Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Surf-PC fernsteuern - sicher?


Krisz
2005-08-23, 10:12:23
Hi,

ich möchte mit meinem guten Arbeits- und Spiele-PC eigentlich nicht ans Netz, würde aber trotzdem gerne von dort aus surfen.

Jetzt habe ich mir überlegt, den Internet-PC über ein Netzwerkkabel mit RealVNC von dort aus zu steuern und Downloads bei Bedarf rüberzuziehen.

Allerdings habe ich als völliger Netzwerk-Anfänger (habe es gerade mal mit Mühe und Not geschafft, die PCs so zu verbinden, dass ich Daten übertragen kann) keine Ahnung, ob ich damit wirklich meinem Zweck gerecht werden kann.

Ich stelle mir das eigentlich so vor, dass ich nur vom Arbeits- auf den Internet-Rechner zugreifen kann, und nicht umgekehrt. Geht das? Oder ist es wenigstens möglich, das Ganze so einzurichten, dass der Arbeitsrechner deutlich sicherer ist, als wenn er selbst am Netz hängen würde?

Ach ja, OS ist auf beiden PCs WinMe (jaja, ich weiss, dass es "etwas älter" ist) und das Ganze darf nicht viel mehr als ein Netzwerkkabel kosten. Eine Win2k-Lizenz könnte ich noch günstig von nem Kumpel abstauben, falls die nötig/hilfreich wäre.

Gast
2005-08-23, 15:24:50
Welchem Zweck dient dieser Internet-PC? Wie kommt der ins Internet?
Der Plan liest sich, als wäre die Sicherheit dieses Internet-PCs nicht besonders wichtig. Jemand der aber Kontrolle über diesen Internet-PC hat kann zwar nicht zwangsläufig auf andere Rechner im LAN zugreifen, allerdings ist das ganze trotzdem wenig wünschenswert.
Was machst du an den PCs? Bietest du irgendwelche Dienste an oder beschränkt sich die Internetnutzung auf Surfen und Emails empfangen? Im letzteren Fall reicht es dafür zu sorgen daß dein OS auf keinem Port nach außen hin lauscht (hab WinME nie benutzt) und auf die Nutzung des IE bzw von IE-Aufsätzen zu verzichten um nicht im "Vorbeisurfen" Schadprogramme einzusammeln.

Krisz
2005-08-23, 16:57:24
Welchem Zweck dient dieser Internet-PC? Wie kommt der ins Internet? Der Plan liest sich, als wäre die Sicherheit dieses Internet-PCs nicht besonders wichtig.
Es geht eigentlich nur darum, zu surfen und ab und zu mal ne Demo oder sowas runterzuladen. Der Zugang läuft über ein DSL-Modem. Die Sicherheit des Internet-PCs ist mir schon wichtig, allerdings kenne ich mich gerade genug aus um zu wissen (bzw. anzunehmen), dass es keinen 100%igen Schutz gibt.

Nur deswegen habe ich die alte Kiste noch zu genau diesem Zweck...sonst hätte ich sie wohl schon verkauft oder verschenkt.
Jemand der aber Kontrolle über diesen Internet-PC hat kann zwar nicht zwangsläufig auf andere Rechner im LAN zugreifen, allerdings ist das ganze trotzdem wenig wünschenswert.
Das hört sich ja schonmal ganz gut an! Klar ist es nicht wünschenswert, aber wenn das Ganze so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, kann ich im Falle eines Falles den Internet-PC einfach neu aufsetzen und fertig. Musste ich bis dato zweimal (jemand mit mehr Ahnung hätte das System vielleicht auch mit weniger Aufwand retten können) - ist zwar nervig, aber zu verschmerzen, solange mein Hauptrechner sicher bleibt.

IE nutze ich schon länger nicht mehr. Ob und wenn ja wie man verhindern kann, dass das OS auf irgendwelchen Ports lauscht, muss ich noch in Erfahrung bringen. Geht bei Me wohl auch um Dienste abschalten, oder? <---- Bin für Tips dankbar

Krisz
2005-08-25, 11:51:26
Ich wäre auch schon für den einen oder anderen Link dankbar. Bis jetzt habe ich nämlich noch nichts wirklich brauchbares gefunden.