Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Celeron passiv kühlen


PhoenixFG
2005-08-20, 13:31:57
Hi,

ich wüsste gern ob man einen Celeron 1,2GHz (Tualatin) passiv kühlen kann und welcher Kühler dafür empfehlenswert wäre.

MfG

Gast
2005-08-20, 15:53:10
Ganz passiv wird ohne Untertakten nicht hinhauen. Brauchst zumindest einen Lüfter der Luft durchs Gehäuse bläst, da du bei dieser Nasenhalterung keine schweren Monsterkühler drauf bekommen wirst.

Ich hab auf meinem Tuleron 1400 einen Alumiumkühler der ungefähr so aussieht ist wie der Boxedkühler und einen 80mm Papst Lüfter auf 5 Volt drauf. Der Lüfter ist mit Gummi mit dem Kühler befestigt und dadurch außerhalb des Gehäuses nicht hörbar. Temperatur unter Last so 35°C, ohne jeden Gehäuselüfter.

PhoenixFG
2005-08-20, 16:08:52
Hi,

Gehäuse wird bei mir belüftet werden, da ich einen "NAS-Server" bauen will, der mit reichl. HDDs bestückt wird.

MfG

Raff
2005-08-20, 16:15:58
Mit anständiger Gehäuselüftung geht das sicher. Zumal der Tualatin-Core auch hervorragend zum Undervolten geeignet ist. Mit weniger Spannung wird das Teil nochmal deutlich kälter. Probier's aus. :)

MfG,
Raff