Ich hab da mal 2 Fragen zum FTP Server.
Ich nutze den Filezilla FTP Server mit einer Dyndns-Adresse und der Server funktioniert auch ohne Probleme, aber wie kann ich es einstellen, dass der Client keinen Usernamen und Passwort eingeben muss?

Ich muss bei Filezilla einen Usernamen angeben, welcher wohl auch der Benutzername bein Login ist.


Zweite Frage:
Wenn ich das mit dem Usernamen hinbekommen habe, kann ich dein einen Link posten wie "ftp://meineadresse.dyndny.org/upload/bild.jpg", oder gibt's da noch mehr zu beachten?
den Benutzer anonymous anlegen - ohne PW

Gast
2005-08-19, 20:39:01
aber wie kann ich es einstellen, dass der Client keinen Usernamen und Passwort eingeben muss?Gar nicht, das Protokoll verlangt eine Anmeldung. Als "anonymous FTP" wird mißverständlich das Anmelden mit Name "anonymous" und der Email-Adresse als Paßwort bezeichnet. Manche Server lassen es auch zu beliebige Namen und Paßwörter anzugeben, bei FileZilla ist aber zumindest der Kontoname fest.

Also lege ein Konto namens "anonymous" ohne Paßwort an. Jeder FTP-Client wird konventionsgemäß versuchen sich bei anonymous FTP als "anonymous" und irgendeinem Müll als Paßwort anzumelden.

Wenn ich das mit dem Usernamen hinbekommen habe, kann ich dein einen Link posten wie "ftp://meineadresse.dyndny.org/upload/bild.jpg"Ja siehe vorheriger Absatz.

HeldImZelt
2005-08-19, 20:54:48
Du kannst auch Benutzerdaten in der URL verwenden wie z.B. 'ftp://user:pass@meineadresse.dyndns.org/upload/bild.jpg'.
Das wurde aber clientseitig von Microsoft zwecks Missbrauch/'url spoofing' (www.google.de@80.237.203.199) unterbunden und kann nur per Registrierungseintrag (clientseitig) reaktiviert werden.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_HTTP_USERNAME_PASSWORD_DISABLE]
"iexplore.exe"=dword:00000000
"explorer.exe"=dword:00000000

BK-Morpheus
2005-08-19, 20:56:07
könnt ihr das denn sehen (ich sitze hinterm Router und irgendwie funzt das dann ja nicht):
ftp://bk-morpheus.dyndns.org/-=Upload=-/s1.jpg

HeldImZelt
2005-08-19, 20:57:49
Funktioniert.

BK-Morpheus
2005-08-19, 20:58:40
Kann ich sehen, nachdem ich den Tippfehler (dyndns) korrigiert habe.
Jo, habs auch grade bemerkt.
Irgendwie blöde, dass ich es selbst nicht sehen kann ^^

Plutos
2005-08-19, 20:59:08
Ja, geht.
Edit: war wohl mal wieder zu langsam :frown:

HeldImZelt
2005-08-19, 21:00:18
Du kannst 127.0.0.1 oder 'localhost' verwenden. Die Erreichbarkeit des FTP von aussen ist ja gegeben/funktionstüchtig.

BK-Morpheus
2005-08-19, 21:01:02
OK, dann ist mein Problem mal wieder behoben, danke.
Gibt's denn irgend ne Routereinstellung, mit der ich über das Inet wieder zurück auf meinen eigenen FTP kann, also damit ich die Links auch testen kann?

HeldImZelt
2005-08-19, 21:04:35
Dein Testlink sieht so aus: ftp://127.0.0.1/-=Upload=-/s1.jpg
Anders wird es wohl nicht gehen...

BK-Morpheus
2005-08-19, 21:05:14
Dein Testlink sieht so aus: ftp://127.0.0.1/-=Upload=-/s1.jpg
Anders wird es wohl nicht gehen...
OK, danke.
Hab den Server wieder umgestellt, also braucht keiner mehr auf den Link gehen :wink:

Gast
2005-08-19, 21:20:20
Du kannst auch Benutzerdaten in der URL verwenden wie z.B. 'ftp://user:pass@meineadresse.dyndns.org/upload/bild.jpg'.
Das wurde aber clientseitig von Microsoft zwecks Missbrauch/'url spoofing' (www.google.de@80.237.203.199) unterbunden und kann nur per Registrierungseintrag (clientseitig) reaktiviert werden.Das betrifft nur den IE, und der ist sowieso ein grauenhafter FTP-Client (wie die meisten anderen Browser auch).

OK, dann ist mein Problem mal wieder behoben, danke.
Gibt's denn irgend ne Routereinstellung, mit der ich über das Inet wieder zurück auf meinen eigenen FTP kann, also damit ich die Links auch testen kann?FTP-Proxy verwenden. T-Online hat glaub ich einen.
Oder einen Dienst wie WWW2FTP.